Kultur in Durlach

Beiträge zum Thema Kultur in Durlach

Ausgehen & Genießen

Nachmittag für Junggebliebene in Durlach am Samstag, 2. August

Durlach. Stadtamt Durlach und Seniorenbüro der Stadt Karlsruhe laden am Samstag, 2. August 2025, um 14 Uhr zum diesjährigen Seniorennachmittag in den Schlossgarten Durlach ein. Willkommen sind Seniorinnen und Senioren aus Durlach und Aue, die Lust auf einen geselligen Nachmittag bei Musik, Kaffee und Kuchen haben. „Solche Veranstaltungen schaffen Begegnung, Wertschätzung und Lebensfreude, ganz besonders für ältere Menschen“, so die Veranstalter. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird der...

Ausgehen & Genießen

Auftakt zum sechsten Durlacher Kultursommer

Karlsruhe. Durlach. Durlach wird auch in diesem Sommer wieder zur Bühne: Der Kultursommer Durlach geht in seine sechste Runde und bringt vom Donnerstag, 24. Juli, bis Sonntag, 7. September 2025, ein vielfältiges Open-Air-Kulturprogramm an zwei Bühnenstandorten mit. Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe wurde 2020 als Kooperation zwischen dem Stadtamt Durlach und der OrgelFabrik ins Leben gerufen – und hat sich seitdem fest im kulturellen Veranstaltungskalender etabliert. Klassische Musik und...

Ausgehen & Genießen

„Brummi, Monza und Milano": Mopeds der ehemaligen Durlacher "Firma Gritzner"

Karlsruhe/Durlach. Die Durlacher "Firma Gritzner-Kayser" verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds und sogar Motorräder, insbesondere in den 1950er- und 1960er-Jahren. Diesem eher unbekannten Kapitel der Firmengeschichte widmet das Pfinzgaumuseum vom 12. Juli 2025 bis 18. Januar 2026 eine Sonderausstellung. (Link: https://stadtgeschichte.karlsruhe.de/pfinzgaumuseum/sonderausstellungen/gritzner) Industriegeschichte in...

Ausgehen & Genießen
Traditionell "volles Haus" vor der Bühne am Durlacher Rathaus | Foto: Archiv www.jowapress.de
2 Bilder

Durlach feiert: Altstadtfest voller Musik, Vereine und Lebensfreude

Karlsruhe/Durlach. Am Freitag und Samstag, 4. und 5. Juli 2025, verwandelt sich die Durlacher Altstadt wieder in eine große Festmeile; Durlach lädt zum beliebten Altstadtfest. Bereits zum 47. Mal verwandelt sich die historische Kulisse rund um Pfinztalstraße, Rathaus, Saumarkt und  Karlsburg in einen Treffpunkt für Musik, Kulinarik, Vereinsleben und ausgelassene Stimmung. Was 1977 zur Einweihung der Fußgängerzone begann, ist heute längst ein Publikumsmagnet mit überregionalem Charme. Das...

Community
Foto: Monika Linard
2 Bilder

OBJEKTE, SKULPTUREN, Malerei
Kunstausstellung " AUGENBLICKE " 12plus

Am Freitag den 20. und Samstag 21.06.2025 zeigen 7 Künstlerinnen der Künstlergruppe 12plus ihre neuesten Werke im Gewölbekeller Rathaus Durlach aus. Die Ausstellung ist an beiden Tagen von 11 - 20 Uhr geöffnet. Gewölbekeller Rathaus Durlach, Pfinztalstrasse 33, 76227 Karlsruhe. Momentaufnahmen aus der Natur und dem menschlichen Miteinander - künstlerisch umgesetzt von den Mitgliedern der Künstlergruppe 12plus. Es ist die Faszination eines Augenblicks, die uns gefangen nimmt, fröhlich stimmt,...

Ausgehen & Genießen

Vielfältige Angebote am 25.5.
Museumsfest im Durlacher Pfinzgaumuseum

Durlach. Das Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach feiert am Sonntag, 25. Mai 2025, sein jährliches Museumsfest. Bei freiem Eintritt ist zwischen 11 und 18 Uhr im Festsaal der Karlsburg und in den Museumsräumen allerlei geboten. Den ganzen Tag über finden Aktionen und Führungen für kleine und große Besucherinnen und Besucher statt. Auf dem Programm stehen verschiedene Rundgänge durch die Dauerausstellung und die Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter...

Lokales
Foto: KME/Jürgen Rösner
4 Bilder

Frühlingsgenuss in Karlsruhe
"Fest der Sinne" am 3. und 4. Mai

Karlsruhe. Im Frühling zeigt sich Karlsruhe beim "Fest der Sinne" von seiner farbenprächtigen Seite und lädt zu einer Genussreise für alle Sinne ein. Wenn sich die Innenstadt in eine bunte Frühlingslandschaft verwandelt, heißt es Schlendern, Schlemmen, Genießen und Shoppen. Auch in diesem Jahr sorgen der große Genussmarkt, ein vielfältiges Kinder- und Familienprogramm, ein Flohmarkt sowie der verkaufsoffene Sonntag für buntes und fröhliches Frühlingstreiben. Fans historischer Fahrzeuge dürfen...

Ausgehen & Genießen

Themenführung im Pfinzgaumuseum
"Durlach für Einsteiger" am 27. April

Durlach. Bei der Themenführung "Durlach für Einsteiger" am Sonntag, 27. April, um 15 Uhr führt Georg Hertweck Interessierte einmal quer durch die Durlacher Geschichte. Der Rundgang durch die Dauerausstellung zeigt Besucherinnen und Besucher zahlreiche Einblicke in die wichtigsten Stationen der Entwicklung Durlachs. Angefangen von den Römern spannt sich der Bogen über die markgräfliche Residenzstadt und das landwirtschaftlich geprägte Städtchen bis hin zum modernen Industriestandort. Die Führung...

Lokales

Alte motorisierte Zweiräder der "Firma Gritzner"
Das Durlacher Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen

Durlach. Das Pfinzgaumuseum in Durlach sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: "Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor? Sind Sie mit einem 'Brummi'-Moped unterwegs gewesen? Haben Sie auf einer schnittigen „Milano“ oder „Monza“ fahrend von einem Urlaub in Italien geträumt? Haben Sie bei Gritzner in der Zweirad-Produktion gearbeitet? Möchten Sie eine schöne Erinnerung an ein Gritzner-Zweirad mit uns teilen?" Die Durlacher "Firma Gritzner" verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit....

Ausgehen & Genießen
Hexengruppe im Konfettiregen beim Karlsruher Fastnachtsumzug. | Foto: Archiv Stadt Karlsruhe, Roland Fränkle
2 Bilder

Fastnachtsumzug in Durlach
Die Markgrafenstadt ist außer Rand und Band

Durlach. „Der Turmberg freut sich auch ohne Bahn, sieht er unsern Umzug durch Durlach fahr'n!“ Die Kernaussage für den Durlacher Fastnachtsumzug am 2. März 2025, 14.11 bis 16 Uhr, ist deutlich! Der Durlacher Fastnachtsumzug findet jedes Jahr am Fastnachtssonntag um 14.11 Uhr statt. Vor rund 50.000 Besuchern bewegen sich die Fastnachter durch die Durlacher und Auemer Straßen und Gassen - und ganz Durlach und Aue befindet sich an diesem Tag im „Ausnahmezustand“! Umleitungen Karlsruhe bietet zur...

Lokales
Zur sicheren Stilllegung der Bahnanlage sind am 11. Februar die Wagen, die seit Mitte der 1960er Jahre im Einsatz waren, ausgebaut und zum Betriebshof West der VBK abtransportiert worden.  | Foto: VBK
Video

Historische Wägelchen wurden verladen
Die "schwebende" Durlacher Turmbergbahn

Durlach. Nach Einstellung des Betriebs der Turmbergbahn zum Jahresende 2024 gehen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) nun die sichere Stilllegung der Bahnanlage am Karlsruher Hausberg an: Diese Maßnahme dient auch dazu, insbesondere die historischen Fahrzeuge zu schützen. Heute, Dienstag, 11. Februar, wurden die zwei Wagen, die seit den 1960er Jahren im Einsatz waren, per Kran zum Betriebshof West der VBK abtransportiert. Die Verladeaktion fand im Bereich der Talstation statt. Anschließend...

Lokales
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) startet mit einem Konzert ins Jubiläumsjahr.  | Foto: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
6 Bilder

Konzert, Krimis, Kraftfahrzeuge
Bunter Start ins neue Kulturjahr

2025 gibt es in Karlsruhe viele Gründe zum Feiern - ob 200 Jahre KIT, 50 Jahre Kinemathek oder 200 Jahre Mobilitätsgeschichte. Und schon im Januar warten auf die Besucherinnen und Besucher gleich so einige Highlights. Musikalische Eröffnung des Jubiläumsjahres am KIT Eine der prägendsten Einrichtungen der Stadt Karlsruhe feiert 2025 ihren 200. Geburtstag: das Karlsruher Institut für Technologie. Mit dem Neujahrskonzert der KIT-Philharmonie am 6. Januar, das um 17 Uhr im Audimax beginnt, wird...

Ausgehen & Genießen

Führung in der Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum
Ausstellung zum Durlacher Fotografen Walter Schnebele

Durlach. Am Sonntag, 8. Dezember, um 15 Uhr findet eine Führung durch die Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“ im Pfinzgaumuseum statt. Der Fokus der Ausstellung liegt auf Schnebeles Durlacher Motiven, die von Alltagsszenen über Veranstaltungen bis zu bekannten Gebäuden der Altstadt reichen. Bei der Führung vermittelt Susanne Stephan-Kabierske Einblicke in die Ausstellung und das fotografische Schaffen Walter Schnebeles. Eine Anmeldung ist nicht...

Ausgehen & Genießen

Freifahrten zu bestimmten Terminen
Turmbergbahn in Durlach geht auf Abschiedstour

Durlach. Seit 1888 befördert die Turmbergbahn Fahrgäste auf den Durlacher Hausberg. Im Dezember geht Deutschlands älteste Standseilbahn auf ihre vorerst letzte Fahrt. Ende des Jahres erlischt die Betriebserlaubnis für die historische Bahn. Im kommenden Jahr soll, insofern der Gemeinderat hierzu die Freigabe erteilt, dann mit den Arbeiten zum Neubau und zur Verlängerung der Bahn bis zur Bundesstraße B3 begonnen werden. Zur "Abschiedstour" der aktuellen Turmbergbahn laden die Verkehrsbetriebe...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtsausstellung im Pfinzgaumuseum
"Achtung Zugdurchfahrt" - Spielzeugeisenbahnen in Betrieb

Durlach. Bereits zum 17. Mal heißt es in diesem Jahr im Pfinzgaumuseum "Achtung Zugdurchfahrt!". Vom ersten bis dritten Adventswochenende – während vor der Karlsburg der Weihnachtsmarkt stattfindet – drehen im Museum bunte Spielzeugeisenbahnen ihre Runden. Hunderte Kinder aus Durlach und Karlsruhe haben die Weihnachtsausstellung im Pfinzgaumuseum schon mit ihren Müttern und Vätern, Omas und Opas, Onkeln und Tanten besucht. Auch in diesem Jahr freut sich das Museumsteam auf eine begeisterte...

Ausgehen & Genießen

Durlacher Fotograf Walter Schnebele
„Mit Gespür für den Moment."

Durlach. Mit der Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“ vermittelt das Pfinzgaumuseum vom 27. November bis 25. Mai 2025 einen Einblick in das Werk Schnebeles. Der Fokus liegt dabei auf Durlacher Motiven, die von Alltagsszenen über Veranstaltungen bis zu bekannten Gebäuden der Altstadt reichen. Die Begrüßungsansprache bei der Eröffnung erfolgt durch Bürgermeister Dr. Albert Käuflein. Anschließend findet eine Einführung in die Ausstellung durch die...

Lokales
Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in Karlsruhe  | Foto: Stadt Karlsruhe, Paula Liebig
2 Bilder

Kosten für "GEMA" massiv gestiegen
Kein Bühnenprogramm auf dem Karlsruher Weihnachtsmarkt

Karlsruhe. Besucherinnen und Besucher des Karlsruher Christkindlesmarkts werden in diesem Jahr eine Änderung bemerken: Das seit vielen Jahren beliebte und gewohnte Bühnenprogramm, bei dem sich unter anderem Kindergärten und Musikvereine präsentieren konnten, gibt es leider nur am Eröffnungstag. Grund dafür seien die stark gestiegenen "GEMA"-Gebühren: Während die Stadt Karlsruhe in den vergangenen Jahren noch Sonderregelungen mit der "Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische...

Ausgehen & Genießen

Am 11.11. Übergabe in Durlach
Närrischer "Rathaussturm"

Karlsruhe. Am Montag, 11. November 2024, findet um 11:11 Uhr im Bürgersaal des Durlacher Rathauses der traditionelle "Rathaussturm" statt: Zum Auftakt der Fastnachtszeit stürmen die Narren das Stadtamt Durlach. Dort werden die Närrinnen und Narren alles daransetzen, Ortsvorsteherin Alexandra Ries den Rathausschlüssel abzunehmen und damit symbolisch die Macht über das Rathaus zu übernehmen. Die Schlüsselübergabe markiert den Beginn der fünften Jahreszeit, die bis Aschermittwoch andauert.

Lokales

Winterfahrplan der Turmbergbahn Durlach
Noch fahren, bevor der Betrieb zum Jahresende eingestellt wird

Durlach. Die Turmbergbahn ist seit dem heutigen Montag, 4. November, im Winterfahrplan: Die (noch) älteste Standseilbahn Deutschlands befördert Fahrgäste bis Ende Dezember nur samstags, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr. Während des Winterbetriebs fährt die Bahn mindestens alle 15 Minuten, bei größerer Nachfrage würden auch weitere Fahrten durchgeführt, so die Verkehrsbetriebe. Bei "Rodelwetter" auch unter der Woche An Werktagen, montags bis freitags, gibt es keinen Betrieb auf der...

Ausgehen & Genießen

Kinder- und Jugendhaus Durlach
Das 70-jährige Bestehen wird gefeiert

Durlach. Das Kinder und Jugendhaus, Weiherstraße 1 in Durlach, feiert sein 70-jähriges Bestehen. Es öffnete 1954 als zweite Einrichtung des Stadtjugendausschuss e.V. nach dem Anne-Frank-Haus seine Toren. Seither konnten hier unzählige Kinder und Jugendliche unbeschwerte Stunden verbringen, spielen, basteln, toben, Stockbrot machen oder musizieren. Täglich wird ein warmes Mittagessen geboten, dazu gibt es viele Angebot & auch junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund treffen sich hier...

Ausgehen & Genießen

Im Durlacher Pfinzgaumuseum
Kreativ-Workshop "Scherenschnitte erstellen"

Durlach. Am Sonntag, 13. Oktober 2024, um 15 Uhr findet im Pfinzgaumuseum der Kreativ-Workshop "Scherenschnitte erstellen" statt. Susanne Krauthauser anhand eines Beispiels aus der Sonderausstellung "Durlach x 100. 100 Schenkungen aus 100 Jahren Pfinzgaumuseum" in die Geschichte des Scherenschnitts ein. Anschließend fertigen die Teilnehmenden Scherenschnitte von sich selbst an und gestalten diese in historischer Weise. Eingeladen sind Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren. Der Workshop kostet...

Ausgehen & Genießen

Auf dem dem Karlsburg-Vorplatz
Kinder- und Jugendflohmarkt in Durlach

Durlach. Am Samstag, 28. September 2024, findet von 9 bis 14 Uhr ein Kinder- und Jugendflohmarkt auf dem Karlsburg-Vorplatz statt. Teilnehmen dürfen Kinder- und Jugendliche bis 17 Jahren, eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Standflächen werden ab 8:30 Uhr vergeben, eine Standgebühr wird nicht erhoben. Bei Unwetter, Sturm oder Regen fällt die Veranstaltung aus. Der Flohmarkt, der vom Stadtamt Durlach, der Arbeitsgemeinschaft Durlacher und Auer Vereine sowie dem Kinder- und Jugendhaus Durlach...

Ausgehen & Genießen

Angebot für Kinder in Durlach
Kindertag im Pfinzgaumuseum

Durlach. Am Sonntag, den 15. September 2024, lädt das Pfinzgaumuseum von 11 bis 18 Uhr zu seinem alljährlichen Kindertag ein. Alle Kinder, Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Den ganzen Tag über sind für kleine und große Kinder zahlreiche Aktionen auf dem Schlossplatz und in den Museumsräumen der Karlsburg in Durlach geboten. Die traditionelle archäologische Schatzsuche im großen Sandkasten gehört genauso zum Programm wie das Drucken in der historischen...

Ausgehen & Genießen

Am 14. und 15. September zur Kerwe
Weinfest in Durlach

Durlach. Anlässlich der Durlacher Kerwe findet das Weinfest am Samstag und Sonntag, 14. und 15. September 2024, auf dem Saumarkt statt. Neben einem vielfältigen Weinangebot gibt es an beiden Tagen auch kulinarische Leckerbissen. Im Gewölbekeller des Rathauses werden frisch gebackene Flammkuchen angeboten. Außerdem werden an zwei weiteren Imbissständen frischer Saumagen im Brötchen sowie Steaks, Bratwurst, Currywurst und anderes frisch zubereitet. Am Samstag tritt der Musiker Kevin Karl auf. Er...

Powered by PEIQ