Rennrad

Beiträge zum Thema Rennrad

Community
Die ehrenamtlichen Helfer | Foto: Peter Gnewikow
7 Bilder

Radsport
"Radsportlegenden" treffen sich erneut in Hatzenbühl

Hier eine Reportage erstellt von KI ChatGPT: 6. Treffen der Deutschen Radsportszene aus vergangenen Jahren In der beschaulichen Südpfalz, genauer gesagt in Hatzenbühl, findet seit Jahren ein außergewöhnliches Treffen statt: das jährliche Zusammenkommen der Deutschen Radsportszene. Am 29. August 2025 versammelten sich über 110 ehemalige Radrennfahrer, darunter Olympiasieger, Weltmeister und Deutsche Meister, im Clubhaus des Kleintierzuchtvereins, um Erinnerungen auszutauschen und die glorreichen...

Community

Radsport
Hungerast

Den ersten „Hungerast“ in meiner damals noch jungen Radsportkarriere bekam ich bei einem meiner besten Rennen in meiner Radsportlaufbahn! Am Tag vor der Pfalzmeisterschaften 1967 in Offenbach noch mit Magenprobleme im Bett gelegen. Meine liebe Mutter hat damals mir sogar noch mein Rad geputzt, in der Hoffnung ich könnte am nächsten Tag doch noch an den Start gehen. Das Rennen ging ja direkt an unserem Wohnhaus in Mörlheim vorbei. Als B-Jugend Fahrer (Start mit der A- Jugend es war eine...

Community
Gerhard Scheller und Eugen Heim am 28.8.2025 beim Radsportlertreffen in Hatzenbühl | Foto: Roger Klenk
6 Bilder

Radsport
Schicksale aus dem „Sportlerleben“

Beim 6. Treffen in Hatzenbühl war auch wieder Eugen Heim Gast. Sein ehemaliger Vereinskollege aus Nürnberg, Gerhard Scheller, kümmerte sich rührend um das große Radsporttalent aus der Pfalz, Eugen Heim, s. Foto! Eugen wechselte in den 70er-Jahren nach Nürnberg zu der dortigen Rennsportgemeinschaft wegen den besseren Trainingsbedingungen. Aber das Schicksal wollte es anders. Der sympathische und ehrgeizige Essinger erlitt einen brutalen Unfall. Eugen stieß mit einem anderen Radfahrer zusammen....

Community
Knapp 50 "Tischaufsteller" erstellte Jockel Faulhaber, die Rudi zusammenkleben durfte, für das schöne Event!  | Foto: Rudi Birkmeyer
15 Bilder

Radsport
"Radsportlegenden" treffen sich erneut in Hatzenbühl

[b]Mehr als 100 ehemalige Radprofis, Olympiasieger und Weltmeister trafen sich am 29. August 2025 in Hatzenbühl – mit Geschichten, Ehrungen und Pfälzer Wein. [/b]Das erneute Zusammenkommen der ehemaligen Radrennfahrer aus den 60/70-ziger Jahren war eine weitere Steigerung! Waren es im letzten Jahr schon 75 Teilnehmer kamen in diesem Jahr bereits 110 Radsportler und Freunde des Radsports in die schöne Südpfalz. Große Erfolge viele KilometerDie ehemaligen Olympiasieger, Weltmeister, Deutsche...

Community
Fotostopp und Trinkpause auf dem Schindelberg | Foto: Gerhard Öfner
3 Bilder

850 Jahre erobern den Schindelberg
Rundfahrt ins "Kraichgauer Hügelland"

Für 13 Senioren der Ü60-Gruppe des Radsport-Team Kraichgau ist bei der Hitze Mitte August eine kürzere Strecke genau das Richtige. Mit gut gefüllten Wasserflaschen geht’s natürlich wieder ins traumhafte Kraichgauer Hügelland. Ziel: der 266m hohe Schindelberg über Odenheim. Der Pass auf den Schindelberg ist bei Rennradfahrern beliebt und bekannt. Selbst die wiederbelebte Deutschland Tour rollte hier von Östringen kommend auf der vierten und letzten Etappe von Lorsch nach Stuttgart durch. Vom...

Community
Das Rad nach dem Sturz am 30.7.1975 | Foto: Rudi Birkmeyer
8 Bilder

Radsport
Die Auswirkungen eines Bremsgummiwechsel!!!

Am Vortag des 30. Juli 1975 während der RLP-Rundfahrt mit Start in Landau wechselte unser Mechaniker an meinem Rennrad die Bremsgummi. Leider wurden dabei nicht die „Bremszüge“ überprüft die wohl sehr stark angegriffen waren. Bei der ersten steilen Abfahrt, beim Anfahren einer scharfen Kurve bei Tempo 70km/h packten die neuen Bremsklötze kräftig zu. Das verkrafteten die beiden „Bremszüge“ aber leider nicht mehr. Zeitgleich gaben sie ihren „Geist“ auf!!! In einer Abfahrt bei Daun vor einer Kurve...

Sport
Offroad mit dem Rennrad - Gravelbikes sind geländegängig | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com
4 Bilder

Start in die Radsaison
Gravelbike Trend: Tipps für Fahrrad-Abenteuer abseits der Straße

Gravel Was kann es Schöneres geben, als mit dem Fahrrad in der Natur unterwegs zu sein. Wer mehr als nur die gewöhnliche Radtour möchte, den Rausch der Geschwindigkeit liebt und auch gerne mal abseits bekannter Straßen und Wege fährt, für den ist das Gravelbike der ultimative Kick. Gravelbikes (auch Gravel Bikes) sind ultra-angesagt auch im Fahrradjahr 2025: Grund genug, sich diesen Trend einmal genauer anzuschauen: Gravelbikes - zu Deutsch „Schotter-Räder“ – sind geländegängige Rennräder:...

Blaulicht

Rennrad und Zubehör aus Keller entwendet

Mannheim.  Im Zeitraum zwischen Samstag und Dienstag, zu einem nicht näher bestimmbaren Zeitpunkt, entwendete eine bislang unbekannte Täterschaft neben einem Rennrad auch einen Rennrad-Sattel aus Kellerabteilen eines Wohnanwesens der Mainstraße. Ersten Ermittlungen zufolge drangen die Unbekannten über eine Tiefgarage des Anwesens in die Kellerräume ein und brachen die mit Vorhängeschlössern gesicherten Kellerabteile auf. Hieraus entwendeten sie neben einem Rennrad der Marke Rose auch ein...

Blaulicht

Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Mannheim. Bei einem Verkehrsunfall am frühen Dienstagnachmittag im Stadtteil Gartenstadt wurde ein 75-jähriger Fahrradfahrer schwer verletzt. Der Mann war kurz vor 14 Uhr mit seinem Rennrad auf der Straße "Am Herrschaftswald" in Richtung Karlsternstraße unterwegs. Kurz vor der Einmündung zum Ahornweg übersah er einen am Fahrbahnrand abgestellten landwirtschaftlichen Anhänger und prallte dagegen. Durch den Aufprall stürzte er auf die Straße und erlitt schwere Verletzungen. Einen Helm trug er...

Sport

Der Sonne entgegen
Ü60-Radler auf Winterfahrt zum Schwarzwald

Wo ist Sonnenschein, fragt sich am letzten Freitag das Dreigestirn der Ü60-Gruppe des Radsport-Team Kraichgau. Wenn´s unten trüb und frostig ist, kann die Sonne nur weiter oben sein, so die Logik der Drei. Also wird von Untergrombach zum Warmfahren zuerst über Weingarten bis Durlach flach dahingerollt. Nach einem Schluck Eiswasser aus der Trinkflasche warten schon die ersten 170 Höhenmeter auf den Geigersberg. Nach weiteren 80 HM bergauf in Hohenwettersbach bricht die Sonne durch und die...

Blaulicht

Unfall in Jockgrim: Auto touchiert Rennradfahrerin

Jockgrim. Am 3. August, gegen 10:20 Uhr, kam es in Jockgrim zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Rad- und einer Autofahrerin. Demnach wollte die 33-jährige Fahrerin des Audi an der Einmündung Hatzenbühler Straße/Bahnhofstraße rechts an der neben ihr befindlichen Rennradfahrerin vorbeifahren. Hierbei kam es zur Berührung des Hinterrades, wodurch die 28-jährige Radlerin stürzte. Sie wurde mit leichten Verletzungen vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.

Lokales

Spektakuläre Rennrad-Demo – Verkehrsbehinderungen in der Westpfalz

Kaiserslautern. Am Samstag, 10. August, veranstalten 120 Rennradfahrer eine Demo-Fahrt gegen Atombomben von Baden-Württemberg bis in die Westpfalz. Straßensperrungen sind nicht vorgesehen, sagen die Organisatoren, aber es kann zu kurzen Behinderungen kommen, wenn der mehrere Hundert Meter lange Tross unter Absicherung der Polizei durch die Lande und die Städte führt. Insbesondere kann es auf den Bundes- Land- und Kreisstraßen zu Rückstaus kommen. Wer sich darauf vorbereiten oder die Radfahrer...

Blaulicht

Unfall auf der L556 bei Hagenbach: Schwerverletzte Rennradfahrerin

Hagenbach. Sonntagnachmittag überholte ein Motorradfahrer eine 56-jährige Rennradfahrerin aus Mannheim auf der L556 von Neuburg kommend in Richtung Hagenbach. Als sich der Motorradfahrer auf gleicher Höhe befand, scherte die Radfahrerin ebenfalls nach links aus, um auf den Fahrradweg auf der anderen Straßenseite zu gelangen. Es kam zum Zusammenstoß und die Mannheimerin wurde in den Grünstreifen geschleudert. Sie kam schwerverletzt in ein Krankenhaus. Der Motorradfahrer blieb unverletzt.

Lokales

Rennrad-Demo gegen Atombomben: Sportler fahren 340 Kilometer von Baden-Württemberg bis in die Westpfalz

Kaiserslautern. „Atombomben verbieten – Nuclearban“ ist der Appell des eintägigen Radmarathons am Samstag, 10. August. Von der Morgendämmerung bis zur Abenddämmerung drehen 120 Radfahrer von Vaihingen/Enz über Zuzenhausen, Mannheim bis in die Westpfalz nach Kaiserslautern, dann nach Lingenfeld und zurück Vaihingen/Enz. Die Runde umfasst etwa 340 Kilometer, Start ist um 5.45 Uhr, Heimkehr ist gegen 21 Uhr geplant. Von Cynthia Schröer Gegen 13 Uhr ist eine halbe Stunde Mittagspause in...

Blaulicht

Auto will an Rennrad vorbei: Überholvorgang, Mittelfinger, Schlägerei

Speyer. Am Montagabend war gegen 18.50 Uhr eine 35-jährige Autofahrerin in der Hafenstraße in Speyer in Richtung Otterstadt unterwegs. Mit ihr im Fahrzeug saß ihr 38-jähriger Ehemann sowie ihre beiden 5- und 11-jährigen Töchter. Die Fahrerin versuchte auf Höhe der Einmündung Ziegelofenweg mehrfach einen 53-jährigen Rennradfahrer zu überholen. Der Rennradfahrer scherte währenddessen allerdings jedes Mal nach links aus und verhinderte so den Überholvorgang. Schließlich gelang es der 35-Jährigen,...

Sport
Gegen Hechtsheim III konnten Markus Hack (Bildmitte schwarzes Trikot) und Jürgen Brach (Hintergrund) lang mithalten und verloren letztendlich doch | Foto: |szip
3 Bilder

Brach/Hack spielten letztes Turnier
Routiniers verlassen aktive Bühne

Bolanden. Zum vorletzten Spieltag der diesjährigen Radball Oberliga-Saison reisten Markus Hack und Jürgen Brach von Radfahrer-Verein Bolanden am 27.04.2024 nach Mainz-Hechtsheim. Für die beiden Routiniers, die gleichzeitig auch ihr letztes gemeinsames Turnier absolvierten, standen schwierige Partien auf dem Spielplan. Gleich in der ersten Partie gegen den verlustpunktfreien Spitzenreiter musste das RVB-Duo eine bittere Schlappe einstecken. Nur zu Beginn konnte gegen Hechtsheim I noch gut...

Blaulicht

Zwei Rennradfahrer stoßen in Römerberg frontal zusammen - Krankenhaus

Römerberg. Am gestrigen Sonntagabend befuhren gegen 19.45 Uhr zwei Radfahrer den Radweg entlang der Dudenhofer Straße in Römerberg. Die beiden Männer, ein 42-Jähriger aus Waldsee und ein 64-Jähriger aus Römerberg, begegneten sich auf Höhe einer Engstelle im Bereich der Einmündung zur Werkstraße und kollidierten frontal miteinander. Beide Rennradfahrer wurden durch den Unfall verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei Speyer sucht nun Zeugen, die Angaben zu dem...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Aktivurlaub Pfälzerwald: Beim Radeln kann man den Wald um Kaiserslautern-Hohenecken von seinen schönsten Seiten erleben. Ob bei langen und anspruchsvollen Rennradtouren oder bei einer gemütlichen Runde mit dem Mountainbike, Im Pfälzerwald findet jeder Strecken und Radwege, die ihn begeistern. | Foto: Burgschänke / Thomas Brenner
5 Bilder

Aktivurlaub Pfälzerwald: Wanderurlauber und Mountainbiker

Aktivurlaub Pfälzerwald: Die Burgschänke Kaiserslautern ist schöner Ausgangspunkt, um im Urlaub beim Wandern oder Radfahren die Region zu entdecken. Das Hotel und Restaurant Burgschänke liegt idyllisch im Kaiserslauterner Stadtteil unterhalb der gleichnamigen Burg Hohenecken. Von der Unterkunft ist man nach wenigen Höhenmetern obenauf der Burg und in der Natur - und damit mitten in dieser wundervollen Landschaft des Pfälzerwalds, in der man zu Fuß oder mit dem Fahrrad herrliche Ziele entdeckt...

Sport
Bei Raureif am Rhein | Foto: Folke Sören-Olesen
2 Bilder

Einmal Gefrierschrank und zurück
Winterharte Senioren fahren durch Frost und Reif

Als Warmestubenhocker kann man die vier rüstigen Senioren nicht beschreiben. Das haben die Radler aus unserer Ü60-Gruppe wieder mal am vergangenen Freitag bewiesen. Kurze Absprache über Handy und schon trafen sie sich am vertrauten Treffpunkt in Untergrombach. Angesichts der Minusgrade wurde entschieden, eine "kurze Strecke" zu wählen. So gings gleich los, mehrschalig isoliert eingepackt, in Richtung Stutensee bis Leopoldshafen bis zum Rhein. Trotz dem moderaten Tempo drang der scharfe...

Sport

RVB kombiniert Weihnachtsfeier mit Jubiläum
Gemütliche Atmosphäre zum Jahresausklang

Bolanden. Gemütliches Beisammensein und einen ruhigen Jahresausklang feierte der Radfahrer-Verein Bolanden am 10.12.2023 in der Werner-von-Bolanden-Halle. Der Verein plant eine große Jubiläumsfeier in 5 Jahren und hatte somit die Weihnachtsfeier kombiniert um in einer kleinen Runde gemeinsam auch auf das 120-jährige Vereinsbestehen anzustoßen. Neben den Mitgliedern und Angehörigen waren auch Gäste, Sponsoren, Freunde und Unterstützer des Vereins an diesem Tage zusammengekommen. Nach einer...

Sport
Kein Weiterkommen zum Rhein möglich | Foto: Herbert Pitzer
2 Bilder

Hochwasser stoppt Radsportler
Radsport-Team Kraichgau unterwegs zum Rhein

Nicht nur von oben kam das Wasser am vergangenen Freitag während der Radtour der Ü60-Gruppe des Radsport-Teams Kraichgau. Sechs Seniorradler, die fast bei jedem Wetter unterwegs sind, hatten sich eine kleine Runde über Friedrichstal, Leopoldshafen und dann entlang nordwärts am Rhein entlang vorgenommen. Zum ersten Mal ausgebremst wurde die Gruppe in Leopoldshafen durch eine Reifenpanne. In gemeinsamer Routine war das Problem schnell behoben. Frische Luft in den Reifen und weiter gings Richtung...

Sport

Radrennen verschwindet aus Ortskalender
Aus für Radklassiker

Bolanden. Die letzten Jahrzehnte gehörte das Radrennen „Großer Preis des Donnersbergkreises“ zum festen Bestandteil im Kalender des Bundes Deutscher Radfahrer und natürlich auch der Gemeinde Bolanden. Umso schwerer fiel es der Vorstandschaft des Radfahrer-Vereins Bolanden mit dieser Tradition zu brechen. Das 1967 erstmals durchgeführte Radrennen, welches 1993 zum RAD-KLASSIKER ernannt wurde, wird in dieser Form nicht mehr stattfinden. Somit sind es nun nur noch acht Radveranstaltungen in...

Sport
Auf dem Derdinger Horn | Foto: Folke Sören-Olesen (Mitte vorne)
7 Bilder

Ü60-Gruppe testet Radsportkleidung
Regenfahrt zum Derdinger Horn

Einen aufwendigen Labortest mittels Wassersäule brauchen unsere Senioren nicht. Da geht´s gleich in die Praxis, um die Radsportbekleidung zu prüfen. Die Testbedingungen waren dafür bei der Regenfahrt vor 2 Wochen geradezu ideal. Bei über 3 Stunden für 70 Kilometer und in Summe 730 Höhenmeter bis zum Derdinger Horn, weiter nach Sternenfels und zurück, kommt schon einiges an Wasser zusammen. Aber bei schönem Wetter kann jeder Radfahren, so haben sich 4 Radsportler bei dunklen Regenwolken am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ