BriMel unterwegs
Das etwas andere „Waldrauschen“

- Vier Freunde müsst ihr sein
- Foto: Brigitte Melder
- hochgeladen von Brigitte Melder
Ludwigshafen. Am 18. Juli legten die beiden DJs HJ Mayer und Jo Jacobs als „to661 & !YO Live“ mit ihrer abgewandelten Bezeichnung „Waldrauschen – the noise of the family“ vor dem Lutherturm am Lutherplatz auf. Nachdem es letztes Jahr so eine große Resonanz hervorrief legten sie heute in einer etws anderen Art nach, ohne Illuminationen vor dem Restaurant La Torre da Angelo. Jo begrüßte das Publikum um 19 Uhr mit herzlichen Worten und zum Essen gebe es erstmal chillige Atmosphäre. Sie brauchen keine große Bühne, ein Tisch unter einem großen Sonnenschirm genügt vollends. Auf dem Tisch befand sich jede Menge Equipment mit Kabeln und Schaltern und Reglern.
Mit „Walk on the Wild Side“ von Lou Reed konnte man sich sehr gut den Feierabend vorstellen, dazu der leise plätschernde Bachlauf, der auch die Ludwigshafener Tauben auf den Plan rief. Sie brauchten keinen Durst zu leiden bei der riesigen Tränke. Die beiden super sympathischen DJs harmonierten prima zusammen. „Alone again“ von Gilbert O’Sullivan schon lange nicht mehr gehört passte und man geriet ins Träumen.
Etwas später holte Jo Jacobs seine Gitarre hervor und begann darauf zu spielen. Ich erfuhr, dass er mehrere Instrumente beherrsche bis auf Blasinstrumente. HJ Mayer lernte in der Schule Blockflöte und das ist schon ein paar Jahre her. Er hat seine Musikalität anders gestaltet und mixt lieber den Sound am Mischpult. Jos Saitenklänge gepaart mit dem Elektrosound vom Mischpult klangen gut.
Ein lauer Sommerwind wehte ab und zu über den Lutherplatz zum Lutherturm. „Claire“ von Gilbert O’Sullivan, oh mein Gott, wann hat man das das letzte Mal gehört? Auch Markus Gräser und Tobias Hofmeister wollten ein bisschen chillen. Sie betreiben einen Blog auf Instagram über Ludwigshafen mit dem Namen „Typisch LU -subjektiv, informativ, positiv“ (bist_du_auch_typisch_lu). Sie posten Fotos von Ludwigshafen – sowohl schöne als auch reale aus dem Leben, aber immer mit Humor und nie bissig. Andrea Lang und Markus Eickmeier von den Werkstätten in Ludwigshafen-Maudach wollten noch ein bisschen chillen bevor es nach Hause ging. Es ging ein schöner Abend zu Ende. (mel)
Autor:Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.