Karlsruhe wird ab 25. November orange
- Flaggen am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
- Foto: Stadt Karlsruhe
- hochgeladen von Jo Wagner
Karlsruhe. Von Dienstag, 25. November, bis Mittwoch, 10. Dezember, beteiligt sich auch die Stadt Karlsruhe an den internationalen "Orange Days". Die Aktionstage legen auf Gewalt gegen Mädchen, Frauen und erstmals im städtischen Veranstaltungsangebot auch den Fokus auf queere Menschen. Dies ist global ein Menschenrechtsproblem und leider auch in Deutschland erschreckend weit verbreitet. Mit ihrer Teilnahme bezieht die Stadt Karlsruhe sichtbar Stellung.
Unter https://www.karlsruhe.de/themen/orange-days gibt es Infos rund um die Aktionstage: Hintergründe, lokale Veranstaltungen sowie Angebote zur Unterstützung und Beratung für Betroffene. In der digitale Mitmachbox auf der Website gibt es außerdem Materialien zum Ausdrucken, Aufhängen und Weitergeben.
Orangefarbene Flaggen im Stadtgebiet
Auch im Stadtbild werden die "Orange Days" sichtbar: Karlsruher Organisationen zeigen ab dem 25. November ihre Beteiligung durch das Hissen orangefarbener Flaggen. In den kommenden Wochen machen zudem Plakate „Partnerschaftsgewalt: Kein Täter sein“ auf lokale Beratungsangebote für Betroffene und für tatgeneigte Personen aufmerksam.
Die "Orange Days" finden jährlich vom 25. November bis 10. Dezember rund um den internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen statt. Karlsruhe ruft Bürgerinnen und Bürger auf: Informieren Sie sich, zeigen Sie Haltung und machen Sie mit – für eine Stadt, die sich gegen Gewalt stellt und für Gleichberechtigung eintritt.
Autor:Jo Wagner |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.