"Zukunftsbausteine" sollen in Karlsruhe über Buddelei informieren

- Die Zukunftsbausteine informieren über die Hintergründe von Baustellen
- Foto: Stadt Karlsruhe, Gianna Ronge
- hochgeladen von Jo Wagner
Karlsruhe. Bürger bekommen in Karlsruhe endlich sichbar Infos zu den zahlreichen Baustellen im Stadtgebiet: Große rote, gelbe und blaue "Klemmbausteine" sollen an Baustellen im Stadtgebiet über die mit der Energie- und Wärmewende verbundenen Baumaßnahmen informieren. Mit einer Auftaktveranstaltung am Brahmsplatz hat die Stadt gemeinsam mit den "Stadtwerken" die Informationskampagne „Zukunftsbaustein“ gestartet.
Ziel der mehrjährigen Initiative ist es, Bürger über anstehende Bauprojekte auf dem Weg zur Klimaneutralität sowie über infrastrukturelle Veränderungen zu informieren und damit die Akzeptanz zu erhöhen. „Damit die Karlsruherinnen und Karlsruher verstehen, wo und warum wir was bauen“, so Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz über das Ziel der Kampagne. „Die Steine erklären, was an der Stelle gebaut wird, was das für die Menschen im Viertel für Vorteile bringt und warum es sich lohnt, das auch eine gewisse Zeit zu akzeptieren.“ Die drei Farben der Bausteine stehen übrigens für die beteiligten Akteure, ob Stadtverwaltung, "Stadtwerke" oder "Netzservice".
Der Ausbau der Energieinfrastruktur ist zentral für Karlsruhes Klimaschutzstrategie. Bis 2040 möchte die Stadt klimaneutral werden. Um den steigenden Anforderungen – etwa durch Elektromobilität und Wärmepumpen – gerecht zu werden, wird das Fernwärmenetz erweitert und das Stromnetz modernisiert und ausgebaut. Zudem wird Infrastruktur Instand gehalten.
Autor:Jo Wagner |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.