Facettenreiches Programm im Juni
Karlsruher Kultur mit Kunst und Musik

Architekturschaufenster Karlsruhe | Foto: Foto Christoph Engel KIT Fakultät für Architektur
6Bilder
  • Architekturschaufenster Karlsruhe
  • Foto: Foto Christoph Engel KIT Fakultät für Architektur
  • hochgeladen von Yvonne Halmich

Im Juni präsentiert sich Karlsruhe als lebendige Kulturmetropole mit einem facettenreichen Programm für alle Sinne. Open-Air-Konzerte, Theateraufführungen, Kunstausstellungen und Festivals verwandeln die Stadt in eine Bühne unter freiem Himmel. Ob klassische Musik, zeitgenössische Kunst oder internationale Kulturfeste – der Karlsruher Kultursommer lädt zum Entdecken und Genießen ein.

Entdeckungen bei „Versammelt“ im Naturkundemuseum
Ab 5. Juni 2025 wirft die Ausstellung im Naturkundemuseum einen ungewöhnlichen Blick auf die Sammlungen des Hauses: Sie präsentiert ausgewählte Objekte, die unerwartete und kuriose Geschichten erzählen und dabei Herausforderungen und Chancen im Museum aufzeigen. Die Besucherinnen und Besucher erhalten dabei exklusive Einblicke in die Magazine und die Arbeit der Mitarbeitenden in Präparation und Forschung.

„To See Aloud“: Letzte Chance im Badischen Kunstverein
Die Ausstellung „To See Aloud“ präsentiert noch bis 15. Juni 2025 die Arbeiten der brasilianischen Künstlerin und Poetin der Konkreten Poesie, Lenora de Barros (*1953). „To See Aloud“ umfasst verschiedene Facetten ihrer künstlerischen Praxis – von frühen Textarbeiten, Videotext-Gedichten, Publikationen und Druckerzeugnissen über Fotografien, Objekte, Objektgedichte und Installationen, bis hin zu ihren jüngsten Performances und Kunstwerken im öffentlichen Raum, einschließlich soundbasierter und kollektiver Aktivierungen.

Räume neu kennenlernen bei der ArchitekturZeit
Die ArchitekturZeit 2025 ist ein Architekturfestival vom 27. Juni bis zum 5. Juli 2025 im Herzen von Karlsruhe. Es rückt Architektur, Stadtgestaltung und Baukultur ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. In der Tradition der ArchitekturZeit 2001 bringt das Festival Bürgerinnen und Bürger, Architektinnen und Architekten sowie Planerinnen und Planer zusammen, um gemeinsam über die gebaute Umwelt nachzudenken und zu diskutieren. Architektur betrifft uns alle – sie prägt unsere Gegenwart, zeugt von unserer Vergangenheit und gestaltet unsere Zukunft.

Tag der offenen Tür beim Forum Recht
Die Stiftung Forum Recht öffnet am Samstag, 28. Juni 2025, ab 11:00 Uhr mit einem bunten Programm ihre Türen in Karlsruhe: Alle Interessierten sind herzlich eingeladen mehr über die Angebote der Stiftung zu erfahren, über ihre Themen in den Austausch zu kommen und das Team kennenzulernen. Die Highlights des Tages sind Rundgänge durch die Stiftungsräumlichkeiten, bei denen Besuchende mit Teammitgliedern ins Gespräch kommen können, eine Kurzversion der beliebten Stadtführung entlang der Herrenstraße bis zum Bundesgerichtshof, sowie eine Schnupper-Version des neuen Formats „Forum Recht im Dialog“, in dem Stiftungsdirektor Cord Brügmann gemeinsam mit spannenden Gästen thematische Impulse präsentiert.

„art&market“ beleuchtet Geschichte des Truchsess von Waldenburg
Die Ausstellung art&market im Generallandesarchiv Karlsruhe beleuchtet ab 4. Juli 2025 die spannende Entstehungsgeschichte des modernen Kunstmarktes. Sie ermöglicht faszinierende Einblicke nicht nur in die Lebenswelt eines adligen Sammlers um 1800 und die Entwicklung des professionellen Ausstellungswesens, sondern auch in die Kommerzialisierung von Kunstwerken. „art&market“ begleitet den Sammler Graf Joseph Truchsess von Waldburg-Zeil-Wurzach (1748-1813) bei seinem Verkaufsvorhaben in Großbritannien. Ursprünglich in den 1780er Jahren in Köln und Straßburg aufgebaut, gelangte seine Sammlung von über 1.000 Gemälden in den Wirren der Revolutionszeit über Wurzach und Wien im Jahr 1803 nach London. Dort sollte sie die Basis einer noch zu errichtenden englischen Nationalgalerie bilden.

Gemeinsames Singen zur Marktzeit am Samstag
„SIMSA“ ist das Zauberwort für „Singen zur Marktzeit am Samstag“. Von 12. Juli bis 2. August 2025 lädt Johannes Blomenkamp immer samstags um 11 Uhr zum gemeinsamen Singen in die Stadtkirche Durlach ein. Bei offener Kirchentür werden 30 Minuten lang bekannte Melodien angestimmt. Auf dem Programm stehen Evergreens wie „Amazing grace“ oder „Über den Wolken“, aber auch Volks- und Kirchenlieder wie „Die Gedanken sind frei“ oder „Geh aus, mein Herz“. Die Texte sind auf einer großen Leinwand zu sehen. Wer mag, setzt sich einfach in eine Kirchenbank und singt mit.

Weitere Informationen, Blogbeiträge und vieles mehr zur Kultur in Karlsruhe finden Sie auf der Homepage www.kulturinkarlsruhe.de.

Architekturschaufenster Karlsruhe | Foto: Foto Christoph Engel KIT Fakultät für Architektur
Badischer Kunstverein | Foto: Foto Lenora de Barros_Fogo no Olho_Ciro Coelho
Generallandesarchiv_art & market | Foto: Foto GLA
Stiftung Forum Recht | Foto: Foto Felix Gruenschloss
Stadtkirche Durlach_SIMSA | Foto: Foto Johann C. Haake
Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe | Foto: Foto_Versammelt_SMNK
Autor:

Yvonne Halmich aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ