November-Highlights
                        Kunst, Theater und magische Momente
        
    
                                                                                                
        
        
        
                    
                                                        
        
    
                                                                                                
        
        
        
                    
                                    
    
                                                                                                
        
        
        
                    
                    
        
    
                                                                                                
        
        
        
                    
                                    
    
                                                                                                
        
        
        
                    
                                                 
                        - Die liebevoll inszenierte Aufführung der Schneekönigin ist ein emotionales Highlight für Familien und Märchenfreunde.
- Foto: Badisches Staatstheater
- hochgeladen von Franziska Fischer
Der November ist da – und mit ihm zieht eine besondere Stimmung in Karlsruhe ein!
Zwischen goldenem Spätherbst und funkelnder Vorweihnachtszeit warten zahlreiche spannende Erlebnisse darauf, entdeckt zu werden.
Festliche Konzerte, eindrucksvolle Theaterpremieren und inspirierende Ausstellungen laden dazu ein, den grauen Tagen mit Kulturgenuss zu begegnen. 
Eine Freundschaft gegen Eis und Zauber
Gerda und Kai sind unzertrennliche Freunde. Doch ein böser Zauber trifft Kai, und er folgt der Schneekönigin in ihr eisiges Reich. Ohne zu zögern zieht Gerda los, um ihn zu retten. Mit Mut, Herz und Ausdauer beweist sie, dass wahre Freundschaft selbst die kältesten Herzen zum Schmelzen bringen kann. Diese liebevoll inszenierte Aufführung im Badischen Staatstheater Karlsruhe wird ab 2. November 2025 an vielen Terminen gezeigt und ist eine Hommage an die Kraft des Zusammenhalts – ein emotionales Highlight für Familien und Märchenfreunde.
Architektur im Wandel 
In der Orangerie eröffnet am 29. November 2025 die Sonderausstellung „Archistories. Architektur in der Kunst“ der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe. Sie zeigt rund 100 Werke aus fünf Jahrhunderten, die sich mit Gebäuden, Räumen und Stadtlandschaften auseinandersetzen. Mal verspielt, mal humorvoll, mal gesellschaftskritisch – die ausgestellten Arbeiten zeigen, wie Künstler:innen das Thema Architektur immer wieder neu interpretieren. Die Ausstellung lädt dazu ein, das Zusammenspiel von Form, Funktion und Fantasie zu erkunden und zu erkennen, wie sehr Baukunst auch Ausdruck von Kultur und Identität ist.
Komödie rund um ein Missverständnis
Bis 29. November lädt das Jakobus-Theater Karlsruhe noch an vielen Terminen zu einer besonderen Inszenierung ein. Im Mittelpunkt steht Patricia, die von ihrem Freund zu einem Abendessen mitgeschleppt wird, bei dem sie niemanden kennt. Wütend beschließt sie, den ganzen Abend kein Wort zu sagen – woraufhin die Gastgeber sie prompt für eine Ausländerin halten. Mit feinem Humor und einem Augenzwinkern zeigt dieses Theaterstück, wie leicht Schweigen zu Missverständnissen führt und wie unterschiedlich Kommunikation wahrgenommen werden kann. 
Lichterglanz und Winterzauber in Karlsruhe
Ab dem 24. November verwandelt sich Karlsruhe wieder in eine festliche Weihnachtsstadt. Der traditionsreiche Christkindlesmarkt auf dem Marktplatz, das märchenhafte Kinderland, die Waldweihnacht auf dem Friedrichsplatz und die Stadtwerke Karlsruhe Winterzeit mit ihrer beliebten Eisfläche locken Besucher:innen aus Nah und Fern. Zwischen Lichterglanz, Musik und duftenden Leckereien entsteht eine ganz besondere Atmosphäre, die Groß und Klein verzaubert. 
Ein Kater mit Köpfchen bei den Käuzen
Am 29. November 2025 präsentiert das Theater Die Käuze aus der Waldstadt die zauberhafte Geschichte von Leo und seinem Kater Max. Leo, der Müllersohn, hat gerade erfahren, dass sein Vater gestorben ist – und dass er nur einen alten Kater erbt. Enttäuscht zieht er sich an seinen Lieblingsplatz am Waldrand zurück. Doch der schlaue Kater Max lässt ihn nicht allein und begleitet ihn auf Schritt und Tritt. Was als traurige Geschichte beginnt, entwickelt sich zu einem humorvollen Märchen über Vertrauen, Mut und die Kunst, das Beste aus jeder Situation zu machen.
Junge Kunst im Rampenlicht 
Traditionell im Dezember zeigt die Kunstakademie im Rahmen der Jahresausstellung eine spannende Auswahl ausgezeichneter Arbeiten. Gezeigt werden vom 6. bis 14. Dezember aktuelle Positionen fortgeschrittener Studierender der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, die um die begehrten Akademiepreise konkurrieren. Besucher:innen erwartet ein vielfältiger Querschnitt durch zeitgenössische Kunst – von Malerei über Skulptur bis hin zu Installations- und Medienkunst. 
Weitere Informationen, Blogbeiträge und vieles mehr finden Sie auf der Homepage www.kulturinkarlsruhe.de.
 
                         
                         
                         
                         
                         
                        | Autor: Franziska Fischer aus Karlsruhe | 
 
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                        
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.