Badegewässerkarte 2025 gibt viele Infos
Badeseen im Ländle mit hervorragender Wasserqualität

Auch in und um Karlsruhe mit Spaß in den Badesee: In der Badesaison 2025 - vom 1. Juni bis 15. September - werden die Badegewässer des Landes gemäß der Badegewässer-Verordnung hygienisch überwacht. | Foto: Symbolfoto marshallartsstudio/pixabay.com
2Bilder
  • Auch in und um Karlsruhe mit Spaß in den Badesee: In der Badesaison 2025 - vom 1. Juni bis 15. September - werden die Badegewässer des Landes gemäß der Badegewässer-Verordnung hygienisch überwacht.
  • Foto: Symbolfoto marshallartsstudio/pixabay.com
  • hochgeladen von Jo Wagner

Region. Nahezu alle Badegewässer im Land Baden-Württemberg haben für dieses Jahr - 2025 - eine hervorragende Wasserqualität. Die "Badegewässerkarte" (https://badegewaesserkarte.landbw.de/) gibt dafür einen Überblick über die 311 im vergangenen Jahr hygienisch überwachten Badestellen. Das Baden in freier Natur gehört zu den beliebtesten Freizeitvergnügen in den Sommermonaten. Für ungetrübte Badefreuden muss die Wasserqualität in natürlichen Gewässern aber hygienisch einwandfrei sein. Die Badestellen im Land werden daher nach EU-Vorgaben ständig überwacht. „Im europäischen Vergleich ist die Wasserqualität in baden-württembergischen Seen wieder überdurchschnittlich gut“, so Gesundheitsminister Manfred Lucha.

Überwachung der Seen

Grundlage der Überwachung durch die Gesundheitsämter ist eine Richtlinie der Europäischen Union über die Qualität der Badegewässer, in der einheitliche Qualitätsanforderungen festgelegt sind. Die Gesundheitsämter überprüfen die bakterielle Belastung des Badewassers und beurteilen die allgemeine hygienische Gesamtsituation der Badestellen.

Badegewässerkarte 2025: Die Region ist gut aufgestellt! 
Die blauen Punkte sind "Ausgezeichnete Qualität", die grünen Punkte zeigen "Gute Qualität", die gelben Punkte zeigen "Ausreichende Qualität". | Foto: Screenshot
  • Badegewässerkarte 2025: Die Region ist gut aufgestellt!
    Die blauen Punkte sind "Ausgezeichnete Qualität", die grünen Punkte zeigen "Gute Qualität", die gelben Punkte zeigen "Ausreichende Qualität".
  • Foto: Screenshot
  • hochgeladen von Jo Wagner

Dazu finden bei den im 14-tägigen Abstand durchzuführenden Probenahmen umfangreiche Ortsbesichtigungen statt, bei denen unter anderem auf Wasserfärbung, Sichttiefe, Geruch, Schaumentwicklung, Zuflüsse, Algenmassenentwicklungen sowie Besatz mit Wasservögeln geachtet wird.

97 Prozent der Seen sind zum Baden „sehr gut“ oder „gut geeignet“
Von den 311 in der Badesaison 2024 regelmäßig kontrollierten Badestellen sind 97 Prozent zum Baden „sehr gut“ oder „gut geeignet“ und sind daher auf der Badegewässerkarte blau für "Ausgezeichnete Qualität" markiert (siehe Bild).
Darunter sind zum Beispiel rund um Karlsruhe der Ferma See in Neuburgweier, der Baggersee in Forchheim, der Baggersee Buchzig in Bruchhausen, die Baggerseen Grötzingen, Leopoldshafen, Linkenheim, Hochstetten, Blnkenloch, Weingarten und der Baggersee Giessen in Liedolsheim.
"Gute Qualität" (grüne Markierung) haben - aktuell am 26. Mai 2025 - unter anderem die Baggerseen Staffort und Untergrombach - "Ausreichende Qualität" (gelbe Markierung) der Baggersee Eggenstein.

Lediglich zwei Badestellen sind im Land mangelhaft bewertet worden und sind in der "Badegewässerkarte" rot markiert - beide im Süden des Landes! Sie haben zeitweilig hygienische Belastungen aufgewiesen, die entweder auf Starkregenereignisse oder eine große Anzahl von Wasservögeln zurückzuführen sind.

Mehr Infos als nur die aktuelle Wasserqualität
In der "Badegewässerkarte" gibt es auch jeweils Infos zur Lage und Ausstattung der Gewässer, Messverlauf der vergangenen Jahre, dazu einen Lageplan mit Infos zu Erreichbarkeit, Infrastruktur und Ausstattung, sowie den Angeboten vor Ort.

Die Gesundheitsämter (https://www.gesundheitsamt-bw.de/lga/de/startseite/oegd-bw/gesundheitsaemter/) entnehmen während der Badesaison, die in Baden-Württemberg in der Regel vom 1. Juni bis zum 15. September dauert, mindestens einmal im Monat Wasserproben und untersuchen sie im Labor. Aktuelle Ereignisse wie Wolkenbrüche können zu Einschwemmungen von Keimen oder Schadstoffen in die Gewässer führen.

Regionale Hinweise beachten
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration rät daher, zusätzlich die an Badeseen aufgestellten Hinweise und Badewarnungen zu beachten. Aktuelle Informationen zur Wasserqualität während der Badesaison gibt es auf der digitalen Badegewässerkarte oder können bei den Gemeinden und Gesundheitsämtern erfragt werden. Vom Baden in Flüssen rät das Ministerium weiterhin ab, da diese – abgesehen von wenigen ausgewiesenen Badestellen – nicht zum Baden geeignet sind und amtlich auch nicht kontrolliert werden. Es ist daher nicht auszuschließen, dass an diesen Badestellen mikrobiologische Verunreinigungen oberhalb der geltenden Grenzwerte vorliegen.

Infos: https://badegewaesserkarte.landbw.de/

Badeseen in der Region bieten meist hervorragende Wasserqualität
Auch in und um Karlsruhe mit Spaß in den Badesee: In der Badesaison 2025 - vom 1. Juni bis 15. September - werden die Badegewässer des Landes gemäß der Badegewässer-Verordnung hygienisch überwacht. | Foto: Symbolfoto marshallartsstudio/pixabay.com
Badegewässerkarte 2025: Die Region ist gut aufgestellt! 
Die blauen Punkte sind "Ausgezeichnete Qualität", die grünen Punkte zeigen "Gute Qualität", die gelben Punkte zeigen "Ausreichende Qualität". | Foto: Screenshot
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ