Straßenrad-DM: Märkl will Heimsieg in Linden

Drei Tage lang steht der Landkreis Kaiserslautern im Zeichen des Spitzensports: Vom 27. bis 29. Juni finden die Deutschen Straßenradmeisterschaften 2025 in der Westpfalz statt  | Foto: Erik Stegner / KI erstellt
4Bilder
  • Drei Tage lang steht der Landkreis Kaiserslautern im Zeichen des Spitzensports: Vom 27. bis 29. Juni finden die Deutschen Straßenradmeisterschaften 2025 in der Westpfalz statt
  • Foto: Erik Stegner / KI erstellt
  • hochgeladen von Erik Stegner

Nach der Absage in Kaiserslautern springen Ramstein, Landstuhl und das kleine Dorf Linden ein – und richten mit vereinten Kräften die Deutsche Straßenradmeisterschaft 2025 aus. Mit dabei: Lokalmatador Niklas Märkl, der auf heimischen Straßen um den Titel kämpft.

Tausende feiern Radsportfest rund um Ramstein

Von Erik Stegner

Ramstein-Miesenbach/Landstuhl/Linden. Wenn die Radsportwelt in Richtung Tour de France blickt, rückt ein kleines Dorf in der Westpfalz in den Fokus: Vom 27. bis 29. Juni wird der Landkreis Kaiserslautern zum Austragungsort der Deutschen Straßenradmeisterschaften 2025 – nicht in der Stadt Kaiserslautern, wie ursprünglich geplant, sondern in den Verbandsgemeinden Ramstein-Miesenbach, Landstuhl und dem 1000-Einwohner-Dorf Linden. Drei Tage lang steht die Region ganz im Zeichen des Spitzensports – mit Lokalmatador Niklas Märkl mittendrin.

Statt Großstadt – Meisterschaft auf dem Land

Eigentlich sollte Kaiserslautern Gastgeber der Meisterschaft sein. Doch organisatorische und bürokratische Hürden, insbesondere bei der Verkehrssicherung, führten zur kurzfristigen Absage. Was dann geschah, ist bemerkenswert: Ein regionales Netzwerk aus Kommunen, Ehrenamtlichen, Behörden und Sportverbänden sprang ein – und machte das Unmögliche innerhalb von vier Wochen möglich.

„Dass diese Meisterschaft überhaupt stattfinden kann, ist ein Kraftakt – und fast ein kleines Wunder“, sagt Andreas Märkl, Vorsitzender des Radsportverbands Rheinland-Pfalz und Chef des ausrichtenden RSC Linden. „Normalerweise dauern solche Vorbereitungen zwei bis drei Jahre und werden von Großstädten und Metropolen gestemmt - aber die Bürokratie nimmt in Deutschland mittlerweile überhand“, erklärt Märkl, der nicht nur Organisator, sondern auch Vater von Niklas Märkl ist, der im Elitefeld antritt.

Eine Woche vor der Tour de France kämpfen Deutschlands Topfahrer in der Westpfalz um Meistertitel – mit Lokalmatador Niklas Märkl mittendrin | Foto: Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach
  • Eine Woche vor der Tour de France kämpfen Deutschlands Topfahrer in der Westpfalz um Meistertitel – mit Lokalmatador Niklas Märkl mittendrin
  • Foto: Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach
  • hochgeladen von Erik Stegner

Unterstützung von Land, Bund und Region

Getragen wird das Event von einem breiten Schulterschluss: Neben den Verbandsgemeinden Ramstein-Miesenbach und Landstuhl unterstützen auch der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) und das Land Rheinland-Pfalz das Projekt finanziell. Einer der größten Fürsprecher ist Landrat Ralf Leßmeister, selbst passionierter Radsportler. „Ohne ihn und die Verbandsbürgermeister Ralf Hechler und Dr. Peter Degenhardt wäre das nicht zu stemmen gewesen“, betont Andreas Märkl.

Wie groß die Herausforderung ist, zeigt ein Beispiel: Allein beim Zeitfahren in Ramstein müssen Hunderte von Halteverbotsschildern und Beleuchtungseinrichtungen aufgestellt werden. In der Stadt Kaiserslautern hätte das eine Firma für rund 70.000 Euro übernommen – in der Westpfalz übernehmen das Bauhöfe, Vereine und freiwillige Helfer. „Gefühlt ist ganz Linden im Einsatz“, so Märkl.

Auftakt in Ramstein – Zeitfahren durch acht Orte

Am Freitag, 27. Juni, beginnt die Meisterschaft mit dem Einzelzeitfahren. Start und Ziel liegen am Reichswaldstadion in Ramstein-Miesenbach. Die 21,5 Kilometer lange Strecke führt durch acht Orte, darunter Miesenbach, Kottweiler-Schwanden und Steinwenden. Zwischen 13 und 19 Uhr ist die Strecke voll gesperrt. Drei Querungsstellen sorgen für die Erreichbarkeit der Anwohner.

Während der DM im Straßenradfahren kommt es in den Verbandsgemeinden Ramstein-Miesenbach und Landstuhl sowie in Linden zu Straßensperrungen.  | Foto: Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach.
  • Während der DM im Straßenradfahren kommt es in den Verbandsgemeinden Ramstein-Miesenbach und Landstuhl sowie in Linden zu Straßensperrungen.
  • Foto: Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach.
  • hochgeladen von Erik Stegner

3400 Höhenmeter: Niklas Märkl kennt jede Kurve

Am Samstag und Sonntag folgen die Straßenrennen der Nachwuchs- und Eliteklassen. Die Rundstrecke beginnt und endet in Linden, führt über Queidersbach ins Schweinstal bis nach Krickenbach – mit steilen Anstiegen, rasanten Abfahrten und insgesamt rund 3400 Höhenmetern auf etwa 200 Kilometern Renndistanz.

Für Niklas Märkl wird es ein ganz besonderes Rennen. Der 26-Jährige ist in Linden aufgewachsen, hat viele der Straßen als Kind im Training befahren. „Ein Radsportfest direkt vor der Haustür – das ist einmalig“, sagt er. Als Fahrer des niederländischen Teams PostNL gehört er zum erweiterten Favoritenkreis – und darf mit der Unterstützung der Heimfans im Rücken auf eine Topplatzierung hoffen. Kürzlich fuhr er beim Giro d’Italia und ist wohl auch kommende Woche bei der Tour de France dabei.

Millionenpublikum für die Westpfalz

Auch medial genießt die Deutsche Meisterschaft in der Westpfalz große Aufmerksamkeit: Der SWR überträgt an allen drei Tagen jeweils vier Stunden live, Eurosport zeigt täglich die Höhepunkte. Damit wird die Westpfalz einem bundesweiten Publikum präsentiert.

🗓️ Deutsche Straßenradmeisterschaften 2025

📍 Austragungsort: Verbandsgemeinden Ramstein-Miesenbach, Landstuhl und Linden

📅 Termine:
• Freitag, 27. Juni: Einzelzeitfahren (Start/Ziel: Reichswaldstadion Ramstein-Miesenbach)
• Samstag & Sonntag, 28./29. Juni: Straßenrennen der Nachwuchs- und Eliteklassen (Start/Ziel: Linden)

🚴 Streckeninfos:
• Einzelzeitfahren: 21,5 km durch 8 Orte (u. a. Miesenbach, Kottweiler-Schwanden, Steinwenden)
• Straßenrennen: Rundkurs über ca. 200 km und 3400 Höhenmeter

🛑 Verkehr:
• Vollsperrung der Zeitfahrstrecke am Freitag von 13:00 bis 19:00 Uhr
• Drei Querungsstellen für Anwohner
• Weitere Sperrungen am Wochenende entlang der Rennstrecke

📺 Live-Übertragung:
• SWR: täglich ca. 4 Stunden live
• Eurosport: tägliche Highlights im TV

Drei Tage lang steht der Landkreis Kaiserslautern im Zeichen des Spitzensports: Vom 27. bis 29. Juni finden die Deutschen Straßenradmeisterschaften 2025 in der Westpfalz statt  | Foto: Erik Stegner / KI erstellt
Während der DM im Straßenradfahren kommt es in den Verbandsgemeinden Ramstein-Miesenbach und Landstuhl sowie in Linden zu Straßensperrungen.  | Foto: Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach.
Eine Woche vor der Tour de France kämpfen Deutschlands Topfahrer in der Westpfalz um Meistertitel – mit Lokalmatador Niklas Märkl mittendrin | Foto: Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach
Drei Tage lang steht der Landkreis Kaiserslautern im Zeichen des Spitzensports: Vom 27. bis 29. Juni finden die Deutschen Straßenradmeisterschaften 2025 in der Westpfalz statt  | Foto: Erik Stegner / KI erstellt
Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ