Durlach

Beiträge zum Thema Durlach

Ausgehen & Genießen
Chai Min Werner, Tamtam Gong | Foto: Chai Min Werner
2 Bilder

Durlacher Lichter-Konzerte 2023/24
„Im unendlichen Klang“

Freitag, 12. Januar 2024, 19 Uhr Kunsthaus-Durlach, Karlsruhe, Geigersbergstraße 12 Haltestelle: Durlach, Käthe-Kollwitz-Straße, Bus 26 Chai Min Werner, Tamtam Gong mit Johannes Hustedt, Flöte „Im unendlichen Klang“ Präsentation der Gong-CD von Chai Min Werner: „Golden Sound“ Der Klang - woher kommt er, wohin geht er? Der Tamtam Gong, gespielt von Chai Min Werner, ermöglicht jedem, die Dimensionalität und Vielschichtigkeit des Klangs zu erfahren. Da hinein zaubert Johannes Hustedt mit seiner...

Ausgehen & Genießen
Andreas Hiller (10saitige Gitarre) und Johannes Hustedt (Flöte) | Foto: Chai Min Werner
2 Bilder

Durlacher Lichter-Konzerte 2023/24
„Unerhörtes von Mozart bis jetzt“

Samstag, 06. Januar 2024, 19 Uhr Kunsthaus-Durlach, Karlsruhe, Geigersbergstraße 12 Haltestelle: Durlach, Käthe-Kollwitz-Straße, Bus 26 Johannes Hustedt, Flöte Andreas Hiller, 10saitige Gitarre mit Chai Min Werner, Alphorn „Unerhörtes von Mozart bis jetzt“ Mozart, Rebay, Brouwer, Jugy, Latin & Swing Seit drei Jahrzehnten sind Johannes Hustedt und Andreas Hiller als unverbrüchliche Weggefährten international im Rahmen von Festspielen und Konzertreihen unterwegs, um anspruchsvolle Werke der...

Ausgehen & Genießen
duo querhorn | Foto: Diethard Stephan Haupt
2 Bilder

Durlacher Lichter-Konzerte 2023/24
"Gipfel-Klänge"

Freitag, 22. Dezember 2023, 19 Uhr Kunsthaus-Durlach, Karlsruhe, Geigersbergstraße 12 Haltestelle: Durlach, Käthe-Kollwitz-Straße, Bus 26 duo querhorn Chai Min Werner, Alphorn & Gong Johannes Hustedt, Flöte & ethnische Flöteninstrumente "Gipfel-Klänge" Improvisationen, Klassik, Alpenländisches Präsentation der CD duo querhorn_divers In ihren Konzerten lassen Chai Min Werner und Johannes Hustedt ihrer Freude an der kulturellen Vielfalt freien Lauf. Dies ist auf ihrer neuen CD "duo...

Ausgehen & Genießen
Johannes Hustedt, Flöte | Foto: Ulli Wicke
2 Bilder

"Kultur Sommer 2020"
Picknick Konzerte im Kunsthaus-Durlach

Mittwoch, 15.07.2020, 18 Uhr, Einlass 17:30 Uhr „Sehnsucht der Ferne“ Irische Melodien und Segenswünsche Johannes Hustedt - Querflöte & Irish Whistles Markus Herzer - Klavier & Gitarre Die Musik und Segenswünsche Irlands spiegeln die Mystik des Landes wider, geben Kraft, Zuversicht und Ermutigung. Der Pianist Markus Herzer und Flötist Johannes Hustedt nehmen die Zuhörer auf eine Reise mit berührenden Melodien, mitreißenden Tänzen und feinem Humor. Die Picknick Konzerte im Kunsthaus-Durlach,...

Ausgehen & Genießen
Johannes Hustedt - Flöte & Sontraud Speidel - Klavier | Foto: KREISRUND.media
2 Bilder

Durlacher Lichter-Konzerte
Beethoven: Frühe Werke für Flöte und Klavier

Samstag, 02. Dezember 2023, 19 Uhr Johannes Hustedt, Flöte Sontraud Speidel, Klavier „Beethoven: Frühe Werke für Flöte und Klavier“ Beethoven: Serenade D-Dur op. 8, Sonate G-Dur nach op. 9 Nr. 1, Serenade D-Dur op. 41 Sontraud Speidel und Johannes Hustedt lassen die Freude, das Heitere und den Humor in Beethovens Musik erklingen. Die dargebotenen Werke aus Beethovens früher Schaffensphase waren seinerzeit überaus beliebt. Sie wurden vielfach bearbeitet, um häufig zu Gehör gebracht zu werden....

Ausgehen & Genießen
Foto: Martinsmarkt Durlach

Findet wieder statt – zum Jubiläum
Durlacher Martinsmarkt

St. Martin. Nach dreijähriger Coronapause findet der Martinsmarkt im Durlacher Rathausgewölbe wieder statt – von Donnerstag, 9., bis Samstag, 11. November. Zum beliebten Martinsmarkt in Durlach laden viele Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker in die historische Markgrafenstadt ein. Wer für den Adventskalender, für Weihnachten oder auch einfach für sich selbst etwas Besonderes und Einmaliges sucht, kann von Donnerstag bis Samstag in der Zeit von 10 bis 19 Uhr ein wenig vorweihnachtliche...

Sport
Aushängeschild: In diesem Jahr veranstaltete die Turnerschaft Durlach den traditionellen Turmberglauf wieder vollständig in Eigenregie.  | Foto: TSD/Christine Gustai
3 Bilder

Gut aufgestellt in die Zukunft
Turnerschaft Durlach wächst weiter

Durlach. Während auch im Sportkreis Karlsruhe so manche Vereine einen spürbaren Verlust an Mitgliedern hinnehmen müssen, wächst die Turnerschaft Durlach (TSD) weiter gegen den Trend. Der große Durlacher Mehrspartenverein konnte nicht nur die Corona-Lockdowns schadlos überstehen, sondern meldete bereits im vergangenen Jahr einen Zuwachs von 104 Mitgliedern. Und in diesem Jahr setzt sich das Wachstum deutlich fort. Mit ihren derzeit 1.470 Mitgliedern, das sind 131 mehr als vor Jahresfrist,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Künstlergruppe 12plus

Malerei & Skulpturen
"Jahresausklang" der Künstlergruppe 12plus

Vom 17. - 19 November zeigen 4 Künstlerinnen der Künstlergruppe 12plus ihre Arbeiten im Gewölbekeller des Durlacher Rathaus. Unterschiedliche künstlerische Herangehensweisen finden in der Ausstellung zu einem vielfältigen aber harmonischen Miteinander zusammen. Sabine Grötzbach widmet sich in ihrem künstlerischen Schaffen überwiegend dem Thema „Menschsein“. In ihren Gemälden greift sie auf ein breites Repertoire unterschiedlicher Darstellungsmethoden und Techniken zurück, von realistisch bis...

Wirtschaft & Handel
Der Festsaal der Durlacher Karlsburg steht bei den Hochzeitstagen zur Besichtigung offen | Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Vierte "Durlacher Hochzeitstage"
Vieles rund um das Thema Heirat

Durlach. „Die Ehe ist eine Brücke, die man täglich neu bauen muss, am besten von beiden Seiten“: Der Spruch von Ulrich Seer wird nicht nur gerne bei Trauungen verwendet – er spiegelt auch symbolisch den Neustart der Durlacher Hochzeitstage wieder. Nach einer pandemiebedingten Pause können diese 2023 am Wochenende vom 21. und 22. Oktober in der Karlsburg (Foyer und Festsaal) sowie im Stadtamt Durlach (Gewölbe und Standesamt, 1. Obergeschoss) endlich wieder stattfinden. Informationen für künftige...

Lokales
Blick auf die Verlängerung der Fußgängerzone - und die Auswirkung mit der Sperrung der Querstraßen. | Foto: www.jowapress.de

Längere Fußgängerzone, weniger Parkplätze
Kritik am geplanten Verkehrskonzept in Durlach

Durlach. Unlängst fand in der Durlacher Karlsburg eine Informationsveranstaltung zur Fortschreibung des Verkehrskonzepts in der Durlacher Altstadt statt. Dabei soll, so die präsentierten Planungen, über die der Durlacher Ortschaftsrat aber erst noch abstimmen muss, die aktuelle Fußgängerzone in beiden Richtungen – bis zur Karlsburg- und bis zur Seboldstraße – verlängert werden. Auch die Marstallstraße zwischen Pfinztal- und Prinzessenstraße würde dabei als Fußgängerzone ausgewiesen. Mit der...

Ausgehen & Genießen
Karlsburg in Durlach | Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Vor der Durlacher Karlsburg
Kinder- und Jugendflohmarkt

Durlach. Das Stadtamt Durlach veranstaltet einen Kinder- und Jugendflohmarkt am 30. September von 9 bis 14 Uhr auf dem Karlsburg-Vorplatz. Wie die Erstauflage dieser Veranstaltung im Juni ist auch diese einen Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Durlacher und Auer Vereinen und dem Kinder- und Jugendhaus Durlach. Teilnehmen dürfen Kinder- und Jugendliche bis maximal 17 Jahre. Die Vergabe der Standfläche beginnt ab 8 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Es wird keine Standgebühr...

Ratgeber
Zentraler täglicher Markt in Durlach vor dem Rathaus. Ob Lieferanten bei einer Abkopplung der Durlacher Innenstadt künftig auch noch ohne größeren Aufwand ihre Waren dorthin bringen können? | Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Soll die Altstadt abgehängt werden?
Infos zum Verkehrskonzept in Durlach

Durlach. Der Durlacher Ortschaftsrat hat in den vergangenen Jahren widerholt über die Verkehrssituation in der Durlacher Altstadt beraten. Dabei wurde der Beschluss gefasst, dass die verschiedenen Einzelaspekte in einer Gesamtbetrachtung gemeinsam behandelt und das bestehende Verkehrskonzept "Altstadt Durlach 2000" fortgeschrieben werden soll. Der Ortschaftsrat hat die Verwaltung nun beauftragt, die Beschlussfassung zur Fortschreibung des Verkehrskonzeptes auf die Tagesordnung der...

Sport
Freude beim Zieleinlauf in der Durlacher Altstadt | Foto: Gustai/Pixelgrün
3 Bilder

Am Samstag, 30. September
Durlacher Turmberglauf steht wieder an

Der Durlacher Turmberglauf hat schon lange einen festen Platz im Kalender von Laufsportbegeisterten aus der gesamten Region. Und setzt in diesem Jahr seine Tradition fort: Am Samstag, 30. September, um 16 Uhr geben Ortsvorsteherin Alexandra Ries und der Vorsitzende der Turnerschaft Durlach (TSD) Mathias Tröndle den Startschuss für die bereits 29. Auflage des beliebten Laufs für alle Generationen und Leistungsklassen. Anders als der Name es vermuten lässt, führt der Turmberglauf die Läuferinnen...

Lokales
Engagiert für die gute Sache (v.r.) Achim Schneider, Margarete Kögler vom Gut Batzenhof, Christel Amann vom Karlsruher Kindertisch, Alexandra Ries von Durlacher Selbst e. V., Matti Berger vom "Genusswerk" und Caroline Renner vom Gut Batzenhof | Foto: Eppele

Engagement für die gute Sache
6. Durlacher "Business Golf Cup"

Durlach. Seit 2018 ist der Durlacher Business Golf Cup zu einer traditionellen und erfolgreichen Veranstaltung geworden, bei der es gelingt, viele Menschen auf dem Golfplatz Gut Batzenhof zusammenzubringen, die einen Tag viel Spaß am Golf haben und gleichzeitig Gutes tun. Dank der Unterstützung von Dr. Hermann Weiland und seinem Team durften die Organisatoren Alexandra Ries, Christel Amann, Margarete Kögler, Gerhard Kessler und Achim Schneider zahlreiche Sponsoren begrüßen - am Weltkindertag....

Ausgehen & Genießen
Foto: RED

Jubiläums-Kommissionsflohmarkt
„Alles fürs Baby und Kind“ in Durlach

Durlach. Bereits zum 18. Mal veranstaltet das ehrenamtliche Orga-Team den Durlacher Kommissionsflohmarkt. Neben der „Volljährigkeit“ wird auch das 10-jährige Jubiläum während des Flohmarktes am Samstag, 23. September,  mit Musikeinlagen und einem Glücksrad vor und in der Durlacher Festhalle gefeiert. Natürlich wird es wieder neben den leckeren Kuchen der Katholischen Frauengemeinschaft auch alkoholfreie Getränke zum Mitnehmen geben. Außerdem werden sich dieses Mal die Mädchenmannschaften der...

Wirtschaft & Handel
Foto: Archiv Gustai/Pixelgrün

Viele Aktionen am Wochenende in Durlach
Kerwe, Weinfest, Kinderfest und Verkaufsoffener Sonntag

Durlach. Die „Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben“ hat für den verkaufsoffenen Sonntag am 17. September, von 13 bis 18 Uhr, wieder ein abwechslungsreiches Programm aufgestellt. Vor der „Löwenapotheke“ verkaufen die Durlacher Mondhexen kleine Leckereien. Die „Buchhandlungen Mächtlinger und Rabe“, „Mode Rokoko, Your Second Hand by Marliese“ und das „Taschenreich“ von Petra Lorenz haben geöffnet, bieten besondere Angebote. Bei „Optik Meißburger“ gibt es einen Sonnenbrillenschlussverkauf und bei...

Lokales
Organisator Thomas Rößler übernahm dieses Jahr selbst den Fassanstich.
v.l.n.r. Alexandra Ries, Thomas Rößler, Rudi Vogel | Foto: Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach e.V.
5 Bilder

Durlacher Altstadtfest 2023
Gute Stimmung trotz hoher Temperaturen

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der KaGe 04-Familie – oder besser gesagt eine ereignisreiche Woche. Denn bereits montags fingen die Aufbauarbeiten für das 45. Durlacher Altstadtfest an. Von Großeinkauf bis hin zum Grill Putzen, so ein Fest will schließlich gut vorbereitet sein. Buntes Programm auf der "neue welle"-Bühne Am Freitag, den 7. Juli war es dann schließlich so weit: alle Stände waren bereit für die Eröffnung mit dem Fassanstich um 17 Uhr. Unser Chefsenator Thomas Rößler,...

Ausgehen & Genießen
Durlacher Fayencen | Foto: Pfinzgaumuseum

Ausstellung im Pfinzgaumuseum
"Aufgetischt": 300 Jahre Durlacher Fayencen

Durlach. Vom 15. Juli bis 14. Januar 2024 zeigt das Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach die Sonderausstellung "Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher Fayencen".  Die Sonderausstellung zeigt dabei ausgewählte Werke der Durlacher Fayencemanufaktur. Diese wurde im Jahr 1723 mit markgräflichem Privileg gegründet, genoss schon bald einen ausgezeichneten Ruf. In den über 100 Jahren ihres Bestehens waren ihre vielfältigen Produkte weit über Durlach hinaus bekannt und begehrt. Anlässlich des 300....

Sport
Plakat | Foto: RED

Sportschule Schöneck auf dem Turmberg
Tag der offenen Tür zum Jubiläum

Durlach. Der Badische Fußballverband feiert in diesem Jahr sein 77-jähriges Bestehen. Unsere Heimat, die Sportschule Schöneck, hat 70. Jubiläum. Das nehmen wir zum Anlass für einen großen Tag der offenen Tür. Am Sonntag, 9. Juli 2023 gestalten wir von 11 bis 18 Uhr gemeinsam mit weiteren Sportarten ein buntes Sport-, Mitmach- und Bühnenprogramm für Groß und Klein, für Familien und Vereine, aus der Region und ganz Baden. Der Badische Fußballverband wurde am 7. Juli 1946 in Eppelheim gegründet....

Lokales
Foto: Gustai/Pixelgrün
3 Bilder

Von Frank zu Münchgesang-Altinger
Dirigentenstab-Wechsel beim Musikverein Durlach-Aue

Durlach. Ob "Music" von John Miles, "Andante festivo" von Sibelius, "Hawaii Five-O" von Morton Stevens oder "Beauty and the Beast" von Alan Menken: Eine musikalische Reise gab es in Aue vom Blasorchester des Musikvereins (MV) Durlach-Aue zum Start in den Samstagabend. Im Rahmen des Konzerts erfolgte auch der Wechsel der langjährigen musikalischen Leitung des Orchesters von Alwin Frank zu Nordrun Münchgesang-Altinger. 1997 hat Frank die Kapelle übernommen, 1999 das Blasorchester: "24 Jahr hat er...

Lokales

bei Sonnenschein am Schießstand
Die KaGe04 beim diesjährigen Schützenfest Durlach

Auch in diesem Sommer veranstaltete die Schützengesellschaft Durlach wieder ihr beliebtes Schützenfest und auch die KaGe04 Durlach nahm wieder teil. Ganze sechs Mannschaften mit je 4 Schützen konnten gemeldet werden! Dabei waren erfahrene Schützen, komplette Neulinge und engagierte Jugend vertreten.Mit sechs Mannschaften vertreten Bevor es an den Schießstand ging, stärkten sich die Teams nochmal ordentlich und nutzten die Gelegenheit zum ein oder anderen netten Gespräch. Drinnen wurden unsere...

Blaulicht
24 Bilder

Tolle Aktion bei der Durlacher Sommerblutspende
190 Blutkonserven zur Lebensrettung bereitgestellt

Durlach (fn.) Ein herzliches Dankeschön geht an die 210 Spendenwilligen, welche an unserer zweiten Blutspende am 9. Juni 2023 in der Weiherhofhalle Durlach erschienen sind und damit auch bereit waren, durch ihre Spendenbereitschaft anderen Verletzten und Erkrankten zu helfen. Gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH konnten wir bei sommerlichen Temperaturen eine tolle Blutspendenaktion im Herzen Durlachs anbieten und damit auch gleich auf den am 14. Juni...

Sport
2 Bilder

Tauchverein erfolgreich im Finswimming
Wahnsinn! Aquanautin auf dem Treppchen

Die Aquanauten Karlsruhe-Durlach e.V. sind immer noch echt sprachlos über die extrem gute Leistung von Nia Kirchner bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Finnswimming in Leipzig am 12. bis 14.5.2023. Sie hat ihre Bestzeiten gegenüber den Süddeutschen Meisterschaften in Erfurt noch mal extrem verbessert. Damit ist sie auf Platz 3 der Kategorie B und in der Spitze ihres Jahrgangs in Deutschland angekommen! Herzlichen Glückwunsch Nia! Unsere Trainerin Elke Döring hat einen Bericht verfasst,...

Blaulicht
2 Bilder

Über die Feiertage zählt jede Blutspende!
Jetzt Gutes tun und mit etwas Glück ein Jahresabonnement Biogemüse gewinnen.

Durlach (fn.) Kurzurlaube, tolles Wetter, spontane Ausflüge – Feiertage stellen für die Versorgung von schwer kranken und verletzten Menschen eine Herausforderung dar. Über die Pfingstfeiertage zählt jede Blutspende. Blut wird jeden Tag für Unfälle, Operationen und akute Erkrankungen dringend benötigt, auch während Weihnachten und dem Jahreswechsel. Zur lebensnotwendigen Versorgung der Patienten sind allein in Hessen und Baden-Württemberg täglich mehr als 2.700 Blutkonserven erforderlich. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ