Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Lokales

Hohe Auszeichnung
Siegfried Zeiher erhielt die Staufermedaille

Hohe Auszeichnung für besondere Verdienste im Ehrenamt: Siegfried Zeiher aus Karlsdorf-Neuthard erhielt am vergangenen Montagabend die vom Ministerpräsidenten gestiftete Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg. Landrat Dr. Christoph Schnaudigel überreichte die Auszeichnung in einer Feierstunde im Pfarrheim St. Bernhard Neuthard.  Die im Jahr 1977 erstmals herausgegebene Staufermedaille ist eine persönliche Auszeichnung des Ministerpräsidenten für besondere Verdienste um das Land...

Lokales

Medaillen für Duttweiler TT-Spieler
Weigel holt Ehrung nach

Manchmal passieren Dinge, die man nicht mehr nachvollziehen kann. So geschehen bei der diesjährigen Sportlerehrung im Neustadter Saalbau, bei der die Einladung die zu Ehrenden aus Duttweiler nicht erreichte. Das gleiche Schicksal traf noch einen weiteren Verein, so OB Marc Weigel, der die Ehrung jetzt in der Spielstätte der Duttweiler TT-Abteilung nachholte. Es war ihm ein Anliegen, das persönlich in der Festhalle zu übernehmen, in der er in seiner Jugend selbst schon Tischtennis gespielt hat,...

Lokales

CUV Landstuhl freut sich mit Mitglied
Goldener Löwe mit Brillant für Werner Föckler

Landstuhl. In der Kampagne 2023/2024 wurde Werner Föckler vom CUV Landstuhl mit dem goldenen Löwen mit Brillant für 44 Jahre aktive karnevalistische Tätigkeit ausgezeichnet. Der Goldene Löwe mit Brillant ist die höchste Auszeichnung der Vereinigung. Die Verleihung fand am Sitz der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine in Speyer statt. Stellvertretend nahm das Prinzenpaar der Sickingenstadt, Sandra I. und Stephan I. den Orden entgegen, da Werner aus gesundheitlichen Gründen nicht in...

Lokales

Staatsanzeiger-Award: Podcast „Matthias Schardt trifft…“ ausgezeichnet

Rülzheim. Der Podcast „Matthias Schardt trifft…“ der Verbandsgemeinde Rülzheim wurde beim Staatsanzeiger-Award Baden-Württemberg mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. In der Kategorie „Bürgermeister*innen in Mission“ wurden Projekte prämiert, bei denen Bürgermeister*innen kreative und innovative Wege gefunden haben, um mit den Bürgerinnen und Bürgern zu kommunizieren. Der Podcast der Verbandsgemeinde Rülzheim (abrufbar über Spotify, Apple Music, Amazon Music oder die Website der...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Deutschlandstipendium: PHKA-Studierende nahmen ihre Urkunden entgegen

Das Deutschlandstipendium unterstützt leistungsstarke und gesellschaftlich engagierte Studentinnen und Studenten. An der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe profitieren im aktuellen Förderzeitraum 2023/2024 insgesamt 15 Studierende von dieser Auszeichnung. Kürzlich kamen sie an der Hochschule mit ihren Stiftern zusammen. Insgesamt 15 Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) werden im Förderzeitraum 2023/2024 mit dem Deutschlandstipendium unterstützt. Sie sind begabt und...

Lokales

Anerkennung für langjähriges Ehrenamt
Ehepaar John mit Münstermedaille ausgezeichnet

Mannheim. „Die Verleihung der Münstermedaille ist eine Anerkennung langjähriger und herausragender Dienste im Ehrenamt und ein Ausdruck des Dankes des Erzbistums Freiburg.“ Das erklärte Mannheims katholischer Stadtdekan Karl Jung, der im Auftrag des Erzbischofs Stephan Burger das Ehepaar Brigitte und Bernhard John am ersten Fastensonntag in der Sankt-Franziskus-Kirche im Mannheimer Stadtteil Waldhof mit dieser Auszeichnung geehrt hat. Wichtige Stütze: Mitdenken und Mithelfen Laut Jung hätten...

Lokales

Ganz großes Tennis - Gerald Marzenell ist 54. Mannheimer Bloomaul

Mannheim. Ein Mannheimer durch und durch. Wenn Gerald Marzenell an seine Kindheit in Seckenheim zurückdenkt, sprudeln die Anekdoten nur so aus ihm heraus. Mit strahlenden Augen erzählt er von der morgendlichen Fahrt zum Lessing Gymnasium, auf der die Hausaufgaben von den Mitschülerinnen abgeschrieben wurden, oder vom Kicken auf dem Bolzplatz. von Jessica Bader Sport hat schon immer sein Leben geprägt. Aber dass schlussendlich Tennis sein Lebensmittelpunkt werden würde, war nicht immer klar....

Lokales
Brigitte John | Foto: kathma.de
2 Bilder

Brigitte und Bernhard John erhalten Münstermedaille des Erzbistums Freiburg

Mannheim. Brigitte und Bernhard John, aktive Gemeindemitglieder in der Kirchengemeinde Mannheim Nord, erhalten am Sonntag, 18. Februar, 11 Uhr, die Münstermedaille des Erzbistums Freiburg. In einem Gottesdienst in St. Franziskus (Speckweg 6, Waldhof) wird Stadtdekan Karl Jung dem Ehepaar die besondere Auszeichnung überreichen. Zur Übergabe beauftragt hatte der Freiburger Erzbischof Stephan Burger den Mannheimer Stadtdekan. Mehr als fünf Jahrzehnte ehrenamtlich engagiertMit der Münstermedaille...

Lokales
Erfolge und Bemühungen von Schülern und Schule eindrucksvoll sichtbar gemacht | Foto: RS plus Annweiler
2 Bilder

Schülerleistungen und Engagements wurden gewürdigt
Assembly an der Realschule plus

Annweiler. In einer feierlichen Veranstaltung, die von Gemeinschaftsgefühl und stolzen Momenten geprägt war, fand am letzten Freitag ein Assembly (Schülervollversammlung) an der Realschule plus Annweiler statt. Die Sporthalle der Schule war gefüllt mit Schülern, Lehrern und dem Schulleitungsteam, um die beeindruckenden Leistungen und Engagements der Schulgemeinschaft im ersten Schulhalbjahr zu würdigen. Die Tribünen waren mit Schülern aller Klassenstufen besetzt, während das Schulleitungsteam...

Lokales

Metzgergasse 11 erhält Gestaltungspreis - Beitrag zum Erhalt des besonderen Stadtbildes Ladenburgs

Ladenburg. Der Gestaltungspreis 2023 geht an die Eigentümer des Wohngebäudes Metzgergasse 11 in der Ladenburger Altstadt. Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Heimatbundes Ladenburg e.V. am Sonntag, 21. Januar. Der Preis umfasst eine Urkunde, ein Preisgeld von 6.000 Euro und eine Plakette, die an der Fassade des Gebäudes sichtbar angebracht werden kann. Bei dem ausgezeichneten Objekt würdigt die Jury besonders den Umgang mit der historischen Bausubstanz, der bei...

Lokales

49. Goldener Winzer
„Die Anonyme Giddarischde“ erhalten Auszeichnung

49. Goldener Winzer | Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Bad Dürkheim Die diesjährige Auszeichnung – der 49. Goldene Winzer – geht an die Musikgruppe „Die Anonyme Giddarischde“. Vor der feierlichen Ehrung im Kurhaus gab es den traditionellen Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Bad Dürkheim. Am Freitag, 19. Januar, wurde zum 49. Mal der Goldene Winzer verliehen. Eine traditionsreiche Auszeichnung der Dürkheimer Karnevalsgesellschaft „Derkemer Grawler“, die an Persönlichkeiten aus Politik,...

Lokales

Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Landstuhl zum ersten Mal verliehen

Von Stephanie Walter Landstuhl. Das Ehrenamt wird in der Verbandsgemeinde Landstuhl großgeschrieben. Um dieses Engagement für das Gemeinwohl zu würdigen, wurde am Donnerstag, 18. Januar, zum ersten Mal im Gemeindezentrum Mittelbrunn der Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde an die Feuerwehr-Fördervereine in Queidersbach, Schopp, Stelzenberg und Landstuhl verliehen. „Nachdem wir gemeinsam mit der Sparkasse Kaiserslautern die neue Stiftung ’Verbandsgemeinde Landstuhl hilft’ mit einem...

Sport
Foto: Pacher, Markus
11 Bilder

Sportlerehrung im Saalbau Neustadt

Neustadt. „50 Prozent der Neustadter Bevölkerung sind Mitglied in einem der 60 Sportvereine“, verriet Oberbürgermeister Marc Weigel bei der Sportlerehrung am Donnerstagabend im Saalbau Neustadt. Die Besonderheit in diesem Jahr: Gleich drei Jahre Sportlerehrung mussten aufgrund der Corona-Krise nachgeholt werden und so befanden sich gegen Ende des Zeremoniells über 120 zumeist junge Sportlerinnen und Sportler zum großen Foto-Shooting auf der Saalbau-Bühne ein. „Neustadt zählt zu einer der...

Lokales

Verdienstmedaille des Landes überreicht
Hans Peter Thiel ausgezeichnet

Landau. Für sein langjähriges und vielfältiges ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Gesellschaft hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Hans Peter Thiel aus Landau-Nußdorf verliehen. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Professor Dr. Hannes Kopf, hat die Urkunde und Medaille in einer Feierstunde im Historischen Ratssaal der Stadt Landau an Hans Peter Thiel ausgehändigt. In seiner Laudatio betonte Kopf: „Sie sind stets...

Sport

Schnellste Schwimmer wurden ausgezeichnet
44. Wasserrattenschwimmen in Landau

Landau. Landau ist wieder um zahlreiche Wasserratten reicher: 709 Schülerinnen und Schüler nahmen in diesem Jahr an drei Tagen im November am Wasserrattenschwimmen im Freizeitbad LA OLA teil. Jeweils die drei besten Schwimmerinnen und Schwimmer eines Jahrgangs wurden jetzt von Bürgermeister und Sportdezernent Dr. Maximilian Ingenthron im Foyer des Alten Kaufhauses als „Wasserratten von Landau“ ausgezeichnet und mit einem Gutschein für das Freizeitbad LA OLA, zur Verfügung gestellt von der...

Lokales

Anerkanntes Zertifikat für Französisch
Verleihung der DELF-Diplome am Hugo-Ball-Gymnasium

Pirmasens. Bei der DELF-Prüfung des „Institut Français“ in Mainz im September haben fünf Schülerinnen und ein Schüler des Hugo-Ball-Gymnasiums die Prüfung für die Niveaus A1 bzw. A2 erfolgreich abgelegt. Das DELF (Diplôme d’études de langue francaise) ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache. Es dient als offizieller Nachweis für französische Sprachkenntnisse bei der Einschreibung an einer Hochschule oder bei der Bewerbung für eine Arbeitsstelle in...

Lokales

1.804 Jahre ehrenamtliches Engagement - DRK-Kreisverband zeichnet Mitglieder aus

Mannheim. Am Dienstag, 5. Dezember, dem „Internationalen Tag des Ehrenamtes“, zeichnet der DRK-Kreisverband Mannheim traditionell seine ehrenamtlich aktiven Mitglieder für ihren herausragenden Einsatz aus. Beim diesjährigen Ehrungsabend im Kulturhaus Käfertal versammelten sich mehr als 130 Rotkreuzler und Gäste. Insgesamt wurden 36 Mitglieder aus 15 Ortsvereinen (OVs) geehrt, die sich bereits zwischen 40 und 75 Jahren für das DRK engagieren. Pünktlich um 19 Uhr begrüßte Tobias Locher, Präsident...

Lokales

Realschule plus in Altenglan
Schule ohne Rassismus - mit Courage

Altenglan. Am 23. April 2012 erhielt die Realschule plus in Altenglan den Titel „Schule ohne Rassismus – mit Courage“ und wurde in das europäische Schulnetzwerk aufgenommen. Die Schule hat sich besonders diesem Thema verschrieben. Von Anja Stemler Vergangene Woche wurde die Schule zum Jubiläum ausgezeichnet. Die Auszeichnung übernahm Annette Tinschert, Regionalkoordinatorin „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ im Auftrag der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz. Die...

Lokales

Nachhaltige Grundschule
Valentin-Ostertag-Schule erhält BNE Auszeichung

Bad Dürkheim. Am Montag, 27. November 2023, erhielt die Valentin-Ostertag-Schule Bad Dürkheim die Auszeichnung als „Schule im Netzwerk Bildung für nachhaltige Entwicklung“, kurz BNE. Zur Übergabe geladen waren jeweils Vertreterinnen und Vertreter aller beteiligten Gremien der Schule: Lehrerinnen, Lehrer Schulträger, Elternvertreterinnen, Elternvertreter und Schülerparlament. Christian Franz, Rektor der Valentin-Ostertag-Schule (VOS), freue sich sehr über die Auszeichnung und dankte den...

Lokales

Eine grüne Oase für alle Kinder und Jugendliche
Deutscher Nachbarschaftspreis geht an Projekt „Gartenwerk!statt“ Mannheim

Mannheim. Staatssekretärin Dr. Ute Leidig: „Wer sich engagiert, fördert Teilhabe und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Deutsche Nachbarschaftspreis honoriert und fördert dieses Engagement bundesweit“. Der Deutsche Nachbarschaftspreis der Stiftung nebenan.de geht in diesem Jahr an den Verein Kinderreich aus Mannheim. Mit seinem Projekt „Gartenwerk!statt“ in Mannheim-Schönau ermöglicht er Kindern und Jugendlichen, ihre eigene grüne Oase zu gestalten und damit einen Ort der Begegnung für alle...

Lokales
Marie Herzogin von Württemberg (Mitte) überreichte den Preis an Beate Dörflinger, Leiterin der Suchtberatung (2.v.l.), und die Projektmitarbeiterinnen Ann-Kathrin Truber (l.) und Charlotte Zimmer (neben Sebastian Kruggel, stellv. Stiftungsvorstand) | Foto:  Kranczoch
2 Bilder

Caritas-Präventionsprojekt Mannheim erhält Herzogin-Marie-Preis

Mannheim. Das Präventionsprojekt „Snow White – lass dich nicht verführen“ des Caritasverbands Mannheim wurde jetzt mit dem Herzogin-Marie-Preis 2023 der Stiftung Präventive Jugendhilfe ausgezeichnet. Bei der feierlichen Preisverleihung im Florian-Waldeck-Saal des Reiss-Engelhorn-Museums war Ihre Königliche Hoheit Marie Herzogin von Württemberg persönlich anwesend, um den mit 25.000 Euro dotierten Preis zu überreichen. Und war voll des Lobes für das Projekt. Es sei „mit viel Herzblut, Klugheit,...

Lokales

Bund Deutscher Amateurtheater
Verdienstnadel

Petersbächel . Der Vorsitzende des Landesverbandes Amateurtheater Rheinland-Pfalz, Hans Schilling, hat es sich zur Aufgabe gemacht, jedes Jahr im Rahmen seiner zeitlichen Möglichkeiten Theateraufführungen von Mitgliedsbühnen des Landesverbandes zu besuchen. Dieses Jahr ließ er sich von der Aufführung „Die Wunnerquell“, ein Schwank aus der Feder des Pfälzers Eugen Damm, beim Wasgau-Theater Petersbächel begeistern. Nach der Aufführung überraschte er den Leiter des Wasgau-Theaters, Andreas Bastian...

Lokales

Vorschläge noch möglich
Ladenburg: Auszeichnung für Engagement im Sport

Ladenburg. Beim Neujahrsempfang der Stadt Ladenburg werden seit 2018 Bürger ausgezeichnet, die sich durch ein herausragendes bürgerschaftliches Engagement in Ladenburg auszeichnen. Die besondere Würdigung für das Ehrenamt möchte Bürgermeister Stefan Schmutz schrittweise für sämtliche Gesellschaftsbereiche vornehmen. Im Mittelpunkt für 2024 sollen Personen stehen, die sich in besonderer Weise im Bereich Sport engagiert haben. Vorschläge, welche Personen diesbezüglich ausgezeichnet werden sollen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Mannheims ehemaliger Oberbürgermeister Kurz durch Sparkasse ausgezeichnet

Auszeichnung der Sparkasse Rhein Neckar Nord. Mannheims ehemaliger Oberbürgermeister Peter Kurz wurde von der Sparkasse Rhein Neckar Nord für 21 Jahre erfolgreiche Arbeit im Verwaltungsrat der Sparkasse Rhein Neckar Nord geehrt.  Wenn Peter Schneider, Verbandspräsident der baden-württembergischen Sparkassen, die Verwaltungsratssitzung einer regionalen Sparkasse besucht, dann hat das meistens einen besonderen Grund. Im Fall der Sparkasse Rhein Neckar Nord wohnte Schneider der Verabschiedung des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ