Konzert Karlsruhe

Beiträge zum Thema Konzert Karlsruhe

Community

KLANGWELT DER KULTUREN – Zwei Chöre auf Reisen

Ort: Markuskirche Karlsruhe Uhrzeit: 19:00 Uhr Beschreibung: TICKETS unter mail@coro-accelerando.de und an der Abendkasse (14,-€ Normalpreis // 8,-€ Ermäßigung für Kinder, Schüler, Studenten, Auszubildende und Personen mit GdB-Ausweis) Der CORO ACCELERANDO Eggenstein & der KARLSRUHER KAMMERCHOR des Helmholtz Gymnasiums führen Sie durch die Welt der Musik. Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise internationaler Klänge! Leitung Coro Accelerando: Sabine Neck, Chordirektorin FdB Leitung Karlsruher...

Community
DAS FEST bringt den Mount Klotz zum Beben.  | Foto: KME Foto Jürgen Rösner
6 Bilder

Open-Air-Kultur in Karlsruhe
Zahlreiche Highlights von Konzert bis Theater

Im Juli zeigt sich die Karlsruher Kulturszene in voller Blüte: Open-Air-Konzerte, Festivals und Ausstellungen locken Besucherinnen und Besucher in Parks, Höfe und Museen. Ob Musik, Theater oder Kunst – der Sommermonat bietet zahlreiche Gelegenheiten, Kunst unter freiem Himmel zu genießen. Karlsruhe feiert 40 Jahre DAS FEST Karlsruhe feiert – und zwar ordentlich: DAS FEST Karlsruhe geht 2025 in die Jubiläumsrunde! Mit dabei sind vom 24. bis 27. Juli in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage...

Community
Architekturschaufenster Karlsruhe | Foto: Foto Christoph Engel KIT Fakultät für Architektur
6 Bilder

Facettenreiches Programm im Juni
Karlsruher Kultur mit Kunst und Musik

Im Juni präsentiert sich Karlsruhe als lebendige Kulturmetropole mit einem facettenreichen Programm für alle Sinne. Open-Air-Konzerte, Theateraufführungen, Kunstausstellungen und Festivals verwandeln die Stadt in eine Bühne unter freiem Himmel. Ob klassische Musik, zeitgenössische Kunst oder internationale Kulturfeste – der Karlsruher Kultursommer lädt zum Entdecken und Genießen ein. Entdeckungen bei „Versammelt“ im Naturkundemuseum Ab 5. Juni 2025 wirft die Ausstellung im Naturkundemuseum...

Ausgehen & Genießen

Konzert Musik
Cris Cosmo live in Germersheim: PopRock, Reggae, Dancehall

Etablierter und mitreißender Live-Act Cris Cosmo aus Bühl/Mannheim/Frankfurt feiert 2025 sein zwanzigjähriges Bühnen-Jubiläum auf Tour, kommt am 15. Februar nach Germersheim mit seiner inspirierten Show und lädt alle ein! „Cris Cosmo ist ein Botschafter für Völkerverständigung, Toleranz und eine weltoffene Gesellschaft." (Magazin LEO) Cris Cosmos Songs brachten ihn zum Bundesvision Songcontest, bekamen einen Radio-Regenbogen-Award und wurden für den Echo und den German-Songwriting-Award...

Ausgehen & Genießen

Am 13.12. im Karlsruher "Substage"
Fiddler's Green - The Green Machine Tour

Karlsruhe. Seit ihrer Gründung im Jahr 1990 hat hat sich die Band FIDDLER'S GREEN den Status als eine der beliebtesten, erfolgreichsten und beständigsten Formationen innerhalb der europäischen Folk Rock Community erarbeitet. Eine bestens geölte Irish Speedfolk-Maschine, die sich nun mit ihrem neuen Studioalbum „The Green Machine“ auf dem Zenit ihres Schaffens zeigt! Beeindruckende 25 Alben, vier DVDs, viele hunderttausend begeisterte, rund um den Globus verteilte Fans sowie über 214k monatliche...

Ausgehen & Genießen

Start in den Herbst in der BLB
Konzertreihe „Mittwochs um 5“

Karlsruhe. Die beliebte Konzertreihe „Mittwochs um 5“ der Badischen Landesbibliothek (BLB) - in Kooperation mit dem Kulturfonds Baden e.V." und der Hochschule für Musik Karlsruhe wird im Herbst fortgesetzt. Den Auftakt macht am Mittwoch, 16. Oktober 2024, um 17 Uhr im Vortragssaal der Badischen Landesbibliothek das Saxophonensemble der Hochschule für Musik Karlsruhe unter Leitung von Peter Lehel. Unter dem Titel „Folk on the Rocks“ präsentieren die Studierenden im Vortragssaal Werke von "The...

Lokales
Das Porträt eines Dorfes zeigt das Stück "Was man von hier aus sehen kann".  | Foto: marotte-Theater
6 Bilder

Theater, Bibliothekentag und Malerei
Viel los beim Karlsruher Kulturherbst

Herbstlicher Kulturgenuss erwartet die Besucherinnen und Besucher im Oktober in den Karlsruher Kultureinrichtungen. Berührende Konzerte sind dabei ebenso im Programm wie unterhaltsame Theaterabende oder der Tag der Bibliotheken. „Was man von hier aus sehen kann“ feiert Premiere in der marotte Was hat Alaska mit Schmerz zu tun, was ein Okapi mit dem Tod, was ein Mon Chéri mit versteckter Liebe? „Was man von hier aus sehen kann“ ist das Porträt eines Dorfes, wie es wahrhaftiger und zugleich...

Lokales
"Panteon Rococo" | Foto: Bernadette Fink
4 Bilder

Karlsruher Sommerfestival kam bestens an
ZELTIVAL 2024 mit knapp 20.000 Besuchern

Karlsruhe. Mit knapp 20.000 Besucherinnen und Besuchern ging am Sonntagabend das ZELTIVAL nach sechs Wochen und 30 Terminen zu Ende. Die schwedische Singer/Songwriterin Anna Ternheim hatte am Abschlussabend noch wie erwartet mit ihrem charismatischen Auftritt und einem musikalisch abwechslungsreichen Programm ein absolutes Glanzlicht gesetzt. Insgesamt hatte das Sommerfestival, das in diesem Jahr sein 40-Jähriges feierte, in puncto Publikumszuspruch zwar nicht ganz die Erwartungen des...

Ausgehen & Genießen

Fagottissimo
Konzert in der Philippsburger Festhalle am 17. Mai

Am 17. Mai gibt es in Philippsburg das nächste Konzert des Konzertvereins Philippsburg. dieses ist mit dem Fagott einem nicht ganz alltäglichen Instrument gewidmet. Professor Nikolaus Maler und seine Fagottklasse an der Nürnberger Musikhochschule spielen am Freitag, 17. Mai um 19:00 Uhr in der Jugendstil-Festhalle Nikolaus Maler ist Solo-Fagottist der Rheinischen Philharmonie Koblenz und Professor an der Nürnberger Musikhochschule. Am 17. Mai wird er mit seiner internationalen Meisterklasse zu...

Ausgehen & Genießen

„Residenz des Rechts“
Karlsruhe feiert 75 Jahre Grundgesetz

Karlsruhe. Am 23. Mai 2024 feiert das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland seinen 75. Geburtstag. Während die offiziellen Feierlichkeiten rund um das Jubiläum der deutschen Verfassung in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn über die Bühne gehen, widmet sich natürlich auch Karlsruhe als „Residenz des Rechts“, Sitz der höchsten deutschen Gerichte, zu diesem Anlass den Themen Recht und Demokratie. Das SCHLOSSLICHTSPIELE Light Festival Karlsruhe wird in seiner 10. Spielzeit, die vom 15....

Lokales
Foto: Christoph Asmus
2 Bilder

Konzert für Kinder im Tollhaus Karlsruhe
Hurra, wir spielen ein Konzert: Kinderkonzert mit The Twiolins in Karlsruhe

Karlsruhe: Am 13.4.24 verwandelt sich das Tollhaus Karlsruhe in eine bunte Konzerthalle für Kinder: Die Geschwister Marie-Luise und Christoph Dingler, besser bekannt als The Twiolins, präsentieren ihr Programm "Hurra, wir spielen ein Konzert". Die Twiolins sind seit vielen Jahren in der Musikszene aktiv und haben sich als eines der erfolgreichsten deutschen Violin-Ensembles etabliert. Mit ihrem Programm für Kinder wollen sie auch junge Zuhörerinnen und Zuhörer begeistern und ihnen die Freude an...

Ausgehen & Genießen
Ok, die Bühne wie hier bei den "Plages Electroniques" in Cannes hat deutlich sichtbar am Strand ein anderes Setting, doch die Zahl der Besucher dürfte sich bei Paul Kalkbrenner in Karlsruhe in einem ähnlichen Rahmen bewegen | Foto: Archiv www.jowapress.de
Video 3 Bilder

Musikalische Highlights in Karlsruhe
„Karlsruhe Calling“ am 8. September

Karlsruhe. Konzerttechnisch gibt es in der Fächerstadt in diesem Jahr das ein oder andere Highlight - ob Michael Schulte Ende April im Tollhaus, "The Hooters" am 12. Juli im Substage, Auftritte von "Nina Chuba", "Tones and I", "Moop Mama x Älice" (weitere - auch bekanntere - Namen folgen in zwei Wochen) beim "Fest" vom 18. bis 21. Juli am "Mount Klotz" (Namen folgen), "Kettcar" am 27. Juli im Tollhaus, Herbert Grönemeyer am 9. und 10. August live vor dem Karlsruher Schloss, Konstantin Wecker am...

Ausgehen & Genießen
Osterkonzert 2024 - STABAT MATER | Foto: 2024 - Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.
2 Bilder

Sonntag, 24.03.2024 - 2. Auflage
STABAT MATER

Nach dem vielversprechendem Abend im Jahr 2023 und einer freundlichen Einladung der ev. Kirchengemeine Knielingen, stand es für den Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V. außer Frage das Konzert STABAT MATER in einer 2. Auflage nochmals aufleben zu lassen. Mit Ostern fast vor der Tür greift man dabei die Erzählungen rund um Tränen, Klage und Leid auf. Eingehüllt in einem musikalischen Rahmen transportiert man es an die Zuhörer weiter. Diese Stimmung könnte sich kurzweilig auch etwas...

Ausgehen & Genießen

Grönemeyer kommt nach KA / Zusatzkonzert
Zum Auftakt der Schlosslichtspiele 2024

Karlsruhe. Als Schauspieler wurde er mit dem epochalen Meisterwerk „Das Boot“ bundesweit bekannt, sein musikalischer Durchbruch gelang ihm 1984 mit „4630 Bochum“. Heute gilt Herbert Grönemeyer, dessen neuestes Studioalbum „Das ist los“ im März erschienen ist, mit über 19 Millionen verkauften Tonträgern als der wohl erfolgreichste zeitgenössische deutsche Musiker. Zur Ouvertüre der diesjährigen SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe kommt er für ein einzigartiges Konzert nach Karlsruhe – Open-Air auf dem...

Ausgehen & Genießen

Start der „Sloli“ am 9.8.24 / Vorverkauf
Herbert Grönemeyer live vor dem Karlsruher Schloss

Karlsruhe. Als Schauspieler wurde er mit dem epochalen Film „Das Boot“ bekannt, sein musikalischer Durchbruch gelang ihm 1984 mit der Platte „4630 Bochum“: Heute gilt Herbert Grönemeyer, dessen Studioalbum „Das ist los“ im März auf den Markt kam, mit über 19 Millionen verkauften Tonträgern als der wohl erfolgreichste zeitgenössische deutsche Musiker. Karlsruhe darf sich freuen Zur Ouvertüre der „Schlosslichtspiele 2024“ kommt er für ein einzigartiges Konzert nach Karlsruhe – Open-Air auf dem...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert und Ausstellung
Benefizkonzert Rainer Markus Wimmer "Ihm ging es um die Kunst"

Dieses Jahr wird MOMO, der berühmte Märchenroman des Schriftstellers Michael Ende, 50 Jahre alt – genauso wie auch der Landesverband des BBKs in Baden-Württemberg. Der Liedermacher Rainer Markus Wimmer (Gitarre & Gesang) nimmt dies zum Anlass, um ein Benefizkonzert zu Gunsten des Fördervereins des BBK Karlsruhe zu veranstalten, in dem er selbst auch Mitglied ist. Gemeinsam mit Torsten Steudinger (Bass) nimmt er sein Publikum mit auf eine Reise in die fantasievolle Welt des Michael Ende und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Die fünf Tenöre singen in Karlsruhe | Foto: Christian Ernst
Aktion

Am 6. Januar im Karlsruher Konzerthaus / Verlosung
„Nacht der 5 Tenöre“ mit Marc Marshall in Karlsruhe

Karlsruhe. Herausragende Stimmen und ein exzellentes Symphonieorchester, Die „Nacht der 5 Tenöre“ begeistert Musikfreunde deutschlandweit. Am Samstag, 6. Januar, wird erstmals Marc Marshall als Special Guest im Karlsruher Konzerthaus dabei sein. Die 5 Tenöre präsentieren gemeinsam mit Marc Marshall und Moderatorin und Sopranistin Andrea Hörkens ihr neuestes Programm und nehmen das Karlsruher Publikum mit auf eine großartige musikalische Reise zum Jahresauftakt 2024. Erstmals wird Marc Marshall...

Ratgeber

"Ausverkauftes Haus" vor dem Karlsruher Schloss
Vorfreude auf die Mensch-Maschine KRAFTWERK

Karlsruhe. Multimediale Spektakel stehen in der UNESCO City of Media Arts unmittelbar bevor: Wenige Tage, bevor die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe das Karlsruher Schloss ab dem 16. August wieder in eine riesige Leinwand für internationale Projection-Mapping-Kunstwerke verwandeln, versprechen die Multimedia-Pioniere KRAFTWERK bei ihrem einzigen Deutschland-Konzert 2023 am Samstag, 12. August, am gleichen Ort ein außergewöhnliches Gesamtkunstwerk aus Musik und Performance-Kunst. Eine Abendkasse...

Ausgehen & Genießen

Chor "inCanto" aus Karlsruhe
Sommerkonzert "Where the sun shines bright"

Der Chor inCanto Karlsruhe freut sich, sein diesjähriges Sommerkonzert unter dem Motto "Where the sun shines bright" bekannt zu geben. WANN? Samstag, 1. Juli 2023, um 17.00 Uhr WO? Festsaal der Waldorfschule Karlsruhe, Neisser Str. 2 in der Karlsruher Waldstadt. Das Programm des Konzerts umfasst eine breite Palette von Stilen und Genres, die von klassischen Chorwerken bis hin zu modernen Pop-Songs reicht. Der Chor inCanto Karlsruhe ist dafür bekannt, durch seine leidenschaftlichen...

Lokales

Musikforum Durlach
Frühjahrskonzert am 13. Mai 2023 im BGV Lichthof

Abenteuerlich! Die Orchester des Musikforums Durlach präsentieren ihr Frühjahrskonzert am Samstag, 13. Mai 2023, um 19 Uhr im BGV Lichthof, Durlacher Allee 56 Das Musikforum Durlach lädt in diesem Jahr bei seinem Frühjahrskonzert zu einer musikalischen Abenteuerreise ein. Nicht weniger als 3 Orchester präsentieren unter der Leitung ihres Dirigenten Peter Wüstner Bläsersound in seiner schönsten Form. Eröffnet wird das Konzert von der "Young Music Factory", der Jugend des Musikforums, die nicht...

Ausgehen & Genießen

Musikfestival WOODSTICKEL 2023
Blasmusik, Blues und Hardrock

Der Musikverein "Einheit" präsentiert beim 8. WOODSTICKEL Festival - 18. bis 20. Mai - auf dem Festplatz Ponderosa im Stadtteil Wolfartsweier regionale Bands und Nachwuchskünstler auf zwei Bühnen überdacht im Zelt. Am freien Donnerstag, 18. Mai, steigt das ehemalige Wiesenfest, das dieses Jahr in das WOODSTICKEL-Festivalwochenende integriert wird. Hier steht die traditionelle Blasmusik im Vordergrund. Der Freitag, 19. Mai, wird rockig. Den Auftakt macht Lärmzirkel aus Wolfartsweier mit Grunge...

Ausgehen & Genießen

Trompetenkonzert Ostersonntag
Spektakuläre Meisterwerke der Neuzeit

Karlsruhe. "conTRUMPETary" stellt ein einmaliges Festkonzert am Ostersonntag in der Karlsruher Markuskirche auf die Beine. 16 junge Musiker aus elf Nationen laden ein zu einem außergewöhnlichen Klangerlebnis: Zehn hochmoderne Stücke. Einige für Klavier, Fagott, Oboe, Posaune und Horn, einmal sogar mit zehn Trompeten. Ein Schau- und Hörspiel, das in dieser Form vermutlich nie wieder zu erleben sein wird. Es ist der Abschluss einer intensiven Probenwoche in Karlsruhe. „Deshalb nennen wir es auch...

Lokales

02. April 2023
Ein volles Haus in der Laurentiuskirche Hagsfeld

Das erhofft sich der Coro Contempi des Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.  Nach nun endlich anhaltenden Proben, ohne Zwischenfälle oder großartigen Pausen durch Verordnungen bzw. Verbote, startet der Chor seine Konzertreise für das Jahr 2023 mit Liedern zur Passionszeit. Mit ihrer Auswahl führen die ca. 45 Sängerinnen und Sänger ihr Publikum an Stücke von Karl Jenkins, Giovanni Battista Pergolesi, Felix Mendelssohn Bartholdy, Franz Schubert und weiteren namhaften Komponisten heran. ...

Lokales
"Kraftwerk" K20 Roboter | Foto: Archiv BOETTCHER
Video

Innerhalb kurzer Zeit ausverkauft ­
Immenser Run auf "Kraftwerk" in Karlsruhe

Karlsruhe. Das Konzert der Elektro-Pioniere "Kraftwerk" (Video von einem Konzert 1970) am 12. August 2023 vor dem Karlsruher Schloss ist ausverkauft. (Konzert in Karlsruhe, 1997) Kaum gestartet, waren alle 16.000 Tickets für dieses Event in Karlsruhe restlos ausverkauft! Die Konzertbesucherinnen und -besucher können sich am 12. August vor dem Karlsruher Schloss auf ein ganz besonderes Erlebnis freuen: Während "Kraftwerk" sich mit ihrem elektronischen Equipment auf dem Balkon des Schlosses...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ