Europäische Schule Karlsruhe
Abiturienten 2025 kommen aus 30 verschiedenen Ländern der Welt

Foto: ESK

Den 77 Schulabgängern aus 30 verschiedenen Ländern wird László Munkácsy, Direktor der Europäischen Schule in Karlsruhe (ESK), am morgigen Samstag, 5. Juli, ihr Europäisches Abitur offiziell übergeben. Das einzige Abitur-Diplom der Welt, das in allen 27 EU-Mitgliedstaaten, in den USA, in Kanada, in der Schweiz und in vielen anderen Ländern anerkannt ist, wird in der Sporthalle der Schule ab 11 Uhr offiziell übergeben.
Dieses Jahr stammen die ESK-Schulabgänger aus Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Niederlande, Italien, Spanien, Portugal, Ungarn, Finnland, Türkei, Indonesien, Indien, Belgien, Tunesien, Südkorea, Südafrika, Schweiz, Kroatien, Brasilien, USA, Österreich, Czechia, Kamerun, Äthiopien, Ägypten, Polen, Nord Mazedonien, Lettland, Rumänien und Ukraine.

Viele der Heranwachsenden bleiben vom Kindergarten bis zum Abitur an der ESK, die derzeit 180 Mitarbeiter beschäftigt und an der in 15 verschiedenen Sprachen unterrichtet wird. Vor 63 Jahren waren an der ESK, die in der Karlsruher Waldstadt 1962 ins Leben gerufen wurde, die ersten Schüler im europäischen Gedanken unterrichtet worden. „Beim ersten Abitur am Ende des Schuljahres 1967/1968 bekamen drei junge Leute das Diplom. Bis 2024 haben insgesamt mehr als 3200 Schüler das Abitur bestanden“, fasst László Munkácsy den Erfolg der multi-kulturellen Bildungseinrichtung zusammen.

Zeitkapsel 2010 wird geborgen
Eine besondere Abi-Tradition, das Zeitkapsel-Event, wird in der ESK auch in diesem Jahr nicht fehlen: Um die Zeitkapsel 2025 befüllen zu können, werden die Schüler ihre wertvollsten Erinnerungsstücke ihrer ESK-Zeit am 5. Juli mitbringen und die Gegenstände werden zu einem späteren Zeitpunkt in der Zeitkapsel im Boden vergraben. Damit verewigen sich die “Abis“ 2025 für die kommenden 15 Jahre auf dem Schulgelände. 2040, also genau 15 Jahre später, soll die Abi-Zeitkapsel 2025 dann wieder geborgen werden.
Alle Abiturienten des Jahrgangs 2010 sind derweil eingeladen, am Samstag, 5. Juli, zum Treffpunkt vor der Schule zu kommen und die Zeitkapsel von Juli 2010 mit auszugraben. Es wartet ein besonderer Moment der Erinnerung, wenn die Gegenstände wie Zeitungen, Klassenfotos und auch persönliche Gegenstände des damaligen Abiturjahrgangs wieder zu Tage gebracht werden.
Im Rahmen der Abiturverleihung hält Frau Dr. Ulla Engelmann, Direktorin der JRC Karlsruhe, eine Ansprache. Glenn Micallef, EU Kommissar für Generationengerechtigkeit, Jugend, Kultur und Sport, überbringt eine Videobotschaft. Tom Høyem, der von 2000 bis 2015 Direktor der Europäischen Schule Karlsruhe war und der die Zeitkapsel-Tradition in der Bildungseinrichtung eingeführt hat, wird zu den Gästen gehören.

Weitere Infos unter www.es-karlsruhe.eu

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Corina Neuer-Veit aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ