Sitzgelegenheiten am Schlangenweg in Germersheim: Stadt setzt Vorschlag der Lokalen Agenda um

- Neue Tisch- und Sitzgruppe im Schlangenweg aufgestellt
- Foto: Mohr/Stadtverwaltung Germersheim
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Germersheim. Die Stadt Germersheim hat auf Initiative der Lokalen Agenda 2024 neue Sitzgelegenheiten entlang des beliebten Schlangenwegs geschaffen. Am Teilungswehr der Queich wurden eine moderne Sitz- und Tischgruppe sowie zwei zusätzliche Bänke installiert. Ziel der Maßnahme ist es, die Aufenthaltsqualität in der Natur zu erhöhen und den beliebten Fuß- und Radweg weiter aufzuwerten. Bei einem Vor-Ort-Termin zeigte sich Bürgermeister Marcus Schaile sehr zufrieden mit der Umsetzung: „Die neu geschaffenen Sitzmöglichkeiten im Schlangenweg fügen sich harmonisch in das Landschaftsbild ein und bieten Spaziergängern und Radwanderern, insbesondere älteren Menschen und Familien mit Kindern, eine willkommene Rastmöglichkeit im Grünen, fernab der Straße.“ Besonderes Augenmerk wurde auf die Bedürfnisse verschiedener Nutzergruppen gelegt: Eine Bank wurde im sonnigen Bereich, eine im Schatten aufgestellt. Die kombinierte Sitz- und Tischgruppe ist barrierefrei gestaltet – an den Stirnseiten wurde ausreichend Platz für Rollstuhlfahrer berücksichtigt.
Auch die Agenda-Beauftragte Stephanie Mohr zeigte sich erfreut: „Die idyllisch gelegenen Bänke und die Sitzgruppe bieten einen schönen Ort zum Verweilen und Entspannen.“ Bürgermeister Schaile bedankte sich ausdrücklich bei der Lokalen Agenda für den engagierten Vorschlag und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, die neuen Sitzgelegenheiten im Schlangenweg zu nutzen und die Natur in Germersheim zu genießen.


Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
Heike Schwitalla auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.