Photovoltaikanlage wurde installiert
Eigener Strom im Forum König-Karls-Bad

- Auf dem Flachdach des Forums König-Karls-Bad wird eigener Strom produziert.
- Foto: Touristik Bad Wildbad GmbH
- hochgeladen von Touristik Bad Wildbad GmbH
Unter dem Motto „Nachhaltigkeit trifft auf Tradition“ wurde die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des Forums König-Karls-Bad in Betrieb genommen. „Wir gehen mit der Zeit und setzen auf nachhaltige Energie. Seit März trägt diese umweltfreundliche Technologie zur nachhaltigen Stromproduktion bei. Das hilft, fossile Brennstoffe zu reduzieren“, erklärt Stefanie Eisele, Kaufmännische Leiterin der Touristik Bad Wildbad GmbH. Ziel war es dabei, die Stromkosten des Gebäudes zu reduzieren, um den ökologischen Fußabdruck zu verbessern und Zeichen für eine nachhaltige Zukunft zu setzen. Bei der Anschaffung wurde auch darauf geachtet, dass die Module in Deutschland hergestellt werden und qualitativ hochwertig sind.
„Die Anlage produziert zirka 10.000 Kilowattstunden Strom im Jahr“, äußert sich Kurt Günthner, Mitarbeiter der Haustechnik, begeistert. Er begleitete 1,5 Jahre lang die Realisierung der Photovoltaikanlage unter Berücksichtigung aller Denkmalschutz-Vorschriften und in Zusammenarbeit mit Statiker und Elektrikern. Da bereits vormittags ab 9 Uhr die Innen-Beleuchtung eingeschaltet wird, ist der Stromverbrauch in dem königlichen Badegebäude recht hoch. Die erzeugte Energie unterstützt den laufenden Betrieb, ohne gespeichert zu werden. So wird sich diese Investition in kürzester Zeit amortisiert haben.
Autor:Touristik Bad Wildbad GmbH aus Karlsruhe |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.