Wochenblatt Karlsruhe - Community

Beiträge zur Rubrik Community

„Start-up BW Summit 2025“ macht Zukunft sichtbar
AXEL – Der Energie-Accelerator und fokus.energie e.V. sind mit innovativen Startups mittendrin

Das „Haus der Wirtschaft“ in der Landeshauptstadt Stuttgart wird am Montag, 2. Juni 2025, beim „Start-up BW Summit 2025“ zum Hotspot für Innovation, Startups und Ideen, die morgen schon durchstarten könnten. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg lädt zum zentralen Netzwerktreffen der Gründerszene. Mittendrin sind dabei auch das Netzwerk fokus.energie e.V. und AXEL – Der Energie-Accelerator aus Karlsruhe sowie Startups aus den AXEL-Programmen, die im Rahmen der...

Foto: What´s Left...?
3 Bilder

Podiumsdiskussion Karlsruhe
Podiumsdiskussion "What's Left...?" Was ist von der emanzipatorischen Linken geblieben und welche Perspektiven braucht es jetzt für die radikale Linke?

Am 13.06.2025 findet um 18:30 Uhr in der P8² (Schauenburgstraße 5, 76135 Karlsruhe) als Abschluss der Veranstaltungsreihe "What´s Left...?" eine Podiumsdiskussion statt. Sie beschäftigt sich mit der Frage: "Was ist von der emanzipatorischen Linken geblieben und welche Perspektiven braucht es jetzt für die radikale Linke?" Auf dem Podium werden sich vier Personen aus unterschiedlichen Blickwinkeln austauschen. Moderiert wird die Diskussion von Marielle Rüppel. Sie hat rund sechs Jahre in...

Foto: Melanie Zürn
10 Bilder

KSC U23 setzt sich an die Tabellenspitze
Sieg gegen Tabellenersten Bruchsal

Dietmar Blicker atmet erstmal tief durch, als der Schlusspfiff ertönt, dann strahlt er über das ganze Gesicht. Es ist geschafft - Sieg gegen den Tabellenersten Bruchsal! Nun ist der Aufstieg in die Oberliga zum Greifen nah. Mit einer überzeugenden Vorstellung vor ausverkaufter Tribüne mit knapp 2000 Zuschauern setzt sich Blickers Mannschaft mit 3:1 am Ende klar durch. Nach einem frühen Tor durch den Karlsruher Can Bicki nach nur wenigen Minuten, schafft Bruchsal zunächst den Ausgleichstreffer...

SommerKinderCollege 2025 an der DHBW Karlsruhe
Erlebnis für Kinder, Entlastung für Eltern

Creativ-LAB vom 25. August bis 5. September 2025 Für Kinder, die ihre Sommerferien zu Hause verbringen oder vor bzw. nach dem Familien-Urlaub nach interessanten Aktionen suchen, findet an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe auch dieses Jahr wieder ein zweiwöchiges SommerKinderCollege in Präsenz statt. Das Programm richtet sich an wissbegierige Kinder zwischen sieben und 14 Jahren und bietet für jede Interessenslage ein spannendes Mitmach-Thema. Täglich von 10:00 Uhr bis...

Spielplatz Eröffnung „Alter Friedhof“ in Pfinztal
Langfristige Investition in Familien und Kinder

Die Fraktion CDU/Bürgerliste begrüßt die Fertigstellung dieses wichtigen Projekts ausdrücklich – auch wenn wir die finanziellen Herausforderungen unserer Gemeinde sehr ernst nehmen. Die Entscheidung zur Sanierung des Spielplatzes wurde bereits vor zwei Jahren mit breiter Mehrheit im Gemeinderat getroffen. Damals war klar: Dieser Platz wird nicht nur von vielen Pfinztaler Familien genutzt, sondern auch regelmäßig von drei Kindergärten. Die nun abgeschlossene Erneuerung umfasst moderne...

Anfrage an die Stadtverwaltung
KI bald in der Stadtverwaltung?

Die Wählergruppe FÜR Karlsruhe zeigt sich erfreut über die ausführliche Antwort der Stadtverwaltung auf ihre Anfrage zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Stadtverwaltung: „Wir begrüßen ausdrücklich das Engagement der Stadt Karlsruhe, sich dem Zukunftsthema KI offen, differenziert und verantwortungsvoll zu nähern“, so Stadtrat Friedemann Kalmbach (FÜR Karlsruhe). Besonders positiv bewerten wir die schnelle Einführung eines Wissensmanagements und die geplante systematische Erhebung...

Sparmaßnahmen
Was passiert mit Geschwisterkindregelung in Karlsruhe?

Die von der Stadtverwaltung geplante Streichung der sogenannten Geschwisterkindregelung sorgt in Karlsruhe aktuell für hitzige Diskussionen betroffener Eltern und der Politik. Seit 1998 entlastet die Regelung Familien mit mehreren Kindern finanziell, indem nur das teuerste Betreuungsangebot eines Kindes bezahlt werden muss. Für alle weiteren Geschwisterkinder entfallen die Entgelte – unabhängig vom Einkommen der Eltern. Die Stadt würde durch die Streichung dieser freiwilligen Leistung rund...

Einladung zum Vatertagsfest
Einladung zum Vatertagsfest

Feiern Sie mit uns! Wir laden Sie herzlich ein zum traditionellen Vatertagsfest am 29. Mai ab 11 Uhr auf dem Waldparkplatz an der Bergleshalle, direkt neben dem Waldspielplatz. Ab 11:30 Uhr gibt’s zünftige Blasmusik über den Tag verteilt: Es spielen ab 11:30 Uhr der MV Durlach-Aue, ab 14:00 Uhr das Schülerorchester des MV Lyra Stupferich, und ab 15:00 gibt es Instrumentschnuppern für alle Interessierten. Auf die kleinen Gäste warten wie immer eine Spielbude der Lyra-Jugend und der angrenzende...

Gewaltdrohung Vortrag
Ortswechsel Vortrag „#MeToo unless you’re a Jew“ am 23.05.

Aufgrund von konkreten Gewaltdrohungen über Social Media, muss der am Freitag, den 23.05. stattfindende Vortrag „#MeToo unless you’re a Jew“ von der Antisemitismusforscherin Merle Stöver in die Kulturdose in der Schauenburgstraße 5 verlegt werden. Der Vortrag wird dort um 18:30 Uhr beginnen. Die Sicherheit der Referentin und der Teilnehmer*innen kann aufgrund von der Androhung körperlicher Gewalt auf dem Campus des KIT leider nicht gewährleistet werden. Eine Organisatorin äußert sich zu den...

Der Abgrund des Schweigens
Trumps neuer Russland-Kurs und das Wanken der Zivilisation

Ein weltpolitischer Schatten hat sich Mai 2025 über uns gelegt. Donald Trump offenbarte einen neuen Russland-Kurs, der einem Paradigmenwechsel gleichkommt. Wo zuvor die unerschütterliche Solidarität des transatlantischen Bündnisses proklamiert wurde, klafft nun eine Lücke aus Zweifeln und Entsetzen. Unmittelbar nach einem Telefonat mit Wladimir Putin sprach Trump von der vagen Aussicht auf Verhandlungen – und betonte beinahe beiläufig, die USA würden sich nicht weiter einmischen . Diese...

FV Spfr. Forchheim 2 - SSV Ettlingen (1:6)
Ein halbes Dutzend

An letzten Sonntag waren die Nachbarn aus Ettlingen zu Gast. Die Sportfreunde aus Forchheim war gewillt etwas zählbares aus diesem Spiel zu nehmen. So fingen die Sportfreunde engagiert an und erspielten sich gute Möglichkeiten, aber wie die ganze Rückrunde haben die Sportfreunde Chancen und nutzen diese nicht und im Gegenangriff treffen die Gegner. So erzielte Lukas Seifried in der 6. Minute des 1:0 In der 27. Minute traf Daniel Koch zum 2:0 durch einen unglücklichen verschuldeten Elfmeter der...

Ausstellung
Nacht auf der Sonne - Daniel Bonaudo-Ewinger & Azusa Takaso

Nacht auf der Sonne Daniel Bonaudo-Ewinger und Azusa Takaso Die Doppel-Ausstellung zeigt irdische Installationen von Azusa Takaso und prozesshafte Malerei von Daniel Bonaudo-Ewinger. Die Übersetzung von Biografie und Gefühlszuständen in abstrakte Werke sowie das Nutzen von Naturmaterialien aus der direkten Umgebung kennzeichnet die Arbeitsweise der beiden Künstler:innen. Weil Azusa Takaso weder Kinderzimmer noch Barbie besaß, spielte sie draußen. Erde gab es dort endlos viel. Mit allen Sinnen...

Karlsruher Klimaschutz im Blick
Auszeichnung für Energieeffizienz mit Leitstern

Die Stadt Karlsruhe wurde unlängt beim Wettbewerb „Leitstern Energieeffizienz“ vom Land Baden-Württemberg als bester Stadtkreis ausgezeichnet. Dieser landesweite Wettbewerb des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft richtet sich an die 44 baden-württembergischen Stadt- und Landkreise. Der alle zwei Jahre stattfindende Wettbewerb zielt darauf ab, Kommunen zu motivieren, sich in den Bereichen Energieeffizienz und Senkung des Energieverbrauchs zu engagieren und kontinuierlich zu...

Fishbowl-Diskussion
European Youth Talks: In Justice we Trust?

Anlässlich des 76. Geburtstags des Grundgesetzes lädt das Europäische Jugendparlament in Deutschland e.V. mit Unterstützung der Stiftung Forum Recht zur öffentlichen Fishbowl-Diskussion „European Youth Talks: In Justice We Trust?“ ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 23. Mai 2025 um 19:00 Uhr im Medientheater des Zentrums für Kunst und Medien (ZKM) Karlsruhe statt. Im Fokus der Fishbowl-Diskussion „European Youth Talks: In Justice We Trust?“ am 23. Mai steht die Rolle von...

Neue Veranstaltungsreihe
Forum Recht im Dialog. Impulse mit Cord Brügmann

Die Stiftung Forum Recht startet am 21. Mai 2025 die neue Veranstaltungsreihe „Forum Recht im Dialog. Impulse mit Cord Brügmann“. Zum Auftakt der After-Work-Reihe ist Alistair Hudson, Direktor des ZKM: Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe zu Gast. Ab Mai 2025 lädt die Stiftung Forum Recht mehrmals im Jahr an den Standorten in Karlsruhe und Leipzig zu einem abendlichen Austausch ein. Zu Gast sind spannende Persönlichkeiten aus dem Recht, aus Kultureinrichtungen und dem Bildungswesen. In...

Photovoltaikanlage wurde installiert
Eigener Strom im Forum König-Karls-Bad

Unter dem Motto „Nachhaltigkeit trifft auf Tradition“ wurde die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des Forums König-Karls-Bad in Betrieb genommen. „Wir gehen mit der Zeit und setzen auf nachhaltige Energie. Seit März trägt diese umweltfreundliche Technologie zur nachhaltigen Stromproduktion bei. Das hilft, fossile Brennstoffe zu reduzieren“, erklärt Stefanie Eisele, Kaufmännische Leiterin der Touristik Bad Wildbad GmbH. Ziel war es dabei, die Stromkosten des Gebäudes zu reduzieren, um den...

#MeToo unless you’re a Jew
Vortrag zur fehlenden Solidarität in feministischen und queeren Strukturen seit dem 7. Oktober

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „What´s Left…?“ findet am Freitag, den 23.05.2025 um 18:30 Uhr ein Vortrag von Merle Stöver mit dem Titel „#MeToo unless you’re a Jew“ im AKK (Engesserstraße 17, 76131 Karlsruhe, KIT Campus Süd) statt, welcher sich mit der fehlenden Solidarität in feministischen und queeren Strukturen seit dem 7. Oktober beschäftigt. Wem feministische Solidarität gilt und wer davon ausgeschlossen ist, mussten Jüdinnen und israelische Frauen nach dem Massaker der Hamas am 7....

Technisch möglich
Frauen im Studium an der TH Karlsruhe 1920 – 1933

Öffentlicher Vortrag in der Reihe "Colloquium Fundamentale: 200 Jahre – 6 Zugänge. Entwicklungen, Ereignisse und Kontroversen in der Geschichte des KIT" Donnerstag, 22. Mai 2025, 18-19:30 Uhr Atrium im InformatiKOM, Geb. 50.19, KIT Campus Süd, Adenauerring 12 Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig Veranstalter: Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM), KIT Nachdem Frauen im Jahr 1900 erstmalig offiziell zum Studium an deutschen Universitäten zugelassen wurden, stieg die...

Abwehrtalent vom SSV Jahn im Fokus
Karlsruher SC an Ben Kieffer interessiert

Karlsruhe – Der Karlsruher SC soll Interesse an einer Verpflichtung von Ben Kieffer, dem 17-jährigen Innenverteidiger des SSV Jahn Regensburg, zeigen. Kieffer gilt als ein vielversprechendes Talente im deutschen Fußball und könnte eine strategische Verstärkung für die Defensive des KSC darstellen. Ben Kieffer, geboren am 17. Februar 2008 in Straubing, durchlief sämtliche Jugendmannschaften des SSV Jahn Regensburg und wurde in der Saison 2024/25 in den Profikader aufgenommen. Am 22. Dezember...

TV-Star Heinrich Schafmeister führte aus, wie wichtig KI-Rahmenvereinbarungen mit Produzenten, Sendern und Streaming-Diensten für Schauspieler sind. | Foto: Filmboard Karlsruhe / Daryoush Djavadi
3 Bilder

KI verändert die Filmbranche
Tagung des Filmboard Karlsruhe mit Top-Referenten

Unter gewaltigem Publikumsinteresse fand am Donnerstag, 16.05.2025, im FUX auf dem Kreativpark Alter Schlachthof die Tagung „The Next Gen of Filmm[AI]king“ statt. Renommierte Referenten beleuchteten die Herausforderungen und Potenziale von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Filmindustrie. Tagungsleiter und Geschäftsführender Vorstand des Filmboard Karlsruhe, Dr. Oliver Langewitz, eröffnete die Veranstaltung mit einer soziologischen Perspektive auf das Spannungsfeld zwischen Technologie,...

Foto: ISD/Gustai
3 Bilder

INDIA SUMMER DAYS in Karlsruhe
Namasté: Indien liegt für drei Tage am „Mount Klotz“

Vom 25. bis 27. Juli 2025 verwandelt sich ein Teil der Günther-Klotz-Anlage in Karlsruhe erneut in ein farbenfrohes indisches Dorf. Im Rahmen von Süddeutschlands größtem Familienfestival DAS FEST bieten die INDIA SUMMER DAYS auf dem Areal des Aktiv-Spielplatz authentische Erlebnisse der vielfältigen indischen Kultur – bei freiem Eintritt. Ein Fest der VielfaltDie INDIA SUMMER DAYS – wieder unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Winfried Kretschmann und in Partnerschaft mit dem...

Studierende der DHBW Karlsruhe retten Rehkitze im Morgengrauen | Foto: Bildrechte: DHBW Karlsruhe
4 Bilder

DHBW Karlsruhe
Studierende retten Rehkitze im Morgengrauen

Engagierter Einsatz bei der Kitzrettung des Badischen Jägervereins in Steinbach – sechs Tiere erfolgreich geborgen Im Rahmen eines außergewöhnlichen Praxisprojekts beteiligten sich fünf Studierende des vierten Semesters des Studiengangs Sustainable Science and Technology (SST), Studienrichtung Papiertechnologie, gemeinsam mit Projektmitarbeiterin Ulla Walz an der diesjährigen Kitzrettungsaktion des Badischen Jägervereins. Der erste Einsatz führte die Gruppe in den frühen Morgenstunden am 12....

Foto: Nathalie Fotografie, Sven Rupprecht
4 Bilder

Travestieshow Sängerhalle Knielingen
Travestieshow- Show der Superlative

Am kommenden Samstag findet eine Travestieshow in der Sängerhalle in Knielingen statt. Ruby Fabulous ein neuer Stern am Travestiehimmel lädt ein. Mit dabei Trude Trash (bekannt aus dem Hesssischen Fernsehen), Tarabas van Luk, Vikky Winchester (Regenbogenhummel aus KA) und Marco (Travestierevue Chapeau Claque).  Tickets sind über Ruby, Eventim light (siehe Bild) und Abendkasse erhältlich. Freut Euch auf einen lustigen und unterhaltsamen Abend, mit den besten Hits aus den 80er, 90er, Musical oder...

Konzert
Glenn Miller Orchestra directed by Uli Plettendoff

Nach über 40 Jahren und mehr als 5.200 Konzerten durch ganz Europa ist Wil Salden in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Uli Plettendorff, der seit den Anfängen des Glenn Miller Orchestras als Posaunist dabei ist, führt die Tradition nun als neuer Bandleader fort. Bei dem Programm “FOR SWINGING DANCERS” ist der Schwerpunkt der Show natürlich die Musik von Glenn Miller, der schon zu Lebzeiten mit dem von ihm kreierten unverkennbaren Sound zur Ikone der Big Band Ära wurde. Neben instrumentalen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ