Geschenkmünze feiert Comeback
- Der "FrankenThaler" wird in rund 30 Geschäften in der Frankenthaler Innenstadt als Zahlungsmittel akzeptiert.
- Foto: Gisela Böhmer
- hochgeladen von Stadtmagazin Frankenthaler
Frankenthal. Der Frankenthaler City- und Stadtmarketing-Verein verhilft der Frankenthaler Geschenkmünze zu einem Comeback. Rund 30 Geschäfte akzeptieren die 10-Euro-Geschenkmünzen als Zahlungsmittel, wie Jutta Kisling, Kassenwartin im Verein, mitteilt.
Den "FrankenThaler" gibt es seit 2011. Die teilnehmenden Geschäfte akzeptieren die Geschenkmünze als Zahlungsmittel und bieten sie zum Kauf an. Wer also ein vielseitiges Geschenk sucht, kann eine Münze oder mehrere der Münzen direkt bei einem der Einzelhändler erwerben und sie verschenken.
Zahlungsmittel in rund 30 Geschäften verschiedener Branchen
Die Beschenkten suchen sich anschließend aus den verschiedenen Sortimenten etwas schönes für sich aus: Vertreten sind unterschiedliche Branchen. Angeboten werden Mode, Werkzeuge, Haushaltswaren, Bücher, Elektroartikel oder die verschiedenen Artikel eines Kaufhauses.
Zuletzt war es ruhig geworden um den Frankenthaler. Das soll sich jetzt ändern. Entsprechend freut man sich im City- und Stadtmarketing über die Bereitschaft von Mike Burkhardt vom Kaufhaus Birkenmeier. Er hat die administrative Aufsicht über en "FrankenThaler" übernommen.
Beteiligte Geschäfte machen auf Geschenkmünze aufmerksam
Jutta Kisling und der City- Stadtmarketing-Verein würden sich freuen, wenn die Frankenthaler Geschenkmünze von Kunden rege genutzt würde. Sie sei unkompliziert und werde wie eine 10-Euro-Münze eingesetzt. Unter anderem mit Plakaten soll künftig in den beteiligten Geschäften auf diese Geschenkmöglichkeit hingewiesen werden. [thk]
Autor:Thorsten Kornmann aus Karlsruhe |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.