Durlach

Beiträge zum Thema Durlach

Blaulicht

Aktuell zählt jede Blutspende
Blutspender sind Lebensretter. Das DRK bittet dringend zur Blutspende

Aufgehobene Corona-Restriktionen und die damit verbundene höhere Mobilität der Menschen sowie Kurzurlaube über die Feiertage wirken sich negativ auf die Zahl der Blutspenden aus. Nur eine Blutspende kann bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten helfen. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit (Blutplättchen sind nur bis zu 4 Tage haltbar) sind Patienten auf das kontinuierliche Engagement der Blutspender/innen angewiesen. Jede/r wird derzeit gebraucht! Das DRK bittet alle Spendenwilligen sich in den...

Blaulicht

Blutspenden kann Jeder!
Blutspender – Normalos mit dem gewissen Etwas

Leider kann die übliche öffentliche Ehrung von Blutspendern vor einer Sitzung des Ortschaftsrats im Durlacher Rathaus in diesem Jahr nicht wie gewohnt durchgeführt werden. Dennoch ist es etwas Besonderes, wenn Menschen aus unserem Umfeld etwas ganz Persönliches nämlich einen Teil ihres Blutes geben, um damit anderen zu helfen, ja sie gar zu retten. Schwerstverletzte könnten ohne die lebensrettenden Konserven nicht versorgt, Operationen nicht durchgeführt und viele erkrankte Menschen nicht...

Lokales
7 Bilder

Durlacher Turmberg Hexen
Durlacher Turmberg Hexen auf Auslandsreise

13.03.2022 Schiltigheim \ Frankreich Am Sonntagmorgen fuhren die Durlacher Turmberg Hexen mit dem Bus nach Schiltigheim \ Frankreich um dort an einem Fasnachtsumzug teil zu nehmen. Es waren nicht nur die Hexen im Bus sondern auch einige passive Mitglieder und Gäste. Es war eine sehr lustige Hinfahrt und unterwegs machten wir noch eine kleine Vesperpause. Während der Pause machten wir auch ein kleines Fotoshooting und übten mit den kleinen Hexen eine Pyramide. Danach fuhren wir wieder weiter...

Ausgehen & Genießen
Innenansicht des "Lebensmittelladens Luger" in der Pfinztalstraße 25 Mitte der 1960er-Jahre. | Foto: Hubert Born

Ausstellung "Das kommt auf den Teller"
Landwirtschaft und Ernährung in Durlach früher und heute

Durlach. Wie sah früher in Durlach die Arbeit auf den Feldern aus? Welche Lebensmittel wurden in Durlach hergestellt? Wo kauften die Durlacher früher ein und was aßen sie? Und was hat sich bis heute verändert und warum? Mit diesen Fragen befasst sich die Sonderausstellung - vom 19. März bis 16. Oktober 2022 des Durlacher Pfinzgaumuseums „Das kommt auf den Teller!“. Was auf unseren Teller kommt, ist nicht nur eine individuelle Entscheidung  des Geschmacks, sondern auch geprägt von der Zeit und...

Lokales
6 Bilder

Durlacher Turmberg Hexen
Rückblick Fasnacht Durlacher Turmberg Hexen

Am 20.02.2022 pünktlich um 11:11 Uhr wurde in der Bunten Kuh der närrische Frühschoppen eröffnet. Eingeladen haben die Durlacher Turmberg Hexen zu Weißwürste und einem kleinen bunten Programm. Mit Fastnachtsliedern , Stimmungsliedern und eine Büttenrede von Anja Steppe als ES IST SCHWER EINE FRAU ZU SEIN und Billy Prestele mit seiner Rede als GENERVTER EHEMANN wurde dann durch das Programm geführt. Die Stimmung war sehr schön und es wurde auch viel geschunkelt  Bei herrlichem Sonnenschein am...

Wirtschaft & Handel
Eine Aktion für den Standort, die dazu Gutes unterstützt: der „Durlacher Beutel“ ps

„Durlacher Beutel“: wieder eine ansprechende Idee
Gutes tun & ortsansässige Geschäfte stärken

Durlach. Nach selbstgenähtem Mund- und Nasenschutz zu Beginn der Corona-Pandemie, der „Durlacher Christbaumkugel“ und dem „Durlacher Weihnachtsstern“ – können Kunden ihre Einkäufe im „Durlacher Shopping Beutel“ nach Hause bringen. Dieser Blickfang ist in verschiedenen Farben für kleines Geld unter anderem bisher (weitere folgen) bei „Café Kehrle“, „Rokoko Mode & Accessoires“, „Your Second Hand by Marlies“, „Obst und Gemüse Weiler“ auf dem Durlacher Markt, „Bunter Hund“ und bei „Besim“, dem...

Wirtschaft & Handel
Fastnachtliches ist in Schaufenstern zu sehen | Foto: www.jowapress.de

Etwas Fastnacht ist auch in Durlach
„OKDF“ sorgt für eine „Fastnachtsrallye“ durch die Durlacher Geschäftswelt

Fastnacht. Das Organisationskomitee Durlacher Fastnacht (OKDF) veranstaltet dieses Jahr eine „Fastnachtsrallye“: Durlacher Geschäfte, „Modehaus Nagel“, „Cunstliebe“, „Werkstoff“, „Zierwerk“, „Vogelbräu“ und „Meißburger“, haben den ortsansässigen Fastnachtsvereinen die Möglichkeit gegeben, für die anstehenden närrischen Tage ein Schaufenster fastnachtlich zu dekorieren. In jedem der Schaufenster ist ein Wort versteckt. Setzt man diese Worte dann zusammen, ergeben sie einen Lösungssatz. Infos:...

Blaulicht
3 Bilder

In Durlach ist es am 3. Januar wieder soweit…
JEDE BLUTSPENDE ZÄHLT

Die DRK Bereitschaft Durlach sowie der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH bitten dringend zur Blutspende und bedanken sich zusätzlich mit einer exklusiven Spender-Mütze im DRK-Look. Täglich werden Blutspenden für die Heilung und Lebensrettung von Patienten dringend benötigt. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit von Blut können keine Reserven aufgebaut werden. Daher bittet die Durlacher Rotkreuzgemeinschaft besonders nach den Weihnachtsfeiertagen sowie dem Neujahrswechsel alle...

Lokales
2 Bilder

Nikolaus-Stiefel-Aktion der Dornwaldhexen in Durlach 5.12.2021

Die Dornwaldhexen Durlach sind auch dieses Jahr wieder nicht untätig und haben eine schöne Aktion für alle Kinder vorbereitet. Unter den aktuellen Hygieneregeln dürfen kleine und große Kinder,  gerne auch mit Mama und Papa – ihren Schuh vom 29.11.21 bis zum 4.12.21 von 17.00 bis 19.00 Uhr abgeben und am 5. Dezember 2021 wieder abholen. Die Nikolaus-Stiefel-Aktion funktioniert nur, wenn der Schuh gut mit Namen gekennzeichnet ist und solange der Vorrat reicht. Am Abholtag den 5.12 von 16.00 bis...

Blaulicht

DRK Ortsverein Durlach e.V.
Verschiebung der Mitgliederversammlung

Aufgrund der Pandemiesituation und den sich daraus aktuell ergebenden Beschränkungen muss die für Anfang Dezember geplante Mitgliederversammlung des DRK Ortsverein Durlach e.V. auf einen späteren Zeitpunkt im kommenden Jahr verschoben werden. Selbstverständlich werden die Berichte für dieses Jahr dann entsprechend nachgeholt. Die DRK-Vorstandschaft bedauert diesen Beschluss, hofft aber im Sinne des Wohles ihrer Mitglieder zu handeln und wünscht allen eine gute Zeit mit Gesundheit und...

Lokales
6 Bilder

Rathaussturm mit den Durlacher Turmberg Hexen

Rückblick 11.11.2021 Rechtzeitig am 11.11. haben die Durlacher Turmberg Hexen Ihren Hausberg verlassen um in Durlach beim Rathaussturm dabei zu sein. Für die Durlacher Turmberg Hexen und den anwesenden Vereinen war es seit langem der erste öffentliche Auftritt. Nach dem Rathaussturm zogen wir in Richtung Garten von unserer Mucki Hex und Zwuggel Hex. Dort hatte bereits Andreas , für uns , den Grill angeheizt und es gab leckere Bratwürste und Steak. Da der Tag für die Durlacher Turmberg Hexen...

Blaulicht
3 Bilder

Sehr erfolgreiche Herbstblutspende in Durlach
216 Spendenwillige folgten dem Aufruf zur Aktion

Durlach (fn.) Am Freitag, den 5. November 2021 richteten die DRK Bereitschaft Durlach in Zusammenarbeit mit dem DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH die diesjährige Herbstblutspende in der Weiherhofhalle Durlach aus. Aufgrund der Corona-Richtlinien wurde auch diese Blutspendeaktion über das Reservierungssystem des Blutspendedienstes abgebildet, damit nur die genehmigte Anzahl von Personen in der Spendenlokalität anwesend sind. Das Reservierungssystem zeigte uns eine...

Sport

Tag des Kinderturnens bei der TG Aue
Kostenlos für alle Kids von 3 - 7

Durlach-Aue. Am Sonntag, 14. November, lädt die TG Aue wieder alle Kinder im Alter von drei bis sieben Jahren zum „Tag des Kinderturnens“ ein. Von 10 bis 14 Uhr können sich die kleinen Sportler – egal ob Mitglied im Sportverein oder nicht – in der Sporthalle der TG Aue (Brühlstraße 36a) so richtig austoben. Mitmachen können alle Kinder, die Spaß an der Bewegung haben, mit oder ohne Beeinträchtigung, gleich welcher Herkunft – die Teilnahme ist kostenlos. Denn das Kinderturnen ist ein wichtiger...

Lokales

Kultursommer Durlach - Erzähltheater
GOLD GIER BLUT

Im Rahmen des Kultursommers Durlach 2021 präsentiert die Perugruppe der Katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Durlach am 05. September 2021 um 18 Uhr auf der Bühne im Schlossgarten das Erzähltheater „GOLD GIER BLUT – Begegnung in Cajamarca“. Die Künstlerin Dorothée León erzählt und spielt den wohl dramatischsten Wendepunkt in der Geschichte Südamerikas. Im Jahr 1532 prallt die hochentwickelte, spirituell ausgerichtete Kultur der Inkas des alten Peru auf die neuzeitliche Kultur der...

Lokales
Corona-Impfaktion in Karlsruhe - Grünwettersbach | Foto: Arztpraxis John
3 Bilder

Impfungen sind ohne Termin möglich
Corona-Impfangebot für Jede/n in Grünwettersbach

Weiteres Corona-Impfangebot in Karlsruhe - Grünwettersbach Am kommenden Freitag (25. Juni 2021) findet ab 15:00 Uhr eine weitere Impfaktion im Karlsruher Höhenstadtteil Grünwettersbach statt. Die Aktion wird organisiert von der Arztpraxis Otmar John in der Busenbacher Straße 11, in Zusammenarbeit mit dem DRK Wettersbach. Es wird mit dem Impfstoff von AstraZeneca („Vaxzevria“) geimpft, solange der Vorrat reicht. Geplant sind mindestens 200 Impfdosen. Wie der Hausarzt John mitteilte, sollen so...

Wirtschaft & Handel
Das Bild zeigt den FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Mitte) und Ortschaftsrat Stefan Noé (rechts) am Pfingstmontag beim Besuch des Waldseilparks von Jochen Brischke (links) in Karlsruhe-Durlach. | Foto: sgm/Büro Christian Jung MdL

Corona-Zwangsschließungen
Waldseilpark Karlsruhe muss öffnen dürfen, wenn Indoor-Kletterhallen öffnen dürfen

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung irritiert: Land Baden-Württemberg hat Waldseilpark Karlsruhe und Hochseilklettergärten immer noch nicht als weitläufige Sportanlagen anerkannt Bei niedriger Inzidenz können ab dem nächsten Wochenende unter Öffnungsstufe 2 in Karlsruhe Kletterhallen (indoor) genauso öffnen wie Fitnessstudios. Karlsruher Waldseilpark mit 12000 Quadratmetern wird ab weiterhin als „Freizeitpark“ angesehen Karlsruhe/Weingarten. Mit sehr großer Verwunderung hat der...

Blaulicht

Blutspende weiterhin und kontinuierlich benötigt
Durlacher Blutspendeaktion am 10. Juni 2021

Eine ausreichende Blutversorgung ist für viele Patienten lebenswichtig. Da Blut nur begrenzt haltbar ist, werden Blutspenden kontinuierlich benötigt. Daher ruft die DRK Bereitschaft Durlach in Zusammenarbeit mit dem DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH auf, jetzt Blut zu spenden. Die Blutspende ist weiterhin notwendig, erlaubt und sicher. Auch in Zeiten der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens sind Patienten dringend auf...

Sport
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung und Ortschaftsrat Dr. Stefan Noé besuchten am Pfingstmontag den Waldseilgarten von Jochen Brischke in Karlsruhe-Durlach. | Foto: Foto: sgm/Büro Christian Jung MdL

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung
Landesregierung muss deutlich machen, dass Hochseilklettergärten weitläufige Sportstätten sind

Karlsruhe-Durlach/Bretten. Während in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz die Hochseilklettergärten auch in Waldgebieten wie in Bretten oder in Kandel wieder geöffnet haben, gibt es in Karlsruhe ein Problem. Denn das zuständige Ordnungsamt erkennt den Waldseilpark von Jochen Brischke am Turmberg in Karlsruhe-Durlach nicht als weitläufige Sportstätte an und erlaubt nur den unwirtschaftlichen Betrieb mit bis zu 20 Personen auf der 12000 Quadratmeter großen Anlage, die bürokratisch nach der...

Blaulicht
30 Bilder

130 Jahre DRK in Durlach am Weltrotkreuztag
Passend zum Weltrotkreuztag am 8. Mai organisierte der DRK OV Durlach e.V. die Feier des 130-jährigen Jubiläums.

Dass man trotz langer Tradition noch aktuell und auch zukunftsfähig ist, wollte man mit der Aktion „Kein kalter Kaffee“ zum Weltrotkreuztag unterstreichen. Hierzu gab es auch kostenlos Brezeln, die von der Bäckerei Nussbaumer - ihrer Bäckerei mit Herz - gespendet wurden. Neben dem Infostand mit Flyern zu zahlreichen Themen- und Aufgabenbereichen auf dem Platz vor der Karlsburg wurde auch das neue Einsatzfahrzeug präsentiert, mit dem das die Durlacher Rotkreuzler ihre Fahrzeugpalette erweitern....

Blaulicht
15 Bilder

Erfolgreiche kostenlose Covid19-Schnelltestaktion im Bergwald
Positive Resonanz sowie große Nachfrage in der Bevölkerung

Unsere Schnelltestaktion im Bergwald in Zusammenarbeit mit dem Ökumenischen Gemeindezentrum Karlsruhe sowie der Eisbär Apotheke Durlach war ein voller Erfolg. Nach ruhigem Beginn kamen zahlreiche Bergwaldbewohner, aber auch Bewohner anderer Stadtteile, zur Schnelltestaktion der DRK Bereitschaft Durlach in das Gemeindezentrum. Während der Zeit bis zur Mitteilung des Testergebnisses ergaben sich teils recht interessante Gespräche, die darauf hinzielen, die Präsenz der DRK Bereitschaft Durlach im...

Blaulicht
2 Bilder

Corona-Schnelltest-Aktion - jetzt auch im Bergwald -
Aktionstermin: Samstag, 24.04.2021 / 10.00-13.00 Uhr

Die Einsatzkräfte der DRK Bereitschaft Durlach bieten in Zusammenarbeit mit unserem Partner, der Eisbär-Apotheke Durlach, eine Corona-Schnelltestaktion an. Kommen Sie einfach am kommenden Samstag, den 24. April 2021 in das Ökumenische Gemeindezentrum Karlsruhe (Bergwald) zu unserer kostenlosen Corona-Schnelltestaktion. Hier die wichtigsten Informationen: Wann wird getestet? Samstag, 24.04.2021 von 10:00 bis 13:00 Uhr Wo wird getestet? Ökumenisches Gemeindezentrum Karlsruhe...

Blaulicht

Wir haben die BESTEN LEBENSRETTER!
Blutspender beim DRK schenken mit dem Herzen

Mit dem Spruch aus Zaire: „Es ist das Herz das schenkt. Hände geben nur.“ beginnt das Dankschreiben der Durlacher Ortsvorsteherin Alexandra Ries an die sieben Personen, die eigentlich für ihr freiwilliges Engagement bei den zurückliegenden Blutspendeaktionen des DRK Ortsverein Durlach e.V. im öffentlichen Rahmen einer Ortschaftsratssitzung im Rathaus Durlach gewürdigt und mit der goldenen Blutspenderehrennadel ausgezeichnet worden wären. Es handelt sich dabei um die Frauen C. Bessler, N....

Lokales
Pavel Miguel, " Muerte por dulzura ", Gips, gekochte Kondensmilch, Marmor, 40 cm, 2021

Kunst in Durlach
„Theologie oder Kondensmilch“ – neue Ausstellung im Kunstschaufenster der zettzwo Produzentengalerie

Es geht um Provokation mit größtmöglichem Spannungsbogen, denn konträrer und mit größerem Gefälle könnte das Wortpaar für das Ausstellungsthema kaum sein. Da weckt die Kondensmilch mit ihrer bekannten Dosenmarke Assoziationen zu deutschen Wirtschaftswunderjahren und zu alle Krisen überstehenden Familienidyllen. Auch lassen sich Bezüge herstellen zu Warhols Tomatensuppen, mit denen er als Antwort auf den Konsum radikal mit bisherigen Kunstströmungen brach. Die Religion als Quelle künstlerischer...

Ratgeber

Ab 19. November beim PSV Karlsruhe
Selbstverteidigungskurs für Frauen

Karlsruhe-Durlach. Der Polizeisportverein veranstaltet im November wieder einen Selbstverteidigungskurs für Frauen ab 16 Jahren. In diesem Kurs werden einfache, aber effektive Verteidigungstechniken und Präventionsstrategien demonstriert und geübt, außerdem wird auf den Bereich Statistik, Notwehr- und Waffenrecht eingegangen. Kursleiter ist Michael Kautz, Deeskalationstrainer (ProDeMa) und Multiplikator für Zivilcourage, 3. Dan Ju-Jutsu, Kursleiterlizenz des Deutschen Ju-Jutsu-Verbands e.V., er...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ