Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Lokales

Christian Becker spricht über gesunden Lifestyle
Gesundheitsgespräche

Bad Bergzabern. Der Kneipp-Verein Bad Bergzabern und die Tourist-Information Bad Bergzaberner Land bieten in diesem Jahr die bisher getrennt durchgeführten Gesundheitsgespräche gemeinsam an. Das nächste Gesundheitsgespräch findet am Montag, 28. Oktober, zum Thema „Wie ein gesunder Lifestyle Dein Leben wirklich verändert“, im Haus des Gastes statt. Referent ist Christian Becker, Outdoor Nation Head Coach, Bad Bergzabern. „Chris Becker hat sich als Sänger, der aus der Pfalz stammenden Band „Die...

Lokales
Fotograf Thomas Rebel, Tafelleiter Ulrich Ellinghaus, DRK-Geschäftsführer Jörg Biermann, Verleger Thomas Lindemann, Autor Leo Vogt und Heribert Rech, Vorsitzender des DRK im Kreis Karlsruhe, freuen sich über das gelungene Buch, das in einer Erstauflage von 12.000 Exemplaren erscheint. | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Tafel-Kochbuch "Mach's einfach" in Bruchsal vorgestellt
"Billiger und einfacher, als eine TK-Pizza in den Ofen zu schieben"

Bruchsal/Region. Die Tafelläden der Region verkaufen zu einem symbolischen Preis Lebensmittel, die von den Supermärkten oder Discountern nicht mehr verkauft, aber dennoch bedenkenlos verzehrt werden können. Obst, Gemüse, Süßes oder Nudeln zum Beispiel spenden die Märkte an Tafeln. Allein die Bruchsaler Tafel versorgt mittlerweile über 5.000 Personen im nördlichen Landkreis Karlsruhe und bietet ebenfalls Lebensmittel an. Leider bleibt viel zu oft gerade das gesunde Gemüse in den Körben der...

Sport
3 Bilder

Besonderes Sport-Event in der Rheinhalle Wörth/Maxau
Fitness-Wellness-Day am 23. November

Ein verregneter Herbst-Samstag? Und eigentlich wollte man schon lange mal etwas für seine Gesundheit tun? Dann sind alle Sportbegeisterte und die, die es noch werden wollen, an diesem besonderen Sport-Event am Samstag, 23. November,  in der Rheinhalle in Wörth/Maximiliansau (Hermann-Quack-Straße 3), 14 Uhr bis 17 Uhr, genau richtig. Andrea Riether, Fitnesstrainerin im Fitnesstudio miral und im fit-in in Karlsruhe, startet mit diesem Event ein Herzensprojekt: "Schon viele Jahre bilde ich mich in...

Ratgeber

Pilotprojekt im Landkreis Germersheim
Gemeinsam gesund älter werden

Germersheim. „Das Thema ‚Förderung des Wohlbefindens und der Lebensqualität älterer Menschen‘ steht im Rahmen unserer Initiative ‚Gemeinsam älter werden – Zuhause‘ Landkreis Germersheim in den nächsten Jahren ganz oben auf der Tagesordnung“, teilen Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler mit. „In vielen Gemeinden gibt es dazu schon gute Angebote. Unser Ziel ist es, dass möglichst viele Seniorinnen und Senioren an diesen Angeboten teilnehmen können und...

Ratgeber

Fortbildung für Erzieher im Ernährungszentrum Bruchsal
"Esspedition" - es geht ums Frühstück

Bruchsal. Das Ernährungszentrum im Landratsamt Karlsruhe bietet am Montag, 7. Oktober, 14 bis 17 Uhr, im Ernährungszentrum Bruchsal eine Fortbildung für Erzieher in Kitas zum Thema „Esspedition Frühstück: Forschen, experimentieren, die Welt entdecken“ an. Was zum Beispiel mit Sahne passiert, wenn man sie schüttelt oder warum der Apfel seine Farbe verändert, wenn man ihn schält – naturwissenschaftliche Phänomene lassen sich an Lebensmitteln beobachten und können Kindern mit dem richtigen Ansatz...

Lokales

OTTERBACH und Umgebung: ALTERNATIVEN IN DER ANFÄNGLICHEN DEMENZ-BEGLEITUNG
VORTRAG: Demenz KANN WARTEN !

Für ANFÄNGLICHE DemenzBetroffene mit Zugriff auf viele ihrer aus Lebenserfahrung gewonnenen Stärken; und für ihre Angehörigen in der HÄUSLICHEN Pflege, die sich nach besten Kräften um ihre Familienmitglieder kümmern. -  Was unterstützt uns in der ANFANGSPHASE der Demenz? -  Wie könenn wir erfolgreich sein gegen (fast) "unsichtbare" Probleme wie innere Unruhe, Angst und Langeweile, die viel STRESS bedeuten und dem Gehirn keineswegs guttun? Neben all den guten Familien-Lösungen, den...

Ausgehen & Genießen
8 Bilder

VeggieCon (100% vegan) Ludwigshafen
VeggieCon – Sowas gibt es sonst nicht in Ludwigshafen!

Ludwigshafen – Einen tollen Tag mit unzähligen Informationen und guten Gesprächen konnte man am Samstag im Julius-Hetterich-Saal in Ludwigshafen-Maudach erleben. Die VeggieCon Ludwigshafen, eine vegane Convention, bot eine Bandbreite an unterschiedlichen Austellern und die Gelegenheit vegane Produkte zu testen. Vegane Kosmetika, Kleidung, Getränke und veganes Essen konnten in Augenschein genommen werden. Hanföl, Lupinenschnitzel und -bratwürste, Zedernüsse, vegane Limonaden und Eistee und...

Ratgeber

VHS-Kurs in Lingenfeld
Einführung in die kohlenhydratarme Ernährung

Lingenfeld.  Die Volkshochschule Lingenfeld lädt zu einem Vortrag. Unter der Leitung von Ernährungsberaterin Nicole Mitschelen lernen die Teilnehmer die Grundlagen der Ernährungsform „Low-Carb“ kennen, entdecken den Unterschied zwischen „guten“ und „schlechten“ Kohlenhydraten und bekommen Empfehlungen für einen leichten Einstieg in die Low-Carb-Ernährung. Der Vortrag findet am Mittwoch, 4. September, von 19 bis 20.30 Uhr, statt. ps Weitere Informationen: Informationen und Anmeldung unter 06344...

Lokales

Pro-Liberis gGmbH erhält Nachhaltigkeitspreis
Der 2. Platz des Nachhaltigkeitspreises Baden Württemberg „Kleine Helden!“ geht an Pro-Liberis gGmbH

Die Kita Mäusenest aus Karlsruhe-Stupferich nahm in diesem Jahr beim Wettbewerb „Kleine HeldeN! setzen Zeichen“ der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg teil und zeigte, was sie unter gesunder Ernährung und einem nachhaltigen Garten versteht. Im Kita-Alltag wurden dazu viele naturpädagogische Aktionen wie z.B. das Bepflanzen und Pflegen eines Hochbeetes, das anschließende Ernten und Herstellen von Marmeladen und Salben oder das Basteln mit selbst hergestellten Pflanzenfarben gestartet....

Ratgeber

Bewegung hilft, Stress abzubauen
Fit und ausgeglichen durch den Alltag

Fitness. „Bikinifit mit der neuen Spezialdiät“ oder „In fünf Schritten zum Sommer-Body“ – diverse Schlagzeilen zielen auf den Wunsch vieler Menschen ab, am Strand oder Freibad schlank und trainiert auszusehen. Crashdiäten und intensive Sportprogramme sollen zum gewünschten Erfolg führen. Zunächst tun sie das auch – aber häufig tritt der Jo-Jo-Effekt ein, da die straffen Pläne selten alltagstauglich sind. Wer langfristig fit sein will, sollte auf einen gesunden und ausgeglichenen Lebensstil...

Ratgeber

Lokal, saisonal genießen und die Umwelt schonen
Saison für Obst und Gemüse

Einkaufen. Wann hat heimisches Obst und Gemüse Saison? Dieser Frage geht Dr. Annette Neubert, Ernährungswissenschaftlerin im Nestlé Ernährungsstudio, nach. Saisonkalender können bei der Suche nach regionalen Händlern helfen. Sie geben einen guten Überblick, in welchen Monaten bestimmte Obst- und Gemüsesorten in Deutschland geerntet werden und erhältlich sind. Die Entscheidung für saisonale Lebensmittel habe zudem mehrere positive Aspekte. Beispielsweise ist der Anbau regionaler, saisonaler...

Lokales

Das geht uns alle an
Deutschland ist ein Apfelland

Deutschland ist ein Apfelland. "An apple a day keeps the doctor away": Übersetzt bedeutet das in etwa, dass der tägliche Genuss eines Apfels gesundheitsfördernd sein soll. Ist das so? Symbolik, Selbstversuche, Apfelsorten, Streuobstwiesen, Rezepte, Saftherstellung und vieles mehr: Äpfel stehen nicht nur überall in der Pfalz und in Baden, sondern in den nächsten Monaten auch im Wochenblatt als unregelmäßige Serie im Mittelpunkt. Alle Artikel rund um das süß-säuerliche Kernobst finden sich nicht...

Ratgeber

Neuer Vortrag an der VHS Lingenfeld
Einfach machen - Ihr Weg aus dem Ernährungsdschungel

Diäten sind oft überflüssig und machen sogar dick. Was dauerhaft schlank und gesund macht, ist Wissen. Die zertifizierte Ernährungsberaterin Nicole Mitschelen möchte dieses Wissen den Teilnehmern im Vortrag vermitteln – unkompliziert und ohne Schnickschnack. Inhalte: - Wie Sie die Verantwortung für sich übernehmen - Anleitung: So räumen Sie Ihr Essumfeld auf - Essgewohnheiten-Check - „Gesunde Ernährung“ einfach umsetzen Ort: Lingenfeld, Rathaus der Ortsgemeinde, Hauptstr. 58 Termin: Samstag,...

Ausgehen & Genießen

Neuer Vortrag an der VHS Lingenfeld
Der Steinzeit-Mensch in uns – ODER: Warum wir nicht für die Zivilisation gemacht sind

Im Grunde sind wir doch alle Steinzeit-Menschen - behaupten Forscher zumindest. Was uns damals das Überleben sicherte, macht uns heute krank. Die Teilnehmer erfahren in diesem Vortrag mit Ernährungsberaterin Nicole Mitschelen am 8. Mai 2019, 19.00 – 20.30 Uhr im Rathaus Lingenfeld, wie der Körper funktioniert und wofür er gemacht ist, denn auch in der heutigen Zeit kann man „artgerecht“ und „natürlich“ leben! Die VHS bittet um vorherige Anmeldung unter info@vhs-lingenfeld.de oder unter...

Lokales
Die Kinder lernen die Ernährungspyramide kennen  | Foto: ps
2 Bilder

Ernährungsprojekt in der Kita Tausendfüßler
"Her mit dem Gemüse"

Dreisen. „Die Löwen“, Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Tausendfüßler“, erhielten im März, jeweils donnerstags, durch die Donnersberger Landfrauen die Möglichkeit, an dem Ernährungsprojekt „Her mit dem Gemüse“ teilzunehmen. Hierzu besuchten Stefanie Moser (Ernährungsberaterin) und Bert, der Gemüsekobold, die Kinder zu drei Terminen. Beide erklärten den Kindern die sogenannte Ernährungspyramide und was es für wichtige Kinder-Kraft-Stoffe in gesundem Essen gibt. Um den Kindern das vielfältige...

Ratgeber

„Stiftung Warentest“ schaut genauer hin / Verlosung
Nahrungsergänzungsmittel: „Für Veganer ein Muss“

Gesund. Wer sich ausschließlich vegan ernährt, sollte auf jeden Fall ein Vitamin-B12-Präparat zu sich nehmen. Geeignete Mittel ab 9 Cent pro Tag stellt die „Zeitschrift test“ in ihrer aktuellen Ausgabe vor. Kombipräparate, also ein Mix aus Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen sind hingegen nicht notwendig, aber auch nicht schädlich. Vegetarier benötigen hingegen in der Regel keine Nahrungsergänzungsmittel. Die Tester prüften 15 Nahrungsergänzungsmittel für Vegetarier und Veganer aus...

Ratgeber

Neuer Vortrag an der VHS Lingenfeld
Der Kopf ist mit - Warum Essen und Psyche Hand in Hand gehen

Nicht nur Hunger und Durst steuern unser Essverhalten, sondern auch diverse äußere Reize. Wir sind diesen jedoch nicht schutzlos ausgeliefert! Lernen Sie, wie man sich mit etwas mehr Wissen und Cleverness beim Einkauf dennoch spielend leicht ausgewogen und gesund ernähren kann. Inhalte: • Warum wir essen; Einflussfaktoren; bewusste Entscheidungen • vom Labor zum Alltag: Erkenntnisse aus der Wissenschaft • Wie essen Männer? Wie essen Frauen? • Unser Essverhalten bei Stress Kursleitung:...

Ratgeber

VHS Lingenfeld: Wohlfühlgewicht für den Sommer
Jetzt anmelden

Lingenfeld. Hinterlassen die Wintermonate immer noch Grüße auf der Waage? Haben Sie das Gefühl, bereits alle Diäten ausprobiert zu haben? Dann wird es Zeit für diesen Vortrag. Die Gesundheitsberaterin Claudia Formella zeigt den Teilnehmern auf, dass die meisten Diäten gar nicht funktionieren können. Hinter „kurvigen Körperteilen“ steckt nämlich ganz oft etwas Anderes. In diesem Kurs erfahren sie, welche Techniken man aus der Kindheit anwenden kann, um das Gewicht trotzdem in gesundem Maße zu...

Ratgeber

Die Kennzeichnung ist so eine Sache: Hilft das "Regionalfenster" weiter?
Wie „regional“ ist eigentlich „regional“?

Bezeichnung. Ist die derzeit angebotene Kartoffel noch aus der Region, wenn sie 100 Kilometer gereist ist? Ist der deutsche Spargel vom Bauern nebenan oder doch vorher durch halb Europa gereist? Darf der Handel „regionale“ Erdbeeren aus Treibhäusern aus unseren Nachbarländer verkaufen? Fragen, die sich Kunden immer häufiger stellen. Aber wer zieht die geografische Grenze zwischen regional und ganz weit weg? Die Verwendung des Begriffes „regional“ ist wohl fast beliebig verwend- und definierbar....

Ratgeber

Fortbildung für Erzieher
In der Kita Essen und Trinken lernen

Bruchsal. Das Ernährungszentrum im Landratsamt Karlsruhe lädt am Montag, 18. März, zur Veranstaltung „Essen und Trinken lernen – eine pädagogische Herausforderung im Krippenalltag“ ein. Essen und Trinken ist ein wichtiger Teil der frühkindlichen Bildung. Ernährungsbildung ist ein Teil der Gesundheitsförderung und damit ein Qualitätsmerkmal der Einrichtung. In der Fortbildung erhält man Anregungen und Hilfestellungen zur Gestaltung eines gesundheitsförderlichen Kita-Alltags mit...

Lokales

Workshop im Ernährungszentrum des Landkreises
Fleischgenuss mit Verantwortung

Bruchsal/Region. Das Ernährungszentrum im Landratsamt Karlsruhe bietet am Dienstag, 26. Februar, einen Workshop zum Thema „Fleischgenuss mit Verantwortung“ an. Die Fleischerzeugung verbraucht unbestritten viele Ressourcen und steht auch als Mitverursacher der klimarelevanten Treibhausgase in der Kritik. Weniger Fleisch zu essen, dieses aber aus der Region zu beziehen und alle Teile des Tieres zu verwenden ist ein Schritt hin zu einer weniger umweltbelastenden Ernährungsweise. In der...

Lokales

Neuer Vortrag an der VHS Lingenfeld
Intervallfasten

Intervallfasten wird immer beliebter, weil es im Gegensatz zum normalen Fasten eine weit abgemilderte Form ist. Statt eine Woche ohne feste Nahrung auszukommen, sind es beim Intervallfasten gerade mal ein paar Stunden. Die Wirkung ist genauso genial, denn es hilft unter anderem bei der Vorbeugung von Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Übergewicht. Der Vortrag mit Gesundheitsberaterin Claudia Formella findet am 13. Februar 2019, 17.00 bis 18.30 Uhr im Rathaus der Ortsgemeinde Lingenfeld...

Ratgeber

Neuer Vortrag an der VHS Lingenfeld
Leben ohne Zucker

Zucker wird uns laut den Untersuchungsergebnissen der Krankenkassen noch viele Probleme bereiten, denn das süße Gift soll für viele Krankheiten und Vorstufen verantwortlich sein. Doch was bewirkt Zucker überhaupt in Ihrem Körper? Wie können Sie im Alltag darauf verzichten? Welche Alternativen gibt es und kann man komplett ohne industriellen Zucker leben? Im Vortrag am 30.1.2019, 17.00- 18.30 Uhr an der VHS Lingenfeld werden Ihnen diese Fragen von Gesundheitsberaterin Claudia Formella...

Lokales

Kolumne im Wochenblatt
Minister "dicke da"

Männer tragen „dicke auf“. Nein, wir reden jetzt nicht von dem grenzenlosen Selbstbewusstsein (oder vielleicht doch?), sondern von der Figur. Während Frauen oft mit Übergewicht kämpfen, genießen die Herrn ihre Leibspeisen und spülen Steak und Pommes gerne mal mit einem großen Bierchen hinunter. Kalorien spielen dabei keine Rolle – warum auch? „Sixpack“ muss nicht sein. Hauptsache, man(n) wird satt und es schmeckt. Prominentes Beispiel ist unser Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ