Ramstein-Miesenbach. Das stille Adventsfenster mit dem Friedenslicht aus Bethlehem, das in diesem Jahr unter dem Motto „Frieden überwindet Grenzen“ steht, war eine besondere Adventsaktion des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Stamm Kurpfalz in Ramstein. Kerzen- und Fackelschein waren 5 Tage lang ein bestimmende Element in der vorweihnachtlichen Zeit. Die Besucher folgten der Lichtspur, den weihnachtlichen Stationen, fanden ein weihnachtliches Klassenzimmer und das Friedenslicht, auf dem mit viel Engagement dekorierten Rundkurs im Pfadfinderzentrum. Das positive Echo der Menschen zeigt, es war genau das richtige Angebot in dieser schwierigen Zeit.
Die Besucher hinterließen kleine Gesten, wie weihnachtlich bemalte Steine, Christbaumschmuck, Gruß- und Wunschkarten z.B. „Gesundheit und Frieden für meine Familie und euch alle!“
Ein großes Anliegen der Pfadfinderinnen und Pfadfinder bleibt: „Bitte spenden Sie für unser dritte Welt Projekt „Watoto Kabisa“ in Kenia“. Gerade in diesem Jahr sind die Bewohner nicht nur von Corona, son-dern auch von einer großen Heuschreckenplage, die ganze Ernten ver-nichtet, betroffen. Daher ist es besonders wichtig an die Ärmsten der Armen und hier besonders an die Kinder zu denken und diese zu unter-stützen.
Spenden auf unser Konto bei der KSK KL,
Pfadfinder Stamm Kurpfalz
IBAN: DE16 5405 0220 0008 7065 58
mit den Vermerk: Kenia Projekt.
Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder setzten ein Zeichen für Frieden und eine tolerante Gesellschaft. Sie haben sich auch kurz entschlossen, das Friedenlicht bis zum 24.12 im Pfadfinderzentrum in Ramstein, Ramsteiner Feld 3 stehen zu lassen. So besteht weiter die Möglichkeit das Licht dort abzuholen. Bitte Taschenlampe (da der Weg nicht ganz beleuchtet ist) und mitgebrachte Kerze (Laterne) nicht vergessen.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...
bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.