KVV-Gelegenheitskunden bleiben Stiefkinder
Weiter kein Automatenverkauf undatierter Tickets

Foto: Kundeninitiative KVV
2Bilder

Wieder eine Chance vertan! Der Gemeinderat Karlsruhe zeigt keine Bürgernähe und lehnt mit den Stimmen von CDU, SPD, Grünen und AfD den Automatenverkauf ab! Trotz intensiver Bemühungen u.a. vom Arbeitskreis der Bürgervereine, Seniorenräten und PRO BAHN sowie der Kundeninitiative KVV wurde der interfraktionelle Antrag von KAL, FDP, FW, FÜR KA, Die Linke und VOLT ohne nachvollziehbar belastbare Gründe abgelehnt.

Verkehrsbetriebe haben Einsparungen - Kunden lange Wege

Die Verkehrsbetriebe haben hohe Einsparungen durch den Wegfall der Stempelautomaten, die Kunden müssen aber weiterhin die undatierten Tickets auf weiten Wegen von den wenigen Verkaufsstellen holen oder teuer im Versand besorgen.

Kein Ausdruck auf PC - OB irrt

Ein Ausdruck undatierter Tickets am PC ist nicht möglich – unser OB ist in seinem Statement gegen den Automatenverkauf hier einem Irrtum aufgesessen.

Undatierte Tickets für viele relevant

Knapp 90.000 verkaufte undatierte Tickets 2024 beweisen, dass es nicht primär um Hochbetagte, Gebrechliche und Kinder geht, wie der Fahrgastbeirat im KVV meint.

ÖPNV unkompliziert nutzen

Für viele Gelegenheitskunden bringen die undatierten Tickets zum Selbstentwerten Flexibilität und zeitliche Kalkulierbarkeit zurück. Man kann mit den Tickets ohne Spezialwissen (hat die Haltestelle einen Automaten, kann ich in der Bahn ein Ticket kaufen, wie kann ich bezahlen, …) den ÖPNV unkompliziert nutzen.
Ungenutzte, auf Vorrat gekaufte Tickets verfallen nach der Preiserhöhung nicht, sondern können bis Ende Januar des Folgejahres aufgebraucht und danach in KVV-Kundenzentren kostenfrei in aktuelle Tickets umgetauscht werden.

Automatenverkauf hätte Attraktivität gesteigert

Die Nutzung der 24/7-Automateninfrastruktur hätte die hohen Hürden für den Kauf beseitigt und die Attraktivität des ÖPNV gesteigert. Eine zu große Komplexität bei der Automatenausstattung ist nicht belegt. Im großen Verkehrsverbund Rhein-Ruhr ist die Option Standard und leicht zu bedienen, wie wir in Fotos anschaulich belegt haben.

Anwahl von Fahrkarten mit / ohne Entwertung beim VRR | Foto: Kundeninitiative KVV
  • Anwahl von Fahrkarten mit / ohne Entwertung beim VRR
  • Foto: Kundeninitiative KVV
  • hochgeladen von Hans-Joachim Dorn

Selbst der Kompromissvorschlag, die Option für ein Jahr zu testen, wurde abgelehnt.

Zuständigkeiten konzentrieren

Ein großes Problem in unserem Verkehrsverbund ist die Uneinheitlichkeit der Ticket-Verkaufskanäle.
Selbst bei den Verkaufsstellen gibt es große Unterschiede – so werden dort im südlichen KVV-Gebiet die undatierten Tickets gar nicht angeboten. Wir setzen uns deshalb mit PRO BAHN dafür ein, dass Zuständigkeiten beim KVV konzentriert werden.

Flächendeckende Verkaufsstellen sind das Mindeste

Nach der Ablehnung des Automatenverkaufs fordern wir eine tatsächlich flächendeckende Einrichtung von Verkaufsstellen mit dem Verkauf undatierter Tickets im VBK-Vertriebsgebiet, also auch in allen Stadtteilen. Natürlich gilt diese Forderung auch für alle anderen Verkehrsbetriebe im KVV.

Dank an KVV u. VBK 

Wir bedanken uns beim KVV auf diesem Wege noch einmal, dass er bereit war, 2022 ein umfangreiches Ticketsortiment undatierter Tickets in handlichem Format einzuführen und 2023 VBK/AVG offen für den Automatenverkauf im VBK-Verkaufsgebiet waren - unsere Aufsichtsräte aber leider nicht!

Besuchen Sie auch unsere Info-Seite zu undatierten KVV-Tickets zum Selbstentwerten

Foto: Kundeninitiative KVV
Anwahl von Fahrkarten mit / ohne Entwertung beim VRR | Foto: Kundeninitiative KVV
Autor:

Hans-Joachim Dorn aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ