Ausbau Barrierefreier Radwege
Kommunen ziehen positive Zwischenbilanz

Übersichtsplan der barrierefreien Radwege im Landkreis Bad Dürkheim | Foto: Kreisverwaltung
3Bilder
  • Übersichtsplan der barrierefreien Radwege im Landkreis Bad Dürkheim
  • Foto: Kreisverwaltung
  • hochgeladen von Anne Sahler

Landkreis Bad Dürkheim. Der Landkreis Bad Dürkheim ist mit dem derzeitigen Fortschritt im Projekt „Barrierefreie Radwege“ zufrieden. „Die Fertigstellung der Bauarbeiten liegt im Zeitplan und auch die für die Umsetzung des Projekts geplanten Kosten halten sich insgesamt im Rahmen“, berichtet Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. „Es sieht also sehr gut aus für das erste zertifizierte barrierefreie Radwegenetz in Rheinland-Pfalz“, freut sich der Landrat.

80 Kilometer lang ist das Netz, für das der Landkreis und die Stadt Neustadt gemeinsam als Modellregion für barrierefreies Reisen Fördermittel beantragt haben. 2,1 Millionen Euro gab es Ende 2021 dafür von der Europäischen Union. Die beteiligten Gemeinden wählten Routen aus, der Landkreis übernahm koordinierende Funktion. Neben Neustadt sind Bad Dürkheim, Haßloch und die Verbandsgemeinden Deidesheim und Wachenheim beteiligt.

Noch ausstehende Bauarbeiten – die Umsetzung lag bei den Gemeinden – werden im ersten Quartal 2023 abgeschlossen. Unter anderem verbessert die Stadt Neustadt noch 1,7 Kilometer ihrer Radwege, bei 4,7 Kilometern ist das schon geschehen. In der Verbandsgemeinde Deidesheim wird noch eine Radwegeverbindung zwischen Niederkirchen und Forst umgesetzt. In Forst selbst stehen ebenso wie in Friedelsheim in der Verbandsgemeinde Wachenheim noch Arbeiten an. In Bad Dürkheim und Haßloch dagegen konnte bereits der Bauabschluss vermeldet werden. Stellenweise müssen nur noch Rastplätze eingerichtet werden. Als nächstes steht im Projekt die Beschilderungsplanung an, danach werden Herstellung und Montage der Schilder beauftragt.

Komplett abgeschlossen soll das Projekt im Sommer 2023 sein. Dann ist ein barrierefreier Rundkurs entstanden, in dem es weitere Rundstrecken und Querverbindungen zu einzelnen Kommunen gibt. Dafür galt es, Kriterien zu erfüllen: Die Breite der Radwege soll 2,50 Meter betragen, ist das nicht möglich, soll es Ausweichbuchten geben. Der Radweg darf höchstens eine Steigung von sechs Prozent haben, soll also mit relativ wenig Kraftaufwand zu schaffen sein. Um die Radwege barrierefrei zu gestalten, wurden beispielsweise auch Bordsteine abgesenkt oder Oberflächen angepasst, Wege verbreitert und für alle nutzbare Rastplätze eingerichtet. Das bedeutet: keine Stufen am Rastplatz, ein Tisch, der mit dem Rollstuhl unterfahren werden kann, barrierefreie Toiletten – beispielsweise in den Rathäusern der Orte, durch die die Radwege führen.

Außerdem ist eine barrierefreie Beschilderung vorgesehen. „All das soll dafür sorgen, dass sich in der Modellregion auch Menschen mit Beeinträchtigungen sowie Familien mit kleinen Kindern und ältere Menschen ohne Barrieren bewegen können. Und das auf Radwegen, die sowohl touristisch als auch im Alltagsradverkehr genutzt werden können“, betont Landrat Ihlenfeld. red

Übersichtsplan der barrierefreien Radwege im Landkreis Bad Dürkheim | Foto: Kreisverwaltung
Barrierefreier Radweg in Bad Dürkheim | Foto: Stadt Bad Dürkheim
Barrierefreier Radweg in Wachenheim | Foto: Stadt Wachenheim
Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ