Durlach

Beiträge zum Thema Durlach

Lokales

Neue Vorgaben für Müll-Standplätze in Karlsruhe

Karlsruhe. In der Sitzung vom 27. Mai 2025 hat der Gemeinderat der Stadt Karlsruhe eine "Neuordnung des Vollservice" bei der Abfallsammlung der Fraktionen Restmüll, Bioabfall, Papier und Pappe beschlossen - nicht jedoch für Wertstoffbehälter; das ist ein anderes Problem des zuständigen Dezernats. Künftig wird der Vollservice, also das Holen und Zurückstellen von zweirädrigen Abfallbehältern, auf maximal 35 Meter Entfernung zwischen Fahrbahnrand und Standplatz, bis zu zehn Stufen und fünf...

Ratgeber

Beratung in Karlsruhe zum Thema "Älter werden im Stadtteil"

Durlach. Karlsruhe. Wir werden alle älter: Dabei verändern sich auch Abläufe und Herausforderungen. Älter werden im Stadtteil ist ein Themenbereich, der mitumter auch eine Beratung verlangt. Inke Jensen vom Pflegestützpunkt der Stadt Karlsruhe stellt die antsprechenden Angebote am Donnerstag, 11. September, von 18 bis 19 Uhr im Seniorenclub Durlach, Rappenstaße 5, in einem Vortrag in der Reihe "Älter werden im Stadtteil" vor.  Gut versorgt, informiert und angebunden im Stadtteil zu sein, ist in...

Lokales

„Stadtplan für heiße Tage“ jetzt auch für Durlach und Grötzingen

Karlsruhe. Durlach. Grötzingen. Die Stadt Karlsruhe erweitert ihr Angebot zum Hitzeschutz: Ab sofort ist eine neue Faltplan-Version des „Stadtplan für heiße Tage“ speziell für die Stadtteile Durlach und Grötzingen erhältlich. Der handliche Stadtplan zeigt auf einen Blick Orte, die an heißen Sommertagen Abkühlung und Erholung bieten – darunter Grünflächen, schattige Plätze, Wasserspiele, Trinkwasserbrunnen und vieles mehr. Erhältlich ist die Papierfassung des Plans kostenlos in den Rathäusern...

Ausgehen & Genießen

Kinder- und Jugendflohmarkt in Durlach

Durlach. Karlsruhe. Das Stadtamt Durlach veranstaltet in Kooperation mit der "Arbeitsgemeinschaft Durlacher und Auer Vereine" und dem "Kinder- und Jugendhaus Durlach" bereits das dritte Jahr in Folge zwei Kinder- und Jugendflohmärkte im Jahr. Der erste Flohmarkt findet am Samstag, 9. August, von 9 bis 14 Uhr auf dem Durlacher Karlsburg-Vorplatz statt. Kinder und Jugendliche bis maximal 17 Jahre haben an diesem Tag die Möglichkeit, eigene Spielsachen, Bücher, Kleidung oder andere Schätze...

Ausgehen & Genießen

Nachmittag für Junggebliebene in Durlach am Samstag, 2. August

Durlach. Stadtamt Durlach und Seniorenbüro der Stadt Karlsruhe laden am Samstag, 2. August 2025, um 14 Uhr zum diesjährigen Seniorennachmittag in den Schlossgarten Durlach ein. Willkommen sind Seniorinnen und Senioren aus Durlach und Aue, die Lust auf einen geselligen Nachmittag bei Musik, Kaffee und Kuchen haben. „Solche Veranstaltungen schaffen Begegnung, Wertschätzung und Lebensfreude, ganz besonders für ältere Menschen“, so die Veranstalter. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird der...

Community
Volkswohnungs-Geschäftsführer Stefan Storz (links) und Bürgermeister Daniel Fluhrer bei der Jahrespressekonferenz | Foto: Volkswohnung
3 Bilder

Eindrucksvolle Bilanz
Karlsruher Volkswohnung stellt Rekordzahl an neuen Wohnungen fertig

Im arbeitsintensiven Jahr 2024 konnte die kommunale Wohnungsbaugesellschaft ihre Bautätigkeit – im Vergleich zum Durchschnitt der letzten fünf Jahre – vervierfachen. Knapp ein Drittel aller Karlsruher Neubauwohnungen im Jahr 2024 wurden von der Volkswohnung fertig gestellt. Bei den Projekten, die aktuell noch im Bau sind, steuert die Immobiliengesellschaft der Stadt Karlsruhe mit etwa 450 Wohneinheiten sogar rund 50% der Bautätigkeit bei. „Mit der Rekordanzahl an 286 neuen Wohnungen im...

Ausgehen & Genießen

„Brummi, Monza und Milano": Mopeds der ehemaligen Durlacher "Firma Gritzner"

Karlsruhe/Durlach. Die Durlacher "Firma Gritzner-Kayser" verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds und sogar Motorräder, insbesondere in den 1950er- und 1960er-Jahren. Diesem eher unbekannten Kapitel der Firmengeschichte widmet das Pfinzgaumuseum vom 12. Juli 2025 bis 18. Januar 2026 eine Sonderausstellung. (Link: https://stadtgeschichte.karlsruhe.de/pfinzgaumuseum/sonderausstellungen/gritzner) Industriegeschichte in...

Ratgeber

Neue Standesbeamte für Durlach
Stellvertretende Ortsvorsteher sind nun Eheschließungsstandesbeamte

Durlach. Am Mittwoch, 21. Mai 2025, erhielten die stellvertretenden Ortsvorsteher des Stadtamts Durlach, Dirk Müller, Martin Pötzsche und Mathias Tröndle von Ortsvorsteherin Alexandra Ries ihre Ernennungsurkunden überreicht - sie sind nun zu  Eheschließungsstandesbeamten für den Standesamtsbezirk Karlsruhe-Durlach bestellt. 450 Paare haben im vergangenen Jahr in Durlach geheiratet Vorangegangen war dieser Bestellung eine Ernennung zum Ehrenbeamten, damit die rechtliche Voraussetzung zur...

Community
Architekturschaufenster Karlsruhe | Foto: Foto Christoph Engel KIT Fakultät für Architektur
6 Bilder

Facettenreiches Programm im Juni
Karlsruher Kultur mit Kunst und Musik

Im Juni präsentiert sich Karlsruhe als lebendige Kulturmetropole mit einem facettenreichen Programm für alle Sinne. Open-Air-Konzerte, Theateraufführungen, Kunstausstellungen und Festivals verwandeln die Stadt in eine Bühne unter freiem Himmel. Ob klassische Musik, zeitgenössische Kunst oder internationale Kulturfeste – der Karlsruher Kultursommer lädt zum Entdecken und Genießen ein. Entdeckungen bei „Versammelt“ im Naturkundemuseum Ab 5. Juni 2025 wirft die Ausstellung im Naturkundemuseum...

Sport
Foto: Karlsruher Lemminge, Florian Kaute
5 Bilder

25 Jahre Turmbergrennen
Jubiläum am Durlacher Turmberg mit Tempo, Teamgeist und Top-Stimmung

Karlsruhe. Das Turmbergrennen in Durlach hat auch im 25. Jahr wieder für strahlende Gesichter, sportliche Höchstleistungen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl gesorgt. Über 360 Sportlerinnen und Sportler meisterten die Karlsruher Bergetappe in verschiedenen Disziplinen – vom Radrennen bis zum Berglauf. Dutzende Zuschauerinnen und Zuschauer feuerten am Streckenrand und im Zielbereich begeistert an und genossen das vielseitige Rahmenprogramm. Rund 60 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der...

Ausgehen & Genießen

Vielfältige Angebote am 25.5.
Museumsfest im Durlacher Pfinzgaumuseum

Durlach. Das Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach feiert am Sonntag, 25. Mai 2025, sein jährliches Museumsfest. Bei freiem Eintritt ist zwischen 11 und 18 Uhr im Festsaal der Karlsburg und in den Museumsräumen allerlei geboten. Den ganzen Tag über finden Aktionen und Führungen für kleine und große Besucherinnen und Besucher statt. Auf dem Programm stehen verschiedene Rundgänge durch die Dauerausstellung und die Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter...

Sport

Kostenlose Inline-Kurse für Kinder
Training für Fünf- bis Zehnjährige in Karlsruher Stadtteilen

Karlsruhe. Kostenloses Inline-Training für Kinder bietet das Programm “Soziales Miteinander durch Sport“ vom Schul- und Sportamt in Zusammenarbeit mit den Profis von „Caros Inline Academy“ an. Auf Skateplätzen in verschiedenen Stadtteilen lernen Anfängerinnen und Anfänger im Alter von fünf bis zehn Jahren spielerisch den Umgang mit Inlinern. Fortgeschrittene bekommen die Gelegenheit, ihre Sicherheit und Technik zu verbessern, bis hin zum Fahren über verschiedene Rampen. Die Termine finden...

Lokales

Verkaufsoffener Sonntag in Durlach
Frühlingsbummel mit Erlebnissen

Durlach. Durlach lädt ein: Am Sonntag, 4. Mai 2025, öffnen zahlreiche Geschäfte in der Durlacher Altstadt ihre Türen – von 13 bis 18 Uhr. Neben besonderen Angeboten erwarten Besucher spannende Aktionen, kulinarische Highlights und kreative Märkte, organisiert von der Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben. Bummeln, shoppen, genießen: Wer durch die Gassen zieht, kann in den Geschäften stöbern, feine Delikatessen entdecken oder sich modetechnisch inspirieren lassen. Auf der Straße sorgen die...

Sport

1,8 km, knackige 13 % Steigung, 120 Höhenmeter
Karlsruher Turmbergrennen steht in den Startlöchern

Durlach/Karlsruhe. Bergfans sollten sich schon Sonntag, 25. Mai 2025, im Kalender markieren: An diesem Tag kämpfen erneut hunderte Menschen um den Titel des Bergkönigs und der Bergkönigin beim mittlerweile schon traditionellen Turmbergrennen. Auch in der 22. Auflage führt das Wettrennen über 1,8 Kilometer, mit bis zu knackigen 13 Prozent Steigung und in Summe 120 Höhenmetern - den Karlsruher Hausberg hinauf, den Turmberg in Durlach. Die bewährten Formate werden auch in diesem Jahr angeboten:...

Community

AugenBlick-Runde Karlsruhe Rittnert
Wanderopening am 18. Mai mit Turmbesteigung

Ein Jahr AugenBlick-Runde Karlsruhe Rittnert: Am 18. Mai 2025 läutet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH mit einem großen Aktionstag offiziell die neue Wandersaison ein. Als erste touristische Wanderroute in den Karlsruher Bergdörfern führt die 2024 eröffnete AugenBlick-Runde auf naturnahen Wegen rund um die Höhenstadtteile. Die 10 Kilometer lange Rundwandertour verbindet dabei Sehenswürdigkeiten, landschaftliche Highlights und natürlich spektakuläre Ausblicke auf den Nordschwarzwald. Am 18. Mai...

Sport

Sportangebote umsonst und draußen
Karlsruher "Sport am Abend" startet am 28. April

Karlsruhe. Auf den Grünflächen der Stadt Karlsruhe laden zahlreiche Sportangebote zu mehr Bewegung ein – umsonst und draußen. In Kooperation mit Sportvereinen bietet die Stadt Karlsruhe dabei von Mai bis Juni in verschiedenen Stadtteilen kostenlose Sportangebote - umsonst und draußen! Das ist auch die Gelegenheit für Sportvereine, sich und ihre Angebote vorzustellen. In Durlach im Schlossgarten ist mit der Spielvereinigung Durlach-Aue montags ab 18 Uhr Haltung und Balance angesagt. Am Mittwoch...

Ausgehen & Genießen

Themenführung im Pfinzgaumuseum
"Durlach für Einsteiger" am 27. April

Durlach. Bei der Themenführung "Durlach für Einsteiger" am Sonntag, 27. April, um 15 Uhr führt Georg Hertweck Interessierte einmal quer durch die Durlacher Geschichte. Der Rundgang durch die Dauerausstellung zeigt Besucherinnen und Besucher zahlreiche Einblicke in die wichtigsten Stationen der Entwicklung Durlachs. Angefangen von den Römern spannt sich der Bogen über die markgräfliche Residenzstadt und das landwirtschaftlich geprägte Städtchen bis hin zum modernen Industriestandort. Die Führung...

Ausgehen & Genießen

Durlacher Ostermarkt
Rathausgewölbe bietet wieder eine österliche Vielfalt

Dulach. Zum bereits 29. Mal findet von Donnerstag, 3., bis Samstag, 5. April 2025, der traditionelle Ostermarkt im Rathausgewölbe in Durlach statt. Viele Kunsthandwerker laden zu diesem beliebten Markt in die historische Markgrafenstadt: Wer für Ostern oder auch einfach für sich selbst etwas Besonderes und Einmaliges sucht, kann Donnerstag bis Samstag in der Zeit von 10 bis 19 Uhr ein wenig frühlingshafte Atmosphäre bereits vor Ostern genießen. Ob Mandalas, Topflappen und Applikationen,...

Lokales
Auch ein Besuch am Turmberg gehört dazu | Foto: www.kath-durlach-bergdoerfer.de
3 Bilder

Inderinnen zu Besuch in Durlach
Indische Ordensschwestern im Einsatz für die Menschenwürde

Zu Besuch in Durlach weilten vergangene Woche fünf indische Ordensschwestern. Die Benediktinerinnen von der Heiligen Lioba stammen aus dem christlich stark geprägten Kerala in Südindien. Die katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptista hatte sie nach Durlach-Aue eingeladen. Anlass war die seit über 50 Jahren bestehende Partnerschaft zwischen der Kirchengemeinde Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer und der von den Benediktinerinnen in Begumganj/Indien unterhaltenen Station. Enge VerbundenheitEin...

Lokales

In Durlach, Stupferich und Wettersbach
Kommandanten der freiwilligen Feuerwehr im Amt bestätigt

Karlsruhe. Der Gemeinderat der Stadt Karlsruhe hat die Wahlen der Abteilungskommandanten und deren Stellvertreter für die Freiwillige Feuerwehr Karlsruhe in den Abteilungen Durlach, Stupferich und Wettersbach offiziell bestätigt. Im Stadtteil Stupferich wurden die bisherigen Amtsinhaber im Amt bestätigt: Oliver Doll bleibt Abteilungskommandant, sein Stellvertreter ist weiterhin Robert Lukaschewsky-Moran. In der Abteilung Durlach übernimmt Thomas Nagel die Führung als neuer Abteilungskommandant,...

Lokales
69. Durlacher Fastnachtsumzug | Foto: Paul Needham
50 Bilder

69. Durlacher Fastnachtsumzug

Der 65. Durlacher Karneval war wieder einmal ein spektakuläres Event. Der lebhafte Umzug mit seinen bunten Wagen, farbenfrohen Kostümen und mitreissender Energie zog Besucher jeden Alters in seinen Bann. Die Musikkapellen trugen mit ihren temperamentvollen Darbietungen zur ausgelassenen Atmosphäre bei und sorgten für einen mitreißenden Soundtrack. Das freundschaftliche Miteinander unter den Festbesuchern war wirklich herzerwärmend. Die Organisatoren schätzten die Zahl der Besucher auf 35.000.

Lokales

Faschingsumzug Durlach 2025: Alles zum Umzug an Fastnacht

Durlacher Fastnachtsumzug: Der Umzug verspricht auch 2025 allerlei närrische Stimmung in dem Karlsruher Stadtteil. Faschingsumzug Durlach 2025: Bei der Durlacher Fastnacht ziehen die Narren traditionell durch die Straßen. des Karlsruher Stadtteils Bei dem bunten Treiben ist beste Stimmung garantiert. Faschingsumzug Durlach 2025: Beste Stimmung garantiert Motto Beim 69. Durlacher Fastnachtsumzug lautet das Motto "Der Turmberg freut sich auch ohne Bahn, sieht er unsern Umzug durch Durlach...

Ausgehen & Genießen
Hexengruppe im Konfettiregen beim Karlsruher Fastnachtsumzug. | Foto: Archiv Stadt Karlsruhe, Roland Fränkle
2 Bilder

Fastnachtsumzug in Durlach
Die Markgrafenstadt ist außer Rand und Band

Durlach. „Der Turmberg freut sich auch ohne Bahn, sieht er unsern Umzug durch Durlach fahr'n!“ Die Kernaussage für den Durlacher Fastnachtsumzug am 2. März 2025, 14.11 bis 16 Uhr, ist deutlich! Der Durlacher Fastnachtsumzug findet jedes Jahr am Fastnachtssonntag um 14.11 Uhr statt. Vor rund 50.000 Besuchern bewegen sich die Fastnachter durch die Durlacher und Auemer Straßen und Gassen - und ganz Durlach und Aue befindet sich an diesem Tag im „Ausnahmezustand“! Umleitungen Karlsruhe bietet zur...

Lokales

Durlacher Turmbergbahn im Blick
Antrag für eine "besondere Nachnutzung"

Durlach. In all den Jahren haben sie seit Mitte der 1960er Jahre im Normalfall zuverlässig ihren Dienst gemacht: Die historischen Wägelchen der Durlacher Turmbergbahn mussten zum Jahresende gewissermaßen in "Rente", wurden von den Verkehrsbetrieben per Kran abtransportiert. Was mit ihnen geschieht, dazu gab es noch keine Angaben. Jetzt gibt es jedoch einen Vorschlag für eine Nachnutzung - in einem Antrag der FDP/FW-Fraktion: "Unter engem Einbezug des Durlacher Ortschaftsrates verbleiben die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ