Rheingalerie

Beiträge zum Thema Rheingalerie

Lokales
An verkaufsoffenen Sonntagen in Ludwigshafen wird die Fußgängerzone zur Shopping- und Festmeile.  | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag 2025 in Ludwigshafen: Shoppen und Weihnachtsmarkt

Verkaufsoffener Sonntag in Ludwigshafen. Der nächste verkaufsoffene Sonntag, findet am 30.11.25 , zusammen mit dem Weihnachtsmarkt statt. Geschäfte in der Innenstadt und Rheingalerie sind geöffnet. Lange waren keine weiteren verkaufsoffenen Sonntage 2025 für Ludwigshafen und die Rheingalerie genehmigt. Nun steht der Termin fest. In der Vergangenheit fanden diese jeweils im Frühjahr und im Herbst sowie in der Vorweihnachtszeit statt. Seit 2021 Jahren setzte man vorübergehend darauf, den...

Blaulicht

Polizei nimmt mutmaßliche Diebesbande fest: Untersuchungshaft

Ludwigshafen. Nachdem es in einem Einkaufszentrum in der Rheinuferstraße seit Mitte des Jahres vermehrt zu Ladendiebstählen gekommen war, haben die Staatsanwaltschaft Frankenthal  und die Polizei Ludwigshafen umfangreiche Ermittlungen aufgenommen. Nun gelang den Einsatzkräften ein entscheidender Schlag gegen eine mutmaßliche Diebesbande. Vier Tatverdächtige auf frischer Tat festgenommenAm Dienstag, 14. Oktober, nahmen Polizeikräfte drei Männer im Alter von 19, 24 und 27 Jahren sowie eine...

Community
Gruppenfoto mit allen Beteiligten | Foto: Johann-Peter Melder
41 Bilder

BriMel unterwegs
Buchveröffentlichung „In Ludwigshafen wimmelts“

Ludwigshafen. Die Rhein-Galerie Ludwigshafen feiert vom 25.09. bis 04.10. Geburtstag und am 26. September wurde die Buchveröffentlichung mit dem Titel „In Ludwigshafen wimmelts“ gefeiert. Da ging es in der Rheingalerie hoch her und viel Ludwigshafener Prominenz fand sich ein. Auf der Showbühne von Radio Regenbogen und RPR1 wurde es voll. Die beiden Verlegerinnen Deborah Schulze und Tabea Lerch haben 2021 den „Velle Verlag“ gegründet und bereits vier Stadt-Wimmelbücher veröffentlicht. Gemeinsam...

Community
Foto: Alle Bilder: Künstler:innen Kollektiv jaah
3 Bilder

Künstler:innen Kollektiv in der RheinGalerie
jaah zeigt Siebdruckserie "drei zu eins"

Wir freuen uns sehr, Sie zur Präsentation drei zu eins einzuladen: Am Montag, den 06.10.2025 um 18 Uhr führt Frau Eleonore Hefner, Vorsitzende von krn.e.V., ein Künstlerinnengespräch mit den beteiligten Kunstschaffenden. Gezeigt wird eine Installation aus Siebdrucken im Fenster der RheinGalerie Ludwigshafen (1. OG, gegenüber des „Aquariums“). Im Anschluss laden wir herzlich zu einem kleinen Umtrunk und Gespräch mit den Künstlerinnen ein. Die Installation entstand Ende August im Atelier durch...

Lokales

L’Osteria wird Teil der Gastromeile: Flusslage gilt als Topstandort

Ludwigshafen. Das Lokal am Fluss direkt neben der Rheingalerie ist einer der begehrtesten Standorte im Stadtgebiet. Der Pächter Tialini zieht sich dort aus strategischen Gründen zurück. L’Osteria wird als neuer Pächter erstmal in das Bild der Gaststätte investieren. 13 Jahre lang betrieb Tialini sein Restaurant am Rhein neben der Rheingalerie. Nun zieht sich der Pächter zurück, um Ressourcen zu bündeln und sich auf noch profitablere Standorte zu konzentrieren. Die Rheingalerie hat mit der...

Lokales
Tanzdemo vor der Rhein-Galerie | Foto: Brigitte Melder
39 Bilder

BriMel unterwegs
Valentinstag vs. Gewalt gegen Frauen

Ludwigshafen. Während die einen am 14. Februar zum Valentinstag ihren Liebsten Blumen schenken wird seit 2012, ebenfalls an diesem Tage, weltweit eine Tanzdemo gegen Gewalt gegen Frauen organisiert: „One Billion Rising“. In Ludwigshafen wurde diese jährliche Tanzdemo vom Frauenhaus Ludwigshafen organisiert und um 15 Uhr durfte vor der Rhein-Galerie jeder mittanzen. „Wir tanzen für ein Ende der Gewalt an Mädchen und Frauen und für ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit und Sicherheit.“ Das hatte...

Lokales
Patrick Steidl hilft Kinderschutzbund | Foto: Brigitte Melder
7 Bilder

BriMel unterwegs
Wunschzettelaktion in der Rhein-Galerie Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am 19. November wurden im Erdgeschoß der Rhein-Galerie Ludwigshafen Wunschzettel an mehreren ausgewählten Weihnachtsbäumen angebracht, denn man wolle Weihnachtswünsche von Kindern aus Ludwigshafen wahr werden lassen. Bereits zum vierten Mal fand die seit 3 Jahren mit viel Herzblut durchgeführte Wunschzettel-Aktion des Kinderschutzbundes Ludwigshafen in Kooperation mit der Rhein-Galerie Ludwigshafen statt. In den vergangenen Jahren konnten mit Hilfe der Bürgerinnen und Bürger über...

Ratgeber
Feierliche Übergabe der Schüttelpuppe | Foto: Brigitte Melder
26 Bilder

BriMel unterwegs
Übergabe von „Schüttelpuppe“ für die Geburtshilfe

Ludwigshafen. Am 1. Juli fand in der Geburtshilfe des St. Marienkrankenhauses die feierliche Übergabe der von der Rhein-Galerie gespendeten „Schüttelpuppe“ statt. Die Puppe soll Leben von Neugeborenen retten. Es fanden sich etliche interessierte Medienvertreterinnen (auch SWR aktuell) und in die Geburtshilfe involvierte Krankenhaus-Mitarbeitende ein. Was der Rhein-Galerie-Manager Patrick Steidl mitbrachte war eine ganz besondere Puppe, die einem Neugeborenen sehr ähnelte, sowohl durch das fast...

Lokales

Info-Markt Hochstraße: Planungsgrundlagen, Bauarbeiten, Stadtquartier

Ludwigshafen. Was passiert gerade an der Hochstraße Süd? Wie sieht die neue Helmut-Kohl-Allee aus und wo und wie haben die Bauarbeiten dafür begonnen? Was sind die Planungsgrundlagen? Wie sind all die Bauarbeiten miteinander verbunden und wann sind sie eigentlich fertig? Wo genau liegt das neue Stadtquartier und wie geht es da weiter? Antworten auf diese und viele weitere Fragen möchte der Info-Markt rund um die Hochstraßen geben, zu dem die Stadtverwaltung für Freitag, 26. April, 15 bis 19...

Lokales

#DiePfalzqualifiziert: Beratungsangebot in Rheingalerie bleibt

Ludwigshafen. Die Partner der Initiative #DiePfalzqualifiziert werden weiterhin die Rheingalerie in Ludwigshafen als Beratungsort nutzen. Nachdem der gemeinsame Pop-up-Store seine Türen nach drei Monaten Betrieb Ende 2023 schloss, kehrt #DiePfalzqualifiziert am Donnerstag, 11. April, mit dem „Chancen-Donnerstag“ ins Einkaufszentrum am Rhein zurück. Jeweils am zweiten Donnerstag eines Monats werden die Teams der Partner von 10 bis 19 Uhr mit ihrem Beratungsstand im Erdgeschoss hinter der...

Blaulicht

Taschendieb bringt Frau bei Reingalerie um 1000 Euro Bargeld

Ludwigshafen. Einer 53-Jährigen wurde am Donnerstag, 1. Februar, der Geldbeutel mit 1.000 Euro Bargeld entwendet. Die Frau stellte gegen 15.30 Uhr kurzzeitig ihren Rucksack vor einem Geschäft in einem Einkaufszentrum Im Zollhof ab. Die kurze Unaufmerksamkeit nutzte eine unbekannte Person aus und entwendete den Geldbeutel aus dem Rucksack. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 9632122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. Bitte beachten Sie...

Lokales
Gruppenfoto mit 7 anwesenden Fotografinnen und Fotografen sowie Steidl, Steinruck und Keimes | Foto: Rudolf Müller
61 Bilder

BriMel unterwegs
Feierliche Ausstellungseröffnung der Kalenderfotos 2024

Ludwigshafen. Vom Ludwigshafener Stadtmarketing erging die Einladung an die Gewinner des Fotowettbewerbes mit den 13 Kalenderblättern für das Jahr 2024. Location für diese Feierlichkeit mit Sekt und belegten Brötchen war am 16.11. die Rhein-Galerie. Etliche Fotografinnen und Fotografen zog es an diesen Ort und nicht nur die „Kalenderfotografen“, so „blitzte“ es aus allen Richtungen, da auch Prominenz anwesend war. Allen voran kam Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck, von der LUKOM...

Lokales

Wohltätigkeitsaktion
Wunschzettelaktion für Kinder: Wünsche werden wahr

Ludwigshafen. Der Kinderschutzbund startet in diesem Jahr bereits zum achtzehnten Mal die Wunschzettelaktion für Kinder aus bedürftigen Familien und zum dritten Mal in Kooperation mit der Rhein-Galerie Ludwigshafen. In den vergangenen Jahren konnten mit Hilfe der Bürgerinnen und Bürger 6.775 Wünsche erfüllt werden. Dies war und ist nur durch die gute Kooperation mit dem Center Management überhaupt machbar. Es ermöglicht, dem Kinderschutzbund Weihnachtsbäume mit Wunschzetteln zu schmücken. Diese...

Lokales

Gesundheitsangebote für erwerbslose Menschen im PopUp-Store

Ludwigshafen/Rheinland-Pfalz. Wieder mal etwas für die Gesundheit tun, das klingt ganz einfach. Doch oft stehen die Kosten oder die Belastungen des Alltags im Weg. Im Rahmen der Initiative #DiePfalzqualifiziert macht das Programm „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“ in Rheinland-Pfalz kostenfreie und unkomplizierte Gesundheitsangebote für erwerbslose Menschen. Im Oktober startet ein vielfältiges Programm zu Gesundheitsthemen im Pop-Up-Store in der Rhein-Galerie in Ludwigshafen. So bringen...

Blaulicht

Dieb greift Mitarbeiter und Sicherheitsdienst in Rheingalerie an

Ludwigshafen. Am Donnerstagsabend, 28. September, beobachtete ein Mitarbeiter eines Schuhgeschäftes in der Rheingalerie, wie ein 18-Jähriger Kleidungsstücke im Wert von 150 Euro in der Umkleidekabine in eine Tasche steckte und den Laden verließ. Der Mitarbeiter verfolgte den 18-Jährigen und konnte die Tüte mit dem Diebesgut an sich nehmen. Als er den jungen Mann zurück in das Geschäft führen wollte, um Personalien aufzunehmen und die Polizei zu rufen, schlug dieser unvermittelt auf ihn ein. Ein...

Blaulicht

Streit in der Rheingalerie Ludwigshafen eskaliert

Ludwigshafen. In der Rheingalerie kam es zwischen einem Verkäufer eines Mobilfunkanbieters und einer 33-Jährigen am Donnerstag,  20. Juli, 13 Uhr, zu einer verbalen Auseinandersetzung, so ein Polizeibericht. Ursächlich dürften Unstimmigkeiten wegen vertraglicher Konditionen gewesen sein. Der 34-jährige Partner der Frau war offenkundig nicht einverstanden mit dem Streit und betrat aggressiv den Laden. Er bedrohte den Verkäufer, auch in Anwesenheit der kurz darauf eintreffenden Polizeikräfte,...

Lokales

Schulprojektwoche
Kunstaktionswoche „TRASH – Alles nur Müll?“

Ludwigshafen. Die Kunstaktion „TRASH – Alles nur Müll?“ findet von Montag bis Samstag, 3. bis 8. Juli, in der Rhein-Galerie Ludwigshafen statt.  Im Rahmen einer Projektwoche erforschen Schüler:innen des Carl-Bosch-Gymnasiums Ludwigshafen die Beziehung des Menschen zum Müll: Konsumverhalten und Wegwerfmentalität sowie Nachhaltigkeit und der kreative Umgang mit Wertstoffen stehen im Zentrum des Workshops. Nach einem Besuch auf dem Wertstoffhof mit Einführung zum Thema Müllverwertung und...

Sport
4. Bewegte Mittagspause | Foto: Brigitte Melder
23 Bilder

BriMel unterwegs
Gute Laune und Musik bei der „Bewegten Mittagpause“

Ludwigshafen. Am 06. Oktober füllte sich in der Mittagspause ab 12.15 Uhr der in der Nähe der Rheingalerie befindliche Platz unter den Platanen mit sportlichen Menschen. Die Zahl der Teilnehmer und Teilnehmerinnen variiert von Woche zu Woche, aber ich zählte heute 12 Personen. Insgesamt fünf Mal findet diese Leibesertüchtigung über den Sommer in 2022 immer donnerstags statt. Nächste Woche am 13.10. heißt es „Servus“. Heute übernahm die Tanzschule Weile die Performance. Inhaberin Eva Weile...

Ausgehen & Genießen

Das Quartier „Zoom": Kunstverein zieht in der Rhein-Galerie

Ludwigshafen. Mit der Eröffnung des Quartiers „Zoom“ im Einkaufszentrum Rhein-Galerie Ludwigshafen schaffte der Kunstverein Ludwigshafen einen bisher kunstfernen Realraum. Während der Sanierung des Hauptsitzes des Vereins im Bürgermeister-Ludwig-Reicher-Haus initiiert die Institution für zeitgenössische Kunst in einem leerstehenden Ladengeschäft im Erdgeschoss Projekte internationaler Künstler. Die Ausstellungen, Performances und Workshops haben eine inhaltliche Auseinandersetzung mit...

Blaulicht

Ludwigshafen
Gleich mehrere Ladendiebe gefasst

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 23. Februar 2022, wurde gegen 15.30 Uhr der Polizei von einem Ladendetektiv einer Drogeriemarktfiliale in der Rheingalerie ein flüchtender Ladendieb gemeldet. Nachdem der Ladendetektiv den Täter verfolgte und den Polizeibeamten mitteilte, wo der Ladendieb sich gerade befand, konnten die Polizeibeamten den Täter in der Kaiser-Wilhelm-Straße festnehmen. Sie fanden mehrere gestohlene Videospiele bei ihm. Der 39-Jährige wurde mit zur Dienststelle genommen. Nach...

Lokales
Ludwigshafen | Foto: Winfried Karb
2 Bilder

Stadt Ludwigshafen
Weitere Mobilitätsmonitore des UVM errichtet

Ludwigshafen. Die Umsetzung des Umweltsensitiven Verkehrsmanagements (UVM) der Stadt Ludwigshafen, das ab Frühjahr 2022 Menschen aus der Stadt und der Region sicher ans Ziel bringen soll, schreitet weiter voran. Nachdem im Oktober der erste Mobilitätsmonitor am Berliner Platz / Bahnhof Mitte errichtet wurde, wurden am Dienstag, 14. Dezember, zwei der drei weiteren geplanten Monitore an den Standorten BASF Tor 7 und Hauptbahnhof (HBF) installiert. Das Fundament an der BASF wurde bereits...

Sport
Jonglierende Mittagspäusler | Foto: Brigitte Melder
37 Bilder

BriMel unterwegs
Bewegte Mittagpause vor der Rheingalerie

Ludwigshafen. Am 14. Oktober füllte sich in der Mittagspause ab 12.15 Uhr wiederum der Platz vor der Rheingalerie am Rhein mit bewegungsfreudigen Menschen. Dieses Mal waren es 15 Sportler sowohl Männlein wie Weiblein und jede Woche mit dabei der Center-Manager Patrick Steidl von der Rhein-Galerie. Hervorzuheben ist auch der älteste Mann in der Runde mit über 80 Jahren. Für ihn ist es keine Mittagspause mehr, sondern ein lieb gewonnenes Event, um den Körper und Geist fit zu halten. An diesem Tag...

Sport
Vor toller Kulisse Sportübungen | Foto: Brigitte Melder
25 Bilder

BriMel unterwegs
Bewegte Mittagspause anstatt Mittagsschlaf

Ludwigshafen. Am 9. September führte mich mein Weg nach Ludwigshafen, da heute ab 12.15 Uhr an der Rheingalerie direkt am Rhein gesportelt werden sollte. Wie bereits im letzten Jahr am Ludwigsplatz fand es dieses Mal an dieser hervorragenden Location statt. Initiiert wurde diese Aktion vom Ludwigshafener Sportverband in Kooperation mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“, unterstützt von der Stadt Ludwigshafen sowie der BKK Pfalz und der Rhein-Galerie. Als einzige Männer...

Ausgehen & Genießen

Zwei neue Stadtführungen in Ludwigshafen
Zwischen den Polen und ans Wasser

Ludwigshafen. Stadtführungen mit gleich zwei neuen inhaltlichen Ausrichtungen bietet die Tourist-Information Ludwigshafen ab sofort zwischen Juli und Oktober an. „Vom Südpol zum Nordpol“ lautet das Motto einer Führung, die einmal quer durch die Innenstadt geht und dabei Interessantes zu Plätzen, Kunstwerken, Bauwerken und Grünanlagen vermittelt. Mit anschaulichen Eindrücken vor Ort kommen dabei einige wissenswerte Details aus 150 Jahren der Geschichte dieser Stadt am Rhein hervor. Premiere hat...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ