Stadt Germersheim erhält hohe Landesförderung für barrierefreien Bushaltestellenumbau

- Bushaltestelle
- Foto: Heike Schwitalla
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Germersheim. Die Stadt Germersheim erhält für das Projekt „L552 – barrierefreier Umbau der Bushaltestellen in der Pater-Bruno-Moos-Straße“ eine Landeszuwendung in Höhe von 150.450 Euro. Dies geht aus einem Förderbescheid des Landesbetriebs Mobilität Speyer vom 25. März hervor. Die Summe entspricht 85 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten in Höhe von 177.000 Euro.
Im Rahmen des inzwischen dritten Bauabschnitts zum barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen im Stadtgebiet werden nun auch die Haltestellen in der Pater-Bruno-Moos-Straße im Stadtteil Sondernheim entsprechend umgestaltet und mit neuen Fahrgastunterständen ausgestattet, wie Bürgermeister Marcus Schaile mitteilt.
Zum Einsatz kommt dabei ein sogenanntes „Busbord“, ein erhöhtes Bordsteinelement, das einen nahezu ebenerdigen Ein- und Ausstieg ermöglicht – auch für Menschen im Rollstuhl. Ergänzt wird die Maßnahme durch ein taktiles Blindenleitsystem auf dem Gehweg, das sehbehinderten Fahrgästen die Orientierung und den Zugang zur Haltestelle erleichtert.
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
Heike Schwitalla auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.