Pfälzerwaldverein

Beiträge zum Thema Pfälzerwaldverein

Lokales

Wandern durch Weinberge & Waldidylle: Die Pfalz von ihrer schönsten Seite

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt am Sonntag, 3. August, zu einer Rundwanderung. Vom Parkplatz in Hambach geht es in die Weinberge oberhalb von Diedesfeld bis nach Alsterweiler und Maikammer. Die Mittagsrast ist im Schützenhaus Maikammer geplant. Anschließend führt die Wanderung am Waldrand entlang zur Klausenthalhütte. Dort sind Betriebsferien, so dass keine Einkehr möglich ist. Der Spielplatz ist jedoch offen. Es empfiehlt sich, eigene Verpflegung mitzunehmen....

Lokales
17 starke Wanderkinder  - von denen nicht alle auf dem Foto sind - duften sich über eine Urkunde sowie einen Pin in Silber mit dem „Let’s go“ Abzeichen freuen | Foto: Kita Zwergenland
3 Bilder

36 kleine Wanderhelden: Kita-Kinder aus Elmstein sammeln Kilometer

Elmstein. In der Kita Zwergenland in Elmstein wurden 36 Kinder für ihren Wandereifer und ihre Aktivitäten in der Natur ausgezeichnet. 17 starke Wanderkinder  duften sich über eine Urkunde sowie einen Pin in Silber mit dem „Let’s go“ Abzeichen freuen. Zehn fleißige kleine Wanderer erhielten die Urkunde und den Pin in Bronze bereits zum zweiten Mal und können im nächsten Kindergartenjahr das silberne Abzeichen ergattern. Neun bewegungsfreudige Kinder waren so gut, dass sie ihre erste Urkunde und...

Ausgehen & Genießen

Wandern, Schorle, Wunschkonzert: Pfälzer Hüttenzauber auf der Hohen Loog

Hambach. Während der Sommerferien, also noch bis 17. August, ist das Hohe-Loog-Haus des Pfälzerwald-Vereins Hambach täglich von 10.30 bis 18 Uhr bewirtschaftet. Zehn verschiedene Hüttendienst-Teams sorgen dafür, dass die Wanderer im Loog-Sommer Zeit täglich mit Pfälzer Spezialitäten und Getränken versorgt werden. „Gerade in den Sommerferien, wo viele ihren Urlaub bei uns in der schönen Pfalz verbringen, wollen wir diesen Service bieten“, sagt der Vorsitzende des Pfälzerwald-Vereins Hambach,...

Lokales

Waldluft & Weitblick: PWV-Wanderung zu Klosterruine und Lindenklause

Schifferstadt. Der PWV Schifferstadt lädt zu seiner nächsten Wanderung am Sonntag, 29. Juni. Um 9.30 Uhr treffen sich die Wanderer an der Waldfesthalle in Schifferstadt und fahren zunächst mit dem Auto zum Parkplatz an der Klosterruine Limburg. Von da aus geht es auf den Rundwanderweg zur Lindenklause an der Hardenburg, wo eingekehrt wird.  Insgesamt führt die Wanderung über rund elf Kilometer und 300 Höhenmeter. Gäste sind Willkommen. Weitere Infos und Anmeldung bei den...

Lokales

Zukunftsprogramm und Grundwanderwegenetz
Verbandsgemeinderat

Annweiler. Am Donnerstag, 15. Mai 2025 tagte der Verbandsgemeinderat im Sitzungssaal des VG-Rathauses. Zunächst wurde über das Regionale Zukunftsprogramm „regional.zukunft.nachhaltig“ beraten, mit dem das Land seine Regionen stärken und die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse weiter ausbauen will. Der an dem Programm beteiligten Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels werden 2,8 Millionen Euro zugewiesen. In der Sitzung am 13. März 2025 hatte der Verbandsgemeinderat beschlossen, davon 655.000...

Community
Humbergturm bei Kaiserslautern | Foto: Monika Birkholz
11 Bilder

Weitwanderung mit Geschichte
18.05.2025 Wanderung auf dem UNI-VILLA-Wanderweg

Am 18.05.2025 hat man Gelegenheit, sich mit dem Pfälzerwaldverein Rheingönheim  auf eine Wanderung mit Geschichte und zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu begeben. Die UNI-VILLA-WANDERUNG der TU Kaiserslautern und neuerdings auch Landau findet jedes Jahr im April für Studierende und Naturbegeistere statt. Die Wanderung beginnt auf dem UNI-Gelände und endet bei der Villa Denis in Frankenstein mit einem Parkfest. Die 2009 von der TU gekaufte Villa ist Tagungsort und dient Forschenden als Unterkunft....

Lokales

Neuwahlen Pfälzerwaldverein OG Schifferstadt
40 Mio. Schritte erwandert

Mitglieder des Vorstandes von links: Gregor Kißler, Sigrid Schlindwein, Inge Remmel, Helmut Schießl, Dieter Schneider, Werner Hamburger, Eva Völker, Michaela Kißler, Harald Hettrich, Jürgen Schehl und Werner Mayer. Die Ortsgruppe Schifferstadt des Pfälzerwald-Verein e.V. hat bei ihrer Mitgliederversammlung am 14.02.2025 im Vereinsheim des Männergesangvereins Eintracht einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurden etliche Funktionsträger in ihren Ämtern bestätigt. Mit Eva Völker und Jürgen Schehl...

Lokales

Touren- und Eventjahresprogramm des Pfälzerwaldverein Oggersheim

Ludwigshafen. Der Pfälzerwaldverein lädt zu seinem Tourenprogramm durch die Heimat. Es steht auch Gästen offen. Die Wandertouren sind Geheimtipps des Wandervereins. Fragen zu Schwierigkeitsgrad, Treffpunkt und Uhrzeit sind an die beiden Tourguides zu richten.  27. Februar: "Schmutziger Donnerstag" beim SV Studernheim 30. März: Altschlossfelsen in Eppenbrunn 27. April: Hüttenbrunnen — Friedensdenkmal Edenkoben 4. Mai: Saupferch — Drachenfels — Lambertskreuz — Naturfreundehaus Groß-Eppental 25....

Ausgehen & Genießen

Pfälzerwaldverein Schifferstadt wandert zehn Kilometer durch die Sanddünen

Schifferstadt | Dudenhofen. Der PWV Schifferstadt lädt am Sonntag, 23. Februar, zu einer Wanderung. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr am FSV 13/23 Sportplatz in Schifferstadt. Von da aus geht es mit dem Auto nach Dudenhofen an die Ganerbhalle, wo schon die Wanderführer warten. Die Wanderung führt  in das dortige Naturschutzgebiet mit Sanddünen; die Strecke beträgt insgesamt etwa zehn Kilometer. Einkehr ist in Zürkers Hofschänke; bei der Anmeldung kann man direkt sein Essen mit bestellen. Gäste sind...

Ausgehen & Genießen
Der Pfälzerwald-Verein sorgt mit der Hege und Pflege des Wanderwegenetzes dafür, dass sich Wanderfreunden und Naturliebhabern solche fantastischen Ausblicke wie den vom Schlüsselfelsen in Erlenbach bei Dahn erschließen | Foto: Wolfgang Simon
19 Bilder

Pfälzerwald-Verein schafft einzigartige Wander- und Naturerlebnisse

Pfälzerwald-Verein. Wenn es den Pfälzerwald-Verein (PWV) nicht schon seit über 120 Jahren gäbe, müsste man ihn glatt erfinden.  Er widmet sich seit seiner Gründung im Jahr 1902 der Bewahrung und Förderung des Pfälzerwaldes sowie der Förderung des Wandertourismus in der Region. Der Pfälzerwald ist die grüne Kathedrale der Pfalz, die majestätischer und anmutiger kaum sein könnte. Wer ihm einmal einen ausgiebigen Besuch abgestattet und die geradezu heilsame Wirkung dieser ungefilterten Natur...

Lokales

3. Waldweihnacht an der PWV-Hütte Hinzweiler

Hinzweiler. Am Samstag, 7. Dezember, findet ab 14 Uhr die Waldweihnacht an der PWV Hütte Hinzweiler statt. Es wird verschiedene Stände mit Näharbeiten, Bastel- und Handarbeiten, Deko aus Keramik, personalisierten Angeboten mit Plotter und Laser, Tannenbäumen, einen Stand mit Popcorn und Zuckerwatte sowie einer Auswahl an Essen und Getränken geben. Um 15 Uhr findet ein gemeinsames Singen mit den Kindern der Kita „Villa Winzig“ statt, bevor um 15.30 Uhr der Nikolaus vorbeikommt. Geschenke dafür...

Lokales

PWV-Annweiler startet mit neuem Vorstand durch
Mitgliederversammlung des PWV-Annweiler

Annweiler. Der Pfälzerwald-Verein (PWV) Annweiler hielt letzte Woche eine außerordentliche Mitgliederversammlung ab. Nach der Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden Achim Wagner gedachten die anwesenden Mitglieder der verstorbenen Vereinsmitglieder und würdigten deren Beitrag zur Gemeinschaft. Achim Wagner, der bisherige zweite Vorsitzende, sprach dem scheidenden Vorstand seinen Dank für die geleistete Arbeit aus. Er hob hervor, dass das Engagement des bisherigen Teams den Verein durch zahlreiche...

Lokales
Der Pfälzerwald-Verein Kaiserslautern steht nach Angaben des Präsidenten Ralf Pera kurz vor dem Aus | Foto: Roland Kohls
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Kaiserslautern vor dem Aus – Hilferuf des Vorstandes

Kaiserslautern. Der Pfälzerwald-Verein Kaiserslautern e.V. steht nach Angaben des 1. Vorsitzenden Ralf Pera kurz vor dem Aus. "Leider haben sich in den letzten Jahren keine Personen gefunden, die intern den Verein unterstützen möchten. Zurzeit haben wir nur noch zwei Mitglieder im Vorstand – das ist viel zu wenig", beklagt Pera. Alle Aufrufe, die Leitung und Verwaltung des Vereins zu unterstützen, seien fehlgeschlagen. Anscheinend sei niemand mehr bereit, sich in den Pfälzerwald-Verein...

Lokales
v.l.n.r.: Heike Trepp, Karlheinz Wenz, Steffi Brechtel, Sascha Jenczelewski, Marion Hoffmann, Andreas Gutzler, Nicole Manuel, Klaus Jenczelewski | Foto: Markus Klotz
2 Bilder

"Ach, du fröhliche"
PWV Theatergruppe wieder einmal in ihrem Element

Mit dem Schwank von Bernd Gombold erfreute die Theatergruppe ihr Publikum im bereits seit Wochen vorher ausverkauftem Kurpfalzsaal. Die Erwartungshaltung des Publikums war offenbar sehr hoch, den noch nie in der Geschichte der Theatergruppe waren die Karten so schnell vergriffen. Das Publikum hatte seine Freude an der Darbietung. Im weihnachtlich dekorierten Kurpfalzsaal wurden die Zuschauer mit einer spannenden Geschichte rund um den Heiligen Abend unterhalten. Bei Familie Maier hängt der...

Lokales

Sommertour "Schick packt an"
Vom Politiker zum Allrounder

Neustadt an der Weinstraße– Der Landtagsabgeordneter Claus Schick (SPD) hat sich in den Parlamentsferien für zwei Wochen von seiner alltäglichen politischen Arbeit verabschiedet und ist tief in das Leben seines Wahlkreises eingetaucht. Eine Woche lang tauschte Schick dort seinen Anzug gegen entsprechende Arbeitskleidung. Bei seiner Sommertour "Schick packt an" erlebte er die Vielfalt der Berufe im Wahlkreis hautnah: Ob als Bademeister, Rettungshelfer oder Müllsammler – Schick zeigte vollen...

Lokales
Dicht gedrängt stehen die Radsportfans vor der Ziellinie zur Abnahme der Sprintwertung auf der Kalmit | Foto: Rudi Birkmeyer
5 Bilder

Benefiz Hüttendienst & Bergpreis
VOR - TOUR der Hoffnung 2025 eingeläutet

Mit 2 Großveranstaltungen läutete der Verein VOR - TOUR der Hoffnung e. V. bereits die Tour 2025 ein! Die 3-tägige Spendenradtour startet am 4. Juli 2025 in Landau mit verschiedenen Ausfahrten durch die Südpfalz - mit Abstechern nach Karlsruhe und nach Weissenburg/Elsaß. So konnte schon ein schöner "Grundstock" für die kommende Sammelaktion zu Gunsten von krebskranken und bedürftigen Kinder erwirtschaftet werden! Innerhalb von 4 Tagen zogen die "VOR - TOUR Kümmerer der Pfalz" Jochen Glas und...

Lokales
PfalzPop auf der Nello - Hütte | Foto: Jasmin Perret
4 Bilder

Benefiz Hüttendienst
1. Benefiz Hüttendienst zu Gunsten der "VOR - TOUR der Hoffnung e. V."

Sonderöffnung der Nello - Hütte am Mittwoch 21.8.2024 ab 11:00 - ca. 21:00 Der Wanderclub Nello e. V. unterstützt freundlicherweise die  großangelegte Spendenaktion VOR - TOUR der Hoffnung für krebskranke und bedürftige Kinder mit einem Sonderhüttendienst!  Diesen Hüttendienst gestalten neben den altbekannten rührigen Helfer des Vereins auch einige Promis! So stehen zeitweise hinter der Theke Udo Bölts, Markus Merk, MdB Thomas Gebhart u.a. um die Wandergäste der Nello - Hütte zu bewirten....

Lokales

Wandergruppe in Meran unterwegs

Theisbergstegen/Algund. Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Theisbergstegen-Godelhausen war vom 6. bis 13. Juli für eine Wanderwoche in Algund/Meran Am ersten Tag unternahmen die PWV’ler vom Hotel in Algund aus eine Wanderung über den Algunder Waalweg zum Tappeinerweg, Eine der zahlreichen Promenaden Merans bot einen herrlichen Blick auf die Kurstadt und das Etschtal. Der Wanderabschluss erfolgte in einem Lokal in Meran, leider nicht wie geplant im Biergarten, Am zweiten Tag stand eine Busfahrt...

Ausgehen & Genießen

Skatturnier des Pfälzerwaldvereins auf der Hohen Loog

Hambach. Am Samstag, 3. August, findet von 10 bis 18 Uhr ein Skatturnier des Pfälzerwaldvereins Hambach auf der Hohen Loog statt. Natürlich ist die Hohe Loog immer reizvoll. Aber warum nicht einmal selbst reizen: am 3. August auf dem Skatturnier des Pfälzerwald-Vereins beim PWV Hambach um den Hohe-Loog-Wanderpokal. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr kommt es 2024 zu einer Neuauflage des großen Wald-Skatturniers. Die Skat-Regeln sollte man beherrschen, aber man muss lange noch kein...

Lokales
Foto: red
2 Bilder

Neue Holzbank in Elmstein aufgestellt

Elmstein. Am Montag 10. Juni, wurde eine neue gespendete Bank in Elmstein aufgestellt. Der Pfälzerwald Verein Elmstein bedankt sich beim Spender und demnächst werden noch zwei weitere Bänke ausgetauscht. Aufgestellt und ersetzt werden die Bänke auf den Historische Wanderwege von 1890 gelbe Zahlen. Die zwei Bänke werden aus den Einnahmen aus dem Kaffee und Kuchenverkauf (40 Jahre Kuckucksbähnle) bezahlt sowie die teilweise Erneuerung der Wanderschilder in Elmstein. Dieses Jahr werden die zuletzt...

Ausgehen & Genießen

Pfingsten
Zusätzliche Öffnungszeiten der Trifelsblickhütte Gleisweiler

Gleisweiler. Der Pfälzerwaldverein Gleisweiler weist auf zusätzliche Öffnungszeiten der Trifelsblickhütte über Pfingsten hin: Die Trifelsblickhütte ist von Samstag, 18. Mai, bis Montag, 20. Mai, jeweils von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet. Ökumenischer GottesdienstAm Pfingstmontag, 20. Mai, findet auf der Trifelsblickhütte um 10.30 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst statt. Für Gehbehinderte und ältere Personen ist ein Bustransfer eingerichtet, die Abfahrt erfolgt zwischen 9.30 und 10 Uhr am...

Lokales

PWV Leimersheim
Osterhasenüberraschung beim PWV Leimersheim am Ostermontag

Am Ostermontag besuchte uns der Osterhase. Trotz des nicht so schönen Wetters, hatte er die Geschenke gut versteckt. Die zahlreichen Kinder freuten sich über ihr ganz persönliches Osternest mit tollen Geschenken. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein tauschten sich die Eltern und Omas und Opas auch über ihre eigenen Osterhasenerlebnisse aus. Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke durften natürlich nicht fehlen. Alle waren sich einig, der Osterhase muß auch nächstes Jahr wieder den PWV besuchen.

Lokales
Waldfest Pfingsten 1953 | Foto: Pfälzer Tageblatt Mai 1953 (Quelle Stadtarchiv Landau)
3 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Auszug aus dem neuen Buch "100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“!

Rechtzeitig im Gründungsmonat (Vereinsgründung 8.4.1924) wurde das Buch ( ISBN 9783758326189 ) „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ fertiggestellt! Es kann nun beim Verlag BoD  oder im allgemeinen Buchhandel bestellt werden! Hier eine:  Leseprobe

Blaulicht

Einbrecher erbeuten beim PWV Harthausen 24 Kisten Getränke und sechs Flaschen Schnaps

Harthausen. Im Zeitraum zwischen 5. März, 16 Uhr, und 6. März, 9.50 Uhr, überstiegen unbekannte Täter den Zaun eines Vereinsgeländes im Freisbacher Weg in Harthausen und brachen Zugangstüren sowie ein Fenster auf. Sie entwendeten im Anschluss 24 Kisten alkoholischer und nichtalkoholischer Getränke sowie sechs Flaschen Schnaps. Die Gesamtschadenshöhe ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Wer hat im genannten Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Umfeld des Pfälzerwaldvereins...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ