Hilfe des DRK-Durlach
bei Amokalarm am Markgrafengymnasium

- Foto: (C) DRK
- hochgeladen von Frank Nordwig
Durlach (bw.) Unlängst fand im Rektorat des Markgrafengymnasiums Durlach eine Pressekonferenz statt. Neben Frau Bühler und Frau Koll, den beiden Vertreterinnen der Fördergemeinschaft, einem Vertreter des Durlacher Gartenbauamtes (nicht mit auf dem Foto) war auch namens der Durlacher Rotkreuzgemeinschaft dessen Vorsitzender Bernhard Warter vertreten.
Zur Sprache kamen die neu gestalteten Bänke im Schulhof sowie die für jedes Klassenzimmer beschafften Rucksäcke mit Utensilien, die im Falle eines Amokalarmes nützlich und hilfreich sein sollen.
Auf die vor längerer Zeit erfolgte Nachfrage der Fördergemeinschaft, ob das Rote Kreuz keine geeigneten Behältnisse für eine Ausstattung der einzelnen Klassenräume mit Materialien für den Fall von Amokalarm zur Verfügung hätte, entstand die Idee, hier unterstützend tätig zu werden.
Kurzentschlossen wurde aus den Beständen des Marathon-Vereins die entsprechende Anzahl an Rucksäcken losgeeist, so dass die Durlacher Rotkreuzgemeinschaft ohne eigene Kosten dabei zu haben einen wichtigen und wertvollen Beitrag zum Gelingen des Vorhabens leisten konnte. Traubenzucker und Rettungsdecken als Kälte bzw. Sichtschutz kamen obendrauf.
Des Weiteren gehören Katzensand, Papiertaschentücher, Kartenspiel, Verhaltensinformationen, Block und Stifte zum weiteren Inhalt der auffällig gestalteten Rucksäcke. Rektor Inhoff bedankte sich recht herzlich für diese Spende, die hoffentlich nicht zum Einsatz gebracht werden muss und die er in dieser Form an anderen Schulen nicht kennt. DRK-Vorsitzender Warter ergänzte, dass man gerne bereit sei, auch in Punkto Katastrophenschutz mit der Schule zusammen zu arbeiten und einzubringen.
Autor:Frank Nordwig aus Durlach |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.