Einkaufen

Beiträge zum Thema Einkaufen

Ratgeber
Lebensmittelwarnung: Rewe ruft Feine-Welt-Produkt wegen Listerien zurück | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com
2 Bilder

Rückruf bei Rewe: Beliebter Käse könnte gefährliche Bakterien enthalten

Lebensmittelwarnung. Die Firma Delizia Spa aus Italien nimmt ein Milchprodukt aus dem Handel, das auch in Rheinland-Pfalz verkauft wurden. Der Grund: Es wurden Krankheitserreger nachgewiesen. Das teilt das Landesuntersuchungsamt mit. Eine Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach der Infektion mit Durchfall und Fieber. Die nachgewiesenen Bakterien sind sogenannte Listerien. Gefährlich kann der Erreger vor allem für Schwangere, Ältere und Menschen mit schwächerem Immunsystem...

Ratgeber
Rewe, Norma, Metro und Edeka nehmen eines ihrer Produkte aus dem Verkauf. Der Grund: Das Produkt könnte krank machen. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Rückruf wegen Bakterien – mehrere Supermärkte stoppen Verkauf von Wurst

Lebensmittelwarnung. Die Altmärker Fleisch- und Wurstwaren GmbH nimmt Fleischwaren aus dem Handel, die auch in Rheinland-Pfalz verkauft wurden. Der Grund: Es wurden Krankheitserreger nachgewiesen. Das teilt das Landesuntersuchungsamt mit. Eine Erkrankung äußert sich meist innerhalb einiger Tage nach der Infektion mit Durchfall und Bauchschmerzen. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab, aber es kann auch zu schweren Krankheitsverläufen mit blutigem...

Ausgehen & Genießen

Flohmärkte in der Pfalz – Wo du am Wochenende stöbern kannst

Flohmärkte Pfalz. Wer am Wochenende gerne über Flohmärkte schlendert oder regionale Märkte besucht, wird in der Pfalz und im angrenzenden Baden fündig. Hier gibt es zahlreiche Märkte, auf denen man in entspannter Atmosphäre stöbern, handeln und seltene Schätze entdecken kann. Unser Portal bietet eine umfassende Übersicht mit aktuellen Terminen und einer interaktiven Karte, die alle nicht-kommerziellen Märkte der Region zeigt. So findest du schnell den perfekten Markt für deinen nächsten...

Ausgehen & Genießen
Verkaufsoffener Sonntag Landau 2025: Alle Termine und Events | Foto: Stadt Landau
5 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag Landau 2025: Alle Termine im Überblick

Verkaufsoffener Sonntag Landau Durch die Innenstadt Landaus bummeln, die Fußgängerzone entlang flanieren und in den vielfältigen Geschäften einkaufen - Das alles kann man am Verkaufsoffenen Sonntag Landau (Pfalz) 2025 erleben. Die historische Innenstadt Landaus bietet beim Verkaufsoffenen Sonntag 2025 mit individuellen Geschäften, gemütlichen Cafés und Restaurants ein besonderes Einkaufserlebnis. Der Einzelhandel und die Stadt Landau laden am Sonntag, 6. April 2025, zum Deutsch-Französischen...

Wirtschaft & Handel

Hagenbacher Ludwigsmarkt bietet wieder Genuss und Unterhaltung

Hagenbach. Am Freitag, 5. September, verwandelt sich das Zentrum von Hagenbach erneut in einen lebendigen Treffpunkt: Der monatlich stattfindende Ludwigsmarkt lädt von 14 bis 18 Uhr rund um den Kirchplatz zum Bummeln, Genießen und Verweilen ein. Rund 15 Marktstände präsentieren ein abwechslungsreiches Angebot, das keine Wünsche offenlässt. Von frischem Fisch und Antipasti über aromatische Öle, erlesene Weine und Backwaren bis hin zu regionalem Honig ist für jeden Geschmack etwas dabei....

Lokales

24/7 Einkaufen: Neue dm-Abholstation in Ludwigshafen macht's möglich

Ludwigshafen. Einkäufe abholen, wann immer es gerade in den Tagesablauf passt. Auch der dm-Markt in Ludwigshafen macht das nun möglich. 24 Stunden lang können Kunden die Einkäufe in der Filiale abholen. Damit soll das Einkaufen noch flexibler werden. Den rund um die Uhr steht der Abholservice an den sogenannten Abholstationen in der Industriestraße 11e in Ludwigshafen bereit. Die Drogeriekette will Kunden das Einkaufen ermöglichen, wie es ins Leben passt. Die Bestellungen werden in die...

Blaulicht

Dieb im Supermarkt: Geldbeutel und Handy aus Einkaufswagen gestohlen

Grünstadt. Am Mittwoch, 11. Juni, kam es gegen 14 Uhr zu einem Diebstahl in einem Supermarkt in der Kirchheimer Straße. Ein Kunde hatte während seines Einkaufs seinen Geldbeutel und sein Mobiltelefon im Einkaufswagen abgelegt – ein folgenschwerer Fehler. Täter greift im unbeobachteten Moment zuErst an der Kasse bemerkte der Mann, dass ein unbekannter Täter das abgelegte Handy und Geldbörse entwendet hatte. Der Diebstahl ereignete sich vermutlich in einem unbeobachteten Moment während des...

Community

Rettichfest light
Rettichfestbähnel am 15. Juni

Nach einem Jahr Pause wird das „Rettichfestbähnel“, eine elektronisch betriebene Wegebahn, die Gäste wieder zum verkaufsoffenen Sonntag in die Innenstadt befördern.  In diesem Jahr ist der Start und das Ziel auf den Parkplatz am Südbahnhof verlegt worden, von dort geht die Fahrt dann in gemächlichem Tempo in Richtung Schillerplatz. An mehreren Haltestellen kann innerhalb der Innenstadt ausgestiegen und den geöffneten Betrieben ein Besuch abgestattet werden. Durch eine großzügige Spende vom...

Ausgehen & Genießen

Neustadter Abendmarkt am 5. Juni

Neustadt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher und die positiven Rückmeldungen haben dazu beigetragen, dass die Stadt Neustadt an der Weinstraße auch im Jahr 2025 neue Termine für den Neustadter Abendmarkt anbietet. Der nächste Abendmarkt findet am 5. Juni statt. Mit dem Neustadter Abendmarkt soll auch berufstätigen Menschen die Möglichkeit gegeben werden, die Vielfalt und Frische des Neustadter Wochenmarktes zu entdecken. Nach einem langen Arbeitstag können Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste...

Lokales

Geschenkmünze feiert Comeback

Frankenthal. Der Frankenthaler City- und Stadtmarketing-Verein verhilft der Frankenthaler Geschenkmünze zu einem Comeback. Rund 30 Geschäfte akzeptieren die 10-Euro-Geschenkmünzen als Zahlungsmittel, wie Jutta Kisling, Kassenwartin im Verein, mitteilt. Den "FrankenThaler" gibt es seit 2011. Die teilnehmenden Geschäfte akzeptieren die Geschenkmünze als Zahlungsmittel und bieten sie zum Kauf an. Wer also ein vielseitiges Geschenk sucht, kann eine Münze oder mehrere der Münzen direkt bei einem der...

Wirtschaft & Handel
Verkaufsoffener Sonntag in Kandel - mit der Automesse "Kandel mobil" | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Verkaufsoffene Sonntage im Kreis Germersheim: Das sind die Termine 2025

Landkreis Germersheim. Trotz des anhaltenden Trends zum Online-Shopping bleiben verkaufsoffene Sonntage auch im Landkreis Germersheim eine beliebte Tradition. An einem Sonntag können Familien stressfrei und gemütlich gemeinsam durch Geschäfte, Märkte und Fußgängerzonen bummeln. Die Sonntagsöffnungen bieten eine ideale Gelegenheit, gemeinsame Anschaffungen zu planen und zu tätigen. Viele Städte organisieren begleitende Veranstaltungen wie Stadtfeste, Weinfeste oder Kerwen. Zusätzlich zu den...

Wirtschaft & Handel

Wann ist Black Friday 2025 in Deutschland: Schnäppchen, Angebote und Rabatte

Black Friday 2025. Zahlreiche Geschäfte feiern mit speziellen Rabattaktionen und Sonderangeboten auch 2025 wieder den Black Friday. Vor allem in den USA und in England hat der schwarze Freitag eine lange Tradition, die bis in die 60er Jahre zurückgeht. Wann ist Black Friday in diesem Jahr? Entstanden ist die Verkaufsveranstaltung des Einzelhandels, die Rabatte in den Fokus stellt und zum Kauf von Produkten verführen soll, in den USA. Am vierten Donnerstag im November wird in den Vereinigten...

Ratgeber
Ostern werden besonders viele Eier gekauft | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

So erkennt man Eier aus artgerechter Haltung: Tierschutz und Genuss

Eier kaufen. Nicht nur zu Ostern sollte man beim Eierkauf auf gewisse Qualitätsmerkmale achten. Ein fröhliches Osterfrühstück lebt nicht nur von bunten Eiern und süßen Leckereien, sondern auch vom guten Gewissen, keine Eier aus Tierquälerei auf den Tisch zu bringen. Doch wie erkennt man beim Eierkauf, welche Produkte wirklich tierschutzgerecht sind? Die Antwort liegt im Stempelcode, der auf jedem Ei zu finden ist und wichtige Informationen über die Haltungsbedingungen der Hühner gibt. Experten...

Community
Am 1. Mai wird im Kurpark in Bad Dürkheim das Wort Genuss großgeschrieben: Mitten im Kurpark, umgeben von grünen Wiesen, kann der frisch abgefüllte Jahrgang der Bad Dürkheimer Weingüter und Genossenschaften verkostet werden. | Foto: Florian Schmitt/Flocreates
4 Bilder

Bad Dürkheim
Winzerpicknick & Kunstmarkt im Kurpark 2025

Genuss pur im Kurpark Bad DürkheimAm 1. Mai 2025 findet zwischen dem Achat Hotel und dem Café Exquisit das beliebte Winzerpicknick statt. Mitten im Kurpark, umgeben von grünen Wiesen, wohlduftenden Blumenbeeten und der sanft dahinplätschernden Isenach, kann an diesem 1. Mai der frisch abgefüllte, aktuelle Jahrgang der Bad Dürkheimer Weingüter und Genossenschaften verkostet werden. Von 11.00 bis 17.00 Uhr lassen sich die Probierstände ansteuern, in denen die Bad Dürkheimer Weingüter bis zu fünf...

Lokales

Feierabendmarkt Germersheim: Genuss, Musik, Einkauf auf dem Paradeplatz - Termine 2025

Germersheim. Der Germersheimer Feierabendmarkt 2025 startet am 20. März in seine dritte Saison. Passend zum Frühlingsbeginn öffnet der Markt von 16 bis 21 Uhr auf dem Paradeplatz seine Pforten und lädt dazu ein, den Feierabend in entspannter Atmosphäre zu genießen. Der Feierabendmarkt Germersheim bietet auch 2025 wieder zahlreiche Gelegenheiten, den Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen – mit gutem Essen, entspannter Musik und einem einzigartigen Ambiente unter freiem Himmel....

Community

Einkaufen in Bad Dürkheim
Osterglockenmarkt mit Verkaufsoffenem Sonntag

Wochenende, Frühlingswetter und Osterstimmung: Diesen Sonntag lädt der Osterglockenmarkt am 6. April 2025 ab 11 Uhr zum ersten Verkaufsoffenen Sonntag des Jahres in der Bad Dürkheimer Innenstadt ein! 🌞💐🛍️ Im Mittelpunkt des Osterglockenmarktes stehen österliche Dekorations- und Geschenkartikel aus unterschiedlichsten Materialien. Wer Keramik, Schmuck, Korbwaren oder Sandsteinarbeiten sucht, wird beim Osterglockenmarkt ebenso fündig wie diejenigen, die den Verkaufsoffenen Sonntag nutzen möchte,...

Ausgehen & Genießen
Entspanntes Einkaufen in der romantischen Innenstadt: Der Verkaufsoffene Sonntag Neustadt hat sich zu einem überregional beliebten Publikumsmagneten entwickelt. | Foto: Markus Pacher
6 Bilder

1. Verkaufsoffener Sonntag in Neustadt 2025 mit Frühlingsmarkt und Wein-Event

Verkaufsoffener Sonntag Neustadt. Wann ist der Verkaufsoffene Sonntag in Neustadt? Der Verkaufsoffene Sonntag in Neustadt ist am 23. März von 11 bis 18 Uhr rund um den Marktplatz und Hetzelplatz. Ganz im Zeichen des Frühlings steht die Weinmetropole, wenn gleich drei attraktive Ereignisse Besucherinnen und Besucher aus nah und fern in die romantische Innenstadt locken: Neben dem Verkaufsoffenen Sonntag laden die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt an der Weinstraße mbH (WEG) und die...

Lokales
Einkaufen mit dem Rad | Foto: adfc
5 Bilder

Förderung von Einkaufs- und Lasten-Bikes
Es ist noch Geld da

"Das Förderprogramm Radverkehr der Stadt Landau ist noch nicht ausgeschöpft. Landauer Bürgerinnen und Bürger können weiterhin Summen bis zu 1000 € als Zuschuss für eine neues Fahrrad oder Anhänger erhalten." Darauf macht Lea Heidbreder (MdL), die auch weiterhin für die Stadt Landau aktiv ist, aufmerksam. Die Ergebnisse der neulich veröffentlichten Mobilitätsstudien weisen darauf hin, dass "Einkaufen mit dem Rad" in Landau noch nicht sehr weit verbreitet ist. "Da ist noch Luft nach oben. Die...

Ausgehen & Genießen
Der illuminierte Stadtplatz zur (W)Einkaufsnacht. | Foto: Lena Geib Photographie
11 Bilder

Weinnächte Bad Dürkheim
(W)Einkaufsnacht 2025

Am 22. Februar lädt die (W)Einkaufsnacht von 18 bis 22 Uhr zum nächtlichen Einkaufserlebnis in der bunt beleuchteten Bad Dürkheimer Innenstadt ein. Bei der (W)Einkaufsnacht wird die Bad Dürkheimer Innenstadt in ein ganz besonderes Licht getaucht. Bis zu zehn Meter hohe Lichtkegel, Leuchtschnecken sowie Fantasiefiguren in wechselnden Farben schmücken die Straßen rund um den Römer- und Stadtplatz. Spektakuläre Licht- und Feuershows sowie die fantasievoll geschmückte Innenstadt machen diesen Abend...

Lokales

Busfahren in Speyer: An allen vier Adventssamstagen kostenlos

Speyer. Die Stadt Speyer lädt in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar und dem Verkehrsunternehmen DB Regio Bus Mitte auch in diesem Jahr wieder alle Bürger*innen und Besucher*innen der Stadt Speyer ein, an den vier Adventssamstagen kostenlos den städtischen Busverkehr zu nutzen. Das Angebot gilt an den Samstagen 30. November sowie am 7., 14. und 21. Dezember, für alle Stadtbuslinien im Linienbündel Speyer mit den Linien 561, 562, 563, 564, 565, 566, 567, 568, 569. Dazu gehört...

Wirtschaft & Handel

Weihnachtsaktion mit dem Gewerbeverein
Stempel sammeln und Gutscheine im Wert von 1000 Euro zu gewinnen Weihnachtsstempeln mit „Schmagges“

Stempel sammeln und gewinnen – dass können die Kunden auch dieses Jahr wieder bei der Weihnachtsstempelaktion mit Schmagges e.V. „Alle Kunden können bei unserem attraktiven Stempel-Gewinnspiel teilnehmen und tolle Preise gewinnen“, so Marion Schleicher-Frank, die Vorsitzende des Schifferstadter Gewerbevereins. Mitmachen kann jeder, der fünf verschiedene Stempel von Schmagges-Mitgliedsbetrieben bis Ende des Jahres gesammelt hat und die Stempelkarte ausgefüllt abgibt. Wichtig ist dem Verein vor...

Lokales

Der Neustadter Wochenmarkt wird aufgrund des Weihnachtsmarktes verlegt

Neustadt. Am morgigen Donnerstag (14. November 2024) findet der letzte Donnerstag-Markt im Jahr 2024 statt. Der Wochenmarkt wird aufgrund des Neustadter Weihnachtsmarktes ab Samstag, 23. November bis einschließlich 21. Dezember in Teilen auf den Juliusplatz, in die Rathausstraße, entlang der Stiftskirche, in die Fußgängerzone hin zum Kartoffelmarkt verlegt. Ab Dienstag, 24. Dezember findet der Wochenmarkt wieder auf dem Marktplatz statt. [bev/red]

Lokales
Foto: Hobbykreis Bad Dürkheim
5 Bilder

Hobbykreis Bad Dürkheim
Kunsthandwerker-Markt in Bad Dürkheim

Vom 22. bis 24. November steht der Kultursaal im Haus Catoir unter einem ganz besonderen Motto: 3 Tage Kunst und Handwerk. Seit über fünfzig Jahren ist es Tradition, dass der Hobbykreis Bad Dürkheim in der Vorweihnachtszeit seine Arbeiten ausstellt und zum Verkauf anbietet. Als 'Hobby-Ausstellung' hat der Hobbykreis Bad Dürkheim im Jahr 1973 den heutigen 'Kunsthandhandwerker-Markt' gegründet. Das künstlerische Angebot: Auf dem Kunsthandwerker-Markt werden seit Jahren vielfältige und qualitativ...

Lokales

Secondhand-Laden öffnet in Zeutern

Ubstadt-Weiher (jar) – Im ehemaligen Modehaus Michenfelder tut sich etwas- in das die letzten Monate leerstehende Gebäude wird ein Secondhand-Laden Einzug halten. Der Gemeinderat beschloss in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die Umsetzung des Konzepts. Das Sortiment wird Kleidung, Schuhe, Haushaltsgegenstände, Dekoartikel und Kinderspielzeug beinhalten. Einkaufen kann dort jeder, ein Nachweis ist nicht notwendig. Der Secondhand-Laden ist sowohl für Menschen mit kleinem Geldbeutel als auch für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ