Auf den Spuren vergangener Zeiten – Wanderung des PWV Dannenfels
- Wandern mit dem PWV Dannenfels
- Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com
- hochgeladen von Ralf Vester
Dannenfels. Am Sonntag, 16. November, lädt der Pfälzerwald-Verein Dannenfels zu einer besonderen Wanderung ein: Unter dem Motto „Eine Zeitreise durch den Südosten des Stumpfwaldes“ führt die Rundtour zu geschichtsträchtigen Orten und malerischen Landschaften.
Die etwa acht Kilometer lange Strecke beginnt am Wanderparkplatz „Am Wegweiser“ an der L520 zwischen Wattenheim und Carlsberg. Von dort aus erkunden die Teilnehmer zunächst die eindrucksvollen Hügelgräber, bevor es weiter nach Ramsen und zum Lauberhof geht.
In Ramsen öffnet sich ein Fenster in die Vergangenheit: Hier steht das ehemalige Frauenkloster Santae Mariae Ramosa, das bereits im Jahr 1146 gegründet wurde. Auf dem Lauberhof erwartet die Wandergruppe das historische Brunnenhaus mit seinem 1750 erneuerten Ziehbrunnen – ein weiteres Zeugnis vergangener Zeiten.
Der Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Grundschule Dannenfels, Bastenhauser Straße 11. Von dort geht es in Fahrgemeinschaften zum Startpunkt der Wanderung. Der Aufbruch erfolgt um 10:30 Uhr. Die Tour hat eine Länge von rund acht Kilometern, überwindet 268 Höhenmeter und dauert etwa zweieinhalb bis drei Stunden. Die Strecke ist als mittelschwer eingestuft.
Geführt wird die Wanderung von Ute und Joachim Krauss vom PWV Dannenfels. Zum gemütlichen Abschluss lädt das Restaurant „Zum Kamin“ in Carlsberg, Brunnenstraße 4, ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – Gäste sind herzlich willkommen. red
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.