Sorgenfreie närrische Stunden
Seniorenprunksitzung des Landkreiseses

Bruchkatzenpräsident Jürgen Lesmeister, Prinzessin Lisa I., Vizepräsident Andreas Franz  Foto: Günter Kries
5Bilder
  • Bruchkatzenpräsident Jürgen Lesmeister, Prinzessin Lisa I., Vizepräsident Andreas Franz Foto: Günter Kries
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Günter Kries

Ramstein-Miesenbach. Endlich war es wieder soweit. Nach zwei Jahren der Abstinenz wegen der Corona-Epidemie hatte die Kreisverwaltung wieder zu der beliebten Seniorenprunksitzung des Landkreises nach Ramstein-Miesenbach eingeladen. Ausrichter der karnevalistischen Veranstaltung im Congress Center waren die Ramsteiner Bruchkatzen.

Herzliche Worte der Begrüßung fand Bruchkatzenpräsident Jürgen Lesmeister, der zusammen mit Karnevalsprinzessin Lisa I. die rund 250 Seniorinnen und Senioren aus dem Landkreis willkommen hieß. Besonders begrüßte er Landrat Ralf Leßmeister, dem er für die hervorragende Zusammenarbeit der Bruchkatzen mit der Kreisverwaltung dankte. Willkommen hieß er auch die Erste Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt, Kreisbeigeordneten Dr. Walter Altherr, Ramsteins Stadtbeigeordneten Joachim Felka sowie den beiden Mitgliedern des Landtages, Marcus Klein und Thomas Wansch.
Bevor das rund vierstündige bunte Programm mit flotten Gardetänzen, bunten Schautänzen, geschliffenen Büttenreden und Schunkelrunden startete, forderte Prinzessin Lisa I. die anwesenden Närrinnen und Narren im Saal auf, aufzustehen, die rechte Hand zum Schwur zu erheben und feierlich zu versprechen, Fastnacht zu feiern und alle Sorgen in den nächsten Stunden zu vergessen. Zugleich stellte sie den Orden der Kreisverwaltung vor, der in diesem Jahr das Motto trug „Egal ob live, ob digital, wir feiern Fasnacht überall.“
Eine besondere Einlage bot Landrat Ralf Leßmeister, der zusammen mit der Ersten Kreisbeigeordneten Gudrun Heß-Schmidt, dem Stadtbeigeordneten Joachim Felka und dem Landtagsabgeordneten Marcus Klein auf der Bühne stand. Gekleidet als Katastrophenschützer machten sie auf die zunehmenden Übergriffe auf die Ersthelfer im Rettungsdienst aufmerksam und forderten mit dem Slogan „Helfende Hände schlägt man nicht“ zur Solidarität mit den Rettungskräften auf. Nachdem die „Hofkater“ die Seniorenprunksitzung beendet hatten, dankte Bruchkatzenpräsident Jürgen Lesmeister allen Mitwirkenden auf und hinter der Bühne für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung, verbunden mit der Hoffnung auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Bruchkatzenpräsident Jürgen Lesmeister, Prinzessin Lisa I., Vizepräsident Andreas Franz  Foto: Günter Kries
Stadtbeigeordneter Joachim Felke, Landrat Ralf Leßmeister, Erste Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt, Landtagsabgeordneter Marcus Klein  Foto: Günter Kries
Das Männerballett der Ramsteiner Bruchkatzen  | Foto: Günter Kries
Schunkelrunde | Foto: Günter Kries
Die Ramsteiner Bruchkatzen sorgten für sorgenfreie Stunden  | Foto: Günter Kries
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

29 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ