Generallandesarchiv Karlsruhe

Beiträge zum Thema Generallandesarchiv Karlsruhe

Community
Architekturschaufenster Karlsruhe | Foto: Foto Christoph Engel KIT Fakultät für Architektur
6 Bilder

Facettenreiches Programm im Juni
Karlsruher Kultur mit Kunst und Musik

Im Juni präsentiert sich Karlsruhe als lebendige Kulturmetropole mit einem facettenreichen Programm für alle Sinne. Open-Air-Konzerte, Theateraufführungen, Kunstausstellungen und Festivals verwandeln die Stadt in eine Bühne unter freiem Himmel. Ob klassische Musik, zeitgenössische Kunst oder internationale Kulturfeste – der Karlsruher Kultursommer lädt zum Entdecken und Genießen ein. Entdeckungen bei „Versammelt“ im Naturkundemuseum Ab 5. Juni 2025 wirft die Ausstellung im Naturkundemuseum...

Ausgehen & Genießen

Vortrag im Stadtmuseum / Antworten auf Fragen an die Vergangenheit
Historische Fotobestände im Generallandesarchiv Karlsruhe

Karlsruhe. Fotos verbindet man nicht auf den ersten Gedanken mit einem Archiv – klassischerweise denkt man an Schriftstücke wie Urkunden, Akten und Amtsbücher. Doch verfügt das Generallandesarchiv Karlsruhe über vielfältige Fotosammlungen, die Fragen an die Vergangenheit beantworten können, wie es Schriftstücke nicht vermögen. In ihrem Vortrag am Donnerstag, 21. November, um 18 Uhr lädt Sara Diedrich dazu ein, die fotografischen Schätze im Generallandesarchiv Karlsruhe seit Beginn der...

Ausgehen & Genießen

30 Jahre Friedliche Revolution in der DDR – eine Bilanz
DDR-Bürgerrechtler Rainer Eppelmann spricht

Bad Schönborn/Karlsruhe. Ist die Demokratie in Deutschland tatsächlich so gefestigt, wie viele Menschen nach der Wende 1989 dachten? Zu einer Diskussion dieser und weiterer Fragen lädt der "Lernort Zivilcourage & Widerstand" am Mittwoch, 9. Oktober, um 19 Uhr ins Generallandesarchiv Karlsruhe (Nördliche Hldapromenade 3) ein. Der Eintritt ist frei. Der VortragMit Rainer Eppelmann konnte der Verein einen der profundesten Kenner der Materie als Referenten gewinnen.In den 1980er Jahren war...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ