Pfälzerwaldverein

Beiträge zum Thema Pfälzerwaldverein

Lokales
Michael Lehmann und Winfried Walther
3 Bilder

Lions Club Neustadt an der Weinstraße
Winfried Walther neuer Präsident

Präsidentenwechsel beim Lions Club Neustadt an der Weinstraße. Michael Lehmann übergab am 2. Juli 2022 in einer feierlichen Zeremonie die Glocke des Vorsitzenden an Winfried Walther, Vizepräsident ist nun Michael Landgraf. Walther ist Geschäftsführer der MATTERN GmbH in Neustadt und Grünstadt und Vorsitzender der Willkomm-Gemeinschaft, der Interessensvertretung der Neustadter Wirtschaftstreibenden. Die Übergabefeier fand nicht zufällig auf der Hohen Loog auf über 600 Metern in der dortigen...

Lokales

Pfälzerwaldverein Sondernheim
Mit dem Fahrrad zum Johanneshof nach Ketsch

Sondernheim. Mit dem Fahrrad macht sich der PWV Sondernheim am Donnerstag, 7. Juli, auf den Weg zum Johanneshof bei Ketsch. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr die Tulla-Schule in Sondernheim beziehungsweise um 9.45 Uhr bei Barth in Germersheim. Von dort aus geht es nach Speyer und über die Rheinbrücke zum Johanneshof. Die Rückfahrt ist über Oberhausen, Rheinhausen und Philippsburg geplant - Abstecher in den Vogelpark Rheinhausen inklusive. Zusammen sind das ungefähr 70 Kilometer mit dem Fahrrad. Wer...

Ausgehen & Genießen

Annweiler: PWV-Wanderung im Moosbachtal

Annweiler. Am Sonntag, 3. Juli, lädt der PWV ein zu einer gemütlichen Wanderung zu den Seerosenteichen ins Moosbachtal bei Dahn. Nach dem Mittagessen in der Schneiderfeldhütte laufen die Teilnehmer durchs waldige Dahner Hinterland zur Moosbachquelle und den Seerosen. Die Streckenlänge beträgt 12 Kilometer. kats/ps Weitere Informationen: Der Treffpunkt ist um 9.20 Uhr am Bahnhof in Annweiler oder für PKW-Fahrer 10.10 Uhr am Bahnhaltepunkt Moosbachtal. Die Rückkehr ist circa um 17.40 Uhr in...

Ausgehen & Genießen

Wandertour von Trifelsruhe bis zur Klettererhütte

Anweiler. Am Mittwoch, 13. Juli, lädt der Pfälzerwaldverein Annweiler zu einer Kurzwanderung über eine Stecke von circa fünf Kilometern von der Trifelsruhe zur Klettererhütte ein. Treffpunkt ist um 10.50 Uhr am Bahnhof Annweiler. Abfahrt ist um 11.10 Uhr mit dem Bus 527 zum Parkplatz Trifelsruhe. Dort ist Wanderbeginn um 11.20 Uhr. Gegen 12 Uhr kehrt die Gruppe in die Klettererhütte ein. Der Rückweg führt über Bindersbach und die Markward Anlage. Gäste sind willkommen. jg/ps Weitere...

Ausgehen & Genießen
Die Live-Band „Miri In The Gree“ gastiert am 1. Juli auf der Hohen Loog.  Fotos: privat/Miri In The Gree
2 Bilder

Live-Musik auf der Hohen Loog
Feierowend-Rock

Hambach. Nach zweijähriger Corona-Zwangspause gibt es am Freitag, 1. Juli, wieder einen „Feierowend-Rock“ auf der Hohen Loog: Live-Musik auf dem Hambacher Hausberg, um den Feierabend gemütlich ausklingen zu lassen. Die Südpfälzer Band „Miri In The Green“ spielt am Freitag, 1. Juli, beim „Feierowend-Rock“ auf der Hohen Loog. Musik für eine buntere Welt hat sich die quirlige Combo um Sängerin Miriam Kühnel auf die Fahne geschrieben, und so spielen sie eigenes und fremdes Material, alles was Spaß...

Lokales

PWV Morlautern
Vom Bremerhof zum Mörderstein

PWV Morlautern. Am Sonntag, 19. Juni, findet die Wanderung „Vom Bremerhof zum Mörderstein“ des Pfälzerwaldvereins Morlautern statt. Treffpunkt ist um 8.45 Uhr an der Bus-Haltestelle Rathaus Morlautern (Wächter), von wo aus es zum Hauptbahnhof Kaiserslautern geht. Die Buslinie 107 fährt zum Ausgangspunkt der Wanderung an der Pestalozzi-Schule. Wer will, kann auch um 10 Uhr an der Pestalozzi-Schule sein. Vom Bremerhof geht es weiter zum Mörder- und Pfaffenstein, über den Pfaffenbrunnen , das...

Lokales
3 Bilder

Radeln in der Rheinebene
RADWANDERUNG ZUR GASTSTÄTTE ZUM ZANDER

Es wird wieder geradelt! Der "Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Rheingönheim e.V." freut sich! Wer Lust hat, darf gerne mitradeln! Mittwoch, den 08.06.2022 Radwanderung zur Gaststätte „Zum Zander“ Wanderführer: Hubert Blümel (Tel. 0621 569 06 08) und Thomas Amend Abfahrt:     11:00 Uhr Straßenbahnendstelle Rheingönheim Ankunft:     12:15 Uhr zum Zander Rasten:             ca. 12:30-15:00 Uhr Gaststätte „Zum Zander“ (Adriastr. 4, 67122 Altrip) Rückfahrt:  ca. 15:00 Uhr zur Straßenbahnendstelle...

Lokales

Mit dem Fahrrad unterwegs
RADWANDERUNG ZUR GASTSTÄTTE ZUM ZANDER

Mittwoch, den 08.06.2022 Radwanderung zur Gaststätte „Zum Zander“ Wanderführer: Hubert Blümel (Tel. 0621 569 06 08) und Thomas Amend Abfahrt:     11:00 Uhr Straßenbahnendstelle Rheingönheim Ankunft:     12:15 Uhr zum Zander Rasten:             ca. 12:30-15:00 Uhr Gaststätte „Zum Zander“ (Adriastr. 4, 67122 Altrip) Rückfahrt:  ca. 15:00 Uhr zur Straßenbahnendstelle Rückkehr:  ca. 16:30 Uhr Rheingönheim Anmeldung bis Montag, 06.06.2022 bis 12:00 Uhr beim Wanderführer 0621 5690608 (Auch wer nur...

Lokales

Geführte Wanderungen
Pfälzerwald-Verein gibt Tagestouren

Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 4. Mai, 13.15 Uhr, führen Erika und Jochen Wendler mit einer Nachmittagswanderung von acht Kilometern um Ellerstadt, durch Wingerte und Obstplantagen nach Maxdorf. Treffpunkt ist die Endhaltestelle RHB/DüW. Anmeldung unter 0621-6298354. Am Mittwoch, 11. Mai, führt Silvia Müller eine After-Work-Wanderung von acht Kilometern an. Der Rundweg führt über den Hexenstein zum Bräuningfelsen und zurück nach Wachenheim. Es gibt einen Abschluss-Umtrunk in Wachenheim. Treffpunkt...

Ausgehen & Genießen

Burgen und Wälder
Wandern mit dem PWV Sondernheim

Sondernheim. Der Pfälzerwaldverein Sondernheim lädt zu einer Wanderung ein. Los geht es am Sonntag, 3. April, um 9 Uhr auf dem Parkplatz der Kita Jungholzstraße in Sondernheim. Gewandert wird von Leinsweiler zur Ruine Neukastell, zum Hohenberg, an der Madenburg vorbei nach Leinsweiler. Die Strecke ist 17,5 Kilometer lang und geht über 630 Höhenmeter, Verpflegung sollten die Teilnehmer selbst im Rucksack mitbringen, festes und wasserdichtes Schuhwerk ist empfohlen. Aufgrund von Corona wird in...

Sport

Mittwochswanderung
Pfälzerwaldverein lädt ein

Frankenthal. Der Pfälzerwaldverein lädt ein zur Mittwochstour „Weschnitztal“ am Mittwoch, 23. März. Der Wanderweg führt vom Bahnhof Birkenau nach Weschnitztal, Klingenhof, Orchideencafé nach Bahnhof Reisen. Die Wanderzeit beträgt 2 bis 2,5 Stunden. Treffpunkt ist um 9.10 Uhr am Hauptbahnhof in Frankenthal, die Rückkehr ist gegen 17 Uhr geplant. Mittagsrast mit eventuellem Vortrag im Orchideencafé. Das Essen muss vorbestellt werden, im Café herrscht aktuell noch 2G, ohne Impfnachweis kein...

Lokales

Pfälzerwaldverein Hambach
Neue Sitzgarnituren für Schutzhütte Ordenswald

Schutzhütten zu bauen und zu pflegen ist eine der edlen Aufgaben des Pfälzerwald-Vereins, kurz PWV. Im Ordenswald bei Neustadt befindet sich eine in der Jakenlache, auf dem früheren Waldfestplatz der PWV Ortsgruppe Lachen-Speyerdorf, am vielbefahrenen Radweg Neustadt-Speyer. Der bildet auch die nördliche Route des Pfälzer Jakobsweges mit weiß-rot-markierten PWV-Wanderwegen. Nachdem die alte Schutzhütte zerstört wurde, wuchs 2014 die Idee, den idyllischen Ort mit einer neuen Schutzhütte...

Ausgehen & Genießen

Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein
Martinswanderung

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zur Martinswanderung am Sonntag, 14. November. Mit dem Linienbus geht es nach St. Martin. Dort läuft die Wandergruppe bis zum Ortsende und dann moderat ansteigend zur Hesselbachhütte (hier Trinkpause). Danach geht es bergab zur Edenkobener Hütte, wo eine Einkehr zu Mittag erfolgt. Gestärkt läuft die Gruppe dann ein Stück entlang des Kropsbaches und weiter ansteigend zum Friedensdenkmal. In der dortigen Waldgaststätte...

Lokales

Exkursion des PWV Schaidt
Es geht in die Pilze

Schaidt. Der Pfälzerwaldverein Schaidt lädt für Samstag, 18. September, zu einer Pilzwanderung in den nahen Bienwald ein. Wanderführer ist Werner Gimmel. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Sportplatz in Schaidt. Volker Westermann, Förster und Pilzsachverständiger, wird die Art der durch die Teilnehmer gesammelten Pilze anhand charakteristischer Merkmale bestimmen und so der Gruppe nahebringen.

Sport

Pfälzerwaldverein Sondernheim
Auf dem Schusterpfad rund um Hauenstein

Sondernheim. Der Pfälzerwaldverein, Ortsgruppe Sondernheim, lädt am Sonntag, 5. September, zur Wanderung auf den Schusterpfad rund um Hauenstein. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Kita-Parkplatz in der Jungholzstraße 23 in Sondernheim. Dort werden Fahrgemeinschaften gebildet. Am Penny-Markt steigen die Sondernheimer Wanderer in die Route ein, es folgen Felsentor, Gipfelaussicht Neding, Katharinenkapelle, Kreuzfels, Hühnerfels, PWV Hütte Dicke Eiche, Trifelsblick und Hängeler Brunnen. Der Weg führt...

Ausgehen & Genießen
Die Hüttenweihe fand am 5. Mai 1921 statt.  Foto (3): ps
3 Bilder

Waldfest des PWV Hambach am 21./22. August
100 Jahre Hohe-Loog-Haus

Von Rolf Schlicher Hambach. Das Hohe-Loog-Haus des Pfälzerwald-Vereins (PWV) Hambach wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Das ursprünglich im Mai geplante Jubiläumsfest musste wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. Gefeiert wird jetzt am 21./22. August beim Waldfest auf der Hohen Loog mit viel Musik, Kindertheater und Sonderaktionen. Das Hohe-Loog-Haus zählt heute zu den bestfrequentierten und reizvollsten Hütten im Pfälzerwald. Vier Gasträume bieten rund 250 Gästen Platz, im Außenbereich...

Lokales

Hüttenaufbauprogramm des Bezirksverbands Pfalz fruchtet
14.000 Euro für PWV-Keltenhütte Donnersberg

Donnersberg. Im Rahmen seines Hüttenaufbauprogramms fördert der Bezirksverband Pfalz nach einstimmigem Beschluss des Bezirksausschusses unter Vorsitz des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder die Ortsgruppe Kirchheimbolanden des Pfälzerwald-Vereins (PWV) mit 14.000 Euro. An der Keltenhütte Donnersberg soll ein Spielplatz errichtet werden, um die Attraktivität der Hütte für Besucherinnen und Besucher mit Kindern zu steigern. Viele Familien hatten dazu die Anregung gegeben. Auf einer Fläche von...

Lokales

Juli-Wanderung des PWV-Erlenbach
"Zur Walddusche im Hainbachtal"

Die erste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach nach dem Corona-Lockdown findet am Sonntag, den 04.07.2021 als Ganztagesautowanderung statt. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr „am Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Mit Privat-PKW's fahren wir von Erlenbach zum „Waldparkplatz Gleisweiler“. Die Tour führt über die St.-Anna-Kapelle, den Teufelsberg, den Trifelsblick zur „Landauer Hütte“, wo wir Einkehr halten werden. Von dort geht es weiter über die wohl einmalige „Walddusche im Hainbachtal“, die kurz vor...

Wirtschaft & Handel

Appell an Malu Dreyer
Selbstbedienung in Pfälzerwald-Hütten erlauben

Germersheim. „Es ist nicht nachvollziehbar, dass nach aktuellen Regelungen die Außengastronomie im Land öffnen darf, jedoch die Landesverordnung gleichzeitig den sogenannten Thekenverkauf im Rahmen der Selbstbedienung verbietet“, halten Landrätin Dr. Susanne Ganster (Südwestpfalz), die Landräte Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße), Dr. Fritz Brechtel (Germersheim), Hans-Ulrich Ihlenfeld (Bad Dürkheim) und Ralf Leßmeister (Kaiserslautern) sowie die Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) und...

Ausgehen & Genießen
An Pfingsten bietet es sich an, durch den  Pfälzerwald zu wandern und in eine der zahlreichen Waldhütten einzukehren.  | Foto: leszekglasner/adobe.stock.com
2 Bilder

Wandern im Pfälzerwald
Welche Hütten haben an Pfingsten 2021 geöffnet?

Pfälzerwald. Am Sonntag, 23., und Montag, 24. Mai 2021, ist Pfingsten und so manche Wanderer oder Fahrradfahrer ist vermutlich auf der Suche nach einem geeigneten Ausflugsziel. Wer an diesen sonnigen Tagen etwas Bewegung sucht, für den könnte eine Wanderung oder eine Fahrradtour durch den Pfälzerwald genau das richtige sein. Geboten werden neben schönen Wegen, ob entspannt oder anspruchsvoll, viele Highlights für die ganze Familie und Wanderfreunde. Zahlreiche mittelalterliche Burgen und Türme...

Sport
4 Bilder

Bewegungstage Rheinland-Pfalz von 18.-20. Juni
Kaiserslautern in Bewegung

Vom 18. bis 20. Juni finden in ganz Rheinland-Pfalz und damit auch in der Stadt Kaiserslautern die Bewegungstage statt. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ lädt zu breit gefächerten Bewegungsangeboten ein.

 Von Freitag bis Sonntag können Bürger zahlreiche Bewegungs- und Sportangebote kostenfrei testen. Der Freitag ist ganz den Kindern und Jugendlichen gewidmet. Ein Bewegungssteine-Parcours wird in einer Kindertagesstätte am Freitagmorgen eingeweiht. Jugendliche sowie...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
22 Bilder

Rundwanderung in der Pfalz
Willkommen auf der Burg Meistersel!

Von Markus Pacher Wandertipp. Meisterlich thront die steil aufragende Meistersel auf einer knapp 500 Meter hohen Bergkuppe. Noch vor wenigen Jahren begab man sich vergeblich auf die Suche nach einem offiziellen Wanderweg zu dieser Jahrhunderte lang im Dornröschenschlaf befindlichen gewaltigen Pfälzer Burganlage. Nach umfänglichen Renovierungen präsentiert sich die Meistersel heute als eine der spektakulärsten mittelalterlichen Anlagen ihrer Art in der gesamten Pfalz. Von einer Wanderung dorthin...

Ausgehen & Genießen

Hütten locken mit to-go-Service
Leckerer Imbiss im Pfälzer Wald

Von Markus Pacher Pfalz. Wer sich an diesem Wochenende auf Wanderschaft in den schönen Pfälzer Wald begibt und auf die aufwändige Organisation eines Picknicks verzichten möchte, kann den To-go-Service einiger Hütten des Pfälzerwaldvereins in Anspruch nehmen. Die meisten Hütten sind aufgrund der Pandemie leider zur Zeit geschlossen – nur einige wenige locken mit einer kleinen Auswahl an Speisen und Getränken, die dann außerhalb des Hüttengeländes konsumiert werden dürfen. Keine...

Ausgehen & Genießen
Waldhaus Lambertskreuz. | Foto: Pacher
2 Bilder

PWV Hütten bieten to-go-Service an
Wandern einmal ohne Picknickkorb

Pfalz. Eine gute Nachricht für alle, die am Wochenende Lust auf eine Wanderung im Pfälzerwald verspüren, diesmal aber auf den dieser Tage normalerweise obligatorischen Picknickkorb verzichten wollen. Aufgrund des bevorstehenden Traumwochenendes mit strahlend blauem Himmel und Temperaturen im zweistelligen Bereich haben sich einige Hütten des Pfälzerwaldvereins am Samstag und Sonntag dazu entschlossen, einen to-go-Getränke- und Essensservice anzubieten. Von Markus Pacher Lambertskreuz lockt mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ