Durlacher Klappstuhl-Konzerte 2024
LebensLUST - Gitarre & Querflöte

Foto: Johannes Hustedt
2Bilder

Donnerstag, 04. Juli 2024, 18 Uhr
Kunsthaus-Durlach, Karlsruhe, Geigersbergstraße 12

Johannes Hustedt, Flöte
Andreas Hiller, 10saitige Gitarre

LebensLUST
Werke von Francesco Molino, Astor Piazzolla, Leo Brouwer, Miroslav Tadic, Joerg Fischoetter, David Bennett Thomas u.a.

Seit drei Jahrzehnten sind Johannes Hustedt und Andreas Hiller als unverbrüchliche Weggefährten international im Rahmen von Festspielen und Konzertreihen unterwegs, um anspruchsvolle Werke der Klassik und Neuen Musik zu spannenden Hörerlebnissen werden zu lassen. Ihr 30-jähriges Duo-Jubiläum ist für die beiden perfekt aufeinander eingespielten Musiker weniger eine Rückschau sondern ein Anlass, sich neuen Herausforderungen zu stellen. So werden sie im Jubiläumsjahr 2024 erstmalig die monumentale Sonate „La Mitología de las aguas“ des kubanischen Komponisten Leo Brouwer vollständig aufführen.

Durlacher Klappstuhl-Konzerte 2024
Musik, Natur und klingender Garten

im Kunsthaus-Durlach, Karlsruhe, Geigersbergstraße 12
Haltestelle: Durlach, Käthe-Kollwitz-Straße, Bus 26

Eine Vielfalt der Kulturen, hochkarätige Künstler*innen,
Klassik bis Gegenwart, Weltmusik, Alpenklänge und mehr...

26.06.24 | 04.07.24 | 10.07.24 | 17.07.24
Beginn jeweils 18 Uhr | Dauer ca. 75 Min.
Eintritt auf Spendenbasis (Richtsatz 20 €)

Bitte Sitzgelegenheit (Klappstuhl, Decke), Picknick (Verpflegung, Getränke), Sonnen- oder Regenschutz und ein Lächeln mitbringen.
Die Konzerte finden bei jedem Wetter statt.

Programm-Infos:
www.kunsthaus-durlach.de/klappstuhlkonzerte2024.htm

Durlacher Klappstuhl-Konzerte
Nach 2020 und 2022 starten dieses Jahr die beliebten Konzerte im Garten des Kunsthaus-Durlach in die nächste Runde. Mit dabei sind wieder wunderbare Musiker*innen aus Karlsruhe und Region, die neue Programme entwickelt haben und diverse Epochen klassischer Musik mit Avantgarde, Weltmusik und Jazz in Beziehung treten lassen. Für jede*n wird etwas dabei sein. Jede*r kann Vertrautes finden und Neues entdecken. Die Besucher*innen bringen eigene Sitzgelegenheiten, gerne auch Picknick, mit und können sich individuelle Sitzbedürfnisse erfüllen. Neue Konstellationen und Perspektiven bilden sich, um die Musiker*innen hautnah in entspannter Atmosphäre zu erleben. Mit den Klappstuhl-Konzerten schaffen Kunsthaus-Gründerin Chai Min Werner und Gründer Johannes Hustedt einen Ort, der als Gesamtkunstwerk Musik, Natur, Ambiente und menschliche Begegnung verbindet.

Die Durlacher Klappstuhl-Konzerte sind vom Land Baden-Württemberg als „Green Event BW“ ausgezeichnet worden, da sie bestimmte Nachhaltigkeitskriterien erfüllen.

Andreas Hiller, 10-saitige Gitarre, studierte in Trossingen und Bern mit Abschluss Solistendiplom. Nach dem Studium erweiterte er sein Repertoire durch Ausflüge in Jazz, Live-Elektronik, die Musik der östlichen Hemisphäre und die Musik Lateinamerikas. Heute ist er ebenso als Bearbeiter und Arrangeur tätig, sowie als Dozent von Kursen und Workshops. Seit 1990 spielt er eine um vier Saiten erweiterte 10-saitige Gitarre. Als einer der wenigen, die sich ernsthaft mit den Klangmöglichkeiten dieses Instruments beschäftigen, ist er weltweit in Kontakt mit Komponisten, um das Repertoire dafür zu erweitern. Im TRIO AVANCE bildet die 10-saitige Gitarre ein ideales klangliches Fundament mit Tonumfang bis in die Tiefen des Cellos. „Für mich ist Musik diejenige der Künste, die mich am meisten im Innersten berührt, beflügelt und in neue Dimensionen trägt.“

Johannes Hustedt, Flöte. Bei Johannes Hustedt wächst mit jedem Jahr die Leidenschaft, durch seine Musik eine Brücke zu den Menschen zu schlagen, sei es als Hochschullehrer an der Musikhochschule Karlsruhe, als Solist mit namhaften Orchestern, als Grenzgänger zwischen Interpretation und Improvisation, in Rundfunk- und TV-Produktionen und bei hochkarätigen Festivals auf allen Kontinenten. Oder mit international vielbeachteten CD-Veröffentlichungen, von denen seine Ersteinspielung sämtlicher Flötenkonzerte von Georg Metzger mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim und Sebastian Tewinkel 2022 für die Auswahl zum Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert wurde. „Musik bedeutet für mich in der Begegnung mit Zuhörern, Mitspielern und Komponisten Offenheit für neue Wege, stetiges Wachsen und Weiterentwicklung.“

Kunsthaus-Durlach
Das Kunsthaus-Durlach wurde 2006 von Chai Min Werner und Johannes Hustedt mit dem Anliegen gegründet, Musik, bildende Kunst und Spiritualität unmittelbar erlebbar zu machen. Als Teilnehmer der KAMUNA - Karlsruher Museumsnacht, Durlach-Art u. a. ist es vielfältig mit Kulturinstitutionen und Organisationen vernetzt. Die im Kunsthaus entwickelten und präsentierten Kulturformate erhalten Einladungen internationaler Kunstmessen und Musikfestspiele wie KIAF Seoul, Contemporary Istanbul, Litauische Nationalphilharmonie Vilnius, Centre Mondial de la Paix Verdun und dem Koifhus Colmar. In Deutschland konzipiert das Kunsthaus-Durlach interdisziplinäre Projekte für die Frauenkirche Dresden, die Ludwigsburger Schlossfestspiele sowie die Kultursommer Hohenlohe, Nordhessen und Rheinland-Pfalz. Außerdem ermöglicht das Kunsthaus-Durlach niederschwellige Kulturbegegnungen im Freien. www.kunsthaus-durlach.de

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne ImplantologieZahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren ZahnersatzZahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Foto: Johannes Hustedt
Foto: Johannes Hustedt
Autor:

Johannes Hustedt aus Durlach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ