Durlach

Beiträge zum Thema Durlach

Sport
Den Turmberg hinauf | Foto: Clemens Hartmann

1,8 km, knackige 13 % Steigung, 120 Höhenmeter
Karlsruher Turmbergrennen steht in den Startlöchern

Durlach/Karlsruhe. Bergfans sollten sich schon Sonntag, 25. Mai 2025, im Kalender markieren: An diesem Tag kämpfen erneut hunderte Menschen um den Titel des Bergkönigs und der Bergkönigin beim mittlerweile schon traditionellen Turmbergrennen. Auch in der 22. Auflage führt das Wettrennen über 1,8 Kilometer, mit bis zu knackigen 13 Prozent Steigung und in Summe 120 Höhenmetern - den Karlsruher Hausberg hinauf, den Turmberg in Durlach. Die bewährten Formate werden auch in diesem Jahr angeboten:...

Ausgehen & Genießen
Blick in das Durlacher Pfinzgaumuseum | Foto: Stadt Karlsruhe, Roland Fränkle

Themenführung im Pfinzgaumuseum
"Durlach für Einsteiger" am 27. April

Durlach. Bei der Themenführung "Durlach für Einsteiger" am Sonntag, 27. April, um 15 Uhr führt Georg Hertweck Interessierte einmal quer durch die Durlacher Geschichte. Der Rundgang durch die Dauerausstellung zeigt Besucherinnen und Besucher zahlreiche Einblicke in die wichtigsten Stationen der Entwicklung Durlachs. Angefangen von den Römern spannt sich der Bogen über die markgräfliche Residenzstadt und das landwirtschaftlich geprägte Städtchen bis hin zum modernen Industriestandort. Die Führung...

Ausgehen & Genießen
Foto: durlacherleben

Durlacher Ostermarkt
Rathausgewölbe bietet wieder eine österliche Vielfalt

Dulach. Zum bereits 29. Mal findet von Donnerstag, 3., bis Samstag, 5. April 2025, der traditionelle Ostermarkt im Rathausgewölbe in Durlach statt. Viele Kunsthandwerker laden zu diesem beliebten Markt in die historische Markgrafenstadt: Wer für Ostern oder auch einfach für sich selbst etwas Besonderes und Einmaliges sucht, kann Donnerstag bis Samstag in der Zeit von 10 bis 19 Uhr ein wenig frühlingshafte Atmosphäre bereits vor Ostern genießen. Ob Mandalas, Topflappen und Applikationen,...

Ausgehen & Genießen
Hexengruppe im Konfettiregen beim Karlsruher Fastnachtsumzug. | Foto: Archiv Stadt Karlsruhe, Roland Fränkle
2 Bilder

Fastnachtsumzug in Durlach
Die Markgrafenstadt ist außer Rand und Band

Durlach. „Der Turmberg freut sich auch ohne Bahn, sieht er unsern Umzug durch Durlach fahr'n!“ Die Kernaussage für den Durlacher Fastnachtsumzug am 2. März 2025, 14.11 bis 16 Uhr, ist deutlich! Der Durlacher Fastnachtsumzug findet jedes Jahr am Fastnachtssonntag um 14.11 Uhr statt. Vor rund 50.000 Besuchern bewegen sich die Fastnachter durch die Durlacher und Auemer Straßen und Gassen - und ganz Durlach und Aue befindet sich an diesem Tag im „Ausnahmezustand“! Umleitungen Karlsruhe bietet zur...

Lokales
Traurig schaut das Wägelchen aus | Foto: www.jowapress.de

Durlacher Turmbergbahn im Blick
Antrag für eine "besondere Nachnutzung"

Durlach. In all den Jahren haben sie seit Mitte der 1960er Jahre im Normalfall zuverlässig ihren Dienst gemacht: Die historischen Wägelchen der Durlacher Turmbergbahn mussten zum Jahresende gewissermaßen in "Rente", wurden von den Verkehrsbetrieben per Kran abtransportiert. Was mit ihnen geschieht, dazu gab es noch keine Angaben. Jetzt gibt es jedoch einen Vorschlag für eine Nachnutzung - in einem Antrag der FDP/FW-Fraktion: "Unter engem Einbezug des Durlacher Ortschaftsrates verbleiben die...

Lokales
Zur sicheren Stilllegung der Bahnanlage sind am 11. Februar die Wagen, die seit Mitte der 1960er Jahre im Einsatz waren, ausgebaut und zum Betriebshof West der VBK abtransportiert worden.  | Foto: VBK
Video

Historische Wägelchen wurden verladen
Die "schwebende" Durlacher Turmbergbahn

Durlach. Nach Einstellung des Betriebs der Turmbergbahn zum Jahresende 2024 gehen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) nun die sichere Stilllegung der Bahnanlage am Karlsruher Hausberg an: Diese Maßnahme dient auch dazu, insbesondere die historischen Fahrzeuge zu schützen. Heute, Dienstag, 11. Februar, wurden die zwei Wagen, die seit den 1960er Jahren im Einsatz waren, per Kran zum Betriebshof West der VBK abtransportiert. Die Verladeaktion fand im Bereich der Talstation statt. Anschließend...

Lokales

Schule am Turmberg SBBZ Lernen informiert
Gelungene Adventsaktion 2024

Am Dienstag, den 17.12.2024 fand in der festlich geschmückten Schule am Turmberg SBBZ Lernen unsere diesjährige Adventsaktion statt. Das Highlight des Nachmittags war das mit viel Liebe gestaltete Musical der Klassen 4-6, das unter dem Titel „Sterntaler“ aufgeführt wurde. Die Schülerinnen und Schüler begeisterten mit ihrer Darbietung, die nicht nur die zeitlose Botschaft des Gebens und des Nehmens transportierte, sondern auch mit eindrucksvollen Kostümen und einer stimmungsvollen Kulisse. Die...

Ausgehen & Genießen
Blick in die Karlsruher Geschichte: Schnebels Fotografie der Turmbergbahn von 1952.  | Foto: Stadtarchiv Karlsruhe 8/BA Schnebele

Führung in der Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum
Ausstellung zum Durlacher Fotografen Walter Schnebele

Durlach. Am Sonntag, 8. Dezember, um 15 Uhr findet eine Führung durch die Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“ im Pfinzgaumuseum statt. Der Fokus der Ausstellung liegt auf Schnebeles Durlacher Motiven, die von Alltagsszenen über Veranstaltungen bis zu bekannten Gebäuden der Altstadt reichen. Bei der Führung vermittelt Susanne Stephan-Kabierske Einblicke in die Ausstellung und das fotografische Schaffen Walter Schnebeles. Eine Anmeldung ist nicht...

Lokales
Das neue Vorstandsteam der Durlacher GRÜNEN v.l.n.r._Lutz Thielmann, Stefanie Köster, Dietmar Maier, Eva Rudolph, Ralf Köster | Foto: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Durlach

Neues Vorstandsteam für Durlacher GRÜNE
„Durlach in Sachen Klimaschutz und soziales Miteinander voranbringen“

Durlacher GRÜNE gehen mit neuem Vorstandsteam an den Start Im Rahmen ihrer Sitzung am vergangenen Montag, den 16. September 2024, haben die Durlacher GRÜNEN einstimmig ein neues Vorstandsteam gewählt: Neben Stefanie Köster als Schatzmeisterin komplettieren nun Ralf Köster, Dietmar Maier, Eva Rudolph und Lutz Thielmann das Gremium. Während Ralf Köster bereits 30 Jahre Erfahrung im Durlacher Ortschaftsrat mitbringt und Dietmar Maier sowie Eva Rudolph schon in der vergangenen Amtszeit im Vorstand...

Blaulicht
Normalerweise stehen hier in der Durlacher Amthausstraße am Polizeirevier mehr Polizeiautos, doch auch durch Sachbeschädigung an drei geparkten Streifenwagen sind am Montagvormittag alle für die Polizei reservierten Stellplätze frei! 
Erstaunlich, dass der "Minibus" dann im verkehrsberuhigten Bereich abgestellt wurde - direkt vor dem Behindertenparkplatz! | Foto: www.jowapress.de

20-Jähriger demoliert Polizeiautos in Durlach
Erst Sachbeschädigung, dann auch noch Widerstand

Durlach. Nach etlichen Sachbeschädigungen an Einsatzfahrzeugen der Polizei am frühen Montagmorgen in Durlach, nahmen Polizisten im Zuge der Fahndungsmaßnahmen einen Tatverdächtigen vorläufig fest. Nach derzeitigem Ermittlungsstand beschädigte der Mann gegen 2:15 Uhr drei auf der Amthausstraße geparkte Streifenwagen des Polizeireviers Durlach, indem er gegen die Außenspiegel der Fahrzeuge trat. Die Polizei in Durlach stellt seit kurzer Zeit mehr Fahrzeuge im öffentlichen Raum ab. Anschließend...

Lokales
Das Foto zeigt Mitglieder der ehemaligen und der aktuellen Fraktion v.l.n.r.: Dr. Karin Mezger, Dr. Sonja Klingert, Martin Pötzsche, Johannes Ruf, Margot Isele, Christina Stolz, Gabriel Tessmer, Ralf Köster und Dr. Ulrich Wagner. | Foto: © BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Durlach

Ortschaftsrat Durlach
Martin Pötzsche und Christina Stolz führen die Fraktion der GRÜNEN im Durlacher Ortschaftsrat an

Bei ihrer ersten konstituierenden Sitzung hat die grüne Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat nun erste Personalentscheidungen getroffen 28,59% der Stimmen erhielten die Durlacher GRÜNEN bei der Kommunalwahl am 09. Juni 2024. Damit bilden folgende sechs Vertreter*innen ab sofort die grüne Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat: Dr. Sonja Klingert, Christina Stolz, Martin Pötzsche, Gabriel Tessmer, Dr. Karin Mezger und Margot Isele. Im Rahmen ihrer ersten konstituierenden Sitzung am vergangenen...

Lokales
Foto: Schule am Turmberg Karlsruhe SBBZ Lernen
2 Bilder

Hunderudel im Klassenzimmer
Lernen mit Hunden in der Schule am Turmberg

Mit dem Hunderudel ins Klassenzimmer - Tiergestützte Intervention in der Schule am Turmberg - Jeden Donnerstag kam Nele Strahl mit ihren drei Hündinnen Lucy, Tinka und Fine in die erste Klasse der Schule am Turmberg. Das Projekt wurde durch die Schulsozialarbeit Karlsruhe initiiert und erstreckte sich über einen Zeitraum von zehn Wochen. In dieser Zeit lernten die Kinder eine Menge Wissenswertes über die Spezies Hund, z.B. wie man sich am besten Hunden gegenüber verhält, was Hunde mögen und was...

Ausgehen & Genießen
Foto: Johannes Hustedt
2 Bilder

Durlacher Klappstuhl-Konzerte 2024
LebensLUST - Gitarre & Querflöte

Donnerstag, 04. Juli 2024, 18 Uhr Kunsthaus-Durlach, Karlsruhe, Geigersbergstraße 12 Johannes Hustedt, Flöte Andreas Hiller, 10saitige Gitarre LebensLUST Werke von Francesco Molino, Astor Piazzolla, Leo Brouwer, Miroslav Tadic, Joerg Fischoetter, David Bennett Thomas u.a. Seit drei Jahrzehnten sind Johannes Hustedt und Andreas Hiller als unverbrüchliche Weggefährten international im Rahmen von Festspielen und Konzertreihen unterwegs, um anspruchsvolle Werke der Klassik und Neuen Musik zu...

Ausgehen & Genießen
Foto: Johannes Hustedt
3 Bilder

Durlacher Klappstuhl-Konzerte 2024
LebensFREUDE - Klassik & Weltmusik

Mittwoch, 26. Juni 2024, 18 Uhr Kunsthaus-Durlach, Karlsruhe, Geigersbergstraße 12 Johannes Hustedt, Flöte Johannes Blomenkamp, Klavier mit Chai Min Werner, Alphorn LebensFREUDE Werke von Bach, Scarlatti, Mozart, Beethoven, Mendelssohn, Saint-Saëns, Béla Bartók, Mancini, Goodwin u.a. Heiter, leicht beschwingt mit feinem Humor: Das vermitteln Johannes Blomenkamp und Johannes Hustedt hervorragend auf musikalische Weise. Sie sind in verschiedensten Musikstilen zu Hause und lassen ihr Publikum auf...

Blaulicht
Foto: (C) DRK Bereitschaft Durlach
2 Bilder

Blutspenderehrung im Ortschaftsrat
Blutspender sind Lebensretter!

Durlach (bw.) So oder ähnlich könnte man das bespielgebende und gemeinnützige Werk der Blutspenderinnen und Blutspender überschreiben. Am 17. April eröffnete Durlachs Ortsvorsteherin Alexandra Ries die Ortschaftsratssitzung und ging dabei auf die besondere Leistung bei den Blutspendeaktionen ein. Sie dankte den Spendern, die immer wieder kommen und somit für die Versorgung von Kranken und Verletzten einen Teil ihres Blutes abgeben, der sich aber recht schnell selbst wieder regeneriert. Frau...

Blaulicht
Foto: (C) DRK Bereitschaft Durlach
12 Bilder

Einsatz im Ehrenamt
SWD Fastnachtsbeerdigung in Durlach

Durlach (fn.) Nach der Mitwirkung bei der sanitätswachdienstlichen Streckenabsicherung beim 90. Karlsruher Fastnachtsumzugs und einer anschließenden Stärkung fuhren drei unserer Einsatzfahrzeuge weiter zur Absicherung des Fackel-Umzuges der Narren, die sich bereits mit brennenden Fackeln an der Festhalle Durlach gesammelt hatten. Von der Festhalle Durlach führte ihr Laufweg nach dem Start um 19.00 Uhr dann in der Kanzlerstraße über die Amalienbadstraße vor bis zur Pfinztalstraße und dann direkt...

Lokales
Blick vom Turmberg über das abendliche Durlach und Karlsruhe | Foto: www.jowapress.de
2 Bilder

Jahreswechsel auf dem Durlacher Turmberg
Zufahrtsbeschränkung, Einlasskontrollen & Zugangsbeschränkung

Durlach. Die Turmbergterrasse gehört zu den beliebtesten Adressen in und oberhalb von Durlach/Karlsruhe, um auf das neue Jahr anzustoßen und das Silvesterfeuerwerk von oben zu genießen. Um die Sicherheit der Feiernden zu gewährleisten, und die Besucherströme zu lenken, wird der direkte Zugang zur Turmbergterrasse am 31. Dezember auf maximal 500 Personen begrenzt. Es gibt zudem Einlasskontrollen, um sich auf der Terrasse aufhalten zu können. Laut Benutzungsordnung für die Turmbergterrasse ist...

Ausgehen & Genießen
Steffen Kinz, Andrea Sauermost und Mathias Tröndle (v.l.).  | Foto: Makkiko

In Leichter Sprache mit Musik
Lesung der Weihnachtsgeschichte

Durlach. Das literarisch-musikalische Trio „Text trifft Ton“ kommt zu zwei Terminen auf den Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt vor die Durlacher Karlsburg. Andrea Sauermost und Mathias Tröndle lesen am Freitag, 15. Dezember, ab 16.30 Uhr und am Donnerstag, 21. Dezember, ab 17 Uhr im kleinen Zelt des Mittelalterlagers von Henni Speck die Weihnachtsgeschichte in Leichter Sprache vor, untermalt von Steffen Kinz an der Gitarre. Die beiden Lesungen mit Musik richten sich vor allem an Kinder und an...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gustai/Pixelgrün

Mittelalter erleben in Durlach
Eintauchen in eine andere Zeit an der Karlsburg

Durlach. Viel wird im Dezember 2023 wieder im weihnachtlichen Durlach geboten: Vor dem historischen Ambiente der Karlsburg gibt es auch in diesem Jahr wieder vielfältige Einblicke in das Marktgeschehen längst vergangener Tage. Beim traditionellen Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt können Besucherinnen und Besucher bis 22. Dezember eintauchen in das bunte Treiben von Rittern, Schwertspielern, Gauklern, Musikanten, Handwerkern und allerlei Fahrensleut’ aus früheren Jahrhunderten. Vor allem Kinder...

Lokales
Foto: www.durlacher-selbst.de
7 Bilder

Durlacher Schutzengel

Durlach. Engel sind als zauberhafte Wesen nicht nur schön anzusehen – sie stehen als Symbol für Schutz und Geborgenheit. In der Weihnachtszeit ist der Engel nicht wegzudenken – als Dekoration oder auf den Grußkarten. Einen Schutzengel wünscht man sich das ganze Jahr an seiner Seite zu haben. Deshalb hat das ehrenamtliche Team des "Durlacher Selbst e. V." den "Durlacher Schutzengel" in verschiedenen Varianten kreiert. Es gibt ihn # für kleines Geld - als Dekofigur, als Filz-Schlüsselanhänger,...

Lokales
Foto: Stadtat Durlach

Weihnachtsbaum im Durlacher Rathaus
Dekoriert von Kindern des Kindergartens Lußstraße

Durlach. Die liebgewordene Tradition, dass der Weihnachtsbaum im Stadtamt Durlach von Kindern der städtischen Durlacher Einrichtungen mit selbstgebastelter Dekoration geschmückt wird, erlebte auch in diesem Jahr ihre Fortsetzung. Die Kinder vom Kindergarten Lußstraße hatten zusammen mit Leiterin Sabine Hohendorn und dem gesamten Team mit viel Begeisterung und sehr kreativ bunte und glitzernde Anhänger gefertigt. Für den stellvertretenden Stadtamtsleiter Thomas Rößler und Roland Laue,...

Ausgehen & Genießen
Foto: www.jowapress.de

Kreatives in der Orgelfabrik-Halle in Durlach
„ARTVENT“ zeigt Kunst & Handwerk

Durlach. Es ist wieder ARTVENT in der Orgelfabrik-Halle in Durlach. Zum 21. Mal veranstaltet der Verein „OrgelFabrik – Kultur in Durlach“ den „etwas anderen Weihnachtsmarkt“ in den Räumen der Orgelfabrik. Willkommen sind alle Besucher, die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zelebrieren wollen. „ARTVENT Kunst & Handwerk – Handwerk & Kunst“ heißt es auch in diesem Jahr: Es kommen altbekannte und unentdeckte regionale und überregionale Aussteller vom 1. bis 3. Dezember zu einem Weihnachtsmarkt der...

Ausgehen & Genießen
Das Durlacher Rathaus im Lichterganz | Foto: Archiv

Durlach verzaubert ab dem 29. wieder
Mittelalterliche Angebote in der Markgrafenstadt

Durlach. In mittelalterlicher Stimmung mit Feuerkörben, Kerzenlicht, Gauklern und Musikanten aus einer anderen Zeit fasziniert der Markt die ganze Familie. Handwerker, Händler und die Ritter der „Badischen Schwertspieler“ bieten erneut einen Einblick in frühere Zeiten. Ebenso ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Ein vielseitiges musikalisches Programm zeigen die Vereine, Schulen und Gruppen aus der Umgebung täglich auf der Bühne. An jedem Donnerstagabend wird traditionell Livemusik...

Wirtschaft & Handel
Foto: Archiv Durlacherleben
2 Bilder

Weihnachtsbeleuchtung im Fokus
Durlach strahlt weiter

Durlach. „Seit Jahren erstrahlt unsere bezaubernde Innenstadt zur Weihnachtszeit dank des Engagements vieler in einem festlichen Glanz“, so die Wirtschaftsvereinigung „Durlacherleben“: „Die Magie, die wir schaffen, ist hauptsächlich das Ergebnis der finanziellen Unterstützung unserer örtlichen Unternehmen, aber auch engagierter Privatpersonen sowie der Karlsruhe Marketing und Event GmbH (KME). "Die meisten Besucher sind der Meinung, die Stadt Karlsruhe habe für dieses idyllische Ambiente...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ