Vorverkauf startet am 22. Oktober
"Schlaf in deiner Stadt 2025"

Auf Teilnehmende wartet ein spannendes Erlebnisprogramm und kleine Nikolauspräsente. | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Bruno Kelzer
4Bilder
  • Auf Teilnehmende wartet ein spannendes Erlebnisprogramm und kleine Nikolauspräsente.
  • Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Bruno Kelzer
  • hochgeladen von Franziska Fischer

Bereits zum dritten Mal lädt die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH gemeinsam mit 13 Karlsruher Hotels zu einem ganz besonderen Erlebnis ein: „Schlaf in deiner Stadt 2025“. Am Nikolauswochenende vom 6. bis zum 7. Dezember 2025 können die Einwohnerinnen und Einwohner von Stadt und Region zu exklusiven Sonderkonditionen einen Kurzurlaub vor der eigenen Haustür genießen.

Diese einmalige Gelegenheit eignet sich perfekt, um das vorweihnachtlich geschmückte Karlsruhe rund um den Nikolaustag zu entdecken, die Kulturszene bei einem Theater- oder Konzertbesuch zu erleben oder sich auf neue kulinarische Genüsse zu freuen – ganz ohne lange Anreise! Das „Schlaf in deiner Stadt“-Angebot gibt es bereits ab 79,- Euro (inklusive Citytax) für eine Übernachtung für zwei Personen im Doppelzimmer, Frühstück inklusive.

Als besonderes Highlight gibt es für die Teilnehmenden ein spannendes Erlebnisprogramm am Samstagnachmittag oder Sonntagvormittag: So können diese zwischen verschiedenen kostenlosen Führungen wählen, beispielsweise dem Stadtrundgang „GENESIS von Markus Lüpertz im Untergrund“ oder einen exklusiven Blick hinter die Kulissen werfen in der IKEA Filiale Karlsruhe, bei der Privatbrauerei Hoepfner GmbH oder auch im Staatlichen Naturkundemuseum. Außerdem gibt es noch kleine Nikolauspräsente wie ein KVV-Ticket für den Zeitraum der gesamten Aktion, einen Gutschein für einen Gratis-Glühwein und einen Karlsruher Geschenkgutschein in Höhe von 15,- Euro der City Initiative Karlsruhe e. V.

„Lauter Zutaten für ein schönes Nikolauswochenende in Karlsruhe“, freut sich KTG-Geschäftsführer Pascal Rastetter. „Wir sind begeistert, wie viele Hotelpartner und Karlsruher Institutionen sofort wieder bereit waren, die Aktion zu unterstützen. Hier bedanken wir uns auch herzliche für die Unterstützung der DEHOGA Karlsruhe. Die vergangenen beiden Jahre haben offensichtlich gezeigt, wie sehr die Destination Karlsruhe von „Schlaf in deiner Stadt“ profitiert.“

So nehmen die Gäste nicht nur das Gastro- und Shoppingangebot an diesem Wochenende wahr und unterstützen damit die lokale Wirtschaft. Sie entdecken darüber hinaus die regionale Hotellandschaft für künftige Familien- und Freundesbesuche. Und ganz wichtig: „Sie erleben die eigene Stadt als Tourismus-Ort, lernen neue Winkel von Karlsruhe kennen und berichten begeistert davon – kurz: Sie sind die besten Karlsruhe-Botschafter.“, erläutert Pascal Rastetter.

Schlaf in deiner Stadt ist buchbar ab dem 22. Oktober – so funktioniert’s
Buchbar ist das Angebot ab dem 22. Oktober 2025 ab 10:00 Uhr unter: www.karlsruhe-erleben.de/schlaf-in-deiner-stadt. Einzige Bedingung: Mindestens ein Übernachtungsgast pro Zimmer muss einen Wohnsitz in der Stadt oder der Region Karlsruhe beim Check-in nachweisen. Im Falle einer Stornierung gelten die jeweiligen AGBs des gewählten Hotels.

Die teilnehmende Hotelpartner sind:
AAAA Hotelwelt Karlsruhe, Allvitalis Traumhotel, Hotel Der Blaue Reiter, Hotel RIO Karlsruhe, Hotel Santo Karlsruhe, Hotel zum Erwin, ibis Karlsruhe Hauptbahnhof, IntercityHotel Karlsruhe, Motel One Karlsruhe, Moxy Karlsruhe, Novotel Karlsruhe City, Schlosshotel Karlsruhe, The Q Quadro City Hotel.

Und das ist los am Nikolauswochenende in Karlsruhe:
Marktplatz und Friedrichplatz Karlsruhe, Öffnungszeiten von 11:00 bis 22:00 Uhr:
Der Karlsruher Christkindlesmarkt verzaubert mit liebevoll dekorierten Giebelhäuschen mit auserlesenem Kunsthandwerk, vielen Leckereien und warmen Getränken – sowie einem 40 Meter hohen Riesenrad und dem „Fliegenden Weihnachtsmann“.

Karlsruher Schlossplatz, Öffnungszeiten von 10:00 bis 22:00 Uhr:
Vor der einzigartigen Kulisse des Karlsruher Barockschlosses lädt die Stadtwerke Karlsruhe WINTERZEIT zum Schlittschuhfahren und Stockschießen ein. Freuen können sich die Gäste außerdem auf eine festliche Illumination, einen romantischen Rundweg unter Bäumen und einem gemütlichen Winterdorf mit beheizter Stube und Feuerstelle.

Karlsburg Durlach, Öffnungszeiten von 11:30 bis 22:00 Uhr:
Mit feierlicher Stimmung und Feuerkörben, Kerzenlicht, Gauklern und Musikanten aus einer anderen Zeit fasziniert der Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Durlach die ganze Familie. Handwerker, Händler und die Ritter der Badischen Schwertspieler bieten einen Einblick in frühere Zeiten und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Hofbistro Anders auf dem Turmberg, Öffnungszeiten von 12:00 bis 21:00 Uhr:

Der kleinste und höchste Weihnachtsmarkt der Stadt ist der Winterzauber auf dem Turmberg. Hier lässt es sich genießen bei über 1.000 funkelnden Lichtern und einem atemberaubenden Blick auf das adventliche Karlsruhe.

Badisches Staatstheater, Großes Haus, Spielbeginn 19:00 Uhr:
Schon die grandios-düstere Ouvertüre verrät: Diesem „Don Giovanni“ geht es an den Kragen! Die beeindruckende Inszenierung von Wolfgang Amadeus Mozarts Oper wird nur noch wenige Male in Karlsruhe aufgeführt, sie ist in italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln.

Kammertheater K1, Herrenstraße 30/32, Spielbeginn 19:00 Uhr:

Wer in der Vorweihnachtszeit wieder einmal herzhaft lachen möchte, ist bei der Festtagskomödie „Frohes Fest?“ richtig. Hier begleitet man die beiden Polizisten Blunt und Gobble – und erlebt dunkelsten Humor in bester englischer Tradition.

Mehr Infos unter: www.karlsruhe-erleben.de/schlaf-in-deiner-stadt

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Auf Teilnehmende wartet ein spannendes Erlebnisprogramm und kleine Nikolauspräsente. | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Bruno Kelzer
Bei "Schlaf in deiner Stadt" erleben Gädte die eigene Stadt als Tourismus-Ort und besondere Highlights von Karlsruhe kennen. | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Bruno Kelzer
"Schlaf in deiner Stadt" eignet sich perfekt, um neue kulinarische Genüsse zu erleben. | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Bruno Kelzer
Bei "Schlaf in deiner Stadt" können Gäste das vorweihnachtlich geschmückte Karlsruhe rund um den Nikolaustag entdecken. | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Bruno Kelzer
Autor:

Franziska Fischer aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ