Kultur in Durlach

Beiträge zum Thema Kultur in Durlach

Ausgehen & Genießen

Neue Angebote zur Badischen Revolution
1848/49 wird in Karlsruhe wieder erlebbar

Karlsruhe. Zum 175-jährigen Jubiläum der Badischen Revolution 1848/49 gibt es neue digitale und analoge Angebote des Stadtarchivs (neue Seite unter https://stadtgeschichte.karlsruhe.de/revolution1848/49) und der historischen Museen der Stadt Karlsruhe. Stadtmuseum und Pfinzgaumuseum bieten Führungen entlang den Orten der badischen Revolution an. Die erste Führung in der Karlsruher Innenstadt findet am Donnerstag, 21. September, um 17 Uhr statt. Treffpunkt ist an der Kaiserallee 13a. Eine...

Ausgehen & Genießen

Angebote für Kinder in Durlach
Kindertag im Pfinzgaumuseum

Durlach. Am Sonntag, 17. September, lädt das Pfinzgaumuseum in Durlach von 11 bis 18 Uhr zu seinem alljährlichen Kindertag ein. Alle Kinder, Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Den ganzen Tag über sind für kleine und große Kinder zahlreiche Aktionen auf dem Schlossplatz und in den Museumsräumen der Karlsburg in Durlach geboten. Die traditionelle archäologische Schatzsuche im großen Sandkasten gehört genauso zum Programm wie das Drucken in der historischen...

Ausgehen & Genießen

Genuss auf dem Saumarkt
Durlacher Weinfest

Angebote. Das Durlacher Weinfest steigt am 16. und 17. September auf dem Saumarkt – anlässlich der Kerwe statt. Im Gewölbekeller des Rathauses werden Flammkuchen angeboten. Für den großen Hunger werden an zwei weiteren Imbissständen frischer Saumagen im Brötchen sowie Steaks, Bratwurst, Currywurst und anderes frisch zubereitet. red/jow Programm Samstag, 17. September, 18 bis circa 20 Uhr | Kevon Karl, 20.30 Uhr | WITCHHOUSE Sonntag, 18. September, 12.30 Uhr | Acoustic Fun, 16.30 Uhr | HeggMac...

Lokales
Foto: KME/Jürgen Rösner
2 Bilder

Kulturregion Karlsruhe präsentierte sich
Viel zu entdecken beim Tag des offenen Denkmals

Region. Zur bundesweiten Talentshow lud am vergangenen Sonntag der Tag des offenen Denkmals und setzte Millionen Kulturbegeisterte in Bewegung. Unter dem Motto „Talent Monument“ hatten – koordiniert von der Karlsruhe Marketing und Event GmbH – allein in der KulturRegion Karlsruhe mehr als 70 Denkmale ihre Pforten geöffnet. Doch der Tag des offenen Denkmals bedeutet nicht nur, dass die Türen der Denkmale geöffnet werden, sondern auch, dass die Akteureinnen und Akteure viel Herzblut investieren,...

Lokales
Foto: Urheber: Musikforum Durlach e.V.
2 Bilder

Musikforum Durlach e.V.
Informationstag der Young Music Factory

Neues Angebot des Musikforums Durlach: Die Young Music Factory Informationstag am Samstag, 23. September 2023, 15 Uhr bis 17 Uhr; Zehntstr. 4, 76227 Karlsruhe- Durlach Den Zauber der Musik für Kinder und Jugendliche erlebbar machen, das will das Musikforum Durlach mit seiner Jugendarbeit erreichen und hat dazu die Young Music Factory gegründet. Ab einem Alter von ca. 8 Jahren werden junge Menschen durch ausgebildete Musikpädagogen an allen gängigen Blasinstrumenten sowie an Schlagzeug und...

Ausgehen & Genießen
Unterwegs in der Stadt | Foto: Jürgen Rösner
3 Bilder

Tag des offenen Denkmals
„Talent Monument“ am Sonntag

Region. „Talent Monument“ ist das Motto des diesjährigen Tag des offenen Denkmals, der am 10. September deutschlandweit begangen wird. Es richtet die Aufmerksamkeit auf außergewöhnliche Eigenschaften, die Denkmale ausmachen: „Was macht ein Denkmal zum Blickfang? Wieso zieht es die Menschen an, obwohl es unscheinbar zu sein scheint? Jedes Denkmal zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften und Qualitäten aus – ob Bauweise und -materialien, Historie, längst Vergessenes oder etwas, das noch...

Ausgehen & Genießen

Durlach erneut im kreativen Fokus
„Durlach-Art“ mit 40 Ausstellungsstätten

Durlach. Bei der zum dritten Mal ausgetragenen „Durlach-Art“ werden am Freitag und Samstag, 8. und 9. September 2023 über 80 Künstler im Ambiente der Durlacher Altstadt ihre Werke aus Malerei, Keramik, Bildhauerei und Fotografie präsentieren. Sowohl in öffentlichen Gebäuden wie dem Rathaus oder der Nikolauskapelle, als auch in Privathäusern mit ihren Einfahrten und Höfen, aber auch in Ladengeschäften und gastronomischen Betrieben sind die Werke zu sehen. Dazu sorgt ein kreatives Rahmenprogramm...

Ausgehen & Genießen

Themenführung im Pfinzgaumuseum
"Kleidung, Hüte, Schuhe: Made in Durlach"

Durlach. Bei der kostenlosen Themenführung „Kleidung, Hüte, Schuhe: Made in Durlach“ am Sonntag, 27. August, um 15 Uhr nimmt Helene Seifert Interessierte mit auf einen Rundgang durch die Dauerausstellung des Pfinzgaumuseums in der Karlsburg und berichtet Spannendes aus der Durlacher Industriegeschichte. Dabei erfahren die Besucherinnen und Besucher welche großen und kleinen Unternehmen einst in Durlach existierten und welche Produkte sie herstellten. Infos: Eine Anmeldung ist nicht...

Ausgehen & Genießen

Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum
Führung durch „300 Jahre Durlacher Fayencen“

Durlach. Am Sonntag, 20. August, führt Eva Unterburg um 15 Uhr durch die Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher Fayencen“ im Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach und vermittelt spannende Einblicke in die faszinierende Welt der Fayencen. Bis Sonntag, 14. Januar 2024, zeigt das Pfinzgaumuseum ausgewählte Stücke der Durlacher Fayencemanufaktur. In den über 100 Jahren ihres Bestehens waren ihre vielfältigen Produkte weit über Durlach hinaus bekannt und begehrt. Anlässlich des 300....

Lokales
Rettichfest und Hexenfest | Foto: Bilder durch Durlacher Turmberg Hexen erstellt
10 Bilder

Durlacher Turmberg Hexen
Rettichfest und Hexenfest der DURLACHER TURMBERG HEXEN

Am letzten Wochenende fand auf dem Firmengelände der Firma Katz bei sehr schönem und heißem Wetter das Rettichfest und Hexenfest der DURLACHER TURMBERG HEXEN statt. Mit Steak , Bratwurst , gedrehtem Rettich und Rettichsalat sowie mit Bier und Alkoholfreie Getränke wurde das Fest am Freitag Abend eröffnet. Es wurde sehr viel geboten und es waren sehr viele befreundete Vereine anwesend. Für die kleinen gab es eine Hüpfburg. Am Samstag gab es eine kleine Vogelshow der Falknerei BIRDS OF PREY. Bei...

Lokales
Organisator Thomas Rößler übernahm dieses Jahr selbst den Fassanstich.
v.l.n.r. Alexandra Ries, Thomas Rößler, Rudi Vogel | Foto: Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach e.V.
5 Bilder

Durlacher Altstadtfest 2023
Gute Stimmung trotz hoher Temperaturen

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der KaGe 04-Familie – oder besser gesagt eine ereignisreiche Woche. Denn bereits montags fingen die Aufbauarbeiten für das 45. Durlacher Altstadtfest an. Von Großeinkauf bis hin zum Grill Putzen, so ein Fest will schließlich gut vorbereitet sein. Buntes Programm auf der "neue welle"-Bühne Am Freitag, den 7. Juli war es dann schließlich so weit: alle Stände waren bereit für die Eröffnung mit dem Fassanstich um 17 Uhr. Unser Chefsenator Thomas Rößler,...

Ausgehen & Genießen

Durlach wird erneut zur Kulturhochburg
Abwechslungsreiches Programm beim vierten Durlacher Kultursommer

Durlach. Am Donnerstag, 13. Juli, startet Durlach in seinen nunmehr vierten Kultursommer. Bis zum 3. September erwartet Kulturinteressierte ein vielseitiges Programm mit 35 geplanten Veranstaltungsterminen. Angefangen von Konzerten verschiedener Musikrichtungen über Theaterstücke und Improvisationen bis hin zu Lesungen. Das Programm findet jeweils an Sommerabenden, vereinzelt an Nachmittagen, von Donnerstag bis Sonntag an wechselnden Bühnenstandorten statt: Schlossgarten Durlach (13. bis 23....

Lokales
Altstadtfest - Blick "durch" Durlach | Foto: www.jowapress.de
5 Bilder

Ausgelassenes Treiben beim Altstadtfest
Durlach stand wieder im Mittelpunkt

Feier. Zwei Tage lang wurde bei Sommerwetter in den Gassen der Altstadt, auf Plätzen und Höfen beim Durlacher Altstadtfest gefeiert. „Durlach stand wieder im Mittelpunkt der gesamten Region“, freute sich Ortsvorsteherin Alexandra Ries über das gelungene Altstadtfest 2023. „Es kamen aus der gesamten Region wieder viele Besucher – und wir konnten Durlach dabei wieder bestens präsentieren.“ Es zeigt sich, dass ein lebendiges Vereinsleben zur Attraktivität eines Standorts viel beiträgt, denn das...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung im Pfinzgaumuseum
"Aufgetischt": 300 Jahre Durlacher Fayencen

Durlach. Vom 15. Juli bis 14. Januar 2024 zeigt das Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach die Sonderausstellung "Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher Fayencen".  Die Sonderausstellung zeigt dabei ausgewählte Werke der Durlacher Fayencemanufaktur. Diese wurde im Jahr 1723 mit markgräflichem Privileg gegründet, genoss schon bald einen ausgezeichneten Ruf. In den über 100 Jahren ihres Bestehens waren ihre vielfältigen Produkte weit über Durlach hinaus bekannt und begehrt. Anlässlich des 300....

Lokales
Foto: Gustai/Pixelgrün
3 Bilder

Von Frank zu Münchgesang-Altinger
Dirigentenstab-Wechsel beim Musikverein Durlach-Aue

Durlach. Ob "Music" von John Miles, "Andante festivo" von Sibelius, "Hawaii Five-O" von Morton Stevens oder "Beauty and the Beast" von Alan Menken: Eine musikalische Reise gab es in Aue vom Blasorchester des Musikvereins (MV) Durlach-Aue zum Start in den Samstagabend. Im Rahmen des Konzerts erfolgte auch der Wechsel der langjährigen musikalischen Leitung des Orchesters von Alwin Frank zu Nordrun Münchgesang-Altinger. 1997 hat Frank die Kapelle übernommen, 1999 das Blasorchester: "24 Jahr hat er...

Ausgehen & Genießen

14. Durlacher Lesesommer Mitte Juli
Hier steht Literatur im Fokus

Durlach. "Lesesommer": An drei Sommerabenden – 17. bis 19. Juli, jeweils 19.30 bis 21.30 Uhr – lesen Bürger im Durlacher Rosengarten allen, die gerne zuhören, literarische Kostproben aus ihren Lieblingsbüchern vor. So individuell wie die Vorlesenden wird daher auch das bunt gemischte Leseprogramm des jeweiligen Abends sein. Als Vorleser können alle Lesewilligen mitmachen, die über 16 Jahre alt sind! Eine Jury wird aus allen Anmeldungen zehn Teilnehmer auswählen. Vorgelesen werden kann aus allen...

Lokales
3 Bilder

Kunst die hilft - Spendenausstellung
„projekt 50/50“ – zettzwo Produzentengalerie im Rathausgewölbe Durlach

Erstmalig nach der Coronapause zeigen die Künstlerinnen und Künstler der zettzwo Produzentengalerie die Ausstellung „projekt 50/50“ wieder im Rathausgewölbe in Durlach. 50% des Erlöses, der sich in den vergangenen Jahren im vierstelligen Bereich bewegte, kommt dabei ausgewählten Hilfsprojekten zugute. Im Gegensatz zu den grundsätzlich gemeinsamen Themen der monatlichen Ausstellungen erlauben sich die Künstlerinnen und Künstler bei „projekt 50/50“ individuelle Freiheit und zeigen in der...

Wirtschaft & Handel
Shoppen, Schlemmen und Genießen: Viele Besucher waren in Durlach unterwegs | Foto: jowapress.de
9 Bilder

Viele Besucher in Durlach und Karlsruhe
"Fest der Sinne" und Angebote am Verkaufsoffenen Sonntag kamen an

Durlach & Karlsruhe. Shoppen, Schlemmen und Genießen: Es war ein genussvolles Wochenende in Durlach und Karlsruhe, zu dem viele Besucher aus der gesamten Region ins Oberzentrum zum Auftakt der "Open-Air-Saison" kamen. Zigtausende kamen und feierten friedlich und fröhlich in der Karlsruher Frühlingssonne, ob in Durlach oder in der Innenstadt. Vielfalt des Angebots Durch die Vielfalt des Angebots war in der gesamten Stadt etwas geboten, ob Spezialitäten aus Baden, Pfalz und Elsass beim...

Ausgehen & Genießen

Deutsch-rumänische Beziehungen
Ausstellung im Durlacher Rathaus

Durlach. Der partnerschaftliche Austausch zwischen Deutschland und Rumänien findet in vielfältigen Bereichen statt. Schon seit Jahrhunderten sind die Menschen in beiden Ländern miteinander verbunden, seit ihrer Mitgliedschaft in der Europäischen Union sind sich Rumäninnen und Rumänen und Deutsche einander näher denn je. Die persönlichen Perspektiven dieser Verbundenheit und die wechselseitige Migrationsgeschichte dokumentiert die Ausstellung "NOI2 I WIR2", die am Goethe-Institut Bukarest mit...

Ausgehen & Genießen

Lesung mit Musik in der Durlacher Orgelfabrik
Text trifft Ton sagt „Trotzdem“

Durlach. „Text trifft Ton“ feiert am Donnerstag, 20. April, im Salon der Durlacher Orgelfabrik wieder eine Premiere. Das literarisch-musikalische Trio präsentiert dann um 19 Uhr im Rahmen der Donnerstagsreihe des Vereins „Die Orgelfabrik – Kultur in Durlach“ erstmals sein brandneues fünftes Programm. Andrea Sauermost und Mathias Tröndle lesen dabei unter dem Titel „Trotzdem“ Gedichte und Geschichten zu persönlichen, gesellschaftlichen und politischen Veränderungen vor, vor allem auch zu den...

Ausgehen & Genießen

Ausstellungsprojekt des BBK Karlsruhe
um_bau

um_bau in der Orgelfabrik Ein Experiment mit offenen Ausgang: Neun ambitionierte Künstler:innen bauen, schichten, stapeln gemeinsam und in enger Zusammenarbeit aus „Sperrmüll“ eine soziale Skulptur in den Räumen der Orgelfabrik. Materialien aus ihren Ateliers und Wohnungen, die nicht mehr gebraucht werden oder für eine Weile verzichtbar sind, werden vor Ort in einen neuen Zusammenhang gebracht. Die Idee, dass Künstler:innen - die in der Regel alleine in ihren Ateliers ihrer Arbeit nachgehen -...

Ausgehen & Genießen

Maifest Musikverein Durlach-Aue
Einladung zum Maifest

Der Musikverein Durlach-Aue lädt vom 29.4. bis 1.5.2023 zum Maifest auf dem Hansaplatz in Aue ein. Festbeginn ist am 29.4.2023 um 17.30 Uhr mit dem musikalischen Auftakt durch das Blasorchester des Musikverein Durlach-Aue. Ab 20.00 Uhr sorgt die Big Band des Albgau Musikzugs Ettlingen für reichlich Stimmung. Am 30.4. und 1.5.2023 startet das Fest jeweils um 11 Uhr. An allen Tagen spielen befreundete Blasorchester aus dem Raum Karlsruhe. Zweites Highlight ist am 30.4.2023 ab 19 Uhr die Partyband...

Ausgehen & Genießen

Vielfalt HEUTE und MORGEN
Ausstellung von Hannelore Lücke-Rausch

Mit diesem Titel stellt Hannelore Lücke-Rausch HEUTE ihre Arbeiten aus! Malerei, Zeichnungen, Collagen und Objekte zeigen eine Fülle von Ideen, Themen und Materialien. Alle Arbeiten zeichnen sich durch eine intensive Farbigkeit aus und begleiten uns zuversichtlich ins MORGEN. Vernissage: Donnerstag, den 23.03.2023 um 18 Uhr Öffnungszeiten: Freitag, 24.03.2023 von 15 – 19 Uhr Samstag, 25.03.2023 und Sonntag, 26.03.2023 jeweils von 11 – 17 Uhr Der Eintritt ist frei. Bitte informieren Sie sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ