OBJEKTE, SKULPTUREN, Malerei
Kunstausstellung " AUGENBLICKE " 12plus

- Foto: Monika Linard
- hochgeladen von Monika Linard
Am Freitag den 20. und Samstag 21.06.2025 zeigen 7 Künstlerinnen der Künstlergruppe 12plus ihre neuesten Werke im Gewölbekeller Rathaus Durlach aus. Die Ausstellung ist an beiden Tagen von 11 - 20 Uhr geöffnet.
Gewölbekeller Rathaus Durlach, Pfinztalstrasse 33, 76227 Karlsruhe.
Momentaufnahmen aus der Natur und dem menschlichen Miteinander - künstlerisch umgesetzt von den Mitgliedern der Künstlergruppe 12plus.
Es ist die Faszination eines Augenblicks, die uns gefangen nimmt, fröhlich stimmt, vielleicht aber auch betroffen oder gar zornig zurück lässt.
Christiane Otero ist seit ihrer Kindheit begeistert von den Inseln der Nordsee. Mit Pastellkreiden fängt sie die Stimmungen am Meer, am Strand und in den Dünen ein, bei wechselnden Lichtverhältnissen und unterschiedlichen Wetterbedingungen.
Bei Kirsten Wüst sind es vorrangig die Rheinauen und der Schwarzwald, die sie zu einem Acryl- oder Ölgemälde inspirieren. Aber auch die regionale Vogelwelt und die Pflanzen in ihrem Garten sind regelmäßig wiederkehrende Motive.
Die Tier- und Pflanzenwelt motiviert auch Monika Linard immer wieder zu fantasievollen Gemälden. Im Zentrum ihres künstlerischen Schaffens steht jedoch der Mensch mit all seinen Facetten. Ihre Bilder sind teils hyperrealistisch, teils abstrakt. Begeistert arbeitet sie auch im Stil der Urban Art.
Beate Sehon beginnt ihre Bilder ganz frei und spontan. Beim Zeichnen von Linien oder dem Auftrag von Farben findet sie ihr Thema. So entstanden ihre schwarz-weißen oder farbenfrohen Figurenbilder für diese Ausstellung ganz ohne Entwurf. Lediglich beim Bild „Hommage an Paul Klee“ verwendete sie eine Zeichnung des Künstlers abgewandelt als Vorlage.
Diana Rastetter arbeitet in ihren teils gegenständlichen teils abstrakten Gemälden mit unterschiedlichen Farbspielen, um verschiedene Stimmungen und Gefühle abzubilden. Ihre zweite Leidenschaft gehört der Arbeit mit Ton. Ihre Skulpturen zeigen den Menschen in Alltagssituationen.
Sabine Grötzbach dienen oftmals die vielfältigen Facetten des menschlichen Daseins als Inspiration für ihre Gemälde und Skulpturen. Als ausgebildete Grafikdesignerin und freischaffende Künstlerin gibt sie ihr umfangreiches künstlerisches Wissen auch in ihrer Kunstschule „Kreativwerk Weingarten“ weiter.
Und dann sind da noch die ausdrucksstarken Betonskulpturen von Monika Henkel. Figuren für Haus und Garten, die in der Ausstellung auf Besucher warten.


Autor:Monika Linard aus Karlsruhe |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.