Bürgerdialog: Stadt und Planungsbüro führen durch Rheingönheim

Symbolfoto Stadtentwicklung | Foto: noon@photo/stock.adobe.com
  • Symbolfoto Stadtentwicklung
  • Foto: noon@photo/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Rheingönheim. Bewohner*innen sind zu einem Ortskernrundgang am Donnerstag, 10. April, von 17.30 bis zirka 19.30 Uhr eingeladen. Gemeinsam mit Mitarbeiter*innen der Stadt sowie der Planungsgruppe Stadtbüro aus Dortmund werden die Stadträume begangen, die sich wandeln werden. Die Planungsgruppe erklärt mögliche Maßnahmen, die diskutiert werden. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis zum 4. April erforderlich per E-Mail an rheingoenheim@stadtbuero.com oder im Ortsvorsteherbüro unter der Telefonnummer 0621 5042157. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt, der Startpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben. Die ausgewählte Route ist barrierearm.

Folgende Räume sollen sich baulich verändern: Kantor-Josef-Jacob-Platz, Haupt- und Hilgundstraße mit den Schwerpunkten Verbesserung der Aufenthaltsqualität, Begrünung und Verkehrsberuhigung, Mozartpark und Carolistraße mit den Schwerpunkten einer Umgestaltung zum Spielplatz mit parkähnlichem Charakter sowie einer Straßenbegrünung. Platz zwischen Caroli-/Eisenbahn- und Hauptstraße mit den Schwerpunkten Neuordnung des Parkplatzes, Begrünung und der Gestaltung einer Ortseingangs Wendeschleife der Stadtbahn-Endhaltestelle mit den Schwerpunkten Entsiegelung, barrierefreier Ausbau und Steigerung der Aufenthaltsqualität.

Hintergrund ist, dass der Ortskern von Rheingönheim moderner werden soll. Im Mittelpunkt stehen unter anderem die Themen Wohnen, Einkaufen, Mobilität oder Orte zum Verweilen. Aktuell führt die Stadt Ludwigshafen Vorbereitende Untersuchungen (VU) durch und erstellt ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK). Es läuft ein breitangelegtes Beteiligungsverfahren. Entsprechend werden die Rückmeldungen und Hinweise der Öffentlichkeit in die weitere Erarbeitung der Maßnahmenansätze mit einfließen. Alle Infos zur Planung sind zu finden unter www.ludwigshafen-diskutiert.de. Dort können auch die Dokumentationen der bisherigen Beteiligungsschritte eingesehen werden. jg/red

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ