Rheingönheim

Beiträge zum Thema Rheingönheim

Community

Gesundheitswanderung in Rheingönheim
Natur erleben und neue Energie tanken

Am 8. November 2025 um 10 Uhr lädt die Initiative „Wanderfit“ der BKK Pfalz in Kooperation mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ zu einer besonderen Gesundheitswanderung ein. Treffpunkt ist der Parkplatz am Wildpark Rheingönheim. Unter der Leitung von Gesundheitswanderführer Wolfgang Walter erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm, das Wandern mit Übungen für Koordination, Kraft, Ausdauer und Entspannung verbindet. An idyllischen...

Community
Auf einmal waren es drei Wisente | Foto: Brigitte Melder
35 Bilder

BriMel unterwegs
Zwei Jungbullen leisten Wisent Gesellschaft

Ludwigshafen-Rheingönheim. Am 8. Oktober war es wieder einmal Zeit für einen Spaziergang durch den Wildpark. Der direkte Weg führte erst einmal zum Luchsgehege, um zu sehen, wie das Jungtier gewachsen in der Zwischenzeit war. Wir hatten Glück, und er lag gechillt auf dem Felsen, während seine Mutter etwas abseits ein Mittagschläfchen hielt. Siehe auch Wochenblattbericht über das Luchsbaby https://www.wochenblatt-reporter.de/ludwigshafen/c-community/knuffiger-luchsnachwuchs-im-wildgehege_a661146...

Blaulicht

Großbrandeinsatz beendet - Verzehrwarnung für Obst und Gemüse aus dem Garten

Update 14. September 2025, 18.22 Uhr: Ludwigshafen. Die Feuerwehr Ludwigshafen teilt mit, dass der Brand gelöscht ist. Nach einer Einsatzdauer von mehr als 36 Stunden hat die Feuerwehr die Einsatzstelle verlassen. Nach dem Brand am frühen Samstagmorgen, 13. September 2025, auf dem Gelände eines Autoverwerters in Rheingönheim weist die Stadtverwaltung die Bürger*innen an, auf das Essen von Obst und Gemüse zu verzichten, wenn diese Rußniederschläge aufweisen, die vereinzelt über dem Stadtgebiet...

Blaulicht

26-Jähriger in Ludwigshafen durch Messerstiche verletzt

Ludwigshafen. In der Hauptstraße in Ludwigshafen-Rheingönheim kam es am Samstag, 13. September 2025, gegen 20.45 Uhr zunächst zu einer Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Im Rahmen derer sollen ein 26-Jähriger und zwei weitere Personen auf einen 41-Jährigen gemeinschaftlich eingeschlagen haben. Der 41-Jährige zog daraufhin ein Messer und verletzt den 26-Jährigen durch mehrere Messerstiche, welche in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. Der 41-Jährige wurde in Polizeigewahrsam...

Blaulicht

Fußgänger und Radfahrer streiten um Bürgersteig und bewerfen sich mit Schotter

Ludwigshafen. Am Freitagmittag, 12. September 2025, kam es im Bereich der Straßenbahnhaltestelle Brückweg zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer. Ein 45-jähriger Ludwigshafener befand sich zu Fuß auf dem Gehweg auf dem Weg zur Haltestelle, als sich von hinten ein 40-jähriger Ludwigshafener Radfahrer näherte. Zwischen beiden Männern entwickelte sich hinsichtlich der Benutzung des Gehweges mit einem Fahrrad ein Streitgespräch, was in einer kurzen...

Lokales

Sanierungsgebiet Rheingönheim: Aufwertung des Bestands ist Hauptziel

Rheingönheim. Im Ortsbeirat Rheingönheim hat das beauftragte Planungsbüro die Kernziele des Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) für den Stadtteil präsentiert. Von Julia Glöckner Das vorgestellte Leitbild definiert als wichtiges Ziel die Aufwertung des Gebäudebestands. Zudem sollen öffentliche Plätze im Quartier mehr Aufenthaltsqualität erhalten. Viele Gebäude im Sanierungsgebiet sind vor 1950 erbaut. Mit der Modernisierung des Bestands wird wieder attraktiver Wohnraum geschaffen. Denn bislang...

Community
Glück gehabt! Die stolzen Eltern mit ihrem Nachwuchs zusammen | Foto: Johann-Peter Melder
30 Bilder

BriMel unterwegs
Knuffiger Luchsnachwuchs im Wildgehege

Ludwigshafen-Rheingönheim. Nachdem die Buschtrommeln verkündeten „ein Luchsbaby ist geboren“ hielt es uns am 21. Juli nicht mehr und ab gings mit der Fotoausrüstung in den Wildpark nach Rheingönheim. Das Geschlecht des jungen Luchses ist noch nicht bestimmt. Sie/er wurde am 4. Juli geboren und ist seit dem Wochenende auch schon auf den Beinen. Große und kleine Besucher*innen haben die Möglichkeit, einen Blick auf ihn zu werfen, wenn er nicht gerade ein Mittagsschläfchen hält. Als wir vor dem...

Blaulicht

Grabschmuck in Mülltonne entdeckt – Polizei ermittelt nach Friedhofsdiebstählen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen Montag, 20 Uhr, und Dienstag, 7.30 Uhr, wurde Grabschmuck auf dem Hauptfriedhof in Ludwigshafen entwendet - dann aber am Eingang des Friedhofs in einer Mülltonne wiedergefunden. Insgesamt wurden 14 Grabschalen und eine Statue sichergestellt. Die Polizei geht davon aus, dass der bislang unbekannte Täter vermutlich beim Abtransport des gestohlenen Grabschmucks gestört wurde und ohne die Beute fliehen musste. Der entwendete Grabschmuck konnte noch nicht...

Blaulicht

Betrunkene Jugendliche am Steuer - Fahrerwechsel zur Vertuschung

Ludwigshafen. In den frühen Morgenstunden des Sonntag, 8. Juni 2025, meldete eine Zeugin der Polizei, dass in der Hauptstraße in Ludwigshafen eine alkoholisierte Jugendliche in einen Transporter stieg und losfuhr. Dabei fuhr sie Schlangenlinien. Der Transporter konnte durch die Polizei einer Kontrolle unterzogen werden, dabei wurde er nun von einem 53 Jahre alten Mann gefahren. Wie sich herausstellte, hatte der Mann mit der Jugendlichen zwischenzeitlich die Plätze getauscht, bevor die Polizei...

Community

Pfingstmontag im Zeichen der Ökumene

Ludwigshafen: Am Pfingstmontag, dem 9. Juni 2025, findet um 17:00 Uhr der ökumenische Pfingstgottesdienst der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in altbewährter Tradition statt. In diesem Jahr sind die Gläubigen in die Griechisch-Orthodoxe Kirche Mariä Verkündigung in der Hohenzollernstraße 2 eingeladen. Der gemeinsame Gottesdienst steht erneut im Zeichen der gelebten Ökumene und wird von Vertreterinnen und Vertretern verschiedener christlicher Konfessionen gemeinsam gestaltet....

Community
Humbergturm bei Kaiserslautern | Foto: Monika Birkholz
11 Bilder

Weitwanderung mit Geschichte
18.05.2025 Wanderung auf dem UNI-VILLA-Wanderweg

Am 18.05.2025 hat man Gelegenheit, sich mit dem Pfälzerwaldverein Rheingönheim  auf eine Wanderung mit Geschichte und zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu begeben. Die UNI-VILLA-WANDERUNG der TU Kaiserslautern und neuerdings auch Landau findet jedes Jahr im April für Studierende und Naturbegeistere statt. Die Wanderung beginnt auf dem UNI-Gelände und endet bei der Villa Denis in Frankenstein mit einem Parkfest. Die 2009 von der TU gekaufte Villa ist Tagungsort und dient Forschenden als Unterkunft....

Lokales

Nachbarschaftsfest Rheingönheim: Bekannte aus dem Stadtteil treffen

Ludwigshafen. Zum 15. Mal laden die Fachstelle Älter werden und die GAG zum Nachbarschaftsfest in Rheingönheim. Es findet am Freitag, 16. Mai, von 13.45 bis 17.30 Uhr, auf der Wiese vor dem Seniorenwohnhaus "Heinrich Wälker", Hoher Weg 45-47, statt. Um 14 Uhr eröffnen Sozialdezernentin Beate Steeg, GAG-Vorstand Wolfgang van Vliet und Ortsvorsteher Wilhelm Wißmann die Veranstaltung. Durch das Nachbarschaftsfest soll das Miteinander im Stadtteil weiter gefördert und gestärkt werden. Auf der Bühne...

Community
im Rehbachtal | Foto: Archivfoto PWV Rheingönheim
7 Bilder

Entspanntes Lauferlebnis in den Rheinauen
18. Rheingönheimer Halbmarathon mit Kurzstrecke, Sa. 26.04.2025

Am Samstag, den 26.04.2025 startet der 18.Rheingönheimer Halbmarathon mit Kurzstrecke. Jogger, Walker, Nordic Walker und Wanderer sind eingeladen, ihre Fitness zu testen. Es gibt keine Zeitmessung!  Jeder, der eine der beiden Strecken geschafft hat, bekommt im Ziel eine Medaille. Die beiden Rundkurse sind landschaftlich reizvoll und bieten schöne Ausblicke. Die Strecken sind unterschiedlich markiert. "Gelb" ist die Farbe für den Halbmarathon, mit "roter Kreidefarbe ist  die 10km-Strecke...

Community

Feste Größe in "Konfi"-Arbeit wechselt in Ruhestand

"Mein Herz hing immer an der Konfirmationsarbeit und an den Ehrenamtlichen", sagt Angelika Glatz. Sie hat mehrere hundert Jugendliche dabei begleitet, den Glauben zu entdecken und zu stärken. Seit 2001 wirkt die Gemeindediakonin im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen, jetzt wechselt die 64-Jährige in den Ruhestand. Angelika Glatz prägte lange Zeit die Kinder- und Jugendarbeit in den Kirchengemeinden Pfingstweide, Edigheim und Oppau im Ludwigshafener Norden. Vor einigen Jahren...

Lokales

Bürgerdialog: Stadt und Planungsbüro führen durch Rheingönheim

Rheingönheim. Bewohner*innen sind zu einem Ortskernrundgang am Donnerstag, 10. April, von 17.30 bis zirka 19.30 Uhr eingeladen. Gemeinsam mit Mitarbeiter*innen der Stadt sowie der Planungsgruppe Stadtbüro aus Dortmund werden die Stadträume begangen, die sich wandeln werden. Die Planungsgruppe erklärt mögliche Maßnahmen, die diskutiert werden. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis zum 4. April erforderlich per E-Mail an rheingoenheim@stadtbuero.com oder im Ortsvorsteherbüro unter der...

Lokales
Das Tor zum TV Rheingönheim ist von der Straße aus gut sichtbar. Zur Gaststätte hin wird der Sportplatz verkleinert. So wird Platz frei für die beiden geplanten Gebäude der Aldi Projektentwicklungsgesellschaft. | Foto: Julia Glöckner
2 Bilder

Ortsteilzentrum Rheingönheim: Investor stellte Pläne im Ausschuss vor

Ludwigshafen. Der Investor Aldi Süd wird entlang des Hohen Wegs ein Ortsteilzentrum bauen – mit Mischnutzung aus Aldi-Markt, Stadtteiltreffpunkt aus Café und Bäckerei, Mehrgenerationenwohnen sowie betreutem Wohnen. Die Pläne wurden im vergangen halben Jahr detailliert ausgearbeitet. Von Julia Glöckner Aktuell ist die Fläche noch vom TV Rheingönheim gepachtet. Der Sportclub wird einen Teil des großen Sportplatzes an die Stadt verkaufen, die diesen weiter an den Investor veräußert. Ein Teil des...

Lokales

Kirchenmusik
Vokalissimo Ludwigshafen feiert Jubiläum mit adventlicher Chormusik

Am 2. Adventssonntag lud Vokalissimo Ludwigshafen zu einer musikalischen Geburtstagsfeier in die kath. St. Josephskirche in Rheingönheim ein. Dort erklangen adventlichen Chorwerke von Komponisten des 16. bis 20. Jahrhunderts. Das aktuell 9-köpfige Vokalenensemble wurde im Jahr 2004 von Chorleiter Markus Braun gegründet. In kammermusikalischer Besetzung musiziert der Chor Werke von der Gregorianik bis zur zeitgenössischen Chormusik. Er konnte wiederholt auch neue Kompositionen zur Uraufführung...

Lokales

Bürgerinitiative übt scharfe Kritik am geplanten Neubaugebiet "Im Kappes"

Rheingönheim. Die Bürgerinitiative "Unser Süden muss grün bleiben" äußert scharfe Kritik an den Plänen der Stadtverwaltung für das Neubaugebiet "Im Kappes" in Rheingönheim. Der Bau- und Grundstücksausschuss der Stadt hat am Montag den Aufstellungsbeschluss mit großer Mehrheit gebilligt. Die Initiative sieht in diesem Vorhaben eine unnötige Flächenversiegelung und eine Gefährdung der letzten schützenwerten Flächen Ludwigshafens. Und auch der Ortsbeirat fordert einen Stopp der Planungen....

Ausgehen & Genießen

Weihnachtliche Lesung „Wo der Weihnachtsmann wohnt“

Ludwigshafen. Ingo Schlautmann liest am Sonntag, 8. Dezember 2024, von 15.30 bis 16.30 Uhr Weihnachtsgeschichten für Kinder unter dem Motto „Wo der Weihnachtsmann wohnt“. Die Lesung findet in der Paul-Gerhardt-Kirche in Ludwdigshafen statt und wird organisiert von der Stadtteil-Bibliothek in Rheingönheim. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. bas/red

Lokales

Chorjubiläum
Vokalissimo Ludwigshafen feiert 20 Jahre mit festlichen Adventskonzerten

Vokalissimo Ludwigshafen feiert 20 Jahre mit festlichen Adventskonzerten Im Dezember 2024 wird Vokalissimo Ludwigshafen ein Jubiläum feiern: 20 Jahre Chorgesang. Zu diesem Anlass lädt der in der Region bekannte Chor zu zwei festlichen Adventsmusiken ein, die am Samstag, den 7. Dezember 2024, um 19:30 Uhr in der Klosterkirche St. Norbert (Klosterstr. 8, 67677 Enkenbach-Alsenborn) sowie am Sonntag, den 8. Dezember 2024, um 17:00 Uhr in St. Joseph (Carolistraße 23, 67067 Ludwigshafen-Rheingönheim)...

Lokales

Zahlreiche Missstände und Verstöße bei Taskforce-Kontrollen entdeckt

Ludwigshafen. Die Taskforce "Autohändler" ist am Donnerstagnachmittag, 28. November 2024, bei zwei Kontrollen in Mundenheim und Rheingönheim auf gravierende Mängel gestoßen. Auf den kontrollierten Anwesen stießen die städtischen Einsatzkräfte dabei teilweise auf Verstöße gegen Gewerbe- und Umweltvorschriften sowie in Mundenheim auf Hinweise für einen illegalen Beherbergungsbetrieb. In Mundenheim erfolgte die Kontrolle eines Betriebsgeländes und des benachbarten Wohnanwesens. Für die Örtlichkeit...

Ausgehen & Genießen
Drei Alpakas leben nun im WiIdpark Ludwigshafen | Foto: Stadt Ludwigshafen
2 Bilder

Alpakas im Wildpark Ludwigshafen eingezogen

Ludwigshafen. Drei ungewöhnliche Neuzugänge hat der Wildpark Ludwigshafen zu verzeichnen: Mit Karl-Heinz, Alfonso und Alfredo ziehen erstmals Alpakas in das 30 Hektar große Areal in Ludwigshafen-Rheingönheim. Die drei Junghengste sind zirka acht Monate alt und befinden sich gemeinsam mit den Ponys in einem Gehege. Die Alpakas stammen aus dem Tierpark Klosterwald im mittelhessischen Lich. Die neuen Tiere der Gattung Neuweltkamele sollen im Wildpark an Halfter gewöhnt werden und Mitte des...

Lokales

Kirchenmusik in St. Joseph, Rheingönheim
Adventliche Chormusik

Im Dezember 2024 „feiert“ Vokalissimo Ludwighafen sein 20-jähriges Bestehen mit Adventskonzerten in der Klosterkirche Enkenbach (7.12.2024, 19:30 Uhr) und in St. Joseph in Ludwigshafen-Rheingönheim (8.12.2024, 17 Uhr). Auf dem Programm stehen Werke von Brahms, Eccard, Hassler, Kodaly und Schröder. Das Ensemble „Vokalissimo Ludwigshafen“ wurde im Jahr 2004 von Chorleiter Markus Braun gegründet. In kammermusikalischer Besetzung musiziert der Chor Werke von der Gregorianik bis zur zeitgenössischen...

Ausgehen & Genießen

Nachbarschaftsfest in Ludwigshafen-Rheingönheim

Ludwigshafen. Zum 14. Mal laden die Fachstelle Älter werden und die GAG gemeinsam zum Nachbarschaftsfest in Rheingönheim. Es findet am Freitag, 6. September, von 13.30 bis 17.30 Uhr rund um das Seniorenwohnhaus "Heinrich Wälker", Hoher Weg 45-47, statt. Um 14 Uhr eröffnen Sozialdezernentin Beate Steeg, GAG-Vorstand Wolfgang van Vliet und Ortsvorsteher Wilhelm Wißmann die Veranstaltung. Durch das Nachbarschaftsfest soll das Miteinander im Stadtteil weiter gefördert und gestärkt werden. Auf der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ