Kultur in Durlach

Beiträge zum Thema Kultur in Durlach

Ausgehen & Genießen

Programm der Badischen Landesbibliothek
KAMUNA - die Museumsnacht in Karlsruhe

Karlsruhe. Bei der diesjährigen KAMUNA präsentiert sich auch die Badische Landesbibliothek wieder mit einem vielseitigen Programm. Die 25. Karlsruher Museumsnacht erwartet ihr Publikum am Samstag, 3. August 2024, ab 18 Uhr unter dem Motto „Feiert mit uns“. Die Badische Landesbibliothek gibt an diesem Abend Gelegenheit, einen Blick in die spannende Welt hochspezieller Scanner der Digitalisierungswerkstatt zu werfen. Seit 15 Jahren digitalisiert sie ihre kostbaren Bestände für ein globales...

Ausgehen & Genießen
Foto: www.jowapress.de
4 Bilder

Durlacher Altstadtfest am Wochenende
Viele Angebote in der Markgrafenstadt

Durlach. Die Markgrafenstadt Durlach versteht es, zu feiern: Das zeigt sich jedes Jahr aufs Neue, wenn sich die Durlacher Altstadt an einem Juliwochenende mit Menschen aus der gesamten Region füllt. Auch am kommenden Wochenende, Freitag und Samstag, 12. und 13. Juli, gibt's wieder viele Angebote der engagierten Vereine in Durlach. Festzeiten sind Freitag (ab 17 Uhr) und Samstag (ab 11 Uhr) jeweils bis 1.30 Uhr. Was mit der Einweihung der Fußgängerzone in der Pfinztalstraße im September des...

Lokales

Blütenträume in Durlach
Fotoausstellung von Klaus Eppele im Parkschlössle

Zum Sommerfest des Seniorenzentrums Parkschlössle der hsk am Samstag, den 06.Juli 2024 stellt der Karlsruher Fotograf Klaus Eppele Fotografien von heimischen Wald- und Wiesenblumen aus. Die großformatigen Bilder kann man bis zum 31. August 2024 in den Räumen des Seniorenzentrums besichtigen. Klaus Eppele hat heimische Wald- und Wiesenblumen fotografiert und auf 100 x 150 cm große Leinwände drucken lassen. Diese imposanten Bilder präsentiert der Karlsruher Fotograf nun im Seniorenzentrum...

Ausgehen & Genießen
Foto: Musikforum Durlach e.V.
2 Bilder

Musikforum Durlach e.V.
Terrassenkonzert Bläserphilharmonie Durlach

Stadtamt Durlach und Musikforum Durlach e.V. präsentieren: Das Terrassenkonzert der Bläserphilharmonie Durlach  Am Sonntag, 30. Juni 2024 um 10 Uhr spielt die Bläserphilharmonie Durlach unter der Leitung ihres Dirigenten Peter Wüstner auf der Turmbergterrasse. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischen Werken aus unterschiedlichen Zeiten und Stilrichtungen. Verbunden mit dem herrlichen Blick auf Durlach und Karlsruhe verspricht dieser Morgen einen Genuss für Augen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Theaterstück von Ellis Kaut, Verlag Ahn & Simrock
5 Bilder

Figurentheater in Durlach
"Pumuckl zieht das große Los"

Durlach. Ein Abenteuer für kleine und große Herzen: Pumuckl und Meister Eder laden gemeinsam mit der Stadtteilbibliothek Durlach Kinder ab 4 Jahren zu einem unvergesslichen Theatererlebnis ein.  Am 8. Mai verwandelt sich der Festsaal der Durlacher Karlsburg in eine zauberhafte Bühne, auf der sich ein spannendes Seeabenteuer aus der Feder von Ellis Kaut entfaltet. Der Vorhang öffnet sich um 16 Uhr für das Figurentheaterstück mit Schauspiel. Knabbereien und Getränke sind herzlich willkommen,...

Lokales

Maifest 2024
Der Musikverein 1956 Durlach-Aue e.V. lädt ein.

Vom 30. April bis 1. Mai 2024 findet das traditionelle Maifest des Musikverein 1956 Durlach-Aue e.V. auf dem Hansaplatz in Aue (Steiermärker Str.) statt. Am 30. April 2024 um 18 Uhr findet die offizielle Festeröffnung mit dem Blasorchester des Musikvereins statt. Im Anschluss darf mit der Partyband Tino & Tanja gefeiert und getanzt werden. Am 1. Mai 2024 erwartet Besucherinnen und Besucher ein musikalisch abwechslungsreiches Programm durch befreundete Musikkapellen aus dem Stadtkreis Karlsruhe....

Ausgehen & Genießen

Themenführung im Pfinzgaumuseum
„Durlach für Einsteiger“

Durlach. Die Dauerausstellung im Pfinzgaumuseum in der Karlsburg im Stadtteil Durlach gibt Einblicke in die Historie des Stadtteils. Bei der Themenführung „Durlach für Einsteiger“ am Sonntag, 25. Februar, um 15 Uhr führt Susanne Stephan-Kabierske Interessierte einmal quer durch die Durlacher Geschichte. Bei einem Rundgang durch die Dauerausstellung erfahren die Besuchenden mehr über die wichtigsten Stationen in der Entwicklung Durlachs von der markgräflichen Residenzstadt über ein...

Ausgehen & Genießen

Rundgang in Durlach
In der Geschichte unterwegs

Durlach. „Auf den Spuren der Badischen Revolution 1848/49 in Durlach“ geht es bei einer Stadtführung am Sonntag, 4. Februar, ab  15 Uhr, welche das Pfinzgaumuseum anbietet. Bei diesem kostenlosen Angebot werden Interessierte von Felix Schuh bei einem Rundgang durch die Durlacher Altstadt begleitet und erfahren an ausgewählten Stationen mehr über die Badische Revolution, über Orte und Ereignisse sowie über beteiligte Personen. Treffpunkt: Alter Friedhof Durlach (vor der Nikolauskapelle) Dauer:...

Ausgehen & Genießen

In Leichter Sprache mit Musik
Lesung der Weihnachtsgeschichte

Durlach. Das literarisch-musikalische Trio „Text trifft Ton“ kommt zu zwei Terminen auf den Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt vor die Durlacher Karlsburg. Andrea Sauermost und Mathias Tröndle lesen am Freitag, 15. Dezember, ab 16.30 Uhr und am Donnerstag, 21. Dezember, ab 17 Uhr im kleinen Zelt des Mittelalterlagers von Henni Speck die Weihnachtsgeschichte in Leichter Sprache vor, untermalt von Steffen Kinz an der Gitarre. Die beiden Lesungen mit Musik richten sich vor allem an Kinder und an...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung in Durlach
„Achtung Zugdurchfahrt“

Durlach. Bereits zum 16. Mal heißt es in diesem Jahr im Durlacher Pfinzgaumuseum „Achtung Zugdurchfahrt!“ Bis zum dritten Adventswochenende, 17. Dezember, drehen im Museum bunte Spielzeugeisenbahnen ihre Runden. Viele Kinder aus Durlach und Karlsruhe haben die traditionelle Weihnachtsausstellung schon mit ihren Familien besucht – und auch in diesem Jahr freut sich das Museumsteam auf die Schar von kleineren und größeren Eisenbahnfans. Infos: Die Eisenbahnvorführungen sind samstags von 14 bis 18...

Ausgehen & Genießen

Mittelalter erleben in Durlach
Eintauchen in eine andere Zeit an der Karlsburg

Durlach. Viel wird im Dezember 2023 wieder im weihnachtlichen Durlach geboten: Vor dem historischen Ambiente der Karlsburg gibt es auch in diesem Jahr wieder vielfältige Einblicke in das Marktgeschehen längst vergangener Tage. Beim traditionellen Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt können Besucherinnen und Besucher bis 22. Dezember eintauchen in das bunte Treiben von Rittern, Schwertspielern, Gauklern, Musikanten, Handwerkern und allerlei Fahrensleut’ aus früheren Jahrhunderten. Vor allem Kinder...

Ausgehen & Genießen

Kreatives in der Orgelfabrik-Halle in Durlach
„ARTVENT“ zeigt Kunst & Handwerk

Durlach. Es ist wieder ARTVENT in der Orgelfabrik-Halle in Durlach. Zum 21. Mal veranstaltet der Verein „OrgelFabrik – Kultur in Durlach“ den „etwas anderen Weihnachtsmarkt“ in den Räumen der Orgelfabrik. Willkommen sind alle Besucher, die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zelebrieren wollen. „ARTVENT Kunst & Handwerk – Handwerk & Kunst“ heißt es auch in diesem Jahr: Es kommen altbekannte und unentdeckte regionale und überregionale Aussteller vom 1. bis 3. Dezember zu einem Weihnachtsmarkt der...

Ausgehen & Genießen

Karlsruhe leuchtet im Dezember 2023
Weihnachtliches in den Stadtteilen

Karlsruhe. Auch in der Vorweihnachtszeit ist 2023 viel los in Karlsruhe: Bereits zum vierten Mal laden Gastronomen am Werderplatz freitags und samstags im Dezember zum „Werder Wein Glüh Platz“, einem kleinen Weihnachtsmarkt mit Glühweinständen, im Herzen der Südstadt ein. Am 2. Dezember 2023 heißt es „Grötzingen glüht“: Ein kleiner feiner Weihnachtsmarkt mit traumhafter Kulisse auf dem Rathausplatz in Grötzingen mit Ständen zu Kunst, Kunsthandwerk, Leckerem und anderen Geschenkideen. Am 9....

Ausgehen & Genießen

Durlach verzaubert ab dem 29. wieder
Mittelalterliche Angebote in der Markgrafenstadt

Durlach. In mittelalterlicher Stimmung mit Feuerkörben, Kerzenlicht, Gauklern und Musikanten aus einer anderen Zeit fasziniert der Markt die ganze Familie. Handwerker, Händler und die Ritter der „Badischen Schwertspieler“ bieten erneut einen Einblick in frühere Zeiten. Ebenso ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Ein vielseitiges musikalisches Programm zeigen die Vereine, Schulen und Gruppen aus der Umgebung täglich auf der Bühne. An jedem Donnerstagabend wird traditionell Livemusik...

Wirtschaft & Handel
Foto: Archiv Durlacherleben
2 Bilder

Weihnachtsbeleuchtung im Fokus
Durlach strahlt weiter

Durlach. „Seit Jahren erstrahlt unsere bezaubernde Innenstadt zur Weihnachtszeit dank des Engagements vieler in einem festlichen Glanz“, so die Wirtschaftsvereinigung „Durlacherleben“: „Die Magie, die wir schaffen, ist hauptsächlich das Ergebnis der finanziellen Unterstützung unserer örtlichen Unternehmen, aber auch engagierter Privatpersonen sowie der Karlsruhe Marketing und Event GmbH (KME). "Die meisten Besucher sind der Meinung, die Stadt Karlsruhe habe für dieses idyllische Ambiente...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung in Durlacher Orgelfabrik
Optische Phänomene

Durlach. Die beliebte Wanderausstellung aus "Lingelbachs Scheune" macht vom 16. bis 26. November Station in der Orgelfabrik Durlach: Unser Auge ist wie eine Kamera – man bekommt ein flaches Bild. Erst durch das Gehirn wird es räumlich interpretiert. Wie komplex das Sehen ist, wird hier gezeigt: Die Ausstellung führt in die Welt des Sehens und der optischen Phänomene und zeigt Exponate, die sonst in „Lingelbachs Scheune“ in Leinroden bei Aalen zu bestaunen sind. Die Scheune in Leinroden wurde in...

Lokales

Am 11.11. ab 17.30 Uhr
Sankt Martinsumzug wieder in Durlach

Durlach. Gute Neuigkeiten für alle Kinder: Der traditionelle Sankt Martinsumzug findet auch in diesem Jahr wieder statt. Nach der Zwangspause und dem organisatorischen Umzug im vergangenen Jahr auf den Turmberg, wird der beliebte Laternenumzug wieder durch Durlach ziehen. Mit Nadine Mössinger und Gregor Franke konnte ein neues Organisationsteam gewonnen werden, das unterstützt wird durch die "Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben" und Stadtamt Durlach. Ablauf am 11.11. Aufgrund strenger...

Ausgehen & Genießen

In 30 Bildern um die Welt
Durlacher "Travelslam“ am Donnerstag, 2. November

Durlach. Ob mit Handy oder Vollformat, ob Selfie oder Landschaftsaufnahme: Speicherkarten und Fotokisten habe sich in den vergangenen Wochen sicher wieder im Eiltempo mit Reiseerinnerungen gefüllt. Und jetzt? Der Urlaub ist vorbei, Freunde haben die schönsten Bilder meist schon gesehen und die Fotos verschwinden dann in der Regel in Alben oder in den Tiefen von Rechner oder Smartphone. Nicht so beim „Durlacher Travelslam“: Am Donnerstag, 2. November, kann jeder mitmachen, kann seine schönsten...

Ausgehen & Genießen

Malerei & Skulpturen
"Jahresausklang" der Künstlergruppe 12plus

Vom 17. - 19 November zeigen 4 Künstlerinnen der Künstlergruppe 12plus ihre Arbeiten im Gewölbekeller des Durlacher Rathaus. Unterschiedliche künstlerische Herangehensweisen finden in der Ausstellung zu einem vielfältigen aber harmonischen Miteinander zusammen. Sabine Grötzbach widmet sich in ihrem künstlerischen Schaffen überwiegend dem Thema „Menschsein“. In ihren Gemälden greift sie auf ein breites Repertoire unterschiedlicher Darstellungsmethoden und Techniken zurück, von realistisch bis...

Ausgehen & Genießen

Führung im Durlacher Pfinzgaumuseum
"Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher Fayencen"

Durlach. Im Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach wird am Sonntag, 22. Oktober, um 15 Uhr eine Führung durch die Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher Fayencen“ angeboten. Susanne Stephan-Kabierske vermittelt spannende Einblicke in die faszinierende Welt der Fayencen. Bis 14. Januar 2024 zeigt das Pfinzgaumuseum in der Sonderausstellung ausgewählte Stücke der Durlacher Fayencemanufaktur. In den über 100 Jahren ihres Bestehens waren ihre vielfältigen Produkte weit über Durlach...

Wirtschaft & Handel

Vierte "Durlacher Hochzeitstage"
Vieles rund um das Thema Heirat

Durlach. „Die Ehe ist eine Brücke, die man täglich neu bauen muss, am besten von beiden Seiten“: Der Spruch von Ulrich Seer wird nicht nur gerne bei Trauungen verwendet – er spiegelt auch symbolisch den Neustart der Durlacher Hochzeitstage wieder. Nach einer pandemiebedingten Pause können diese 2023 am Wochenende vom 21. und 22. Oktober in der Karlsburg (Foyer und Festsaal) sowie im Stadtamt Durlach (Gewölbe und Standesamt, 1. Obergeschoss) endlich wieder stattfinden. Informationen für künftige...

Ausgehen & Genießen

Vor der Durlacher Karlsburg
Kinder- und Jugendflohmarkt

Durlach. Das Stadtamt Durlach veranstaltet einen Kinder- und Jugendflohmarkt am 30. September von 9 bis 14 Uhr auf dem Karlsburg-Vorplatz. Wie die Erstauflage dieser Veranstaltung im Juni ist auch diese einen Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Durlacher und Auer Vereinen und dem Kinder- und Jugendhaus Durlach. Teilnehmen dürfen Kinder- und Jugendliche bis maximal 17 Jahre. Die Vergabe der Standfläche beginnt ab 8 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Es wird keine Standgebühr...

Ausgehen & Genießen

Kostümführungen im Pfinzgaumuseum
"Auf einen Plausch mit Markgräfin Magdalena Wilhelmine von Baden-Durlach"

Durlach. Das Pfinzgaumuseum bietet ein neues Führungsformat an: Unter dem Titel "Auf einen Plausch mit…" finden regelmäßig Kostümführungen sowohl in der Dauerausstellung als auch in den Sonderausstellungen statt. Persönlichkeiten aus der Durlacher Geschichte erwachen in zeitgenössischen Gewändern zu neuem Leben und entführen im Rahmen von kurzweiligen Rundgängen Interessierte in längst vergangene Zeiten. Den Auftakt für das neue Format macht die Führung "Auf einen Plausch mit Markgräfin...

Ausgehen & Genießen

Neue Angebote zur Badischen Revolution
1848/49 wird in Karlsruhe wieder erlebbar

Karlsruhe. Zum 175-jährigen Jubiläum der Badischen Revolution 1848/49 gibt es neue digitale und analoge Angebote des Stadtarchivs (neue Seite unter https://stadtgeschichte.karlsruhe.de/revolution1848/49) und der historischen Museen der Stadt Karlsruhe. Stadtmuseum und Pfinzgaumuseum bieten Führungen entlang den Orten der badischen Revolution an. Die erste Führung in der Karlsruher Innenstadt findet am Donnerstag, 21. September, um 17 Uhr statt. Treffpunkt ist an der Kaiserallee 13a. Eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ