Holzwürmer werden zum Problem
Sanierung der evangelischen Kirche in Eggenstein wird fortgesetzt
- FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung besuchte zusammen mit Bürgermeister Lukas Lang und Altbürgermeister Manfred Will die evangelische Kirche „St. Vitus und Modestus“ in Eggenstein und informierte sich über die Sanierungsarbeiten.
- Foto: Andreas Scheurig
- hochgeladen von FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land
Eggenstein-Leopoldshafen. Für zwei Millionen Euro wird die evangelische Kirche „St. Vitus und Modestus“ in Eggenstein in zwei Bauschnitten vor allem im Bereich des Kirchenturmes und des Dachs gerade Instand gesetzt. Schon 2019 konnte der heutige FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Wahlkreis Bretten) als Bundestagsabgeordneter erreichen, dass es verschiedene Fördermaßnahmen von Land und Bund für das bedeutende Kulturdenkmal am Oberrhein gab. Zusammen mit Bürgermeister Lukas Lang und Altbürgermeister Manfred Will informierte sich der Abgeordnete nun Ende September 2025 über die aktuellen Sanierungsarbeiten am Dach, der Fassade und am Glockenturm, die nach der Corona-Zeit begonnen worden sind. Mit dabei waren u.a. auch Pfarrerin Andrea Schweizer, Kirchengemeinderat Rimbert Schürmann und der auf Kirchensanierungen spezialisierte Karlsruher Architekt und Bauingenieur Dirk Schmidtke.
Alte Holzwürmer werden zum Problem
„Die vor 200 Jahren im Kirchendach lebenden und Holz in den Balken fressenden Holzwürmer werden jetzt zum Problem“, sagte Dirk Schmidtke beim Besuch des Dachstuhls, der nur über eine kleine Treppe erreichbar ist. Da die erhaltene Dach-Konstruktion aus dem 15. Jahrhundert in dieser Form am Oberrhein einmalig ist, versuchen die Restauratoren und Zimmerleute gerade möglichst viel an der alten Substanz zu erhalten, müssen aber vereinzelt trotzdem neue Stützbalken einbauen.
Kirchengemeinde bittet weiter um Spenden
Um den Erhalt des historischen Gebäudes sicherzustellen, bittet die Kirchengemeinde über ihre Website https://www.eki-eggleo.de/aktuelles/sanierung-der-evangelischen-kirche-eggenstein weiter um Spenden und „verkaufte“ viele Spenden-Ziegel, die nun in das Dach eingebaut werden. Auch FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung spendete am Schluss des Besuchs einen solchen Ziegel.
Ursprünge der Kirche gehen ins 12. Jahrhundert zurück
Die evangelische Kirche „St. Vitus und Modestus“ ist das älteste Gebäude Eggensteins und blickt auf Ursprünge im 12. Jahrhundert zurück. Die Pfarrei wurde erstmals 1160 erwähnt. Turm und Chor stammen aus der Zeit um 1500, das Mittelschiff wurde 1781 erneuert. Die Kirche hat einen mittelalterlichen Kernbau mit barocken Erweiterungen und besitzt bedeutende Wandmalereien (Anbetung der Könige, Vitus-Legende).
Bauliche Schwerpunkte der Sanierung
Im Mittelpunkt der Sanierungen stehen die Dachinstandsetzung und die Außensanierung (v. a. Fachwerk, Naturstein, Glockenturm und Chor). Besonders erwähnenswert ist das historische Dach aus dem 15. Jahrhundert, eines der wenigen erhaltenen mittelalterlichen Kirchendächer am Oberrhein. Die Maßnahmen dienen dazu, Schäden an der Bausubstanz langfristig zu beheben und die Kirche für kommende Generationen zu sichern.
Autor:FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land aus Weingarten/Baden |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.