Karlsruher Klatsche zum Ende des Trainingslagers in Österreich

- Foto: abseits-ka/Anderer
- hochgeladen von Jo Wagner
Karlsruhe. Österreich. Am Samstag ging es in den Einheiten um Passsicherheit und Spielverlagerung. Dazu teilte das KSC-Trainerteam die Spieler in zwei Teams ein, allerdings nicht zu einem „echten“ Spiel, sondern in Spielmomente, die immer von den Trainern kommentiert (und für Korrekturen unterbrochen) wurden. Ob mehrere Stationen im Spiel nach vorne, Verlagerung, Diagonalbälle auf den Außen – oder Steilpässe in die Spitze. Dazu kamen Abschlüsse! Dazu gab es Trainings mit sehr hoher Intensität, ob Zweikämpfe, Fitness oder Sprints – gepaart mit spielerischen Elementen, Regeneration und teambuildenden Maßnahmen.
Fast ein „Ernstfall“ zum Abschluss: Trainer Eichner stellte (es sind 4x30 Minuten) folgendes Team im Spiel gegen St. Pauli auf: Bernat (91. Koch) – Jung (78. Pinto Pedrosa), Rapp (91. Franke, 106. Kobald), Franke (78. Scholl), Kobald (78. Kritzer), Herold (78. Sonn) – Müller (78. Wäschenbach), Egloff (61. Burnic), Wanitzek (78.) Geller – Schleusener (61. Ben Farhat), Simic (78. Ersungur)
Der Bundesligist übernahm schnell die Kontrolle, erarbeitete sich auch Chancen. Schön zu sehen war aber, dass der KSC sich nicht versteckte, sondern auch das Spiel suchte! So langsam lässt sich dabei eine erste Elf erkennen, die sich spielerisch verfestigt. Am Montag, 21. Juli, geht es zurück in den Wildpark nach Karlsruhe, dann geht es an den Feinschliff!
Zum Testspiel
Ok, es war zum Glück nur ein Testspiel – mitten im Trainingsbetrieb, doch gegen den Erstligisten aus Hamburg setzte es in der Arena in Saalfelden eine herbe 1 zu 6-Klatsche (Halbzeit: 0 zu 3). Zwar wurde – um die Fitness zu „kitzeln“ – in Vierteln gespielt, aber am Ende der 4 mal 30 Minuten klingelte es sechsmal im Karlsruher Kasten! Hier ist das Video: https://www.youtube.com/watch?v=fcHnELbgRtg
Ausblick
Nach der Rückkehr gibt es etwas frei, dann kommen Doppelschichten im Training. Bevor es in die Saison geht, hat der KSC noch einen spielerischen Härtetest: Auf Platz 2 geht es am 26. Juli, ab 14.30 Uhr gegen den Drittligisten SSV Ulm – und dann zählt es zum Saisonauftakt am 2. August ab 13 Uhr gegen Preußen Münster!
Autor:Jo Wagner |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.