Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Foto: Finanzministerium/Atelier Dirk Altenkirch
2Bilder
  • Foto: Finanzministerium/Atelier Dirk Altenkirch
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) hat einen Neubau für die Umweltanalytik und die wissenschaftliche Arbeit erhalten. Das Land hat rund 71 Millionen Euro in die Baumaßnahme investiert. „Wir haben mit dem Neubau moderne, zukunftsfähige Arbeitsmöglichkeiten für die LUBW geschaffen. Die Gebäude sind architektonisch anspruchsvoll, nachhaltig geplant und effizient umgesetzt. Insbesondere die Größe der verschiedenen Photovoltaikanlagen ist beeindruckend. Auf dem Dach, an der Fassade und künftig auch bei der Überdachung des Parkplatzes", so Finanzstaatssekretärin Gisela Splett.

Der Neubau bietet auf insgesamt 9.140 Quadratmetern Raum für die Umweltanalytik und die wissenschaftliche Arbeit der LUBW. Die Photovoltaikanlage (PV) auf dem Dach hat über 1.000 Quadratmeter und eine Leistung von rund 219 Kilowatt-Peak (kWp). Die fassadenintegrierte PV ist rund 860 Quadratmeter groß und hat eine Leistung von rund 112 kWp.

„Seit fünf Jahrzehnten ist die LUBW im unermüdlichen Einsatz für den Extern: Umwelt- und Naturschutz. Ich freue mich, dass wir nun zum Jubiläum die neuen Labor- und Bürogebäude einweihen dürfen. Nachhaltiges und umweltfreundliches Bauen hatte dabei für uns Priorität. So schonen wir wertvolle Rohstoffe und reduzieren gleichzeitig den Energieverbrauch während des Baus und der Nutzung des Gebäudes. Dies ist nicht nur eine moralische Verpflichtung gegenüber künftigen Generationen, sondern auch eine wirtschaftliche Notwendigkeit", so Umwelt- und Energieministerin Thekla Walker. 

„Mit dem Einzug in die neuen Gebäude arbeiten künftig alle Karlsruher Mitarbeitenden der LUBW am selben Standort – das schafft kurze Wege, erleichtert den fachlichen Austausch und ermöglicht echte Synergien. Die Zusammenlegung der Labore in dem modernen Laborgebäude nach den neuesten technischen Anforderungen fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit und erhöht wesentlich die Arbeitseffizienz. Die innovativen Büro- und Arbeitswelten fördern teamübergreifende Kooperationen – das gibt unserer Arbeit einen spürbaren Schub. Der Umzug ist für uns ein ganz besonderes Geschenk zu unserem 50-jährigen Jubiläum. Ich danke daher allen Mitarbeitenden für Ihren kontinuierlichen zuverlässigen Einsatz“, so Dr. Ulrich Maurer, Präsident der LUBW.

Infos: Das Land hat rund 71 Millionen Euro in die Baumaßnahme investiert. Das Projekt wurde von Vermögen und Bau Karlsruhe gesteuert und umgesetzt. Der in zwei Baukörper gegliederte Entwurf stammt vom Architekturbüro "hammeskrause Architekten" aus Stuttgart. Für Teile der Fundamente, Bodenplatten und Innenwände wurde Recyclingbeton eingesetzt, der Neubau wurde nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen geplant. Mit dem Neubau und der Bestandssanierung wird die LUBW am Standort Großoberfeld im Karlsruher Stadtteil Oberreut zusammengeführt. Dadurch wird die Gesamtnutzungsfläche der LUBW reduziert, https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/

Foto: Finanzministerium/Atelier Dirk Altenkirch
Foto: Finanzministerium/Atelier Dirk Altenkirch
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ