L’Osteria wird Teil der Gastromeile: Flusslage gilt als Topstandort

- Orte mit Aufenthaltsqualität: Blick vom Rheinmarktgelände auf den Fluss, wo breite Treppen majestätisch hinunterführen. Auch von der Terrasse und dem Innenraum des benachbarten Lokals blickt man direkt auf den Rhein.
- Foto: Helmut van der Buchholz
- hochgeladen von Julia Glöckner
Ludwigshafen. Das Lokal am Fluss direkt neben der Rheingalerie ist einer der begehrtesten Standorte im Stadtgebiet. Der Pächter Tialini zieht sich dort aus strategischen Gründen zurück. L’Osteria wird als neuer Pächter erstmal in das Bild der Gaststätte investieren.
13 Jahre lang betrieb Tialini sein Restaurant am Rhein neben der Rheingalerie. Nun zieht sich der Pächter zurück, um Ressourcen zu bündeln und sich auf noch profitablere Standorte zu konzentrieren. Die Rheingalerie hat mit der Restaurantkette L’Osteria allerdings einen neuen Pächter gefunden, bevor der Vertrag mit Tialini auslief. Die bekannte Restaurantkette baut das Lokal nun erstmal um und saniert es. Geplant ist auf lange Sicht auch, Teil der Restaurantmeile am Flussufer zu werden.
Mit vier Lokalen entlang der Promenade, L’Osteria, Insel Bastei, Della Bonna und der Gaststätte im weißen Häusl, das einen Pächter und Investor finden soll, ist eine Gastromeile vorgesehen. Viele Städte haben entlang vom Wasser solche Meilen angesiedelt, etwa Düsseldorf, Siegen, Hamburg. Die Meilen gelten als Topstandorte für Cafés, Bars, Gaststätten. Sie ziehen Einheimische wie Tagesgäste aus anderen Städten an. Meist sind die florierenden Meilen Teil großer Stadtentwicklungs- und Innenstadtkonzepte, um die Stadt an den Fluss heranzurücken und Areale entlang von Flüssen mit City- oder Quartiersnähe neu zu beleben.
L’Osteria betreibt 200 Gaststätten in Europa und serviert Pizza, Pasta und weitere Gerichte aus der Mittelmeerküche. Die Zutaten stammen aus der unternehmenseigenen Manufaktur. Der Betreiber freut sich, bald Gäste „in bester Lage und mit Rheinblick“ zu bedienen. jg/red
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.