Pfadfinder senden mit dem Friedenlicht ein Leuchtpunkt in die Gemeinde

7Bilder

Ramstein-Miesenbach. Das stille Adventsfenster mit dem Friedenslicht aus Bethlehem, das in diesem Jahr unter dem Motto „Frieden überwindet Grenzen“ steht, war eine besondere Adventsaktion des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Stamm Kurpfalz in Ramstein. Kerzen- und Fackelschein waren 5 Tage lang ein bestimmende Element in der vorweihnachtlichen Zeit. Die Besucher folgten der Lichtspur, den weihnachtlichen Stationen, fanden ein weihnachtliches Klassenzimmer und das Friedenslicht, auf dem mit viel Engagement dekorierten Rundkurs im Pfadfinderzentrum. Das positive Echo der Menschen zeigt, es war genau das richtige Angebot in dieser schwierigen Zeit.
Die Besucher hinterließen kleine Gesten, wie weihnachtlich bemalte Steine, Christbaumschmuck, Gruß- und Wunschkarten z.B. „Gesundheit und Frieden für meine Familie und euch alle!“
Ein großes Anliegen der Pfadfinderinnen und Pfadfinder bleibt: „Bitte spenden Sie für unser dritte Welt Projekt „Watoto Kabisa“ in Kenia“. Gerade in diesem Jahr sind die Bewohner nicht nur von Corona, son-dern auch von einer großen Heuschreckenplage, die ganze Ernten ver-nichtet, betroffen. Daher ist es besonders wichtig an die Ärmsten der Armen und hier besonders an die Kinder zu denken und diese zu unter-stützen.
Spenden auf unser Konto bei der KSK KL,
Pfadfinder Stamm Kurpfalz
IBAN: DE16 5405 0220 0008 7065 58
mit den Vermerk: Kenia Projekt.
Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder setzten ein Zeichen für Frieden und eine tolerante Gesellschaft. Sie haben sich auch kurz entschlossen, das Friedenlicht bis zum 24.12 im Pfadfinderzentrum in Ramstein, Ramsteiner Feld 3 stehen zu lassen. So besteht weiter die Möglichkeit das Licht dort abzuholen. Bitte Taschenlampe (da der Weg nicht ganz beleuchtet ist) und mitgebrachte Kerze (Laterne) nicht vergessen.

Autor:

Berthold Mueller aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ