BriMel unterwegs
Knuffiger Luchsnachwuchs im Wildgehege

- Glück gehabt! Die stolzen Eltern mit ihrem Nachwuchs zusammen
- Foto: Johann-Peter Melder
- hochgeladen von Brigitte Melder
Ludwigshafen-Rheingönheim. Nachdem die Buschtrommeln verkündeten „ein Luchsbaby ist geboren“ hielt es uns am 21. Juli nicht mehr und ab gings mit der Fotoausrüstung in den Wildpark nach Rheingönheim.
Das Geschlecht des jungen Luchses ist noch nicht bestimmt. Sie/er wurde am 4. Juli geboren und ist seit dem Wochenende auch schon auf den Beinen. Große und kleine Besucher*innen haben die Möglichkeit, einen Blick auf ihn zu werfen, wenn er nicht gerade ein Mittagsschläfchen hält. Als wir vor dem weitläufigen Luchsgehege eintrafen, war erstmal außer der Mama Lucy nichts zu sehen. Aber ihr Gebaren machte darauf aufmerksam, dass etwas in ihrer Nähe sein musste, also warten. Zuerst sah man nur kleine Pfoten nach oben ragen, die die Nähe der Mama suchten. Etwas später lugte der Kopf hervor und dann sah man ihn in seiner ganzen Pracht. Zarter Flaum umgab seine luchstypischen spitzen Ohren und das ganze Fell. So zart und sicherheitsbedürftig sah er aus und das Mutterherz hüpfte vor Freude.
In dem Gehege lebt nun eine Großfamilie von Baby bis Großmutter, die allerdings in einem separaten Gehege untergebracht ist. Sie wurde wegen ihres Alters kastriert. Paulchen wohnt noch nicht lange in Rheingönheim, er kam mit einem halben Jahr erst im Dezember 2023 von Norddeutschland in den Wildpark. Als Teil des europäischen Zuchtprogrammes zur Arterhaltung sollte er für Nachwuchs sorgen, was ja nun mit seiner Herzensdame Lucy wunderbar geklappt hat. Es war Liebe auf den ersten Blick! Ein kleines Wunder mit blauen Augen und spitzen Pinselohren hat das Licht der Welt erblickt, rechnete man doch erst in 2026 mit Nachwuchs. War Paulchen anscheinend frühreif. Luchse sind Einzeltiere und werden nur zur Vermehrung zusammengehalten.
Auch Lucy wurde hier im Wildpark geboren und kümmert sich nun rührend um den Nachwuchs. Neben dem Säugen mit Milch aus den Milchdrüsen gibt es natürlich auch jede Menge Kuscheleinheiten in Form von Abschlecken und wenn das Baby satt ist, nimmt sie es kurzerhand am Schlafittchen und trägt es in eine kleine Höhle, wo es ein Mittagsschläfchen hält. Auch der stolze Papa schaute nach dem Rechten, wurde zuerst angefaucht, dann aber in ihrer Mitte aufgenommen. Was für ein wundervolles Bild, die drei als Familie zu sehen. (mel)
Autor:Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.