Polizeiposten und Polizeigebäude
Neue Ungereimtheiten und neue Fragen

Einsatz für die Region: FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung setzt sich weiter für den Polizeiposten in Sulzfeld und eine deutlich bessere Personalausstattung der Polizei im Landkreis Karlsruhe ein. | Foto: Martin Stollberg
  • Einsatz für die Region: FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung setzt sich weiter für den Polizeiposten in Sulzfeld und eine deutlich bessere Personalausstattung der Polizei im Landkreis Karlsruhe ein.
  • Foto: Martin Stollberg
  • hochgeladen von FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung setzt sich weiter für Region und bessere Personalausstattung bei der Polizei ein

Linkenheim-Hochstetten/Eggenstein-Leopoldshafen. „Ich begrüße ausdrücklich, dass das Innenministerium auf Druck von über 350 Unterschriften aus der Bevölkerung, von Bürgermeister Simon Bolg (Sulzfeld), des gesamten Sulzfelder Gemeinderates, meines Zweitkandidaten Sebastian Weber und mir persönlich nun schon vor der Regierungsbefragung am 13. November 2025 bekannt gegeben hat, dass nach einer kurzen Umbauphase der Sulzfelder Polizeiposten wieder seine alten Öffnungszeiten von Montag bis Freitag (jeweils von 7.30 Uhr bis 16.15 Uhr) zurückkehren wird, wie der Pressesprecher des Innenministeriums Patrick Knapp am 5. November 2025 gegenüber den Brettener Nachrichten / BNN erklärt hat“, sagte FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung am Freitag nach einem Besuch in Sulzfeld (Landkreis Karlsruhe).

Unterschriftensammlung wird fortgesetzt

Die bisherige Unterschriftensammlung inklusive der Petitionseinreichung werde aber wie geplant fortgesetzt, bis die alten Öffnungszeiten und eine bessere Personalausstattung wirklich umgesetzt seien. Der Petitionsausschuss des Landtags könne die Petition gegebenenfalls dann „für erledigt“ erklären, wenn die Landesregierung wirklich ihre Hausaufgaben gemacht habe.

Offene Kommunikation erfolgreicher als Hinterzimmergespräche

Es zeige sich am Beispiel von Sulzfeld, dass eine offene und transparente Kommunikation auch im Rahmen einer Unterschriftensammlung für eine angedachte Petition immer erfolgreicher sei als Hinterzimmergespräche und unverbindliche Zusagen von Einzelnen. „Denn am Ende zählen nicht Anrufe von Pressesprechern, sondern nur schriftliche Zusagen mit einer Drucksachennummer oder einem Aktenzeichen. Das ist wie beim Finanzamt. Am Ende gilt nur der Bescheid. Deshalb werde ich nun die Aussagen des Innenministeriums durch meine parlamentarischen Auskunftsmöglichkeiten mündlich im Parlament und schriftlich verifizieren, zumal es nun weitere Fragen gibt“, sagte Christian Jung weiter.

Öffnungszeiten könnten sofort verbessert werden

Denn der CDU-Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr hatte in den Brettener Nachrichten / BNN geäußert, dass es sich bei den sicherheitsrelevanten Umbaumaßnahmen seines Wissens um „nichts Großes, vielleicht der (den) Einbau einer Sicherheitsschleuse“ handle. „Wenn dem so ist, stellt sich aber die Frage, warum wir nicht sofort bessere Öffnungszeiten im Polizeiposten Sulzfeld bekommen und wann die Umbaumaßnahmen durchgeführt werden. Es gibt in Sulzfeld, Kürnbach und Zaisenhausen auch Unternehmen, die solche sicherheitsrelevanten Umbaumaßnahmen sofort durchführen können. Deshalb stellt sich ebenfalls die Frage, ob es dazu schon Aufträge gibt und die Mitteilungen des Innenministeriums und der CDU-Vertreter zudem mit dem zuständigen Polizeipräsidium Karlsruhe und dem Polizeirevier Bretten wirklich verbindlich durch Dienstanweisungen abgestimmt sind.“

Weniger Personal beim neuen Polizeiposten in Linkenheim-Hochstetten

Gesundes Misstrauen nach dem Motto „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!“ hat Christian Jung nicht nur in Bezug auf Sulzfeld aus anderen Gründen. Denn beim am 3. November 2025 in einem neuen Gebäude eröffneten und von Eggenstein-Leopoldshafen nach Linkenheim-Hochstetten (ebenfalls Landkreis Karlsruhe/Wahlkreis Bretten) verlegten Polizeiposten Hardt werden statt vier nun lediglich zwei Polizisten arbeiten. „Der Bevölkerung, den Bürgermeistern Lukas Lang und Michael Möslang sowie den Gemeinderäten war von der Landesregierung und dem zuständigen Polizeipräsidium Karlsruhe insbesondere wegen der erweiterten Landeserstaufnahmestelle in Eggenstein-Leopoldshafen etwas anderes versprochen worden. Ich finde das nicht gut und sinnvoll - und werde deshalb auch dieses Thema im Landtag aufgreifen“, sagte Jung.

Personalprobleme bei Vermögen und Bau

Hinzu komme, dass Finanzstaatssekretärin Gisela Splett (Bündnis 90/Die Grünen) dem CDU-Landtagsabgeordneten Ansgar Mayr am 3. November 2025 auf dessen Kleine Anfrage „Sachstand Neubau des Polizeireviers Bretten (Landkreis Karlsruhe)“ (Drucksache Landtag 17/9636) mitgeteilt habe:

„Der Neubau des Polizeireviers Bretten ist im Staatshaushaltsplan 2025/2026 etatisiert. Vor dem Hintergrund angespannter Personalkapazitäten wurde die Zuständigkeit für das Projekt inzwischen innerhalb des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg (VBBW) vom Amt Pforzheim auf das Amt Karlsruhe übertragen. Das Amt Karlsruhe bereitet derzeit die Vergabe der freiberuflichen Leistungen vor. Die Beauftragung des Planungsteams ist für das 1. Quartal 2026 vorgesehen. Vor diesem Hintergrund können derzeit noch keine belastbaren Aussagen zum weiteren Zeitplan getroffen werden.“

Wegen des am 6. November 2025 auslaufenden Erstinformationsrechts des Fragestellers Ansgar Mayr MdL hat FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung deshalb erst am 7. November 2025 diese Antwort/Kleine Anfrage veröffentlicht. Die Frage stelle sich nun aber ebenso für den Liberalen, welche weiteren Verzögerungen es beim Neubau des Polizeireviers in Bretten wegen der Projektübertragung innerhalb der Ämter von Vermögen und Bau gebe: „Damit alle CDU-Vertreter ruhig schlafen können, stelle ich ausdrücklich fest, dass ‚Vermögen und Bau‘ innerhalb der grün-schwarzen Landesregierung noch in die Zuständigkeit der Grünen fällt. Nach der Landtagswahl 2026 wird sich eine neue Landesregierung aber Gedanken machen müssen, wie man diesen Landesbetrieb insgesamt neu aufstellt, organisiert und optimiert, da die Arbeit von Vermögen und Bau insbesondere wegen der Personalprobleme permanent zu unnötigen Verzögerungen auch bei Kleinigkeiten führt. Auch dieses Beispiel zeigt, dass wir in Baden-Württemberg eine Verwaltungsreform brauchen, um uns im digitalen Zeitalter neu aufzustellen.“

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne ImplantologieZahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren ZahnersatzZahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land aus Weingarten/Baden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ