Lions Neustadt Weinstraße
Club ausgezeichnet - Landgraf 2. Vizegovernor

Excellence Award für Lions Club Neustadt Weinstraße, Stefan Grutke, Michael Landgraf und Frank Sobirey | Foto: Michael Landgraf
  • Excellence Award für Lions Club Neustadt Weinstraße, Stefan Grutke, Michael Landgraf und Frank Sobirey
  • Foto: Michael Landgraf
  • hochgeladen von Michael Landgraf

Im Rahmen der Delegiertenversammlung des Lions-Distrikts Rheinland-Pfalz, Saarland und Südhessen wurde am 22. März 2025 in Viernheim der Lions Club Neustadt Weinstraße für das zurückliegende Lionsjahr 2023-2024 mit dem „Club Excellence Award“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird von der Lions-Zentrale in den USA vergeben, auf Antrag der Governor im Distrikt. Nur vier der 116 Clubs im Distrikt erhielten diese Auszeichnung in diesem Jahr. Kriterien für die Anerkennung sind das humanitäre Engagement der Clubs, das Programm samt außergewöhnlicher Aktivitäten in einem Jahr sowie eine einladende Atmosphäre, die für Neumitglieder und Interessierte das Clubleben spannend darstellt. Die Neustadter Lions hatten, neben einige Neuzugängen, sich besonders um die Aufnahme von vier Leos verdient gemacht, wie die Jugendorganisation der Lions genannt wird, und diese gut integriert. Zudem gibt es mit dem Elwetritscherennen ein herausragendes Ereignis, das über regionale Grenzen hinaus Strahlkraft entwickelt. Die Auszeichnung nahmen der Club-Präsident des Lionsjahrs 2023-2024, Michael Landgraf, sowie der Activity-Beauftragte Frank Sobirey und der designierte Präsident des kommenden Lionsjahrs, Stefan Grutke, entgegen. Im Rahmen der Versammlung wurde Landgraf zudem von den rund 100 Delegierten einstimmig in geheimer Wahl zum zweiten Vizegovernor gewählt.

Autor:
Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße
18 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ