Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Sport

GV Frohsinn Bellheim
Sommer-Radtouren finden wieder statt

Bellheim. Die  während der Ferienzeit durchgeführten Radtouren in die nähere Umgebung von Bellheim, wurden auch in diesem Jahr wieder ins Programm des Gesangvereins Frohsinn aufgenommen. Zu diesen unbeschwerten Fahrten auf gut ausgebauten Radwegen, sind alle Sänger*innen, aber auch die passiven Mitglieder sowie alle interessierten Bellheimer*innen eingeladen. Im Anschluss an jede Fahrt findet jeweils ein gemütliches Beisammensein in einer der Bellheimer Gaststätten statt. Die erste Radtour...

Lokales

"Dialog Wald": Radtour mit der OB in den Speyerer Forlenwald

Speyer. Am Montag, 8. Juli, laden Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler sowie Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann um 16 Uhr im Rahmen von „Dialog Wald“ zu einer Fahrradtour in den Speyerer Forlenwald. Das Thema: der Speyerer Wald im Klimawandel,  aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven. Treffpunkt ist die Waldabteilung Jägerrast an der Iggelheimer Straße gegenüber Bauhaus. Interessierte Bürger*innen können mit ihrem Fahrrad ohne Anmeldung teilnehmen.

Lokales

Omas gegen Rechts
Omas gegen Rechts Fahrradtour durch Speyer

Die Omas gegen Rechts, treffen sich am 8.07.2024 zu einer Fahrradtour durch Speyer (ca.16 km). Treffpunkt ist der Parkplatz am Naturfreundehaus um 17.00Uhr. Bitte Getränke nicht vergessen. Eingeladen sind alle Interessierten. Im Anschluss wollen wir ein Picknick auf der Wiese in der Klipfelsau veranstalten. Die Verpflegung ist selbst zu organisieren. Es besteht die Möglichkeit die Verpflegung vor der Tour im Naturfreundehaus (Jugendraum) unterzustellen. Bei Regen findet ein Treffen im...

Lokales

adfc-Radtour
Zum Silzer See

Landau   Am Samstag, den 06.07.2024 bietet der adfc Landau-SÜW eine große Fahrrad-Rundtour in der Südpfalz von Landau zum Silzer See und zurück an. Fritz Gensheimer führt von Landau über Billigheim und Klingenmünster nach Silz. Weiter geht´s dann über Gossersweiler und Wernersberg nach Annweiler und zurück nach Landau. Die Route mit einer Gesamtlänge von 57 km weist eine zu bewältigende Höhendifferenz von ca. stolzen 400 Hm auf und führt durchgängig auf ausgewiesenen Radwegen durch Feld, Wiesen...

Sport

Radtouren ab Ludwigshafen
Nach Gernsheim oder Donnersberg

Von Ludwigshafen aus bietet der ADFC zwei Radtouren am letzten Juni-Wochenende an. Treffpunkt ist jedesmal in Oppau, Bad Aussee-Straße, Straßenbahn-Endstelle, an der Rad-Service-Säule, die Teilnahme ist kostenlos. Am Samstag, 29.06.2024 geht die eher flache "Große Rhein-Runde" nach Gernsheim, Länge ca. 71 km, 150 Höhenmeter, 10:00−17:00 Uhr,  Am So, 30.06.2024 steht "Donnersberg" auf dem Programm, Länge ca. 100 km, 960 Höhenmeter, 09:00−18:00 Uhr. Kontakt und Tour Guide: Manfred Lauer Tel....

Lokales

adfc-Radtour
Vini e Monti

Annweiler   Am Sonntag, den 30.06.2024 bietet der ADFC Landau-SÜW eine Rad-Rundfahrt von Annweiler über Landau, Billigheim, Bad Bergzabern, Vorderweidenthal und Lug zurück nach Annweiler an. Die Route der Gesamtlänge von 65 km führt über kurze Strecken mit ambitionierten Steigungen (insges. 700 Hm) die meiste Zeit auf Wirtschafts- und Radwegen aus dem Queichtal über das offene Rebenmeer der Südpfalz in die pittoresken Wasgau-Berglandschaft. Die Kreisgrenze zur Südwestpfalz wird zweimal...

Lokales

Neue Radservicestation am "Alla-hopp" in Rülzheim

Rülzheim. Der Radtourismus hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Besonders an Wochenenden, wenn viele Menschen mit dem Fahrrad unterwegs sind, kann ein platter Reifen oder ein anderer Defekt die Tour schnell unterbrechen. In solchen Fällen, wenn das Bordwerkzeug fehlt und die Geschäfte geschlossen sind, ist eine rund um die Uhr verfügbare Radservicestation äußerst hilfreich. Am Radparkplatz der Alla-hopp-Anlage in Rülzheim steht nun die erste Radservicestation der Gemeinde zur...

Lokales

Startschuss fürs Stadtradeln
Landkreis Bad Dürkheim tritt in die Pedale

Bad Dürkheim. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld hat am Mittwoch, 19. Juni, das diesjährige Stadtradeln im Landkreis Bad Dürkheim eröffnet. Dass die Bürger im Kreis bei der Klimaschutz-Aktion mitmachen und drei Wochen lang fleißig Kilometer im Fahrradsattel sammeln, ist schon eine liebgewonnene Tradition. „Es ist das sechste Stadtradeln für den Landkreis und es ist ein großer Erfolg, wenn man sieht, wie viele Kilometer zusammengekommen sind. Dadurch hat sich auch etwas bewegt in der öffentlichen...

Lokales
Graveln entlang der Enz | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V./ Florian Trykowski
7 Bilder

Auf zwei Rädern durch den Sommer:
Die besten Wasser-Radtouren im Land der 1000 Hügel.

Die Sommerferien stehen vor der Tür und es gibt kaum eine bessere Art, die abwechslungsreiche Landschaft des Kraichgaus, des Strombergs und des Zabergäus zu entdecken, als auf dem Fahrrad. Radeln am Wasser ist gerade im Sommer perfekt– egal ob man gemütlich in die Pedale tritt oder ambitioniert auf dem Gravelbike unterwegs ist. Die Kombination aus spritzigem Fahrspaß und entspanntem Naturerlebnis zieht immer mehr Radfahrer in ihren Bann. Das Land der 1000 Hügel bietet genau das – unzählige...

Ausgehen & Genießen

"An Queich und Weinstraße"
Gemeinschaftspfarramt ab 1. Juli - Fest am 7. Juli

Landau. Am 1. Juli werden sich die sieben Pfarrämter der Kooperationszone Nord-West im Protestantischen Kirchenbezirk Landau (Rhodt unter Rietburg-Frankweiler, Am Hainbach-Nußdorf, Godramstein, Mörzheim, Albersweiler, Annweiler, Wilgartswiesen) zu einem Gemeinschaftspfarramt („An Queich und Weinstraße“) vereinen. Dies soll am Sonntag, 7. Juli, mit einem großen Fest gefeiert werden. Unter dem Motto „Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang“ wird es von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang...

Lokales

Start am Montag, 24. Juni
Stadtradeln in der Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Am Montag, 24. Juni, geht es los, dann startet der dreiwöchige Wettbewerb Stadtradeln. Gemeinsam stark für das Klima, für eine nachhaltige Zukunft und für mehr Bewegung – 22 Teams sind schon dabei. Wer mitmachen möchte, kann sich unter www.stadtradeln.de/vg-edenkoben anmelden - das ist übrigens während des Wettbewerbs jederzeit möglich. Tour durch die VerbandsgemeindeUnd zum Auftakt starten die Radler am 24. Juni eine Tour durch die Verbandsgemeinde Edenkoben. Start ist um 16.30 Uhr...

Lokales
Auf dem Rothenhof | Foto: M. Schindler
5 Bilder

ADFC-Tour vorbei an Hoftieren nach Eußerthal
Kinder- und Familien-Radtour

Am Sonntag, den 23.06.2024 bietet der adfc Landau-SÜW eine Radtour von Annweiler über den Rothenhof nach Eußerthal an. Kaffee und Kuchen sowie Einblicke in Fischzucht sind dort geboten. Unterwegs schauen wir in Stallungen mit Jungtieren und auf Koppeln mit Pferden, Einkaufsmöglichkeit regionaler Produkte wird angeboten. Die Familien fahren mit den Kindern und auch Großeltern auf dem Fahrrad von Annweiler über den Queichtal-Radweg zunächst zum ROTHENHOF bei Queichhambach. Dort sind Esel,...

Lokales

Radeln für Afrika

Haßloch. Vom 29. Juni bis zum 4. Juli führen die beiden Haßlocher Frank Lieberknecht und Walter Grudszus im Rahmen eines Fundraising-Projekts zugunsten Afrikas eine Alpenüberquerung mit dem Fahrrad durch. Die etwas 350 Kilometer lange Route führt über München, Mittenwald, Telfs, Innsbruck, Kitzbühel und Lofer bis Salzburg. Walter Grudszus: „Die Grundschule in Homa Bay in Kenia benötigt dringend Investitionen: Bis zur offiziellen Eröffnung, wahrscheinlich im April 2025, muss zum Beispiel die...

Lokales
in und um Germersheim mit dem Rad unterwegs | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Die schönsten Radtouren im Kreis Germersheim: Natur, Geschichte und Genuss

Freizeit. Radtouren sind auch in der Südpfalz und im Landkreis Germersheim zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung geworden – und ihre Popularität nimmt auch 2024 weiter zu. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihre Freizeit auf dem Fahrrad zu verbringen, sei es für Tagesausflüge oder längere Reisen. Der Trend zum Radfahren wird durch verschiedene Faktoren begünstigt, darunter das wachsende Bewusstsein für Umweltfreundlichkeit, die Verbesserung der Radinfrastruktur und die...

Lokales

Radtouren durch die Verbandsgemeinde
Stadtradeln in der VG-Edenkoben

 Edenkoben. Viele steigen wieder aufs Rad und treten in die Pedale. Von Montag, 24. Juni, bis Sonntag, 14. Juli, machen sich Radfahrer gemeinsam stark für das Klima und die Gesundheit. Alle sind aufgefordert mitzumachen und sich unter www.stadtradeln.de/vg-edenkoben anzumelden. Unter dem Motto „gemeinsam für eine nachhaltigere Zukunft und mehr Bewegung“ möchte die Verbandsgemeindeverwaltung alle einladen bei den Radtouren mit zu radeln: Tour durch die Verbandsgemeinde Edenkoben Am Montag, 24....

Lokales

Gemütliche Radtour zur Eröffnung des Stadtradelns in Speyer

Speyer. Zur Stadtradeln-Eröffnung am Samstag, 8. Juni, um 14 Uhr gibt es in Speyer eine gemütliche Radtour. Die Radlenden legen zwischen 15 und 20 Kilometer zurück und werden vom Radfahrbeauftragten der Stadt Speyer und dem ADFC Speyer begleitet. Die Tour führt über Otterstadt und das Binsfeld. Im Anschluss soll die Veranstaltung im Domgarten gemütlich ausklingen. Treffpunkt ist vor dem Dom. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine offizielle Prämierung einzelner Radler*innen oder Teams...

Lokales

PWV Otterberg
Erlebnisradtour mit Kneippanlage am Langenfelderhof am 23.06.2024

Führung: Frank Kiefhaber Treffpunkt: 11.00 Uhr Bahnhof Otterbach Gesamtlänge: ca. 45 km Streckenverlauf: Von Otterbach über den Vogelwoog nach Siegelbach, Rodenbach, Weilerbach, Mackenbach, Reichenbach, Weilerbach zurück nach Otterbach Wegbeschaffenheit: Überwiegend Wirtschaftswege, Radwege und verkehrsarme Kreisstraßen mit leichten Steigungen Einkehr: Hofcafe Langenfelderhof Bitte um Voranmeldung bei Frank Kiefhaber 0631-84244209

Ausgehen & Genießen

Letzte Eisbolle-Tour: Von der Gartenstadt nach Oggersheim

Ludwigshafen. Unter dem bewährten Motto „Mehr Lust auf Ludwigshafen“ geht es am Mittwoch, 5. Juni, 17 Uhr, auf zur letzten Eisbolle-Tour für dieses Jahr: von der Gartenstadt nach Oggersheim. Nach einem Eis und einführenden Worten von Ortsvorsteher Andreas Rennig am Eiscafé Nessano, im Ebereschenweg 18, führt die gesellige Radtour durchs Maudacher Bruch nach Oggersheim. Dort empfängt Ortsvorsteherin Sylvia Weiler die Teilnehmenden am Schillerplatz mit einer weiteren Eiskugel und interessanten...

RatgeberAnzeige
E-Bike Tour im Pfälzerwald: Entspanntes Fahren oder sportliche Herausforderung: Mit den E-Bikes vom eBike Store Kaiserslautern ist alles möglich | Foto: qunica.com/stock.adobe.com
5 Bilder

E-Bike Tour im Pfälzerwald - Diese Trekkingräder sind ideale Begleiter

E-Bike Tour im Pfälzerwald. Trekking E-Bikes sind auf jedem Untergrund die richtige Wahl und damit wie gemacht für Touren im Pfälzerwald. So meistern Sie auch bei längeren Ausflügen jede Wegstrecke und alle Herausforderungen. Vor allem ihre Vielseitigkeit macht Trekkingbikes mittlerweile zu einem beliebten Begleiter. Obwohl sie eigentlich fürs Reisen und lange Fahrten entwickelt wurden, sind sie auch perfekt für den Alltag geeignet, zum Beispiel für die Fahrt zur Arbeit oder einen...

Ausgehen & Genießen

ADFC-Radtouren

Mannheim. Am Sonntag, 2. Juni, veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim die Stadt- und Kultur-Erlebnis-Radtour „Murales“ in Mannheim“. Die Tour führt vom Wasserturm in die Neckarstadt-Ost, die Neckarstadt-West und die Innenstadt. Die leichte, etwa 20 Kilometer lange Tour mit vielen Stopps wird mit zehn bis 15 Stundenkilometer gefahren. In den dicht besiedelten urbanen Räumen Mannheims erschließt sich bei der Tour eine der größten europäischen Sammlungen von...

Sport

Radtour in den Sonnenuntergang

Sondernheim. Die Pfälzerwald Verein Sondernheim lädt am Freitag, 31. Mai, zu seiner ersten Sonnenuntergangsfahrradtour. Los geht es um 17 Uhr am VFR-Clubhaus in Sondernheim, um 17.10 Uhr stoßen dann die Germersheimer Tourteilnehmer beim Biergarten am Rheinvorland zu der Truppe. Die Fahrt geht dann weiter über die Rheinbrücke nach Huttenheim, dann nach Russheim mit Picknick-Pause und über Insel Elisabethenwört zurück nach Germersheim. Verpflegung für das Picknick muss selbst mitgebracht werden....

Ausgehen & Genießen

STADTRADELN 2024
Tour durch die Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Das diesjährige STADTRADELN steht in den Startlöchern und beginnt am 24. Juni  mit einer Tour durch die Verbandsgemeinde Edenkoben. Bürgermeister Daniel Salm: „Passend zum Start des Wettbewerbs möchten wir alle Radlerinnen und Radler ganz herzlich zu einem gemeinsamen Auftakt einladen, der am 24. Juni stattfinden wird. Geradelt wird durch die Verbandsgemeinde Edenkoben mit Abschluss im Freibad Edesheim.“ Los geht es um 16.30 Uhr an der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben, Poststraße...

Lokales
Zum Auftakt der Stadtradeln-Aktion Kaiserslautern wird eine 30 Kilometer lange Tour angeboten | Foto: Michael Fritzen/stock.adobe.com
2 Bilder

Auf die Räder, fertig, los! Stadtradeln-Aktion Kaiserslautern startet mit Tour durch den Landkreis

Kaiserslautern. Die Fahrräder werden geölt, die Helme poliert und die Pedale startklar gemacht – es ist Zeit für die erstmalig eigenständige Stadtradeln-Aktion des Landkreises Kaiserslautern. Hierzu lädt der Landkreis gemeinsam mit seinen Verbandsgemeinden alle Bürger zur Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 29. Mai, um 17.30 Uhr nach Ramstein-Miesenbach auf den Marktplatz ein.  Die rund 30 Kilometer lange Radtour führt auf überwiegend asphaltierten Wegen vom Markplatz in Ramstein-Miesenbach zum...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ