Wochenblatt Karlsruhe - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Foto: Foto: Kurt Zimmermann
3 Bilder

Konzert 25.6.2025 im Schloßhof Ettlingen
Gospel meets Pop - MODERN CHURCH BAND & Voices

Berührende Gospelsongs und Pop-Klassiker hat die Modern Church Band aus Karlsruhe für ihr Benefizkonzert aus ihrem großen Repertoire ausgewählt. Das Konzert findet auf der Bühne der Ettlinger Schloßfestspiele zugunsten des Hospiz Arista Süd in Ettlingen statt. Kostenfrei und ehrenamtlich engagiert sie sich seit über 10 Jahren mit Benefizkonzerten für soziale Zwecke weit über ihre Herkunftsregion hinaus. Neben der Interpretation der Melodien steht die Übersetzung der Songtexte im Vordergrund,...

Erstliga-Kader wächst
Benz bleibt bei den BADEN VOLLEYS

Aktuell ist er wieder im Sand der Beachvolleyball-Felder Baden-Württembergs unterwegs: Alexander Benz ist gemeinsam mit seinem Partner Malte Stiel auf Titeljagd. Beim großen Finale um den Baden-Württembergischen Beachvolleyball-Pokal am 9. August an der Überlinger Strandpromenade wollen die beiden nach 2022 und 2023 erneut den Landestitel holen. Doch kaum ist der Sand aus den Klamotten geschüttelt, geht es für den Außen- und Diagonalangreifer zurück in die Halle – denn Benz schlägt auch in der...

Ein besonderes Bild von und für Ettlingen
Ettlingen x 3 in der Galerie WerkStadt

Die Galerie WerkStadt Ettlingen präsentiert derzeit ein ganz besonderes Kunstwerk von Ettlingen mit dem Titel „Ettlingen x 3“. „Ettlingen x 3“ vereint die drei Ettlingen Motive Rathaus, Schloss und Lauerturm auf ein Bild der Größe 135 x 90 cm. Erstellt hat das Werk der Karlsruher Fotograf Klaus Eppele, indem er drei Fotografien harmonisch überlagert hat. Das Motiv kann man bis zum 28. Juni 2025 im Schaufenster der Galerie WerkStadt besichtigen. Galerie WerkStadt Ettlingen, Untere Zwingergasse 3...

Der Endlose Fall
Doomscrolling zwischen Angst, Verdummung und der verfassungsrechtlichen Pflicht zum Eingreifen

Doomscrolling – dieses unablässige Hinabgleiten in nachladende Ströme von Schlagwortfetzen, Bildsplittern und Kurzclips – beginnt harmlos, wie ein letztes Streifen mit dem Daumen, bevor das Licht erlischt. Doch hinter dem glasigen Schimmer des Displays öffnet sich ein Riss, der die Textur unserer Subjektivität wie auch das feine Gewebe des Gemeinwesens zerschneidet. Die Zeit gerät dort in den Strudel eines immergleichen Alarm-Präsens: Jede Nuance wird zum schrillen Jetzt-Pixel, Erinnerung...

Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Bruno Kelzer
2 Bilder

70 Jahre
Neue Führung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine lebendige Partnerschaft, die als eine der ersten und ältesten deutsch-französischen Städtepartnerschaften gilt und bereits zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Aus diesem Anlass bietet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die individuell buchbare Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden: Karlsruhe & Nancy“ an. „Gerade in den heutigen Zeiten ist die...

Engagiert mitmachen
"KLIMA.LÄND": Entdecken, was möglich ist

Klimaschutz ist eine zentrale Aufgabe für Baden-Württemberg – und bereits heute bewegt sich viel. Das Portal "KLIMA.LÄND" (Link: https://klimalaend.de/) zeigt, wie Klimaschutz umgesetzt wird, wie Bürger, Unternehmen und Kommunen zum Wandel beitragen, welche Maßnahmen umgesetzt werden und wie das Land seine Klimaziele verfolgt. Im Mittelpunkt des Portals stehen echte Geschichten: Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Kommunen und Initiativen berichten in Videos und Interviews, wie sie Klimaschutz...

Bessere Rheinquerung
Mehr Züge zwischen Karlsruhe und Rheinland-Pfalz!

Dr. Ute Leidig, Grüne Abgeordnete aus Karlsruhe, sowie Michael Joukov, bahnpolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion, haben sich angesichts der Diskussion um eine zweite Rheinbrücke für den Autoverkehr nach besseren ÖPNV-Angeboten für die Region beim Verkehrsministerium erkundigt. Das Verkehrsministerium hat gute Neuigkeiten für die Karlsruher Fahrgäste und kündigt mit dem Fahrplanwechsel einen deutlichen Ausbau des Angebots an. Das Land fördert mit 3,2 Mio. Euro den ÖPNV zwischen...

Foto: (C) DRK
5 Bilder

Sommerblutspende in Durlach
Sommer, Sonne, gute Tat: Jetzt Blut spenden und liegend Leben retten

Durlach (fn.) Schönes Wetter lockt in diesen Wochen viele Spender*innen weg von der Spendeliege. Unfälle und Krankheiten machen vor gutem Wetter keinen Halt. Die DRK Bereitschaft Durlach sowie der DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH rufen gemeinsam zur guten Tat auf. Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Ausflüge und Unternehmungen. Erfahrungsgemäß ist bei zunehmender Sonnenscheindauer ein Rückgang der Spendeaktivität zu erwarten. Dabei wird Blut kontinuierlich...

Foto: Monika Linard
2 Bilder

OBJEKTE, SKULPTUREN, Malerei
Kunstausstellung " AUGENBLICKE " 12plus

Am Freitag den 20. und Samstag 21.06.2025 zeigen 7 Künstlerinnen der Künstlergruppe 12plus ihre neuesten Werke im Gewölbekeller Rathaus Durlach aus. Die Ausstellung ist an beiden Tagen von 11 - 20 Uhr geöffnet. Gewölbekeller Rathaus Durlach, Pfinztalstrasse 33, 76227 Karlsruhe. Momentaufnahmen aus der Natur und dem menschlichen Miteinander - künstlerisch umgesetzt von den Mitgliedern der Künstlergruppe 12plus. Es ist die Faszination eines Augenblicks, die uns gefangen nimmt, fröhlich stimmt,...

Foto: Michael Bartholomaeus
Video 37 Bilder

1. Karlsruher Brauereifest Pfingsten
Fächerbräu und Wolf Bier im Knielinger Biergarten

Überwältigender Erfolg bei der Erstveranstaltung auf dem Knielinger Biergartengelände in der Egon-Eiermann-Allee. Selbst der Geschäftsführer der Brauerei Fächerbräu Christopher Wertz ist überrascht. Mit so vielen Besucher und Genussfreunden hatte er dann doch nicht gerechnet, obwohl er es gehofft hatte, bei diesen Wetterkapriolen. Bei Livemusik vom Knielinger  Desmond F. Kelly mit irischen Songs,  der Bands Tonefield und Bucchi mit The Southbound Allstars durften diverse Biersorten verkostet...

Foto: ISD/Gustai
3 Bilder

Indien zu Gast in Karlsruhe
Die INDIA WEEK 2025 bringt noch mehr Kultur, Wirtschaft und Kulinarik

Vom 19. bis 30. Juli 2025 wird Karlsruhe zur Bühne für eine besondere Begegnung zweier Kulturen: Die INDIA WEEK KARLSRUHE verbindet dabei indische Kunst, Kultur, Musik, Film, Wirtschaft, Startups, Tourismus, Kulinarik und Austausch in einem vielschichtigen Programm. Veranstaltet unter dem Dach der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH, einem der langjährigen und gut vernetzten Indien-Akteur im „India Board Karlsruhe“, bringt die Woche starke Partner aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft...

Pfingstferienprogramm
Neue exklusive Erlebnisangebote für Groß und Klein

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – das alles geht mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner. Und mit dem neuen Erlebnis-Duo „Zoo & CityTour“ und dem Menü „Regionaler Weitblick“ können sich die Fahrgäste des roten Doppeldeckerbusses auf gleich zwei besondere Highlights freuen. CityTour und Zoo-Momente mit dem exklusiven „Erlebnis-Duo“ Mit dem neuen Erlebnis-Duo „Zoo & CityTour“ wird der Ferientag zum Erlebnis. „Ab 6. Juni, also pünktlich zum Start...

Am Stand von „roboloon“. Das von AXEL betreute Startup entwickelt für die Inspektion von Infrastruktur Luftschiff-Drohnen (v.r.): Co-Founder Pala Ahmed, Dr. Wolfgang Fischer, start-up-BW, Leiter Referat Existenzgründung und Unternehmensnachfolge im Wirtschaftsministerium, Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und Hilmar F. John, Geschäftsführer fokus.energie | Foto: fokus.energie
3 Bilder

AXEL-Startups punkten beim „Start-up BW Summit“
Energie trifft Innovation: Karlsruher Accelerator treibt die Energiezukunft voran

Beim Start-up BW Summit 2025 wurde am Montag, 2. Juni 2025, die Landeshauptstadt erneut zu einem Epizentrum der baden-württembergischen Startup-Szene. Über 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen ins Haus der Wirtschaft in Stuttgart, um sich über neue Ideen, Innovationen und zukunftsfähige Technologien auszutauschen. Das Summit-Event, zentraler Bestandteil der Landeskampagne „Start-up BW“, zeigte eindrucksvoll: Das „Startup LÄND“ lebt, entwickelt sich dabei auch zunehmend zu einer...

Wo sollen neue Fahrradabstellanlagen gebaut werden? Studierende und Mitarbeitende konnten beim Rad-Aktionstag ihre Wünsche einbringen.  | Foto: Regina Thelen/PHKA
2 Bilder

Gemeinsam am Rad drehen:
PHKA und HKA starten Projekt für fahrradfreundlicheren Campus

Neue Fahrradabstellanlagen planen oder Gesundheit durch Radfahren stärken: Mit ihrem Projekt „Fahrradfreundlicher Campus“ stärken die Hochschule Karlsruhe (HKA) und die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) den Radverkehr campusübergreifend und schaffen eine attraktive Infrastruktur für Radfahrende. Den Start machte ein gemeinsamer Rad-Aktionstag der beiden benachbarten Hochschulen. Mitarbeitende sowie Besucherinnen und Besucher hatten am Mittwoch, 4. Juni, Gelegenheit, verschiedene...

Kräuter, Bienen und Boden:
Tag der offenen Tür im Ökologischen Lehr-Lerngarten

Der Ökologische Lehr-Lerngarten am Adenauerring ist ein Outdoor-Lehr-Lern-Labor der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA). Hier lernen Studierende unter anderem, wie Schul- und Lerngärten angelegt und im Unterricht genutzt werden. Hier sind sie selbst gärtnerisch tätig und entwickeln didaktische Konzepte für den Unterricht im Freien. Wer die Einrichtung des Instituts für Biologie und Schulgartenentwicklung der PHKA kennenlernen möchte, hat dazu beim Tag der offenen Tür am Freitag, 4. Juli,...

Energielösungen von morgen begeistern schon heute
Innovation für die Zukunft: Das vom Karlsruher Accelerator AXEL betreute Startup „HeatPump23“ siegt im Landesfinale

Das Startup „HeatPump23 GmbH“ aus Heilbronn hat das Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2025“ gewonnen. Das von AXEL, dem Karlsruher Energie-Accelerator, betreute Team, überzeugte die Jury mit der Geschäftsidee einer smarten Etagen-Wärmepumpe für Wohnungen. Bei der Finalrunde, die in diesem Jahr im Rahmen des „Start-up BW Summit 2025“ in Stuttgart im Haus der Wirtschaft ausgetragen wurde, trafen 15 Gründungsteams, die Gewinnerteams der regionalen Vorentscheide, aufeinander. Über Platz...

Foto: Melanie Zürn
16 Bilder

Meisterschale! Aufstieg!
KSC U23 - Direkter Durchmarsch in die Oberliga

Spannender hätte man ein Drehbuch für diese Erfolgsgeschichte kaum schreiben können: Der KSC siegt im vorletzten Saisonspiel gegen Bruchsal, den Rivalen um Tabellenplatz 1. Der Aufstieg ist schon zum Greifen nah. Dann Gewitter und Spielabbruch bei einem Stand von 0:0 im letzten und entscheidenden Saisonspiel des KSC in Heidelberg. Vor dem Spiel hätte den Karlsruhern ein Unentschieden vermeintlich gereicht, doch Bruchsal spielt zeitgleich 10:1, nun ist wieder alles offen. Ein Sieg muss her im...

Die neue PHKA-Bildungswelle ist da:
Open Lab und diskriminierungskritischer Unterricht

Immer am letzten Mittwoch im Monat um 17 Uhr dreht sich in der Bildungswelle des Jungen Kulturkanals alles um die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA). In der Mai-Sendung stellt Jakob Roth das Open Lab des Lehr-Lern-Labors Informatik an der PHKA vor und hat mit Professorin Mechtild Gomolla über Herausforderungen und Chancen inklusiver Bildung gesprochen. Zum Nachhören gibt es diese und weitere Sendungen auf Junger Kulturkanal und Podcast-Plattformen. Über die Pädagogische Hochschule...

Foto: Kundeninitiative KVV
2 Bilder

KVV-Gelegenheitskunden bleiben Stiefkinder
Weiter kein Automatenverkauf undatierter Tickets

Wieder eine Chance vertan! Der Gemeinderat Karlsruhe zeigt keine Bürgernähe und lehnt mit den Stimmen von CDU, SPD, Grünen und AfD den Automatenverkauf ab! Trotz intensiver Bemühungen u.a. vom Arbeitskreis der Bürgervereine, Seniorenräten und PRO BAHN sowie der Kundeninitiative KVV wurde der interfraktionelle Antrag von KAL, FDP, FW, FÜR KA, Die Linke und VOLT ohne nachvollziehbar belastbare Gründe abgelehnt. Verkehrsbetriebe haben Einsparungen - Kunden lange WegeDie Verkehrsbetriebe haben...

Foto: FÜR Karlsruhe
Video

„Die Lage in Karlsruhe“
Warum muss in Karlsruhe gespart werden?

Die Wählergruppe FÜR Karlsruhe im Karlsruher Gemeinderat hat eine neue Folge ihres Podcastformats “Die Lage in Karlsruhe” veröffentlicht. In dieser Folge sprechen Stadtrat Friedemann Kalmbach (FÜR Karlsruhe) und Podcasthost Micha Schlittenhardt mit der Ersten Bürgermeisterin und Finanzbürgermeisterin von Karlsruhe, Gabriele Luczak-Schwarz (CDU). Erste Bürgermeisterin Luczak-Schwarz gewährt exklusive Einblicke in die aktuelle finanzielle Lage Karlsruhes. Sie erläutert die Folgen gestiegener...

Der aufgeblasene Skandal um Jette Nietzard
Vier Buchstaben der Empörung

Ein Bild von nicht mal 1000 Pixel Breite stürzte in den vergangenen Tagen ganze Gesprächsräume: eine junge Parteivorsitzende steht entspannt in einem Pulli zeigt vier Lettern, die seit Jahrzehnten als Chiffre radikaler Polizeikritik zirkulieren, dazu passend (oder nicht) ein Duckface. Was ­landläufig als provokanter Sticker auf Konzertplakaten haften blieb, wurde nun zum Anlass für volle Talkshows, Leitartikel und parteiinterne Krisenschalten. Ministerpräsident Winfried Kretschmann sagte...

"Verstehen, wie die Kunden von Morgen ticken"
Innovationsmanagement von SEW-EURODRIVE lernt vom SANDKORN-Jugendclub

Am Anfang stand ein zufälliger Theaterbesuch im Karlsruher SANDKORN: Oliver Lawrenz sah sich aus reiner Neugier das Jugendclub-Stück „Cont;nue – Gestern trifft Morgen“ an – und war sofort begeistert. Nicht nur von der „fantastischen schauspielerischen Leistung“ des jungen Ensembles, sondern auch vom Inhalt des Stücks nach Eva Vieth, das die Jugendlichen durch eigene Texte ergänzt hatten. Thema des Stücks ist im weiteren Sinne das Erwachsenwerden und Zurechtfinden in der Welt angesichts...

Architekturschaufenster Karlsruhe | Foto: Foto Christoph Engel KIT Fakultät für Architektur
6 Bilder

Facettenreiches Programm im Juni
Karlsruher Kultur mit Kunst und Musik

Im Juni präsentiert sich Karlsruhe als lebendige Kulturmetropole mit einem facettenreichen Programm für alle Sinne. Open-Air-Konzerte, Theateraufführungen, Kunstausstellungen und Festivals verwandeln die Stadt in eine Bühne unter freiem Himmel. Ob klassische Musik, zeitgenössische Kunst oder internationale Kulturfeste – der Karlsruher Kultursommer lädt zum Entdecken und Genießen ein. Entdeckungen bei „Versammelt“ im Naturkundemuseum Ab 5. Juni 2025 wirft die Ausstellung im Naturkundemuseum...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ