Durlach - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Foto: copyright DRK
7 Bilder

Herbstaktion der DRK-Blutspende:
Erst Blut spenden – dann Koffer packen

Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit um Leben zu retten. Das DRK ruft zur guten Tat auf und verlost unter allen Lebensretterinnen und Lebensrettern vier exklusive Reisen nach Lissabon. Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit um Leben zu retten. Benötigt wird für eine Blutspende lediglich etwa eine Stunde Zeit, davon dauert die reine Blutentnahme nur knappe 10 Minuten. Abgenommen werden 500 Milliliter Blut. Den Flüssigkeitsverlust kann ein gesunder Körper ohne Probleme kurzfristig...

Angebot von exemplarischer Qualität
KlangÖffner am Badischen Staatstheater

Es beginnt mit einem leisen Aufglimmen, einem höfischen Schimmer: Land of Hope and Glory zieht, kaum verklungen, bereits seine Spur durch den Raum. Robert Krampe – Klavier & Moderation – nimmt den Faden auf und macht genau das, was der Titel des Formats verspricht: Er öffnet das Hören. Nicht mit belehrender Schwere, sondern mit jener seltenen Mischung aus Eleganz und Präzision, die neugierig macht, bevor sie erklärt. Der KlangÖffner am Badischen Staatstheater widmet sich Edward Elgars Erster...

Brücken statt Brandmauern
Warum wir wieder mehr miteinander reden müssen

Die Popsängerin Nina Chuba hat jüngst einen drastischen Schritt getan: Sie brach den Kontakt zu einem Teil ihrer Familie ab – aus politischen Gründen. „Ich habe mit einem Teil meiner ostdeutschen Familie gebrochen, weil sie politische Haltungen vertreten, für die ich nicht stehe. Ich kann da auch keine falsche Toleranz oder Verständnis zeigen. Ich bin absolut gegen die AfD“, erklärte die 26-Jährige . Mit diesen Worten zog sie eine Brandmauer quer durch die eigene Verwandtschaft. Ihr Fall steht...

Jetzt abstimmen für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 | Foto: Jacob Lund/stock.adobe.com
Aktion 107 Bilder

Jetzt für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 abstimmen

Fotowettbewerb. Wir haben die schönsten Motive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 gesucht. Zahlreichende Teilnehmende haben ihre Fotos eingereicht. Jetzt sind Sie dran – wählen Sie Ihre Lieblingsbilder! Aus den verschiedensten Einsendungen mit lebendigen, authentischen Motiven rund um das Motto „Pfalz und Baden in Bewegung“ hat die Redaktion eine Auswahl zusammengestellt. Ob Tiere und Insekten in Aktion oder Radfahrer und Wanderer in der Region – zeigen Sie uns, welche Momente Sie am...

Foto: ITL Karlsruhe | Zauberkessel
2 Bilder

ITL Karlsruhe meets Zauberkessel Durlach
Ein soziales Lernprojekt, das verbindet

Genießen und Lernen, gemeinsam etwas schaffen, soziales Miteinander und gesunde, kreative Küche, hier kommt vieles zusammen. Am traditionsreichen Standort Memelerstraße 1, kreiert das neue Team des Zauberkessel an 5 Tagen pro Woche klassische Wirtshauskultur mit modernem Touch. Den Schließtag am Montag, nutzen der Zauberkessel und ITL zukünftig, um jungen Menschen soziales Lernen in realer Umgebung zu ermöglichen. Am 29.09.2025 ist es so weit. Der Karlsruher Kinder-, Jugendhilfeträger Institut...

Sängerhain Grünwettersbach lädt ein!
Ab in den Chor! - Woche der offenen Chöre

Der Sängerhain Grünwettersbach lädt im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu Schnupperproben in allen Chören ein. Vom 22. bis zum 28. September 2025 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen.  In jedem Chor sind neue Sängerinnen und Sänger jederzeit...

Fiebertraum in rot schwarz gold
Heinos Deutschland-Schokolade - wie essbarer Patriotismus knackt, schmilzt und klebt

Man stelle sich eine Tafel vor, die im Dreiklang Schwarz-Rot-Gold schweigt und doch schreit. Eine zuckrige Standarte, gegossen nicht in Bronze, sondern in Kakaomasse, poliert mit Nostalgie und dem sanften Fettglanz der Vermarktung. Der Name verspricht Herkunft wie ein Siegel, das „Original“ behauptet mit der heiligen Gravität eines Reichsapfels aus Nougat. Und über allem lächelt jener sonnengläserne Schutzpatron der volkstümlichen Heiterkeit aus Pappe, als hätte er soeben das Grundgesetz neu...

Hilfe des DRK-Durlach
bei Amokalarm am Markgrafengymnasium

Durlach (bw.) Unlängst fand im Rektorat des Markgrafengymnasiums Durlach eine Pressekonferenz statt. Neben Frau Bühler und Frau Koll, den beiden Vertreterinnen der Fördergemeinschaft, einem Vertreter des Durlacher Gartenbauamtes (nicht mit auf dem Foto) war auch namens der Durlacher Rotkreuzgemeinschaft dessen Vorsitzender Bernhard Warter vertreten. Zur Sprache kamen die neu gestalteten Bänke im Schulhof sowie die für jedes Klassenzimmer beschafften Rucksäcke mit Utensilien, die im Falle eines...

Foto: (C) Jugendrotkreuz im DRK Ortsverein Durlach e.V.
18 Bilder

Gemeinsame Jugendübung
Übung der Jugend-FFW und des JRK an der DHBW KA

Übungseinsatz der Jugendfeuerwehr und des Jugendrotkreuzes an der DHBW Karlsruhe Durlach (nw.) Am vergangenen Samstag führten die Jugendfeuerwehr Karlsruhe und das Jugendrotkreuz eine gemeinsame Übung auf dem Campusgelände der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe (Erzbergerstraße 121) durch. Beteiligt waren die Jugendrotkreuz-Gruppen aus Durlach, Grötzingen und Oberreut, die zusammen mit der Jugendfeuerwehr und weiteren Helfern eine koordinierte und anspruchsvolle Übung absolvierten....

Der Endlose Fall
Doomscrolling zwischen Angst, Verdummung und der verfassungsrechtlichen Pflicht zum Eingreifen

Doomscrolling – dieses unablässige Hinabgleiten in nachladende Ströme von Schlagwortfetzen, Bildsplittern und Kurzclips – beginnt harmlos, wie ein letztes Streifen mit dem Daumen, bevor das Licht erlischt. Doch hinter dem glasigen Schimmer des Displays öffnet sich ein Riss, der die Textur unserer Subjektivität wie auch das feine Gewebe des Gemeinwesens zerschneidet. Die Zeit gerät dort in den Strudel eines immergleichen Alarm-Präsens: Jede Nuance wird zum schrillen Jetzt-Pixel, Erinnerung...

Foto: (C) DRK
5 Bilder

Sommerblutspende in Durlach
Sommer, Sonne, gute Tat: Jetzt Blut spenden und liegend Leben retten

Durlach (fn.) Schönes Wetter lockt in diesen Wochen viele Spender*innen weg von der Spendeliege. Unfälle und Krankheiten machen vor gutem Wetter keinen Halt. Die DRK Bereitschaft Durlach sowie der DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH rufen gemeinsam zur guten Tat auf. Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Ausflüge und Unternehmungen. Erfahrungsgemäß ist bei zunehmender Sonnenscheindauer ein Rückgang der Spendeaktivität zu erwarten. Dabei wird Blut kontinuierlich...

Der aufgeblasene Skandal um Jette Nietzard
Vier Buchstaben der Empörung

Ein Bild von nicht mal 1000 Pixel Breite stürzte in den vergangenen Tagen ganze Gesprächsräume: eine junge Parteivorsitzende steht entspannt in einem Pulli zeigt vier Lettern, die seit Jahrzehnten als Chiffre radikaler Polizeikritik zirkulieren, dazu passend (oder nicht) ein Duckface. Was ­landläufig als provokanter Sticker auf Konzertplakaten haften blieb, wurde nun zum Anlass für volle Talkshows, Leitartikel und parteiinterne Krisenschalten. Ministerpräsident Winfried Kretschmann sagte...

Der Abgrund des Schweigens
Trumps neuer Russland-Kurs und das Wanken der Zivilisation

Ein weltpolitischer Schatten hat sich Mai 2025 über uns gelegt. Donald Trump offenbarte einen neuen Russland-Kurs, der einem Paradigmenwechsel gleichkommt. Wo zuvor die unerschütterliche Solidarität des transatlantischen Bündnisses proklamiert wurde, klafft nun eine Lücke aus Zweifeln und Entsetzen. Unmittelbar nach einem Telefonat mit Wladimir Putin sprach Trump von der vagen Aussicht auf Verhandlungen – und betonte beinahe beiläufig, die USA würden sich nicht weiter einmischen . Diese...

DRK OV Durlach e.V. startet Mitgliederwerbung
Wir freuen uns über ihre Unterstützung

Durlach. Gemeinnützige Organisationen, wie das Rote Kreuz, müssen sich immer wieder auf neue Krisen und gesellschaftliche Herausforderungen einstellen. Umso wichtiger ist es jetzt, die Arbeit im Dienst des Menschen langfristig zu sichern und eine solide Basis zu schaffen. Dies ist nur mit der Unterstützung aus der Bevölkerung möglich. Sie haben nicht die Möglichkeit aktiv bei uns mitzuwirken? Dann freuen wir uns über Ihre Zuwendung in Form einer Mitgliedschaft. Als Fördermitglied helfen Sie mit...

Vortragsreihe beginnt
Älter werden im Stadtteil

Gut versorgt, informiert und angebunden im Stadtteil zu sein ist in jeder Lebensphase wichtig, besonders aber im Alter. Wenn viele Wege länger und beschwerlicher werden, ist nicht nur der Bewegungsradius eingeschränkt: Sich zu informieren, sich auszutauschen oder zusammenzukommen wird zunehmend schwerer. Die Informationsabende unter dem Motto “Älter werden im Stadtteil” bieten verschiedene Vorträge, um sich lokal vor Ort zu informieren und auszutauschen. Alle Angebote sind ohne Anmeldung und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ