Wochenblatt Karlsruhe - Community

Beiträge zur Rubrik Community

39. LSG Hardtwaldlauf
5 KM-Streckenrekord durch Celine Kistner

Die LSG Karlsruhe konnte insgesamt 450 Teilnehmer und Teilnehmerinnen zum 39. Hardtwaldlauf am 12.10. begrüßen, verteilt auf einen 5 KM-Lauf, 10 KM und Kinderläufe. Und beim 5 KM-Lauf sorgte Celine Kistner von der LG Region Karlsruhe gleich zum Auftakt für ein Highlight: Nicht nur, dass sie der gesamten Konkurrenz weit davon eilte, sie verbesserte auch den alten Streckenrekord (2019 Sarah Hettich 17:54 min) deutlich um 42 Sekunden auf nun 17:12 min. Ben Twork (Stuttgarter Kickers) kam als 2. in...

Benefizkunstauktion für einen guten Zweck
Benefizkunstauktion 19.10.2025

Liebe Kunstlieberhaber:innen, Sie können sich freuen: Am 19.10.2025 ist es wieder so weit. Unsere beliebte Benefizkunstauktion geht wieder an den Start. Seit vielen Jahren präsentieren wir Ihnen hier große Kunst vom Feinsten zu kleinen Preisen. Zudem unterstützen Sie mit dem Erwerb eines Kunstwerkes unsere Arbeit. Dafür vielen Dank! Viele bekannte und (noch) nicht so bekannte Künstler:innen unterstützen unsere Arbeit, indem sie uns Kunstexponate für diese Auktion zur Verfügung stellen. Viele...

Öffentliche Podiumsdiskussion
Bruchlinien zwischen Stadt und Land

FORUM @ KIT Science Week Podiumsdiskussion: Zukunft – nur in der Stadt? Bruchlinien zwischen Stadt und Land Sonntag, 19. Oktober 2025, 11-13 Uhr (Eintritt frei, ohne Anmeldung) Industrie- und Handelskammer Karlsruhe, Saal Baden, Lammstr. 13–17 Welche Spannungen bestehen zwischen Stadt und Land, Ost- und Westdeutschland? Und was verbindet uns? In der Podiumsdiskussion im Rahmen der KIT Science Week "Stadt der Zukunft" werden Unterschiede in Wirtschaft, Infrastruktur und Politik beleuchtet wie...

Von gesellschaftlichen Spannungen unserer Zeit
ARTE-Filmnacht im ZKM-Medientheater

Samstag, 18. Oktober 2025, 19-23.30 Uhr (Eintritt frei, ohne Anmeldung) ZKM │ Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Medientheater, Lorenzstr. 19 *** Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Einlass ist jederzeit möglich, auch wenn einzelne Filme bereits begonnen haben. *** Eine Veranstaltung des FORUM in Kooperation mit ARTE und dem ZKM | Karlsruhe. Filmabend mit ARTE-Dokumentationen und Wissensserien.  „Film ab!“ heißt es bei der ARTE-Filmnacht, in deren Fokus die...

Öffentliches Symposium
Kommunalpolitik und Lokaljournalismus: Hüter der Demokratie im Kleinen?

Öffentliches Symposium: Kommunalpolitik und Lokaljournalismus: Hüter der Demokratie im Kleinen? Samstag, 18. Oktober 2025, 10.30 - 16.45 Uhr (Eintritt frei, ohne Anmeldung) Industrie- und Handelskammer Karlsruhe, Saal Baden, Lammstr. 13–17 Inwiefern nehmen Kommunalpolitik und Lokaljournalismus die Rolle der „Hüter der Demokratie im Kleinen“ ein? Mit welchen Problemen und Zukunftssorgen haben beide Bereiche zu kämpfen und was braucht unsere Demokratie, um stark zu bleiben? Das öffentliche...

Eine Reise entlang bunt gefärbter Bäume und faszinierender Ausblicke auf das herbstliche Karlsruhe bietet die Karlsruher CityTour. | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
4 Bilder

Farbenfrohe Highlights der Fächerstadt erleben
Herbstmagie in Karlsruhe

Wenn im Botanischen Garten buntes Herbstlaub unter den Füßen knistert, der Turmberg von Nebel umhüllt wird und die Schlossfassade im Licht der Abenddämmerung erstrahlt, ist der Herbst in Karlsruhe eingekehrt. Zeit sich warm einzupacken und besondere Herbstmomente in der Fächerstadt zu erleben. Denn, egal ob Sonne, Nebel oder Regen – der Herbst ist die perfekte Gelegenheit Karlsruhe von seiner stimmungsvollen und gemütlichen Seite kennenzulernen und die Stadt in all ihren Farben zu entdecken....

Hundetüten in Gefahr
Der Gemeinderat stimmt über den DHH 2026/27 ab.

Die kostenlosen Hundetüten in Karlsruhe sind in Gefahr! Derzeit nimmt die Stadt pro gemeldeten Hund 132€ Steuern ein. Das sind laut Aussage der Stadt 10.000 Hunde x 132€ = 1.320.000€ Einnahmen Ab 2026 soll die Steuer um 12€ auf 144€ erhöht werden, bedeutet 1.440.000€ Steuereinnahmen. Die 25.000€ sind gerade einmal 8% der künftigen Hundesteuer also unter 10% Aktuell kursiert eine Mail an die Fraktionen worin „die Einsparung der Kottüten für 2026 und 2027 mit jeweils 25.000 Euro“ steht. Seit 2017...

FväV Spfr. Forchheim FVgg Weingarten (4:1)
Heimsieg gegen Weingarten.

Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, trafen sich der FV Sportfreunde Forchheim und FVgg Weingarten in Forchheim zum heiß erwarteten Duell in der Kreisliga Karlsruhe. Vor heimischer Kulisse wollten die Gastgeber ihre Heimstärke ausspielen, während die Gäste aus Weingarten ihren Tabellenplatz festigen wollten.Der FV Sportfreunde Forchheim zeigte am Sonntag eine starke zweite Halbzeit und drehte einen 0:1-Pausenrückstand noch in einen klaren 4:1-Heimsieg gegen die FVgg Weingarten.Zunächst sah es...

FV Spfr. Forchheim 2 - TSV Spessart (2:4)
Zweite verliert Heimspiel

Am 9. Spieltag begrüßte die Zweite den Mitabsteiger TSV Spessart zum zweiten Heimspiel der Saison. In der ersten Halbzeit ließ die Mannschaft von Trainer Karollus sämtliche Grundlagen des Fußballs vermissen. So war der Gast aus Spessart in fast jeder Aktion 1-3 Schritte schneller und in de Zweikämpfen griffiger. Folgerichtig gingen die Gäste durch einen verwandelten Handelfmeter 1:0 in Führung. Auch an diesem Sonntag hatte die Zweite ihre Probleme mit Standards, so war es auch ein Freistoß der...

FDP für deutlichen Bürokratieabbau
Regierungspräsidien sollen abgeschafft werden

Weingarten/Baden - Donaueschingen. Der Kleine Landesparteitag der FDP Baden-Württemberg fand Mitte Oktober 2025 in Donaueschingen statt und war geprägt von einer klaren Neuausrichtung für die Landtagswahl 2026. Im Fokus standen drastische Reformvorschläge, insbesondere der Bürokratieabbau und die Vorbereitung auf eine „bürgerliche Koalition“ mit CDU und SPD. Schwerpunkt: Radikale Verwaltungsreformen Die Delegierten verabschiedeten zentrale Punkte des Landtagswahlprogramms, die eine umfassende...

Foto: @BewegungsCafe Karlsruhe
2 Bilder

💫 Musik, Bewegung und Lebensfreude pur
Takt & Torte - Das TanzCafe in Karlsruhe - Waldstadt

💃 TanzCafé „Takt & Torte“ – Bewegung verbindet! Am Freitag, 21. November 2025, lädt das BewegungsCafé Karlsruhe wieder zum beliebten TanzCafé „Takt & Torte“ ins Gemeindezentrum St. Hedwig, Waldstadt ein. Von 15:00 bis 18:00 Uhr erwartet Sie ein Nachmittag voller Musik, Bewegung und Begegnung – mit Kaffee, Kuchen und guter Laune. Der Eintritt beträgt 5 Euro, alle weiteren Angebote erfolgen auf Spendenbasis. Ob mit oder ohne Tanzpartner: Alle sind herzlich willkommen!

Angebot von exemplarischer Qualität
KlangÖffner am Badischen Staatstheater

Es beginnt mit einem leisen Aufglimmen, einem höfischen Schimmer: Land of Hope and Glory zieht, kaum verklungen, bereits seine Spur durch den Raum. Robert Krampe – Klavier & Moderation – nimmt den Faden auf und macht genau das, was der Titel des Formats verspricht: Er öffnet das Hören. Nicht mit belehrender Schwere, sondern mit jener seltenen Mischung aus Eleganz und Präzision, die neugierig macht, bevor sie erklärt. Der KlangÖffner am Badischen Staatstheater widmet sich Edward Elgars Erster...

Foto: FÜR Karlsruhe
Video

Leiter des Teams Sauberes Karlsruhe im Gespräch
Mit vollem Einsatz für ein sauberes Karlsruhe

In der neuesten Folge des Podcasts „Die Lage in Karlsruhe“ diskutieren Micha Schlittenhardt und Stadtrat Friedemann Kalmbach von FÜR Karlsruhe mit Dominic Harz, dem Leiter des Teams Sauberes Karlsruhe (TSK), über die aktuellen Herausforderungen und Innovationen im Bereich der Stadtsauberkeit. Dominic Harz gibt spannende Einblicke in den Alltag des TSK, das sich mit Themen wie Wertstofftonnen, Mülltrennung und Digitalisierung auseinandersetzt. Von neuen Müllsatzungen und der Umstellung auf...

Offizielle Präsentation
Digitale Hotelstelen stärken Karlsruher Tourismus

Offizielle Präsentation der gemeinsamen Initiative von Stadt, KTG, DEHOGA und IHK Karlsruhe, 10. Oktober 2025 - Ein Fingerdruck und los geht die digitale Reise durch Karlsruhe: Mit der Präsentation einer der 40 interaktiven Hotelstelen am 2. Oktober im Hotel Santo startet die Stadt Karlsruhe in ein neues innovatives Projekt zur Stärkung des Städtetourismus. Das Projekt ist Teil einer gemeinsamen Initiative von Stadtverwaltung, der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und der DEHOGA Kreisstelle...

DHBW Karlsruhe
KinderCollege startet ins digitale Winter-Semester 2025/2026

Spannende Themen von Zeus bis Dinosaurier, von Social Media bis Glückskompetenz Am 5. November 2025 beginnt an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe das neue Winter-Semester des KinderCollege. Bis Anfang März 2026 dürfen sich Kinder zwischen 8 und 15 Jahren wieder auf abwechslungsreiche, digitale Vorlesungen aus Wissenschaft, Forschung und Kultur freuen. Das Konzept hat sich bewährt: Mittwochs am frühen Abend können die jungen Studierenden vom heimischen Schreibtisch aus...

Vom 14. bis 19. Oktober lädt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zur Science Week ein. | Foto: KIT
6 Bilder

Premieren, Festivals, Konzerte im Oktober
Der Kulturherbst wird bunt

Theaterpremieren, Festivals, Konzerte und Ausstellungen erwarten das Publikum im Kulturherbst in Karlsruhe und bieten bis in den November hinein ein breites Spektrum an Veranstaltungen. Von Wissenschaft und Musik über Schauspiel bis hin zur Bildenden Kunst zeigt die Stadt einmal mehr die Vielfalt ihrer kulturellen Landschaft. KIT Science Week – Stadt der Zukunft im Fokus Vom 14. bis 19. Oktober lädt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zur Science Week ein. Das Festival stellt die...

Herbert Wetterauer: Neues Buch
"Tyrannis"

Mit "Tyrannis" erscheint der dritte Teil der Reihe "Die Herde - Smilodon - Tyrannis", der die Geschichte einer Gruppe von modernen Cro-Magnon- Menschen erzählt, die in der Steinzeit um ihr Überleben kämpfen. Der aus Karlsruhe gebürtige und heute in Wörth am Rhein lebende Autor schildert in "Tyrannis" das Eindringen finsterer Mächte in das Leben einer geordneten Gemeinschaft und den verzweifelten Versuch, der Gewaltherrschaft ein Ende zu bereiten. "Tyrannis" ist eine eigenständige Erzählung, die...

SG DJK/FV Daxlanden - FV Spfr. Forchheim (2:4)
Auswärtssieg in Daxlanden

Am vergangenen Wochenende konnte unsere 1. Mannschaft einen verdienten 4:2-Auswärtssieg bei der SG DJK/FV Daxlanden feiern und fuhr damit wichtige Punkte ein. Von Beginn an zeigte unser Team, dass sie die drei Punkte unbedingt mit nach Hause nehmen wollten. Bereits in der 1. Spielminute brachte Felix Schindele die Forchheimer in Führung. Auch danach blieb das Team von Trainer Florian Huber am Drücker – erneut war es Schindele, der in der 21. Minute auf 2:0 erhöhte. Die Gastgeber mussten früh...

14 Tage bis Saisonstart bei den BADEN VOLLEYS
Das Kribbeln beginnt!

Opening mit Badenderby zu Hause gegen Freiburg / Tickets für DVV-Pokal ab sofort erhältlich „Es kribbelt langsam!“ – Guido Görtzen, der neue Cheftrainer der BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe, bringt es auf den Punkt. Der Olympiasieger von 1996 und frühere niederländische Nationalspieler steht mit seinem Team in den Startlöchern für die neue Bundesliga-Saison. Am Mittwoch, 22. Oktober, ist es endlich so weit: Dann steigt das mit Spannung erwartete Badenderby gegen die FT Freiburg (Tickets) in der...

„RegioCOP30 Karlsruhe“: global denken – in Karlsruhe handeln

Klimaschutz: Im kommenden Monat blickt die Welt auf Belém in Brasilien, wo vom 10. bis 21. November 2025 die 30. UN-Klimakonferenz („COP30“, https://unfccc.int/cop30) tagt, um die Umsetzung des Pariser Abkommens zu überprüfen, dabei den Fokus unter anderem auf Amazonas-Schutz, Klimafinanzierung für den Globalen Süden und die fossile Energiewende legt. Parallel dazu bringt Karlsruhe die globale Klimadebatte auf eine regional-lokale Ebene, in einen lebensnahen Kontext: Die „RegioCOP30 Karlsruhe“...

Waldmotive im Bild festhalten
Den Wald mit anderen Augen sehen

Einen ganz unterschiedlichen Blick auf den Wald haben Fotograf Klaus Eppele und Förster Bernd Struck. Bei einem Spaziergang betrachten wir die Lebensgemeinschaft Wald mal im Detail, mal als großes Ganzes und bekommen Tipps vom Profi, wie wir das Gesehene z.B. mit Fotoapparat oder Handy festhalten können. (Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren - eigener Fotoapparat/Smartphone ist mitzubringen)  Datum: Samstag, 18. Oktober 2025 von 10 bis 12 Uhr Treffpunkt: Karlsruhe Grünwettersbach - Am...

TSV Etzenrot - FV Spfr. Forchheim 2 (0:3)
Ein erkämpfter Sieg

Am Sonntag dem 5. Oktober traf die 2. der FV Sportfreunde Forchheim nach einer weiteren Spielpause auf den TSV Etzenrot.Trotz ungewohntem Kunstrasen und regnerischen Wetterbedingungen gab es für die Mannschaft aus Forchheim nur ein Ziel: Einen Sieg und drei Punkte.Das Spiel begann mit viel Ballbesitz für die Forchheimer, die den Ball durch die Abwehrkette laufen ließen. Bei Möglichkeit spielten die Gäste über ihre Sechser Johannes und Greg schnell nach vorne in die Spitze oder auf die...

25. Einheitsfeier der CDU Pfinztal mit Bürgermeisterin Kerstin Cee, Nikolas Zippelius MdB, Christine- Neumann – Martin MdL und vielen Gästen | Foto: Tobias Becker
2 Bilder

Seit 25 Jahren Einheitsfeier der CDU-Pfinztal
Einheitsfeier 3.10.2025 CDU Pfinztal

Neben dem Festredner der Hügelsheimer Bürgermeisterin Kerstin Cee , Bundestagsabgeordneter Nikolas Zippelius MdB und der Landtagsabgeordneten Christine- Neumann – Martin und Landtagskandidat Lorenzo Saladino konnte der CDU Gemeindeverbandsvorsitzende Frank Hörter zahlreiche Gäste begrüßen. In seinen einführenden Worten betonte der CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende , Frank Hörter, dass es zunehmend wichtiger werde, sich für die Demokratie einzusetzen. Ein Blick ins europäische Ausland genüge, um...

Interfraktioneller Antrag
Wohnmöglichkeiten für junge Menschen mit Behinderungen

Die Versorgungssituation junger Erwachsener mit komplexen und schweren Behinderungen in Karlsruhe transparent darzustellen und zu verbessern, ist Ziel eines interfraktionellen Antrags der Gemeinderatsfraktionen von Karlsruher Liste (KAL), GRÜNE, SPD, FDP/FW, Die Linke und Volt. Die antragsstellenden Fraktionen möchten wissen, welche gesetzlichen Pflichtaufgaben durch die Kommune gewährleistet werden müssen, welche Angebote bereits vorhanden sind und vor allem, wie kurzfristig zusätzliche Wohn-...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ